Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Soziales
Die neue Seniorenvertretung Pankow mit ihrer neuen Vorsitzenden Dr. Gisela Grunwald (3. von links). | Foto: Bernd Wähner

Lobbyisten für Senioren: Das neu gewählte Gremium in Pankow ist nun arbeitsfähig

Pankow. Die neue Seniorenvertretung des Bezirks hat sich konstituiert. Neue Vorsitzende ist Dr. Gisela Grunwald. Die Seniorenvertretung Pankow war in einem neuen Verfahren Ende März neu gewählt worden. An der Wahl beteiligen konnten sich 77 378 Pankower im Alter über 60 Jahre. Um eine höhere Wahlbeteiligung als bei den vergangenen Wahlen zu erreichen, stellten sich alle Kandidaten diesmal in einer eigens gedruckten Broschüre vor. Außerdem erhielten die Wahlberechtigten die Möglichkeit, an fünf...

  • Pankow
  • 21.07.17
  • 724× gelesen
Soziales

Engagiert für das Wohl der Kranken: Neue Patientenfürsprecher gewählt

Pankow. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat neue Patientenfürsprecher für die Pankower Krankenhäuser gewählt. Aufgabe der Patientenfürsprecher ist es laut Krankenhausgesetz, Anregungen und Beschwerden von Patienten zu prüfen. Dazu halten die Ehrenamtlichen regelmäßig Sprechstunden in Krankenhäusern ab. Werden Beschwerden an sie herangetragen, können sich diese mit Einverständnis der Patienten unmittelbar an die Krankenhausleitung, den Krankenhausträger oder an eine entsprechende Behörde...

  • Pankow
  • 21.05.17
  • 168× gelesen
Politik
Gottfried Ludewig wurde als Kreisvorsitzender der CDU in Pankow in seinem Amt bestätigt. | Foto: CDU-Kreisverband

Pankower CDU wählt neuen Vorstand: Gottfried Ludewig im Amt bestätigt

Pankow. Der mitgliederstärkste CDU-Kreisverband im Ostteil Berlins hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Pankower CDU-Mitglieder Gottfried Ludewig mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden. Der 34 Jahre alte Politiker ist Mitglied des Abgeordnetenhauses und gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Den Pankower Kreisverband führt er seit August 2012. Außerdem ist er Spitzenkandidat der Pankower CDU für die Bundestagswahl im September. Zu...

  • Pankow
  • 20.05.17
  • 358× gelesen
Politik
Daniel Krüger wurde im zweiten Wahlgang für die AfD zum Stadtrat gewählt. | Foto: Bernd Wähner

Das Bezirksamt ist nun komplett: Daniel Krüger zum Stadtrat gewählt

Pankow. Das Bezirksamt ist jetzt komplett. Die Verordneten wählten Daniel Krüger, der von der AfD-Fraktion nominiert wurde, zum Stadtrat. Der Pankower AfD steht nach dem Wahlergebnis im vergangenen September ein Stadtratsposten zu. Sie nominiert zunächst Nicolas Seifert. Diesen hielten die anderen Fraktionen allerdings für ungeeignet. Nachdem er siebenmal durchgefallen war, zog Seifert seine Kandidatur zurück. Mittels Ausschreibung suchte die AfD-Fraktion einen neuen Kandidaten. Diesen fand sie...

  • Pankow
  • 13.04.17
  • 1.218× gelesen
Soziales

Senioren haben jetzt die Wahl

Berlin. Vom 27. bis 31. März werden die bezirklichen Seniorenvertretungen gewählt. Jeder Wahlberechtigte kann zehn Stimmen vergeben. Es gibt in jedem Bezirk mindestens fünf Wahllokale, in denen jeweils an einem Tag gewählt werden kann. Informationen zu Terminen, Orten und Öffnungszeiten gibt es auf www.ü60.berlin. hh

  • Mitte
  • 22.03.17
  • 77× gelesen
Politik
Helga Schulz aus Neukölln ist eine von berlinweit 297 Kandidaten, die sich Ende März der Wahl zu den bezirklichen Seniorenvertretungen stellen. | Foto: GS LSBB/LSV

Auf zur Wahl! Ende März werden in Berlin die bezirklichen Seniorenvertretungen gewählt

Berlin. Vom 27. bis 31. März sind 900 000 Berliner ab 60 Jahren dazu aufgerufen, ihre Interessenvertreter zu wählen. Erstmals ist auch Briefwahl möglich. Doch was bringt’s? Die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Wer wird gewählt? In den zwölf Bezirken stehen 297 Kandidaten zur Wahl. Gewählt werden die Vorschlagslisten zur Berufung in die bezirkliche Seniorenvertretung. Das zuständige Mitglied des jeweiligen Bezirksamts beruft daraus laut Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz (BerlSenG) diejenigen...

