Wasserbüffel

Beiträge zum Thema Wasserbüffel

Politik
Europäische Zeitzeugen. Ein Ausschnitt aus der Fotogalerie von Maximilian Gödecke. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Was die Wasserbüffel mit Europa zu tun haben
Die EU fördert viele und unterschiedliche Projekte in Reinickendorf

Der Umbau der Bibliothek am Schäfersee ist derzeit eines der größeren Bauprojekte im Bezirk. Wer hier zu den Finanziers gehört, wird auch in diesem Fall bereits am Bauschild deutlich – die Europäische Union. Das Bauprojekt ist nur eines von vielen in Reinickendorf, das mit EU-Finanzmitteln realisiert wird. Die Gelder fließen aus verschiedenen Töpfen der EU. Aus dem Fonds für Regionale Entwicklung, abgekürzt EFRE, erhält der Bibliotheksumbau Fördermittel. Auch beispielsweise vom Europäischen...

  • Reinickendorf
  • 27.05.24
  • 199× gelesen
Umwelt
Ein Wasserbüffel ruht sich aus. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
4 Bilder

„Tierische Rasenmäher“ grasen im Tegeler Fließ
Wasserbüffel wieder im Einsatz für Biodiversität

Das Ende des Winterquartiers war auf den 25. Mai angesetzt. Seit diesem Tag befinden sich insgesamt zwölf Wasserbüffel wieder auf den Weiden im Tegeler Fließ. Sechs von ihnen sind im östlichen Bereich entlang der Mühlenfeldstraße anzutreffen. Weitere sechs im westlichen Weidegebiet an der Forststraße, beginnend bei der Jugendherberge. Seit 2015 ist dieses Gebiet das Sommerrevier der Tiere. Die Wintermonate verbringen sie in Dallgow-Döberitz. Der Büffelbestand basiert auf einer Vereinbarung...

  • Hermsdorf
  • 02.06.23
  • 549× gelesen
Umwelt
Landwirt Helmut Querhammer wurde mit seinen Tieren von Bürgermeister Frank Balzer begrüßt.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
3 Bilder

Projekt soll in die nächsten Jahre verlängert werden
Auftrieb der "tierischen Rasenmäher"

Die „tierischen Rasenmäher“ sind wieder unterwegs. Insgesamt dreizehn Wasserbüffel wurden am 7. Mai ins Tegeler Fließ gebracht. Die vierbeinigen „Landschaftspfleger“ kümmern sich seit 2015 von Frühjahr bis Herbst um das Tegeler Fließ. Dessen Erhalt und Pflege wäre sonst nur mit sehr teuren Maschinen möglich. Schon vorher hatten die vom Landwirt Helmut Querhammer betreuten Tiere auf den Tiefwerder Wiesen im benachbarten Spandau bewiesen, dass ihre Anwesenheit gut ist für Landschaftspflege und...

  • Hermsdorf
  • 13.05.20
  • 315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.