Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Umwelt
Anne Berger vom IZW forscht zu den Berliner Stadtigeln. | Foto: IZW-Berger
2 Bilder

Naturhof Malchow
Naturschutzvortrag am 3. Juni: Aus dem gefährlichen Leben der Igel

Der Igel ist eines der ältesten, bekanntesten und beliebtesten Säugetiere Deutschlands und dennoch weiß man erstaunlich wenig über ihn - nicht einmal, wie viele es eigentlich gibt. Das Projekt „Igel in Berlin“ des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) untersucht unter anderem, wie Igel es geschafft haben, sich an diesen städtischen Lebensraum anzupassen und inwieweit die vielen menschlichen Aktivitäten das Verhalten der „Hauptstadtigel“ beeinflussen. Frau Anne Berger leitet...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 01.06.23
  • 296× gelesen
Bildung

Online-Infos über ADHS

Karlshorst. Einen Informationsabend über die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) veranstaltet Lerntherapeutin Beate Grönboldt wieder am Dienstag, 28. April, um 19.30 Uhr – und zwar wegen der Corona-Auflagen nicht wie gewohnt im Potpourri Kiezladen in der Eginhardstraße, sondern online. Eltern, Erzieher und Lehrer erfahren aber auch im Fernvortrag, wie die integrative Lerntherapie Kinder mit ADHS in ihrer Besonderheit unterstützt, ihnen zu Lernerfolgen und einem positiven...

  • Karlshorst
  • 13.04.20
  • 127× gelesen
Bildung

Wissen ist einfach KUL
Vorlesungsreihe für Kinder startet wieder am 2. November

Es geht ums Klima, aber auch um Ernährung oder künstliche Intelligenz: Anfang November startet wieder die Kinder Universität Lichtenberg, kurz KUL – ein Wissenserlebnis für kleine Leute in einem echten Hörsaal, mit echten Professoren. Schon zum 16. Mal findet in Lichtenberg die Vorlesungsreihe Kinderuniversität statt – ein Angebot für alle wissbegierigen Mädchen und Jungen im Alter ab acht Jahren. Insgesamt gibt es vom 2. bis zum 23. November zehn Veranstaltungen. los geht es jeweils freitags...

  • Lichtenberg
  • 26.10.19
  • 196× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.