Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur
In der Alten Pfarrkirche auf dem Pankower Dorfanger wird am 4. Mai an das zerstörte Fresko erinnert. | Foto: Gemeindearchiv

Über das „Gleichnis vom verlorenen Sohn“
Fresko wurde im Kirchenkampf zerstört

Zu einem Vortrag mit Musik zum Gedenken an das vernichtete Fresko an der Alten Pfarrkirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Pankow am 4. Mai um 19.30 Uhr ein. Über dem Portal der Pankower Kirche war nicht immer nur weißer Putz zu sehen, berichtet Gemeindemitglied Ulrike Queißner. Eine Schwarzweiß-Fotografie, ein alter Zeitungsartikel und ein paar Archiveinträge erinnern noch an das Bild vom „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ am Hauptportal. Im Herbst 1932 malte der junge Berliner Maler...

  • Pankow
  • 23.04.24
  • 304× gelesen
Kultur

Fünf Tage mit einer Band

Neukölln. Das Art Critics Orchestra (ACO) feiert 20-jähriges Bühnenjubiläum. Deshalb gastiert die Band, deren Spektrum von „Punk für Erwachsene“ bis zu experimenteller Musik reicht, vom 15. bis 19. November im Maschinenhaus des Kindl-Zentrums für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3. Im Mittelpunkt stehen ein improvisiertes Aufnahmestudio und der Versuch, mit Gästen neue Songs aufzunehmen. Außerdem gibt es am 14. und 15. November von 14 bis 18 Uhr einen Gitarrenbau-Workshop (Infos dazu auf...

  • Neukölln
  • 09.11.23
  • 134× gelesen
Kultur

Kulturtag im Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Die Bürgerinitiative "Platz sucht Identität" des Vereins Kultur-Markt-Halle im Mühlenkiez lädt am 23. Oktober zum "KulturTag #6". Los geht es um 14 Uhr im Quartierspavillon an der Thomas-Mann-Straße 37. Dann eröffnet eine Comic-Ausstellung bei Kaffee und Keksen. In einer Werkstatt können Kinder Laternen für den großen Laternenumzug am 13. November bauen, und um 15 Uhr beginnt eine Kieztour zum jüdisches Leben rund um den Mühlenkiez. Um 16 Uhr später folgt ein Vortrag zum Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.21
  • 94× gelesen
Bildung
2 Bilder

Science Notes
Science Notes – Klimazukunft

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Zeit etwas zu tun! Aber was ist die optimale Lösung für die Klimakrise? ForscherInnen arbeiten an der Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können und unsere Welt nachhaltiger gestalten können. Bei den science notes berichten herausragende WissenschaftlerInnen von ihrer Arbeit: in je 15 Minuten, verständlich und anschaulich. Musikalische Unterstützung bekommen sie von dem Duo Ströme und ihren analogen Synthesizern. Mit dabei: // Prof. Dr. Maja Göpel von...

  • Neukölln
  • 17.08.19
  • 253× gelesen
Kultur

Nikolaj Medtner und Berlin

Charlottenburg. Anlässlich des „Nikolaj Medtner International Music Festivals“ werden am Donnerstag, 1. November, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, Leben und Werk des Komponisten und Pianisten Nikolaj Medtner (1880–1951) von den Musikforschern Christoph Flamm und Wendelin Bitzan beleuchtet. Die Konzertbeiträge kommen von den Pianistinnen Rimma Kachalova und Julia Grauman, die Moderation übernimmt Simon Moser, Vorsitzender der Medtner-Gesellschaft. Beginn der musikalischen Zeitreise ist...

  • Charlottenburg
  • 28.10.18
  • 50× gelesen
Kultur

Konzert und Vortrag zum 111. Geburtstag von Max Delbrück

Buch. Zum 111. Geburtstag von Max Delbrück lädt das Max-Delbrück-Centrum am Montag, 4. September, auf den Campus Berlin-Buch, Robert-Rössle-Straße 10, ein. Am 4. September 1906 wurde der Biophysiker Max Delbrück in Berlin geboren. In Berlin hat er gelebt und geforscht, bis er 1938 in die USA übersiedeln musste. Auf dem Campus Berlin-Buch erforschte der junge Wissenschaftler die theoretischen Grundlagen für die Molekulargenetik. Dabei arbeitete mit dem russischen Forscher Nikolai...

  • Buch
  • 26.08.17
  • 161× gelesen
Bauen
Gabriele Sawitzki zeigt den Besucher zum Tag des offenen Denkmals alte Handwerkstechniken. | Foto: Klaus Teßmann

Gemeinsam Denkmale erhalten: Rixdorfer Schmiede zum Tag des offenen Denkmals

Britz. Zum Tages offenen Denkmals am 10. und 11. September öffnet die Rixdorfer Schmiede in der Bürgerstraße 17 ihre Werkstatt. Das Jahresmotto der Schmiede lautet „Gemeinsam Denkmale erhalten“. So hofft Gabriele Sawitzki auf einen regen Gedankenaustausch mit den Besuchern. Vor allem möchte sie Menschen erreichen, die sich professionell mit dem Denkmal beschäftigt sind oder ein Denkmal besitzen oder nutzen. In der Rixdorfer Schmiede wird ein Programm gestaltet mit jungen Menschen, die in der...

  • Britz
  • 02.09.16
  • 295× gelesen
Kultur

"Panke und Meer" lädt ein

Buch. Das Café "Panke und Meer" im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 feiert am 23. Mai seine große Sommersaison-Eröffnung. Dazu sind Bucher und Karower ab 14 Uhr im 4500 Quadratmeter großen Garten des Bürgerhauses willkommen. Es gibt Spielaktionen für Kinder und Erwachsene, Stockbrotbacken, Musik, Kinderschminken und anderes mehr. Weiterhin wird im Café die Ausstellung "Farbenklänge" mit Bildern der Künstlerin Monika Häberlein-Jauch eröffnet. Bereits am 21. Mai findet im Café...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.