Wasserspiele

Beiträge zum Thema Wasserspiele

Umwelt
Im Mittelpunkt des modernisierten Wasserspielplatzes im Plänterwald steht der "Ozeanstrudel".  | Foto:  Bezirksamt
3 Bilder

Endlich wieder planschen und toben
Wasserspielplatz am Dammweg ist nach einjähriger Sanierung freigegeben worden

Mit etwas Verspätung aufgrund der verzögerten Lieferung einiger Baumaterialien ist der Spielplatz am Dammweg am Freitag, 29. Juli, wiedereröffnet worden. Damit steht ein beliebter Ausflugsort zum Abkühlen wieder zur Verfügung. Ein Jahr hat die umfangreiche Sanierung gedauert. Das Zentrum der runderneuerten Anlage bildet der "Ozeanstrudel". Dafür ist die Plansche vom Architektenbüro Hager Partner AG entsprechend umgestaltet worden. Es gibt ein zentrales Wasserlabyrinth mit wirbelartig...

  • Plänterwald
  • 31.07.22
  • 617× gelesen
Bauen
Die Ritterburg auf dem Spielplatz Knesebeckstraße wird saniert, ebenso wie die Spielgeräte auf fünf weiteren Spielplätzen im Bezirk.  | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
2 Bilder

Ritterburg und Saurier
Spielplätze werden auf Vordermann gebracht

Im Rahmen des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms (KSSP) werden in diesem Jahr sechs Kinderspielplätze im Bezirk erneuert. Für die Maßnahmen stehen 696 500 Euro zur Verfügung. Neue Spielgeräte und Reparaturen an Spielkombinationen stehen als erstes auf dem Spielplatz Aschaffenburger Straße an. Hier werden die Spielgeräte und der Wasserspielbereich erneuert. Ebenfalls Spielgeräte und Wasserspielbereiche werden auf den Spielplätzen Brixplatz und Knesebeckstraße auf Vordermann gebracht. Der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 30.01.21
  • 448× gelesen
Kultur
Der Brunnen auf dem Rathausvorplatz ist schon seit vielen Wochen in Betrieb. | Foto: Schilp

Neuköllner Bezirksamt fehlt Geld für Reparaturen
Die Brunnen sprudeln – doch nicht überall

In der Sonne sitzen und dem Plätschern des Wassers lauschen, das ist entspanntes Sommervergnügen. Wer keinen Fluss oder Kanal vor der Haustür hat, begnügt sich mit einem Brunnen. Doch das ist im Bezirk nicht so einfach, denn fünf der elf größeren Anlagen funktionieren nicht. Doch die guten Nachrichten zuerst. Dieses Jahr in Betrieb gegangen sind die Kaskade im Körnerpark, die Brunnen vor dem Rathaus und auf dem Wildenbruchplatz, die Fontäne am Schloss Britz, der Märchenbrunnen im...

  • Neukölln
  • 27.07.19
  • 494× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.