Württembergischen Straße

Beiträge zum Thema Württembergischen Straße

Politik

Straße während Thai-Markt öffnen

Wilmersdorf. Der Streetfood-Markt ist umgezogen und findet seit ein paar Wochen auf der Württembergischen Straße statt. Dazu wird die Sächsische Straße zum Hohenzollerndamm einseitig gesperrt. Dadurch haben Anwohner im Kiez keine Möglichkeit mehr, mit dem Auto den Hohenzollerndamm zu erreichen und der Autoverkehr führt vermehrt durch den Kiez. Die Fraktionen der CDU und Grünen in der BVV fordern jetzt in einem Antrag, die Sächsische Straße während des Streetfood-Marktes wieder beidseitig...

  • Wilmersdorf
  • 20.07.24
  • 90× gelesen
Wirtschaft

Der Thaipark ist zurück
Nach Verzögerung kann Street-Food-Markt an neuem Standort starten

Der beliebte Thaipark kann am neuen Standort in die diesjährige Saison gehen. Immer wieder verzögerte sich der Start für den neuen Markt an der Württembergischen Straße. Jetzt liegt die Genehmigung vor und der Thailändische Verein bereitet auf Hochtouren den Neustart vor. Noch Ende Mai warteten die Organisatoren des Street-Food-Marktes dringend auf die Genehmigung vom Bezirksamt. „Bisher haben wir nur die mündliche Zusage“, sagte Thatsawan Te Gude, Vorsitzende des Thailändischen Vereins,...

  • Wilmersdorf
  • 03.06.24
  • 372× gelesen
Politik
Der thailändische Streetfood-Markt lockt jeden Sommer hunderte Fans in den Preußenpark. Sehr zum Ärger von Anwohnern und Naturschützern.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Streit um Zukunft des Thai-Marktes
Zwei alternative Varianten für Street-Food-Markt präsentiert

Seit Jahren wird über den Standort des thailändischen Food-Marktes im Preußenpark gestritten. Anwohner und Naturschützer wollen den Markt, der sich inzwischen zur Touristenattraktion entwickelt hat, aus dem Park verbannen. Freunde des Thai-Marktes und natürlich die Betreiber wollen, dass er bleibt. Jetzt hat das zuständige Umweltamt zwei Varianten für einen alternativen Standort vorgestellt. Um endlich zu einer Lösung für den Thai-Markt zu kommen, stellte Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger...

  • Wilmersdorf
  • 06.02.24
  • 670× gelesen
Bauen
Architekt Rüdiger Patzschke ist im Alter von 84 Jahren verstorben | Foto:  Patzschke Architekten
2 Bilder

Architektur war ihm Berufung
Architekt Rüdiger Patzschke im Alter von 84 Jahren verstorben

Wer den Rüdesheimer Platz entlang schlendert, dem wird sicher das siebengeschossige Eckhaus mit der Nummer 6 ins Auge stechen, weil sein Architekt eine Anleihe an den traditionellen Landhausstil genommen hat, die an diesem Ort durchaus auffällt. Doch befragt man Passanten nach dem Schöpfer des 2008 errichteten Gebäudes, wird man in aller Regel nur Achselzucken als Antwort erhalten. Dabei handelt es sich um den durchaus renommierten und international bekannten Berliner Architekten Rüdiger...

  • Wilmersdorf
  • 19.05.23
  • 711× gelesen
Bauen

Bebauungsplan zur Siemensstadt 2.0 liegt bis 6. November aus

Spandau. Der Entwurf des Rahmenplans Siemensstadt 2.0 für den ersten Bauabschnitt ist vom 5. Oktober bis 6. November öffentlich einsehbar. Möglich ist das in der Säulenhalle des Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2-6 sowie bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in der Württembergischen Straße 6 in Wilmersdorf. Die Pläne können dort begutachtet und kommentiert werden. Die Planungswerkstatt Neue Siemensstadt bietet außerdem mehrere Beratungs- und Diskussionstermine an. Sie finden am 12. und 14....

  • Spandau
  • 05.10.20
  • 410× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.