Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Soziales
Marina Walter arbeitet gern an den Weihnachtsfeiertagen auf ihrer Station im Klinikum Neukölln. | Foto: Sylvia Baumeister

Personal im Einsatz: Sonderschichten in der Weihnachtszeit

Buckow. Mehr als 600 Pfleger, Ärzte und Reinigungskräfte werden allein im Vivantes Klinikum Neukölln am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen im Einsatz sein. Marina Walter, Stationspflegeleiterin in der Psychiatrie, arbeitet gern an diesen Tagen. Ausschlafen, mit der Familie gemütlich frühstücken und ein schönes Mittagessen im Kreise der Familie genießen – all das hat Marina Walter schon seit vielen Jahren nicht mehr an Weihnachten erlebt. Und das, obwohl die 56-Jährige einen Ehemann,...

  • Buckow
  • 15.12.15
  • 840× gelesen
Kultur

Blasmusik in der stillen Nacht: Kirchengemeinde pflegt altes Brauchtum

Westend. Zum traditionellen weihnachtlichen Turmblasen begrüßt die evangelische Gemeinde Neu-Westend, Eichenallee 51, Besucher an Heiligabend, Mittwoch, 24. Dezember. Wie in den 55 Jahren zuvor, steigen dann um 22 Uhr Musiker des Bläserensembles der Kantorei hinauf in den Kirchturm und geben von dort aus ein Konzert. Als die Kirche 1960 erbaut wurde, berücksichtigte der Architekt den Wunsch des damaligen Kantors Helmuth Pein, unterhalb des Glockenstuhls eine Plattform für etwa zehn Bläser...

  • Westend
  • 15.12.15
  • 220× gelesen
Soziales

Tiervermittlung geschlossen

Falkenberg. Das Tierheim wird vom 21. Dezember 2015 bis einschließlich 1. Januar 2016 keine Tiere an neue Halter vermitteln. Mit dem Vermittlungsstopp will der Tierschutzverein vor allem dagegen vorgehen, dass die im Heim untergebrachten Tiere als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum landen und bei Nichtgefallen wieder zurückgebracht werden. In der Vergangenheit hätte sich genau diese Situation des Öfteren zugetragen. Wer sich ein Tier zu Weihnachten wünscht, der kann ab 2. Januar die...

  • Falkenberg
  • 15.12.15
  • 113× gelesen
Kultur

Werk knackt die Rätselnuss?

Schöneberg. Noch bis 23. Dezember können Kinder von sieben bis zwölf Jahren am Weihnachtsrätsel „Wer knackt die Nuss?“ in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, teilnehmen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 20 Uhr, Sonnabend 11 bis 16 Uhr. Es locken viele Preise. KEN

  • Schöneberg
  • 15.12.15
  • 37× gelesen
Soziales

80 000 Euro für soziale Projekte

Mitte. Helmut Russ, Veranstalter des Nobelweihnachtsmarktes „Weihnachtszauber Gendarmenmarkt“, spendet in diesem Jahr 80 000 Euro. Den größten Teil der Spenden hat das Bezirksamt Mitte bekommen, das damit soziale Projekte unterstützt. Weitere Gelder bekam die Frank Zander Stiftung, die jährlich eine Weihnachtsfeier für 5000 Obdachlose organisiert, die Jenny De la Torre Stiftung für das Gesundheitszentrum für Obdachlose, die Stephanus Schule für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit...

  • Mitte
  • 14.12.15
  • 127× gelesen
Kultur

Krippenspiel und Christmette: Gottesdienste der Evangelischen Kirchen

Spandau. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen der Evangelischen Kirche finden Weihnachten und rund um die Feiertage in Spandau statt: Heiligabend: 14.30 Uhr und 16 Uhr – Christvesper mit Krippenspiel in der Kirchengemeinde Nathan-Söderblom, Ulrikenstraße 7. 14, 15.30 Uhr und 17 Uhr – Christvesper (14 und 15.30 Uhr mit Krippenspiel) in der Kirchengemeinde Klosterfelde, Seegefelder Straße 116. 15 Uhr – Familiengottesdienst und 17 Uhr – Christvesper in der Luther-Kirchengemeinde, Lutherplatz....

