WBM Wohnungsbaugesellschaft Mitte

Beiträge zum Thema WBM Wohnungsbaugesellschaft Mitte

Bauen
Baustart für 108 Wohnungen an der Rathenower: WBM-Geschäftsführer Steffen Helbig, Baustadtrat Ephraim Gothe, Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt und WBM-Geschäftsführer Lars Dormeyer.  | Foto:  WBM/Claudius Pflug
2 Bilder

Erster Spatenstich für 108 Mietwohnungen
Wohnungsbaugesellschaft WBM startet mit großem Neubauvorhaben an der Rathenower Straße

Nach dem längeren Teilabbruch hat die städtische WBM jetzt offiziell mit einem wichtigen Neubauprojekt begonnen. An der Rathenower Straße entstehen über 100 neue Mietwohnungen. Vor zwei Jahren hatte auf dem Gelände der Rathenower Straße 16 der Abriss des Flachbaus begonnen. Die Wohnungsbaugesellschaft WBM baut dort 108 Mietwohnungen, von denen 91 gefördert werden. Ursprünglich sollten es 102 sein. Hinzukommen sieben sogenannte Clusterwohnungen für gemeinschaftliches Wohnen in insgesamt 24...

  • Moabit
  • 04.01.25
  • 253× gelesen
Bauen
Moderner Plattenbau an der Linienstraße steht jetzt unter Denkmalschutz.  | Foto:  WBM/Andreas Süß
2 Bilder

Lückenbüßer unter Denkmalschutz
Berlin würdigt Plattenbauten in Spandauer Vorstadt

Plattenbauten haben keinen besonders guten Ruf. In der Spandauer Vorstadt aber wurden jetzt 28 von ihnen unter Denkmalschutz gestellt. Zum Beispiel an der Linienstraße und an der Torststraße. Das Landesdenkmalamt hatten in Mitte großflächig Plattenbauten aus den 1980er Jahren unter Schutz gestellt. In dieser Zeit sei die behutsame Erneuerung der historischen Stadt international zum Leitbild einer neuen Bau- und Planungspraxis geworden, erklärt Christoph Rauhut, Direktor des Landesdenkmalamtes...

  • Mitte
  • 27.10.24
  • 349× gelesen
Bauen
Spatenstich auf historischem Grund: Steffen Helbig (WBM), Ephraim Gothe, Petra Kahlfeldt und Lars Dormeyer (von links). | Foto:  Ulrike Kiefert
4 Bilder

Wohnungen statt Flugzeuge
WBM schließt prominente Baulücke an Köpenicker Straße

Auf der weltweit ersten "Flugzeugfabrik" baut die WBM einen Neubau samt Erinnerungsort. Geplant ist das Projekt an der Köpenicker Straße 104 seit zehn Jahren. Jetzt gab's den ersten Spatenstich. Schräg rüber vom Techno-Club Tresor schließt die städtische WBM eine prominente Baulücke. Dort, an der Köpenicker Straße, baute Luftfahrt-Pionier Otto Lilienthal einst neun Gleitflugzeuge und verkaufte sie für 500 Mark das Stück. Auf dem Areal seiner früheren Maschinenfabrik zieht die WBM nun ein...

  • Mitte
  • 19.12.23
  • 797× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.