Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Politik

Wahlhelfer weiter gesucht

Spandau. Für die Wahlen am 26. September werden im Bezirk noch rund 130 ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht. Für die Tätigkeit können sich alle melden, die zur Wahl zum Bundestag wahlberechtigt sind und die bei den Wahlen nicht selbst kandidieren. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich, was für die Aufgabe wichtig ist, wird durch Schulung und Informationsmaterial vermittelt. Es gibt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60 Euro in einem Urnenwahllokal, 50 Euro im Briefwahllokal....

  • Bezirk Spandau
  • 17.08.21
  • 277× gelesen
Politik

Eintägiges Ehrenamt
Helfen bei der Europawahl

Das Bezirkswahlamt Lichtenberg sucht für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, engagierte Leute, die gerne in einem Wahlvorstand mitwirken möchten. Wer im Gremium sitzt, hat die Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass die Wahlen ordnungsgemäß vonstattengehen und die Ergebnisse zu ermitteln. Besondere Kenntnisse brauchen Interessierte nicht. Wahlvorsteher, Schriftführende und deren Stellvertretende erhalten vorab eine Schulung. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand wird ein sogenanntes Erfrischungsgeld in...

  • Lichtenberg
  • 04.02.19
  • 109× gelesen
Soziales
5 Bilder

Mitbestimmen, was im Kiez passiert!
2018 finden im Falkenhagener Feld die Wahlen zum Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury statt. Beteiligen Sie sich aktiv. Gestalten Sie Ihr Quartier.

Werden Sie Mitglied im Quartiersrat oder der Aktionsfondsjury! Zusammen verändern wir unseren Kiez! Bewerben Sie sich beim Quartiersmanagement bis zum 04.09.2018! Als Bewohner*in sind Sie Expert*in, denn Sie wissen, was hier passiert, was gut ist und was stört! Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost / West sucht Bewohner*innen, die sich aktiv für die Entwicklung ihrer Nachbarschaft einsetzen und über wichtige Projekte und Aktionen in ihrem Kiez mit entscheiden möchten. Folgende Projekte...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.08.18
  • 305× gelesen
Sonstiges
Der neue Vorstand des Vereins für Weißensee. Neuer Vorsitzender ist Dirk Stettner (links hinten), Stellvertreterin Carmen Dewald (vorne 2. v. l.). | Foto: BW

Verein für Weißensee wählte einen neuen Vorstand

Weißensee. Der Verein für Weißensee hat einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist jetzt Dirk Stettner. Gegründet wurde der Verein für Weißensee 2007 im Milchhäuschen unmittelbar am Weißen See. Zum Gründungsvorsitzenden wurde Bernd Michael gewählt. Von Anfang an war es Ziel des Vereins, sich brachliegenden Projekten im Ortsteil anzunehmen sowie Jugend- und Kulturarbeit, Denkmal- und Landschaftsschutz zu fördern. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde der Verein 2012 mit dem Pankower...

  • Weißensee
  • 21.05.14
  • 272× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.