  • Spandau
  • 14.12.15
  • 290× gelesen
Bildung

Musik als Geschenk

Reinickendorf. Wenige Tage vor Weihnachten weist die Musikschule Reinickendorf darauf hin, dass sich Musikkurse gut als Geschenk eignen, gerade für Kinder. Zum Beispiel mit dem Besuch des Instrumentenkarussells, um zwölf Instrumente kennenzulernen und am Ende das Richtige für sich selbst zu finden. Die Muskschule bietet auch Musikalische Früherziehung oder Kindertanz an. Informationen gibt es in der Geschäftsstelle unter  902 94 47 80 oder musikschule-reinickendorf@reinickendorf.berlin.de....

  • Reinickendorf
  • 14.12.15
  • 105× gelesen
WirtschaftAnzeige
„Eisi Eisbär und die verzauberte Eisprinzessin“ ist ein musikalisches Wintermärchen, das die Kinder am verkaufsoffenen Sonntag im Clou in die spannende Welt der Gefühle einlädt. | Foto: Zuckertraumtheater

Sonntagsshopping, 20. Dezember 2015, im Clou

Geschenke machen das Leben schön und Weihnachten zu einem Fest! Im Einkaufszentrum „Der Clou“ gibt es viele Ideen, mit denen Sie Ihre Lieben am Heiligabend überraschen können. Selbst wer sich bis jetzt keine Gedanken über Weihnachtsgeschenke gemacht hat, darf ganz entspannt sein. Branchen- und Warenvielfalt lassen auch in den Tagen vor Weihnachten im Clou nichts zu wünschen übrig. Ob kleine oder große Wünsche, schmales oder üppiges Budget, Mode, Technik oder feine Düfte – der Clou präsentiert...

  • Tegel
  • 14.12.15
  • 165× gelesen
Kultur

Saurierbaby unterhält Kinder

Wilmersdorf. Eine ulkige Einstimmung auf das Fest versprechen Besuche im Theater Jaro, Schlangenbader Straße 30, am Wochenende des 19. und 20. Dezember. An beiden Tagen ab 16 Uhr erleben Familien dort das Stück „Frau Schaum und ein Dinosaurier unterm Weihnachtsbaum“ – eine Komödie um ein Saurierbaby namens Bodo, das vom heiligen Brauchtum der Menschen noch nichts weiß. Kinder zahlen 6 Euro Eintritt und Erwachsene 8 Euro. tsc

  • Wilmersdorf
  • 14.12.15
  • 37× gelesen
Kultur

Blasmusik und Basteleien

Blankenburg. Gemeinsam mit Bewohnern und Institutionen hat der Runde Tisch Blankenburg in diesem Jahr erneut einen Lebendigen Adventskalender organisiert. Fast jeden Tag findet eine kleine Veranstaltung statt. So können Interessierte zum Beispiel am 19. Dezember um 17 Uhr Turmbläsermusik am Grundstück der Familie Bernhard in der Mittelstraße 30 lauschen und Glühwein trinken. Am 21. Dezember um 16 Uhr findet ein Weihnachtsgeschenkebasteln in letzter Minute in der Freizeitstätte „Der...

  • Blankenburg
  • 14.12.15
  • 98× gelesen
Soziales

Spenden statt Beleuchtung

Märkisches Viertel. Das Wohnungsbauunternehmen Gesobau verzichtet in diesem Jahr auf die weihnachtliche Festbeleuchtung am Wilhelmsruher Damm. Die dafür sonst fälligen Gelder in Höhe von 10.000 Euro gehen an Menschen in Not. Mit 5000 Euro unterstützt das kommunale Wohnungsunternehmen die Obdachlosenhilfe Berliner Stadtmission, 1500 Euro erhält der Verein Berliner Tafel, und die restliche Summe kommt Kindergärten im Märkischen Viertel zugute. CS

  • Märkisches Viertel
  • 13.12.15
  • 46× gelesen
Kultur

Weihnachtliche Geschichten

Friedrichshagen. Die „Poeten vom Müggelsee“ laden am 19. Dezember um 14 Uhr zu einer vorweihnachtlichen Lesung in den Kiezklub Vital, Myliusgarten 20, ein. Die Mitglieder des 2013 gegründeten Vereins lesen Prosa und Poesie aus eigener Feder zum Thema Weihnachten. Es moderiert Ulrich Stahr. Der Eintritt ist frei. RD

  • Friedrichshagen
  • 13.12.15
  • 39× gelesen
Kultur
In der Pauluskirche am Hindenburgdamm wird am 4. Advent das Weihnachtsoratorium aufgeführt. | Foto: K. Menge

Klingender Advent: Musik in Steglitzer Kirchen

Steglitz. Unter dem Motto „Klingender Advent“ gibt es in der Vorweihnachtszeit eine Vielzahl von Konzerten, Andachten, Gottesdienste und offenes Singen in den Kirchen des evangelischen Kirchenkreises. Die nächsten Veranstaltungen sind am letzten Adventswochenende. Am Freitag, 18. Dezember, beginnt um 16 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Gallwitzallee 6, ein offenes Singen. Kita-Kinder, Liederstube und Morgenchor singen Adventslieder. Der Eintritt ist frei. Am Sonnabend, 19. Dezember, 18 Uhr,...

