Wald

Beiträge zum Thema Wald

Bildung

Picknick mit Schnecken & Co.

Grunewald. Kleine und große Forscher begeben sich am Sonnabend, 14. April, auf die Spuren von Schnecken, Würmern und anderem Getier. Beim Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, spüren sie von 12.30 bis 14.45 Uhr und von 15 bis 17.15 Uhr kleine Bodenbewohner auf und laden sie zu einem „Picknick“ ein. Dabei gehören natürlich Bechergläser und Stereolupen sowie ein Forscherausweis mit zur Expeditionsausrüstung. Die Anmeldung erfolgt über www.vhs-neukölln.de oder im Ökowerk unter...

  • Grunewald
  • 07.04.18
  • 111× gelesen
Bildung

Wie ein Urwaldvolk leben

Grunewald. Mit dem Waldvolk und in Kooperation mit der VHS Neukölln begibt sich das Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, mit abenteuerlustigen Familien am Sonnabend, 24. Februar, von 12.30 bis 17.30 Uhr auf die Pirsch. Tiere und Menschen der Wälder besuchen, ihre unglaublichen Leistungen wertschätzen, einen Stamm gründen und zu Medizinmännern, Jäger und Sammlern werden – das alles und mehr steht auf dem Programm. Die Veranstaltung ist für Kinder ohne Begleitung ab acht Jahren,...

  • Grunewald
  • 19.02.18
  • 79× gelesen
Bauen
Ein Spielplatz der urbanen Kunstszene: Die Abhörstation auf dem Teufelsberg darf jeder erklimmen, der dem Pächter Eintritt bezahlt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Teufelsberg: Aktionsbündnis will Privatiers die Abhörstation wegnehmen lassen

Grunewald. 50 Millionen Euro Kaufpreis für eine Halde aus Kriegsschutt und verfallende Militärgebäude? Dazu sagt kein Politiker ja. So liegt die Rückübertragung des Teufelsbergs in Staatsbesitz in weiter Ferne. Da präsentiert das örtliche Aktionsbündnis einen Plan. Er ist Sehnsuchtsort für Freunde der urbanen Kunst, Freizeitkulisse für Sportler, junge Touristen und Aussteiger. Und für den neuen Senat gilt der Teufelsberg nun sogar als eine von 13 Berliner Schlüsselstellen mit gesamtstädtischer...

  • Grunewald
  • 08.03.17
  • 1.075× gelesen
Politik
Halter in der Pflicht: Wenn Hunde im Landschaftsschutzgebiet nicht spuren, darf der Bezirk sie verbannen. | Foto: Thomas Schubert

Pläne für mehr Naturschutz im Grunewald verärgern Hundefreunde

Grunewald. Es war einmal das größte Hundeauslaufgebiet Europas – doch die märchenhaften Bedingungen für Vierbeiner und ihre Halter rund um den Grunewaldsee stehen womöglich vor dem Ende. Wer Hunde wirklich liebt, trägt Leinen im Bündel. Dogwalker sind im tierbegeisterten Berlin das Gegenstück zum Babysitter – nur statt im Kinderzimmer zu spielen, spazieren sie mit Vierbeiner-Rudeln durch den Grunewald. Und gerade diesen Berufsstand, den Segen des berufstätigen Hundefreunds, trifft eine...

  • Charlottenburg
  • 19.02.17
  • 795× gelesen
Bauen
Statt hochfliegender Ideen nur noch Verfall: Die alte "Field Station" am Gipfel des Teufelsbergs ist ein Pilgerziel für alle, die das Morbide schätzen. | Foto: Thomas Schubert

Teufelsberg: Bei einer Konferenz sprachen Experten über die Zukunft des Areals

Grunewald. Verkauft für 2,5 Millionen D-Mark, jetzt 50 Millionen Euro teuer: Der Eigentümer des Teufelsbergs will das Land Berlin fürstlich zahlen lassen für die Nutzung einer 120 Meter hohen Erhebung aus Schutt. Gelangt das Gelände je wieder zurück in öffentliche Hand? Seitdem es den Teufelsberg gibt, taugte er immer schon zur Inspiration für hochfliegende Ideen. Amerikanische Spione lauschten von hier aus in den Ostblock. Nach Beendigung des Kalten Kriegs erwarb ein Investor das Areal mit der...

  • Grunewald
  • 18.07.16
  • 1.002× gelesen
  • 3
  • 2
Kultur
Fischreiher wartet auf Nahrung
22 Bilder

Fahrrad-Tour am Rande Berlins

Es ist ein herrlicher Sonnentag, angenehme Temperaturen, genau richtig für eine Radpartie. Wir beginnen die Tour am Jakob-Kaiser-Platz. Nach wenigen Metern gelangen wir in den Jungfernheidepark. Hier sehen wir den kleinen und großen Gästen im Hochseilgarten beim klettern zu. Im Biergarten am Wasserturm herrscht ebenso reges Treiben. Am Jungfernheideteich beobachten wir die Wasserschildkröten, Mandarinenten und Fischreiher, machen ein paar Bilder. Am Eingang zum Strandbad warten die Besucher auf...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.06.16
  • 719× gelesen
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.