Weihnachten 2024

Beiträge zum Thema Weihnachten 2024

Kultur

Tipps zu den Feiertagen in Reinickendorf
Übersicht über Schließ- und Öffnungszeiten sowie Gottesdiensten

Die Tage vor Weihnachten werden häufig ziemlich hektisch. Damit Sie nichts vergessen und möglichst keinen Termin verpassen, hier eine Übersicht über wichtige Veranstaltungen und Öffnungszeiten in Reinickendorf. Ladenschluss: Die meisten Geschäfte sind am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, ab 14 Uhr geschlossen. Gleiches gilt ganztägig für den 25. und 26. Dezember, dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag. Wieder normaler Betrieb ist also ab Freitag, 27. Dezember. Vor den Feiertagen gibt es am...

  • Reinickendorf
  • 18.12.24
  • 96× gelesen
Soziales

Am Heiligen Abend nicht allein
Reinickendorf feiert am 24. Dezember gemeinsam statt einsam

Reinickendorf ist sehr aktiv im Kampf gegen die Einsamkeit: auch am Heiligen Abend. Der Bezirk und der Evangelische Kirchenkreis laden am 24. Dezember dazu ein, Weihnachten gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung des Bezirks findet ab 12 Uhr in der Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf an der Berliner Straße 105-107 statt. Sie wendet sich an einsame und bedürftige Seniorinnen und Senioren und an alle, die Heiligabend nicht alleine sein wollen. Zum Programm gehören ein gemeinsames Essen und Geschenke,...

  • Reinickendorf
  • 14.12.24
  • 114× gelesen
Soziales
Wünsche, die erfüllt werden möchten, hängen im Rathausfoyer. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Wäscheleine als Wunschbaum
Auch in diesem Jahr kann man Kindern ein Lächeln schenken

Am Montag, 25. November, wird im Rathaus Reinickendorf die diesjährige Wunschbaumaktion des Vereins "Schenk doch mal ein Lächeln" eröffnet. Sie findet bis zum 13. Dezember statt. Einen wirklichen Wunschbaum gibt es dort allerdings nicht. Vielmehr hängen die Wünsche an Wäscheleinen im Foyer. 250 sind es dieses Mal. Auch hier kommen sie von Kindern, die zu Weihnachten wohl nicht mit vielen Gaben bedacht werden. Auf den Zetteln stehen die Wünsche. Sie dürfen maximal 25 Euro kosten. Angegeben ist...

  • Wittenau
  • 21.11.24
  • 297× gelesen
SozialesAnzeige
Bei der Übergabe der Geschenke leuchten die Kinderaugen vor Freude, so wie bei diesem Jungen in Rumänien. | Foto:  Stiftung Kinderzukunft
2 Bilder

Freude schenken – Hoffnung wecken
Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft und Möbel Höffner

Mit Vorfreude und viel Engagement startet die Stiftung Kinderzukunft in diesem Jahr zum 29. Mal ihre bekannte Weihnachtspäckchen-Aktion. Traditionell ruft die Stiftung in ganz Deutschland dazu auf, Weihnachtspäckchen für notleidende Kinder zu packen. Ziel ist es, bedürftigen Mädchen und Jungen in Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in der Ukraine, so weit es möglich ist, zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Diese Kinder wachsen unter schwierigsten Bedingungen auf. Mit dieser...

  • Schöneberg
  • 07.11.24
  • 1.268× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.