Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Jobs und Karriere

Durchstarten nach der Schule
Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit

Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit wieder ihre digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen. Diesmal beginnen die digitalen Elternabende mit Vorträgen von Verbänden und Institutionen. Sie finden an den ersten beiden Veranstaltungstagen statt und geben einen Überblick über allgemeine Ausbildungs- und dualen...

  • Charlottenburg
  • 07.02.25
  • 67× gelesen
Umwelt
Das erste Artenschutzprojekt: Wisente in Europa. | Foto: Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin

Vortrag
Tierpark und Zoo – Aktive Partner im Artenschutz

Friedrichsfelde. Um "Tierpark und Zoo – Aktive Partner im Artenschutz" geht es in dem Vortrag am 20. Februar, 18 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Zoos und Aquarien leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das Artensterben anzukämpfen. Die Zoo-Gemeinschaft arbeitet mit Regierungen und gemeinnützigen Organisationen für den Erhalt bedrohter Arten sowie durch Erhaltungszuchtprogramme. Weiterhin werden durch die Zoos Millionen von Euro für Artenschutzprojekte in den...

  • Friedrichsfelde
  • 06.02.25
  • 79× gelesen
Umwelt
Malaienbär im Tierpark Berlin. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Wissenswertes zum Malaienbär

Friedrichsfelde. "Der Malaienbär – Der Bär mit der Sonne" ist Thema des Vortrags am 21. November, 18 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Unter den Großbären ist der Malaienbär der kleinste seiner Art. Dem weißen bis rötlichen Brustfleck verdankt er auch den Namen „Sonnenbär“. Die in Südostasien vorkommenden Malaienbären sind durch massive Regenwaldzerstörung vom Aussterben bedroht. Im Tierpark Berlin werden sie seit 1956 gehalten. Irina Graslaub, Dozentin der Akademie...

  • Friedrichsfelde
  • 07.11.24
  • 161× gelesen
Umwelt
Die Afrikanischen Elefanten, die Savannenelefanten, die Waldelefanten sowie die Asiatischen Elefanten verbindet eine seit Jahrhunderten stattfindende Jagd auf Elfenbein. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Elefanten – bedrohte Giganten

Friedrichsfelde. Am 17. Oktober 2024, 18 Uhr gibt es einen interessanten Vortrag mit dem Titel "Elefanten – bedrohte Giganten. Anpassung, Bedrohungsstatus und Schutzmaßnahmen" in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Die Afrikanischen Elefanten, die Savannenelefanten, die Waldelefanten sowie die Asiatischen Elefanten verbindet eine seit Jahrhunderten stattfindende Jagd auf Elfenbein. Neben der Bejagung ist vor allem der Verlust des Lebensraums und der Klimawandel eine weitere Bedrohung...

  • Friedrichsfelde
  • 11.10.24
  • 100× gelesen
Soziales

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Bereits zum 13. Mal feiern am 7. und 8. September 2024 zahlreiche Religionsgemeinschaften und interreligiöse Initiativen die religiöse Vielfalt Berlins. Zur Langen Nacht der Religionen laden sie die Besucher unter dem Motto „Gleichgewicht durch Religion“ zu Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, Führungen, Gebeten, Meditationen und Einführungen in die Glaubenspraxis ein. Beteiligt sind christliche Kirchen, jüdische Synagogen und islamische Moscheen genauso wie Orte des Gebets und der...

  • Mitte
  • 01.09.24
  • 119× gelesen
Umwelt
Afrikanischer Elefant. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Vortrag informiert
Einsichten über Elefanten

Friedrichsfelde. Seit Millionen von Jahren leben Elefanten auf der Erde und sind für die Ökosysteme und die Biodiversität in Afrika und Asien von großer Bedeutung. Gleichzeitig faszinieren Elefanten durch ihr ausgeprägtes Sozialverhalten und ihre Intelligenz. Mit bis zu vier Metern Schulterhöhe und sechs Tonnen Gewicht sind sie die größten Landsäugetiere der Erde. Alexandra Goldbeck, Dozentin der Akademie Hauptstadtzoos, ein Projekt des Fördervereins, wird die Dickhäuter vorstellen am 19....

