Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Soziales

Mit Kindern glücklich sein

Prenzlauer Berg. Zu zwei Vorträgen unter dem Motto „Mit Kindern glücklich sein“ lädt die Bettina-von-Arnim-Bibliothek an der Schönhauser Allee 75, jeweils 16.30 Uhr, ein. Am 21. Februar geht es um „Wichtige Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung“, im zweiten Vortrag am 28. Februar um „Nähe und Distanz aus Sicht von Kindern“. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter der Telefonummer 030/902 95 69 33. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.24
  • 77× gelesen
Umwelt

Umwelttage am Ufer der Dahme

Köpenick. In der Woche vom 17. bis 23. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr, finden die zweiten Köpenicker Umwelttage statt. Auf dem Gelände des Sport- und Bildungszentrums in Schmetterlingshorst, Zum Schmetterlingshorst 2, sind von Montag bis Freitag Seminare und Vorträge zum Thema Umwelt und Klima geplant. Am Wochenende präsentieren sich Umweltverbände, -organisationen und -vereine mit Info- und Mitmachständen. Ziel ist die Sensibilisierung von Kindern und Erwachsenen für Natur und Umwelt sowie...

  • Köpenick
  • 06.04.23
  • 234× gelesen
Bildung

Eine Vorlesung für Senioren

Karlshorst. „Familie, Eltern-Sein und chronische Erkrankung“ ist der Titel einer Vorlesung, die am 11. Mai um 15 Uhr im Rahmen der 10. Seniorenuniversität Lichtenberg stattfindet. Gehalten wird sie von Prof. Dr. Birgit Behrisch in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, im Erdgeschoss-Raum H109 an der Köpenicker Allee 39-57. Die Dozentin ist an dieser Hochschule hauptamtlich Lehrende mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Kindheit. Anmelden können sich Senioren im Alter ab 65 Jahre unter der...

  • Karlshorst
  • 03.05.22
  • 62× gelesen
Bildung

Wissen ist einfach KUL
Vorlesungsreihe für Kinder startet wieder am 2. November

Es geht ums Klima, aber auch um Ernährung oder künstliche Intelligenz: Anfang November startet wieder die Kinder Universität Lichtenberg, kurz KUL – ein Wissenserlebnis für kleine Leute in einem echten Hörsaal, mit echten Professoren. Schon zum 16. Mal findet in Lichtenberg die Vorlesungsreihe Kinderuniversität statt – ein Angebot für alle wissbegierigen Mädchen und Jungen im Alter ab acht Jahren. Insgesamt gibt es vom 2. bis zum 23. November zehn Veranstaltungen. los geht es jeweils freitags...

  • Lichtenberg
  • 26.10.19
  • 196× gelesen
Bildung
Im Gläsernen Labor können die Besucher zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ selbst experimentieren. | Foto: Campus Buch/Peter Himsel
3 Bilder

Experimente und Campus-Führungen zur Langen Nacht der Wissenschaften in Buch

Buch. Zur Langen Nacht der Wissenschaften haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Campus Berlin-Buch sowie Kliniken im Ortsteil zahlreiche Veranstaltungen und Laborbesuche organisiert. Die Labore, Kliniken und Biotec-Unternehmen, die sich daran beteiligen, haben am 11. Juni von 15 bis 23 Uhr geöffnet. Der zentrale Informationspunkt auf dem Campus befindet sich im Foyer des Max-Delbrück-Centrums (MDC) in der Robert-Rössle-Straße 10. Dort gibt es von 15 bis 23 Uhr auch Karten für...

  • Buch
  • 05.06.16
  • 200× gelesen
Kultur

"Panke und Meer" lädt ein

Buch. Das Café "Panke und Meer" im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 feiert am 23. Mai seine große Sommersaison-Eröffnung. Dazu sind Bucher und Karower ab 14 Uhr im 4500 Quadratmeter großen Garten des Bürgerhauses willkommen. Es gibt Spielaktionen für Kinder und Erwachsene, Stockbrotbacken, Musik, Kinderschminken und anderes mehr. Weiterhin wird im Café die Ausstellung "Farbenklänge" mit Bildern der Künstlerin Monika Häberlein-Jauch eröffnet. Bereits am 21. Mai findet im Café...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 169× gelesen
Soziales

Schamgefühlen entkommen

Neukölln. Am 11. Mai setzt die Lebensschule Neukölln ihre Vortragsreihe "Frieden schließen mit der eigenen Vergangenheit" im Adventhaus fort. Die Reihe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist erwachsenen Kindern gewidmet, die in Familien aufwuchsen, die durch Sucht- oder Gewaltprobleme gestört waren. Der nächste Abend in dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Thema "Verhängnisvolle Gefühle überwinden - Die Familie als Schamfabrik und wie wir falschen Schamgefühlen entkommen können"....

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 81× gelesen
Soziales

Schlaf, Kindchen schlaf

Lankwitz. Junge Eltern haben oft ein gemeinsames Problem: Das Schlafverhalten ihrer Sprösslinge. Während die einen schon recht früh durchschlafen, halten die anderen Säuglinge ihre Eltern nachts auf Trab. Dauermüdigkeit im 1. Lebensjahr und was junge Eltern über das Ein- und Durchschlafen bei Babys und Kleinkindern wissen sollten, erfahren sie in einer Info-Veranstaltung am Mittwoch, 29. April, 20 bis 22 Uhr, im Familientreff der evangelischen Bonhoeffergemeinde, Dessauerstraße 14. Pädagogin...

  • Lankwitz
  • 20.04.15
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.