Wasserbüffel

Beiträge zum Thema Wasserbüffel

Soziales
Seit 2011 leben Wasserbüffel im Sommer auf den Tiefwerder Wiesen in Spandau. | Foto: Christian Schindler

Wasserbüffel sollen künftig den Tegeler Fließ "pflegen"

Hermsdorf. Die Hermsdorfer bekommen vierbeinige Nachbarn: Vermutlich ab Mai 2015 "kümmern" sich fünf Wasserbüffel um die Pflege des Tegeler Fließes.Das Tegeler Fließ gilt als eine der artenreichsten Landschaften in Berlin und Brandenburg. Von insgesamt gut 30 Kilometern Länge schlängelt sich das Gewässer auf 9,9 Kilometern auch durch Berlin - genauer durch Lübars, Hermsdorf und Waidmannslust. In Tegel mündet der Bach in den Tegeler See. In Berlin ist das Tegeler Fließ als Fauna-Flora-Habitat...

  • Hermsdorf
  • 06.11.14
  • 6.615× gelesen
  • 2
Sonstiges
Vorsichtig trabt der erste von acht Wasserbüffeln aus dem Hänger. Die Landwirte Helmut Querhammer (r.) und Björn Hagge haben sie angeliefert. | Foto: Kiefert
3 Bilder

Wasserbüffel sorgen jetzt auch dort für die Pflege

Falkenhagener Feld. Wasserbüffel haben im Spektegrünzug an der Stadtgrenze zu Falkensee den Job als natürliche Landschaftspfleger übernommen. Wie in den Tiefwerder Wiesen sollen die Tiere die Vegetation kurz halten.Acht Wasserbüffel sind am 12. Juli per Anhänger auf der Weidefläche nördlich der Freudstraße angekommen. Die sanftmütigen Tiere mit den sichelförmigen Hörnern werden dort auf elf Hektar zum Erhalt und zur Pflege der Feuchtwiese zwischen Stadtrandsiedlung und der Stadtgrenze zu...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.07.14
  • 585× gelesen
Sonstiges
Bis zum Oktober beweiden vier Wasserbüffel (zwei Kühe und zwei Kälber) die Feuchtwiesen nahe der Meierei. | Foto: Kahle

Tiere aus Werneuchen beweiden Wiese auf der Pfaueninsel

Wannsee. Seit Ende Mai ist die Pfaueninsel wieder Heimat von vier Wasserbüffeln. Bis Oktober werden sie die Feuchtwiese unweit der Meierei abgrasen und von Sträuchern und Bäumen freihalten.Wasserbüffel gehören zu den Rindern und kommen ursprünglich aus Asien. Sie wurden bereits vor mehreren tausend Jahren domestiziert. Die genügsamen Tiere lieben offene Feuchtgebiete, Sumpfwälder und dicht bewachsene Flusstäler. Die weit auseinander gespreizten Hufe geben ihnen in ihrem sumpfigen Lebensraum...

  • Wannsee
  • 05.06.14
  • 156× gelesen
Sonstiges
Galloway-Rinder fungieren am Hahneberg bei der Landschaftspflege als "vierbeinige Rasenmäher". | Foto: BA

Der lange Tag der StadtNatur in der Havelstadt

Spandau. Am berlinweiten "Langen Tag der StadtNatur" am 14. und 15. Juni beteiligt sich der Bezirk mit zwei Veranstaltungen. Angeboten werden Besuche bei den Wasserbüffeln in Tiefwerder und bei den Galloways und Gotland-Schafen am Staakener Hahneberg.Führungen zu den Wasserbüffeln von Tiefwerder gibt es am 14. Juni von 16 bis 18 sowie am 15. Juni von 9 bis 11 Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz an der Freybrücke nördlich der Heerstraße. Bei den zweistündigen Führungen werden den Besuchern...

  • Spandau
  • 03.06.14
  • 118× gelesen
Sonstiges

Wasserbüffel nehmen auf Tiefwerder Wiesen ihre Arbeit auf

Wilhelmstadt. Wasserbüffel haben sich auf den Tiefwerder Wiesen in den vergangenen drei Jahren als erfolgreiche Rasenmäher auf vier Beinen erwiesen. Daher werden sie dort auch 2014 wieder ihre Arbeit aufnehmen.Die Tiefwerder Wiesen sind das letzte Feuchtwiesen-Gebiet im Bereich der Berliner Unterhavel. Sie liegen im Überschwemmungsgebiet des Flusses und werden bei einem Wasserstand von etwa 30 Metern über Normal-Null überflutet. Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt...

  • Wilhelmstadt
  • 10.04.14
  • 189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.