  • Friedrichsfelde
  • 30.08.24
  • 183× gelesen
Umwelt

Wissenswertes zu Schnabeltieren

Friedrichsfelde. „Schnabeltier & Co.“ ist das Thema eines Vortrags, der am 20. Juni, 18 Uhr, in der Bodo-Uhse-Bibliothek an der Erich-Kurz-Straße 9 zu erleben ist. Schnabeltiere zählen zu den merkwürdigsten Tieren der Welt, da sie eine Kombination aus vielen Tieren sind. Thomas Kötter, Leiter der Akademie Hauptstadtzoos, stellt die Tiere an diesem Abend in der Bibliothek vor. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Platzreservierung unter 030/512 21 02 oder über...

  • Friedrichsfelde
  • 08.06.24
  • 91× gelesen
Kultur

Wissenswertes über den Tierpark

Friedrichsfelde. „Tierpark Berlin – Rückblick und Ausblick“ ist das Thema eines Vortrags, der am 16. Mai in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, zu erleben ist. Mit 160 Hektar ist der Tierpark der größte europäische Landschaftstiergarten. Er bietet rund 8000 Tieren in über 970 Arten eine Heimat. Thomas Ziolko, Vorsitzender des Fördervereins „Freunde Hauptstadtzoos“ berichtet in seinem Vortrag über Bemerkenswertes aus 40 Jahren Tierparkgeschichte. Der Eintritt ist frei,...

  • Friedrichsfelde
  • 04.05.24
  • 127× gelesen
Kultur
Bild aus den Anfangsjahren: Die Asiatische Elefantin Kosko durfte sich zu dieser Zeit im Tierpark noch frei bewegen.  | Foto: Quelle: Archiv Freunde Hauptstadtzoos

Tierische Oase
Förderverein lädt zum Vortrag über die Geschichte des Tierparks ein

Für die Lichtenberger liegt der Tierpark direkt vor der Haustür. Eröffnet wurde er 1955. Der Vorsitzende des Fördervereins Freunde Hauptstadtzoos, Thomas Ziolko, wirft in einem Vortrag einen Blick auf die vergangenen sieben Jahrzehnte des größten europäischen Landschaftstiergartens. Mit 160 Hektar bietet der Tierpark circa 8000 Tieren in über 970 Arten eine Heimat. Vor 70 Jahren begann der Aufbau des Tierparks mit Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern. Aus dieser Initiative entstand...

  • Friedrichsfelde
  • 02.05.24
  • 192× gelesen
  • 1
Umwelt

Deutschland sucht Igel und Maulwurf

Malchow. Zu einem Vortrag „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ lädt der Verein Naturschutz Berlin-Malchow am 23. April ab 18 Uhr ein. Trotz ihrer weiten Verbreitung sind Igel eine schwer zu untersuchende Tierart. Gleiches gilt für den Maulwurf. Es fehlen oft grundlegende Daten. Die Kampagne „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ ruft alle Bürger deshalb auf, Sichtungen von Igeln sowie Maulwürfen zu melden. Start der Aktion ist im Mai. Dr. Anne Berger vom Leibniz-Institut für Zoo- und...

  • Malchow
  • 15.04.24
  • 93× gelesen
Gesundheit und Medizin

Patiententag für Menschen mit Diabetes

Mitte. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe veranstaltet mit "Meilensteine der modernen Diabetologie" ein großes Event für Menschen mit Diabetes und deren Angehörige. Schwerpunktthema in diesem Jahr: die ersten Insulinpumpen. Ein buntes Bühnenprogramm, wissenschaftliche Vorträge und ein großer Ausstellerbereich erwartet alle Interessierten am 5. November ab 11.30 Uhr in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.meilensteine-diabetologie.de....