  • Friedenau
  • 08.03.17
  • 335× gelesen
Sport
Eine rauschende Ballnacht und viel Sport erwartet die Gäste bei der 3. Night of Sports am 12. März. | Foto: promo

Ein Fest für den Sport: 4. Night of Sports am 25. Februar

Tiergarten. Zum 4. Mal lädt der Landessportbund Berlin mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft LV Berlin zur Night of Sports am 25. Februar ins Hotel Maritim. Bei der Night of Sports am 25. Februar kann man ab 20 Uhr im Hotel Maritim an der Stauffenbergstraße das Tanzbein schwingen und sich an Buffets stärken. In zwei Sälen werden dem Publikum auch hochkarätige Showeinlagen geboten. Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Berliner Amateursport-Preises 2017, zu dem 17 Sportfachverbände und...

  • Tiergarten
  • 24.01.17
  • 1.021× gelesen
  • 4
Politik

Das Pankower Bezirksamt ist weiterhin nicht komplett

Pankow. Das Bezirksamt wird zu Beginn des Jahres 2017 noch immer rudimentär aufgestellt sein. Statt von einem Quintett wird Pankow derzeit nur von einem Trio regiert. Zum einen wechselte der Stadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) als Verkehrsstaatssekretär in den Senat. Zum anderen hält die AfD an Nicolas Seifert als Kandidaten für das Bezirksamt fest. Für ihn gibt es in der BVV aber keine Mehrheit. Zu Beginn der letzten Sitzung der BVV trat Jens-Holger Kirchner noch einmal ans...

  • Pankow
  • 22.12.16
  • 139× gelesen
Politik

Pankower Frauenbeirat wird neu gewählt: Jetzt bewerben!

Pankow. Für den neuen Frauenbeirat werden Pankowerinnen gesucht, die in diesem Gremium tatkräftig mitmachen möchten. Seit 15 Jahren engagiert sich der Pankower Frauenbeirat erfolgreich in allen Angelegenheiten, die die Gleichstellung von Frauen und die Verbesserung ihrer Lebenssituation betreffen. Wichtige Themen sind zum Beispiel die Vereinbarung von Beruf und Familie, die Pankower Frauengeschichte oder die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Der Beirat ist ein Gremium, das vom Bezirksamt...

  • Pankow
  • 03.12.16
  • 76× gelesen
Politik

Kandidaten für Seniorenwahl

Berlin. Für die Seniorenwahl 2017 werden noch bis zum 24. Oktober Kandidaten gesucht. In jedem Bezirk können bis zu 17 Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter gewählt werden. Sie setzen sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ein und unterstützen andere Senioren. Weitere Informationen zur Seniorenwahl gibt es im Internet auf www.ü60.berlin. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.10.16
  • 208× gelesen
Politik

Kandidaten für den Ausschuss

Pankow. Nach der konstituierenden Sitzung der neuen Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird auch der Kinder- und Jugendhilfeausschuss der BVV neu zusammengesetzt. Dieser kann anders als andere Ausschüsse laut Kinder- und Jugendhilfegesetz auch selbst Beschlüsse fassen, die für die Bezirksverwaltung bindend sind. Gesetzlich festgelegt ist, dass ihm wegen seiner besonderen Rolle nicht nur Mitglieder der BVV-Fraktionen, sondern auch Vertreter von freien Trägern der Jugendarbeit, der...

  • Pankow
  • 10.10.16
  • 79× gelesen
Politik

Vorstand für zwei Jahre gewählt

Pankow. Auf ihrer ersten Kreisdelegiertenversammlung der Wahlperiode 2016 bis 2018 bestimmte die SPD Pankow turnusmäßig ihren neuen Kreisvorstand. Die Delegierten wählten Knut Lambertin erneut zum Kreisvorsitzenden. Auch die stellvertretenden Vorsitzenden Dennis Buchner und Rolf Henning sowie Clara West wurden bestätigt. In der Position der Kassiererin gibt es mit Katharina Berten und der Schriftführerin mit Birte Darkow zwei neue Gesichter im Vorstand. Vervollständigt wird der Kreisvorstand...

  • Pankow
  • 18.03.16
  • 242× gelesen
Politik

Der Vorstand ist neu gewählt

Niederschönhausen. Die SPD-Abteilung Niederschönhausen-Blankenfelde hat auf ihrer Jahreshauptversammlung turnusmäßig ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Zum Abteilungsvorsitzenden ist der frühere Pankower Bürgermeister Alex Lubawinski gewählt worden. Er ist Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, tritt zur nächsten Wahl aber nicht mehr an. Stellvertretender Abteilungsvorsitzender ist Torsten Hofer. Er ist auch neuer Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus in diesem Wahlkreis....

  • Niederschönhausen
  • 10.03.16
  • 262× gelesen
Politik

Ortsvorstand neu gewählt

Pankow. Der SPD-Ortsverband Alt-Pankow, in dem auch Bürgermeister Matthias Köhne Mitglied ist, hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist für die nächsten zwei Jahre erneut Philipp Kramp. Seine Stellvertreter sind Elisabeth Petersen-Grundmann sowie Anne Straube-Rülke. Als stellvertretender Abteilungsvorsitzender wiedergewählt wurde der Abgeordnete Torsten Schneider. Die Mitgliederzahl der Alt-Pankower SPD sei in den vergangenen zwei Jahren um ein Viertel auf knapp 130...