  • Steglitz
  • 13.12.15
  • 504× gelesen
Kultur

Oratorium in der Auenkirche

Wilmersdorf. Vorfreude auf musikalische Art entfachen will die Auenkirche, Wilhelmsaue 118a, am Sonnabend, 19. Dezember. Zum vierten Advent präsentiert sie ab 18 Uhr Bachs Weihnachtsoratorium und begrüßt dafür das Barockorchester Concerto Brandenburg, die hauseigene Kantorei sowie die Solisten Dana Hoffmann, Saskia Klumpp, Holger Marks und Jörg Gottschick. Karten zu Preisen zwischen 6 und 25 Euro kann man an der Abendkasse kaufen oder online unter www.eventim.com. tsc

  • Wilmersdorf
  • 13.12.15
  • 133× gelesen
Kultur

Lesung zum Advent

Fennpfuhl. Selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichten aus der Feder von Elviera Thiedemann gibt es am 21. Dezember im Frauentreff Lichtenberg am Weißenseer Weg 5 zu hören. Ab 14.30 Uhr wird die Hobbyautorin im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lebendiger Adventskalender" spannende und besinnliche Erzählungen vortragen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter  97 89 85 09. KW

  • Fennpfuhl
  • 12.12.15
  • 52× gelesen
Soziales

Stollen für 800 Euro verkauft

Spandau. Der Verkauf des Weihnachtsstollen vor dem Rathaus Spandau brachte 800 Euro ein. Der Veranstalter des Spandauer Weihnachtstraumes, Thilo-Harry Wollenschlaeger, rundete den Betrag großzügig auf 1000 Euro auf. Die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ e.V. freut’s, denn mit dem Geld können nun genügend Weihnachtsgeschenke für Flüchtlingskinder finanziert werden. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und seine Stadtratkollegen hatten den 47 Meter langen Stollen am 25. November...

  • Spandau
  • 12.12.15
  • 113× gelesen
Kultur

Kerzengießen im Druckeratelier

Prenzlauer Berg. Zu einem Kerzengießen lädt das Druckgraphik-Atelier, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3, am 18. Dezember ein. Dazu sind Kinder ab vier Jahre und Erwachsene von 15 bis 18 Uhr willkommen. Aus Bienenwachs werden Kerzen und Weihnachtsschmuck gegossen. Angeleitet wird das Ganze von der Kunstpädagogin Beate Lau. Alle Materialien werden gestellt. Dafür wird zwischen drei bis 7,50 Euro pro hergestelltem Teil gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung unter  44 04 34 21. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.15
  • 91× gelesen
Tipps und Service
Die Nordmanntanne ist der Lieblingsbaum der Deutschen an Weihnachten. Sie hat leuchtend grüne Nadeln und hält sich lange. | Foto: Caroline Seidel
2 Bilder

Sieben Fakten zum Weihnachtsbaum

Er gehört zu Weihnachten wie der Hase zu Ostern: Ohne Tanne im Wohnzimmer ist bei vielen das Fest einfach nicht komplett. 90 Prozent aller privaten Haushalte mit mehr als drei Personen stellen einen Weihnachtsbaum auf, so die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Für sie gibt es nun ein paar Fakten. Der typische Weihnachtsbaum ist eine Nordmanntanne: Die meisten Deutschen haben diese Art in ihrem Wohnzimmer. Der Marktanteil liegt laut dem Bundesverband der Weihnachtsbaum- und...