  • Mitte
  • 18.10.23
  • 179× gelesen
Soziales

Neuer Mut und Zuversicht

Berlin. Die 14. Berliner Stiftungswoche läuft noch bis zum 28. April. Das diesjährige Thema lautet „‚Alles okay?‘ Zwischen Dauerkrise und Zuversicht“. Wie gelingt es, angesichts der zahlreichen Krisen – Klimawandel, Pandemie, Krieg, Inflation und schwindender Zusammenhalt in der Gesellschaft – neuen Mut und Zuversicht zu finden, um auf all diese Herausforderungen zu reagieren? Auf diese Frage wollen Berliner Stiftungen mit einem umfangreichen Programm anlässlich der Stiftungswoche Antworten...

  • Weißensee
  • 19.04.23
  • 221× gelesen
Gesundheit und Medizin

Krebsaktionstag am 19. November 2022

"Online gemeinsam gegen Krebs" – so lautet das Motto des 10. Krebsaktionstags, der virtuell am 19. November von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich in Live-Vorträgen über aktuelle Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und neueste Erkenntnisse zu Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Lungenkrebs zu informieren. Einblicke in die Themen geben Experten aus medizinisch-onkologischen Einrichtungen und Fachgesellschaften. Darüber...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.10.22
  • 318× gelesen
Soziales

Online-Vorträge zur Vorsorge

Berlin. Die Verbraucherzentralen bieten in der „Woche der Vorsorge“ bundesweit vom 7. bis 11. November 29 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitaler Nachlass und digitale Assistenzsysteme an. Diese Vorsorge ist wichtig, wenn man selbst bestimmen möchte, wer einen im Krankheitsfall vertritt oder wie das Lebensende aussehen soll. Die Teilnahme an den Vorträgen ist nach Anmeldung kostenlos. Sie finden während der gesamten...

  • Mitte
  • 11.10.22
  • 173× gelesen
Jobs und Karriere
Tipps aus erster Hand: Zahlreiche öffentliche und private Unternehmen sind auf der "jobmesse berlin" vertreten. | Foto: BARLAG werbe- & messeagentur GmbH, Jan E. Siebert
3 Bilder

Fachkräfte sind gefragt
"jobmesse berlin" am 27. und 28. August 2022 in der Arena

Nie war die Zeit geeigneter, um sich als Arbeitssuchender zu orientieren. Die 13. "jobmesse berlin" der Agentur Barlag bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Es tut sich was, auf dem Ar­beitsmarkt in Berlin. Offene Stellen gibt es momentan vie­lerorts und in vielen Branchen. Und während zu Beginn des Jahres Corona noch das öffent­liche Leben eingeschränkt hat, blicken die Berliner auf einen Sommer mit geringen Einschränkungen. Für alle Karrierehungrigen also genau die richtige Zeit für einen...

  • Alt-Treptow
  • 19.08.22
  • 960× gelesen
Bildung

Die ersten Schritte im Netz gehen

Friedrichsfelde. „Die ersten Schritte – Kinder ins Netz begleiten“ ist der Titel einer Veranstaltung für Eltern von Kindern im Grundschulalter, die am 29. Juni um 16.30 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, stattfindet. Es gibt einen Vortrag mit Digital-Coach Kerstin Butenhoff. Die ersten Aktivitäten im Internet sind für Kinder ein großer Schritt. Sie können online nach Informationen suchen, mit Freundinnen oder Freunden chatten, spielen und vieles mehr. Im Vortrag erläutert die...

  • Friedrichsfelde
  • 20.06.22
  • 67× gelesen
Wirtschaft

Infowoche über gesunde Ernährung

Berlin. Die beliebte Verbraucher- und Landwirtschaftsmesse Grüne Woche findet auch in diesem Januar wegen Corona nicht statt. Die Verbraucherzentralen laden deshalb vom 24. bis 28. Januar bereits zum zweiten Mal zur digitalen Informationswoche. In über 30 kostenlosen Online-Vorträgen informieren sie Verbraucher aller Altersgruppen über Lebensmittel und Ernährung. Es geht zum Beispiel um Werbetricks und Angaben auf Lebensmitteln. In den Online-Vorträgen kann man auch Fragen stellen. Podcasts und...

