Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur
Im Berliner Volksmund ist das achteckige Kirchenschiff auch als "Puderdose“ bekannt.   | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Eine Ruine mit Weltruf
Neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche feiert Jubiläum

Die neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird 60. Das Festprogramm mit Gottesdiensten, Musik, Vorträgen und Fotoausstellung läuft bis zum 19. Dezember. Auch Zeitzeugen wie Eberhard Diepgen kommen zu Wort. Mit einem enttäuschten Architekten beginnt vor 60 Jahren der Neubau der im Krieg zerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Egon Eiermann hatte 1957 zwar den Architektur-Wettbewerb gewonnen. Doch seine Freude über den Auftrag aus Berlin währte nicht lange. Zu viele Entscheidungsträger...

  • Charlottenburg
  • 25.10.21
  • 580× gelesen
  • 2
Kultur

Nikolaj Medtner und Berlin

Charlottenburg. Anlässlich des „Nikolaj Medtner International Music Festivals“ werden am Donnerstag, 1. November, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, Leben und Werk des Komponisten und Pianisten Nikolaj Medtner (1880–1951) von den Musikforschern Christoph Flamm und Wendelin Bitzan beleuchtet. Die Konzertbeiträge kommen von den Pianistinnen Rimma Kachalova und Julia Grauman, die Moderation übernimmt Simon Moser, Vorsitzender der Medtner-Gesellschaft. Beginn der musikalischen Zeitreise ist...

  • Charlottenburg
  • 28.10.18
  • 50× gelesen
Soziales

43. Berliner Seniorenwoche beginnt am 24. Juni 2017 auf dem Breitscheidplatz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit mehr als 400 Veranstaltungen in den Bezirken findet vom 24. Juni bis 5. Juli die 43. Berliner Seniorenwoche unter dem Motto „Älter werden im Kiez“ statt. Zum Auftakt auf dem Infomarkt auf dem Breitscheidplatz präsentieren sich am 24. Juni Organisationen der Senioren- und Freiwilligenarbeit sowie für pflegende Angehörige und Selbsthilfegruppen. Mit dabei ist auch die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Sozialwerk Berlin als Organisator hat ein...

  • Charlottenburg
  • 19.06.17
  • 510× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.