  • Mitte
  • 12.12.15
  • 3.193× gelesen
Soziales
Kleine Geschenke bereiten große Freude. Jedes Jahr an Heiligabend bekommen die Bewohner der Seniorenresidenz Alloheim am Lichterfelder Ring ein Überraschungspaket. | Foto: Alloheim
3 Bilder

Alloheim Senioren-Residenzen rufen zu Spenden für alleinstehende Senioren auf

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Doch während an Heiligabend unter dem Christbaum die Geschenke meist im Kreise der Verwandtschaft oder mit engen Freunden ausgepackt werden, denkt oft niemand an die Alleinstehenden und Einsamen, an diejenigen, die keinen Partner oder keine Angehörigen mehr haben.  Viele ältere Menschen verbringen das Weihnachtsfest isoliert und allein, weil sie niemanden haben, der sie beschenkt. So haben 96 Prozent der Bewohner von Seniorenresidenzen keinen...

  • Lichterfelde
  • 11.12.15
  • 530× gelesen
Kultur

Maritime Weihnachtslieder

Rudow. Zu einer Weihnachtsmatinee lädt am 20. Dezember die Alte Dorfschule Rudow ein. Das Duo „Luv und Lee“ mit Horst Finke und Ulrich Tiche gibt mit seinen Gitarren ab 11 Uhr ein Konzert mit maritimen und tanzbaren Seemanns- und Weihnachtsliedern. Der Eintritt in Alt Rudow 60 beträgt 6 Euro. Es wird um Anmeldung gebeten bis Freitag, 12 Uhr, unter  66 06 83 10 oder unter anmeldung@dorfschule-rudow.de. SB

  • Rudow
  • 11.12.15
  • 83× gelesen
Kultur
Väterchen Frost (links), seine Enkelin Snegurotschka sowie die beiden Hexen Kikimora und Babajaga sind die Hauptfiguren des russischen Weihnachtsstücks im Kulturforum. | Foto: Vogel

Kinder feiern Jolka-Fest auf Russisch

Hellersdorf. Mit einem Märchenspiel feiert die russischsprachige Gemeinde das russische Weihnachtsfest. Mit dabei sind unter anderem Väterchen Frost und die Hexe Babajaga. Das Jolka-Fest ist heute eine Mischung aus Weihnachten, Silvester und Fasching. Die Kinder schlüpfen in die Kostüme beliebter Helden, singen gemeinsam Lieder und tanzen um den Tannenbaum. Im Mittelpunkt der Weinachtsfeiern auf Russisch im Kulturforum steht die Aufführung des Märchenspiels „Morosko“. Das russische Märchen ist...

  • Hellersdorf
  • 11.12.15
  • 914× gelesen
Kultur

Festtagsgrüße mal anders

Berlin. Sie möchten keine Weihnachtskarten schreiben? Dann überraschen Sie Ihre Verwandten, Freunde oder Bekannten doch mal mit einer Grußanzeige in der Berliner Woche. Nutzen Sie einfach den Grußanzeigen-Coupon in dieser Ausgabe oder gestalten Sie auf www.berliner-woche.de Ihre Grüße mit wenigen Klicks ganz einfach selbst. Ihre Lieben werden Augen machen. CW

  • Mitte
  • 09.12.15
  • 112× gelesen
Ausflugstipps
Die Weihnachtsmärkte in den über 100 Städten der Deutschen Fachwerkstraße von der Elbe bis zum Bodensee umgibt ein wahrer Fachwerkzauber und sorgt für ein malerisches Ambiente. | Foto: djd/Deutsche Fachwerkstraße
11 Bilder

Malerische Weihnachtsmärkte entlang der Deutschen Fachwerkstraße

Budenzauber mit Wohlgerüchen und Lichterglanz: In der Adventszeit öffnen in ganz Deutschland die Weihnachtsmärkte und locken mit Kunsthandwerk, Glühwein und vielen regionalen Spezialitäten. Ein ganz besonderes Flair erwartet Besucher dabei in den Städten und Gemeinden der Deutschen Fachwerkstraße. Die Weihnachtsmärkte in den über 100 Orten von der Nordsee bis zum Bodensee und vom Rhein bis zur Oberlausitz verströmen vor dem Hintergrund alter Fachwerkhäuser ein ganz besonders malerisches...

  • Mitte
  • 09.12.15
  • 872× gelesen
Soziales

Spenden für die Berliner Tafel

Berlin. Unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ sammeln der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel wieder Weihnachtsgeschenke für die Bedürftigen der Stadt. Noch bis zum 18. Dezember können in den MyPlace-Standorten in Berlin Geschenke wie haltbare Lebensmittel, Spielzeug oder Elektrogeräte abgegeben werden (Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr). Die Standorte erfährt man unter  453 06 31 30 und auf www.myplace.de. hh

  • Mitte
  • 09.12.15
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.