  • Mitte
  • 18.01.22
  • 174× gelesen
Soziales
Seit vielen Jahren berät der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein (ABSV) Betroffene über Augenerkrankungen. | Foto:  DBSV/Friese

Telefonsprechstunden und Online-Vorträge
ABSV startet Beratungsangebote zu Augenerkrankungen und Hilfsmitteln

„Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ heißt das Beratungsangebot des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins (ABSV). Ende Januar starten wieder kostenfreie telefonische Beratungen und Vorträge per Videokonferenz. Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ beraten ehrenamtliche, selbst blinde und sehbehinderte Menschen am Telefon Betroffene. Themen sind unter anderem die Angebote des Vereins, Alltagstipps und Informationen zu praktischen Hilfsmitteln. Die erste Telefonsprechstunde...

  • Mitte
  • 17.01.22
  • 209× gelesen
Soziales

Entscheidungen am Lebensende

Berlin. Die Berliner Schlaganfall-Allianz (BSA) lädt am Dienstag, 26. Oktober, um 17 Uhr Schlaganfallpatienten und ihre Angehörigen zu einem kostenfreien Online-Videovortrag ein. Professor Andreas Meisel von der Charité-Klinik für Neurologie spricht über die „Entscheidungen am Lebensende“. Es geht darum, wie man seine Angelegenheiten noch zu Lebzeiten klärt. Anmeldung per E-Mail an info@schlaganfall-allianz.de. DJ

  • Mitte
  • 20.10.21
  • 47× gelesen
Bildung

ONLINE-VORTRAG
Elternseminar über Ausbildung und Studium am 26. März

Für Eltern von Abiturienten, die ihre Kinder bei der Entscheidung über Ausbildung und Studium unterstützen möchten, findet am Freitag, 26. März, von 16 bis 20 Uhr ein Online-Seminar statt. Der Referent Malte Eilenstein von der planZ Studienberatung teilt sein Wissen und gibt Eltern so das notwendige Handwerkszeug mit auf den Weg, um ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. Besprochen werden auch aktuelle Themen aus der Studienlandschaft, ein Modell zur Studienwahl sowie der Weg zum...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 111× gelesen
Soziales

ONLINE-VORTRAG
Informationsreihe Schlaganfall am 30. März mit "Hilfe zur Selbsthilfe"

Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet am Dienstag, 30. März, die nächste Online-Veranstaltung statt. Unter dem Titel „Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote und Möglichkeiten der Berliner Schlaganfallselbsthilfe?“ hält Gisela Kiank vom Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Berlin, einen Vortrag. Dieser wird zwischen 17 und 18.30 Uhr über die Meeting-App Zoom übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Details unter...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 106× gelesen
Wirtschaft
Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

VDI nachrichten Recruiting Tag Online
Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure

Nach dem erfolgreichen VDI nachrichten Recruiting Tag Online im Juni folgt Mitte September die nächste virtuelle Online-Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure. Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online können Ingenieure und IT-Ingenieure auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit Ausstellern in Kontakt treten, Vorträge verfolgen und sich mit Karriereexperten austauschen – und das alles online von zu Hause. Unternehmen suchen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 207× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Kultur
Wer gewinnt das Publikum für sich? | Foto: science-slam.com/Nadya Jakobs

Science Slam im Heimathafen Neukölln
Am 12. Februar gibt's Wissenschaft zum Lachen

Neukölln. Der Mann mit dem Faible für König Artus gegen den Experten für Fischaufzucht, die Zahnmedizinerin gegen den Spezi der Umweltpolitik. Und eine dekorierte Archäologin hat auch was zu sagen: Beim Science Slam am Mittwoch, 12. Februar, im Heimathafen Neukölln treten Gelehrte aus ganz unterschiedlichen Feldern zum unterhaltsamen Wettkampf der akademischen Disziplinen an.  Experimente, Präsentationen, Körpereinsatz – um das Publikum von sich und dem Thema zu begeistern, ist fast alles...

  • Neukölln
  • 12.02.20
  • 248× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.