Naturhof Malchow
Naturschutzvortrag am 3. Juni: Aus dem gefährlichen Leben der Igel
Der Igel ist eines der ältesten, bekanntesten und beliebtesten Säugetiere Deutschlands und dennoch weiß man erstaunlich wenig über ihn - nicht einmal, wie viele es eigentlich gibt. Das Projekt „Igel in Berlin“ des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) untersucht unter anderem, wie Igel es geschafft haben, sich an diesen städtischen Lebensraum anzupassen und inwieweit die vielen menschlichen Aktivitäten das Verhalten der „Hauptstadtigel“ beeinflussen. Frau Anne Berger leitet...