Wasserstadt

Beiträge zum Thema Wasserstadt

Wirtschaft
Auch auf der Insel Gartenfeld wird aus einem ehemaligen Industriestandort ein neues Wohnquartier. | Foto:  Thomas Frey

Wo ist noch Platz für die Wirtschaft in Spandau?
Einst von Industriebetrieben geprägte Gebiete wurden für den Wohnungsbau "geschliffen“

Beim Wohnungsbau spielt Spandau eine wichtige Rolle in Berlin. Mehrere Großprojekte sind bereits entstanden, sind im Bau oder in der Planung. Die Wohnungsbauoffensive hat aber gleichzeitig zum Verlust zahlreicher Gewerbeflächen geführt. Deutlich wurde das in der Antwort von Bürgermeister und Wirtschaftsstadtrat Frank Bewig (CDU) auf eine Große Anfrage der Fraktion B’90/Grüne. Sie bezog sich konkret auf die Bereiche in der Wasserstadt, für andere Orte gilt aber ähnliches. Durch „politische...

  • Spandau
  • 08.11.24
  • 300× gelesen
Bauen
Die Grafik zeigt, wie der Spandauer Norden in einigen Jahren aussehen könnte. | Foto: Bezirksamt Spandau

Spandau verändert sich, aber wann? Überblick über Vorhaben Bezirk

Für Spandau ergeben sich durch die Dynamik Berlins Chancen für die Erschließung neuer Wohngebiete und die Erweiterung der Verkehrsinfrastruktur. Spandau wird wachsen. Was könnte in Siemensstadt, Haselhorst und Umgebung passieren? Im Jahre 2030 rechnen die Großstadtväter mit rund 3,8 Millionen Einwohnern in der deutschen Bundeshauptstadt. In Spandau wird bis zum Jahre 2030 eine Bevölkerungszunahme von 7,7 Prozent erwartet. Die stetig wachsende Bevölkerungsanzahl stellt eine Herausforderung für...

  • Haselhorst
  • 10.03.18
  • 4.303× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.