  • Pankow
  • 09.02.16
  • 129× gelesen
Soziales
Thomas Brandt ist erneut zum Vorsitzenden des Vereins Für Pankow gewählt worden. | Foto: Bernd Wähner

Im Einsatz für Pankow: Bürgerverein legte Ziele im nächsten Jahr fest

Pankow. Der Verein Für Pankow, der mitgliederstärkste Bürgerverein des Bezirks, wählte auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand und steckte seine nächsten Ziele ab. Zum Vorsitzenden wurde erneut Thomas Brandt gewählt. Sein Stellvertreter ist Rainer Gehrmann. Weitere Vorstandsmitglieder sind Detlef Hoffmann, Brigitte Gloger und Dörte Hüchtemann. Ein Schwerpunkt der Beratung der Vereinsmitglieder war die Vorbereitung der Veranstaltung "Jazz im Park". Diese soll zu Pfingsten bereits...

  • Pankow
  • 28.12.15
  • 232× gelesen
Politik

Die ersten Kandidaten für die Wahl stehen: Ludewig führt die Bezirksliste an

Pankow. Als erste von den in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien hat die Pankower CDU ihre Kandidaten für die Wahlen am 18. September 2016 nominiert. Im Pankower CDU-Kreisverband gilt seit einigen Jahren das Mitgliederprinzip. Das heißt, alle Mitglieder des Kreisverbandes können über die Kandidaten abstimmen. Insgesamt 270 Mitglieder nutzten diese Möglichkeit auf dem kürzlich stattgefundenen Kreisparteitag. Die Bezirksliste zur...

  • Pankow
  • 23.10.15
  • 298× gelesen
Soziales

Weitere fünf Jahre im Amt

Prenzlauer Berg. Peter Schumann ist bis zum Ende dieses Jahrzehnts als Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk 9 gewählt worden. Sein Bereich umfasst den Südosten Prenzlauer Bergs. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Der Schiedsmann ist bereits seit 2003 in diesem Ehrenamt tätig. Schumann erklärte sich bereit, eine weitere Wahlperiode tätig zu sein. Deshalb schlug ihn das Bezirksamt erneut vor. Dem Vorschlag stimmte die zuständige Präsidentin des...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.10.15
  • 178× gelesen
Politik
Matthias Köhne bei der Eröffnung der Ausbildungsoffensive Pankow vor wenigen Tagen. Zeitgleich sickerte durch, dass er zur nächsten Wahl nicht mehr für den Chefsessel im Rathaus kandidieren wird. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Köhne tritt nicht mehr an: Zehn Jahre lenkte der Rathauschef die Geschicke Pankows

Pankow. Diese Nachricht überraschte in den vergangenen Tagen viele: Matthias Köhne (SPD) hat sich entschlossen, zu den nächsten Kommunalwahlen im Herbst 2016 nicht mehr als Bürgermeister zu kandidieren. „Zehn Jahre sind genug“, sagt der Rathauschef auf die Frage des Reporters. Im kommenden Jahr sind es dann nämlich genau zwei Wahlperioden, die Köhne Bürgermeister ist. Das schaffte bisher noch kein Pankower Bürgermeister seit 1990. Köhne ist 49 Jahre alt. Geboren wurde er in Itzehoe. Zum...

  • Pankow
  • 22.09.15
  • 229× gelesen
Leute
Rainer Unglehrt ist seit fünf Jahren Schiedsmann. | Foto: Bernd Wähner

Rainer Unglehrt schlichtet Streitereien zwischen Nachbarn in Weißensee

Weißensee. Für den Schiedsamtsbezirk 10 wurde Rainer Unglehrt als Schiedsmann erneut gewählt. Weitere fünf Jahre ist er dort für Schlichtungen von Streitigkeiten zuständig. Rainer Unglehrts Schiedsamtsbezirk umfasst den gesamten Ortsteil Weißensee sowie angrenzende Bereiche. Vor fünf Jahren ist er erstmals in dieses Ehrenamt gewählt worden. „Ich hatte seinerzeit in der Berliner Woche gelesen, dass das Bezirksamt einen neuen Schiedsmann sucht. Daraufhin bewarb ich mich“, so der 73-Jährige. Vor...

  • Weißensee
  • 10.07.15
  • 552× gelesen
Bildung
Leonie Baumann heißt die bisherige und neue Rektorin der Kunsthochschule Weißensee. | Foto: Kahle

Rektorin der Kunsthochschule wiedergewählt

Weißensee. Der Erweiterte Akademische Senat der Kunsthochschule Berlin Weißensee hat kürzlich mit überwältigender Mehrheit Leonie Baumann als Rektorin der Kunsthochschule Weißensee wiedergewählt.Sie war die einzige Kandidatin und wird nun die Kunsthochschule, Bühringstraße 20, in einer zweiten Amtszeit vom 1. April 2015 bis zum 31. März 2019 nach der zu erwartenden Bestellung durch den Berliner Senat erneut leiten. Baumann studierte an der Universität Bielefeld Mathematik, Pädagogik und...

  • Weißensee
  • 16.07.14
  • 474× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.