Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Wirtschaft

Tipps zum Weihnachtseinkauf

Die Weihnachtszeit rückt immer näher und damit auch die alljährliche Frage nach den Weihnachtsgeschenken. Einer Studie von Statista zufolge gaben die Deutschen im letzten Jahr durchschnittlich 285 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Doch auch für den kleinen Geldbeutel finden sich in Berlin Möglichkeiten, um den Liebsten am Heiligen Abend eine Freude zu bereiten. Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Outlet-Center: Markenware zum kleinen Preis Wer frühzeitig mit dem Weihnachts-Shopping...

  • Mitte
  • 13.11.15
  • 302× gelesen
Wirtschaft
Dieses Jahr wird die Allee erneut in Lichterglanz erstrahlen. | Foto: Carmen Dewald

Weißenseer spenden für weihnachtlichen Lichterglanz in der Berliner Allee

Weißensee. Die Berliner Allee wird ab dem 23. November wieder festlich beleuchtet. Dafür sorgt die Interessengemeinschaft IG City Weißensee. Sie organisierte im Jahre 2002 erstmals die Adventsbeleuchtung für die Berliner Allee. Jahr für Jahr wird das Ganze mit Spenden finanziert. Neben einigen Geschäftsinhabern entlang der Einkaufsstraße spenden jedes Jahr auch Weißenseer für die Installation und den Betrieb der Lichtelemente. Deshalb hofft die IG City Weißensee, dass auch 2015 wieder möglichst...

  • Weißensee
  • 11.11.15
  • 190× gelesen
Wirtschaft
Katharina Zingler und Berthold Schurath machen bei der neuen Initiative „Kaufen in Wilhelmsruh“ mit. Sie bereiten gerade mit anderen Mitstreitern das Adventsfest vor. | Foto: Bernd Wähner

Die Initiative "Einkaufen in Wilhelmsruh" bereitet ihr erstes Adventsfest vor

Wilhelmsruh. Gewerbetreibende und Einwohner des Ortsteils organisieren für den 28. November rund um die Hauptstraße das erste Wilhelmsruher Adventsfest. „Mit dem Fest möchten wir die Wilhelmsruher auf die Einkaufsmöglichkeiten und die Gastronomie entlang unserer Einkaufsstraße aufmerksam machen“, sagt Spielwaren-Händlerin Katharina Zingler. Sie ist Ansprechpartner der neuen Initiative „Kaufen in Wilhelmsruh“. Zur Gründung dieser Initiative kam es auf Anregung des Bürgervereins „Leben in...

  • Wilhelmsruh
  • 08.11.15
  • 1.573× gelesen
SozialesAnzeige
Bereiten auch Sie Kindern in Not eine kleine Weihnachtsfreude. | Foto: Möbel Höffner

Weihnachtspäckchen-Aktion von Möbel Höffner gestartet

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft begann am 1. November. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr die Kinderzukunft bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. T. Dankert, Geschäftsführer von Höffner, ist überzeugt von der Aktion: „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern, Kindern in Not zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen. Die Stiftung Kinderzukunft leistet...

  • Charlottenburg
  • 03.11.15
  • 875× gelesen
Soziales

Weihnachten im Schuhkarton

Marzahn. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten aus Marzahn beteiligt sich vom 2. bis 20. November an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ von ADRA, der Hilfsorganisation der Kirche. Sie sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder in Südosteuropa. Spender können Päckchen in Schuhkartongröße am Sammelplatz von ADRA im Einkaufszentrum Plaza, Walter-Felsenstein-Straße 64, Mo-Fr von 15 bis 19 Uhr abgeben oder vor Ort mit den eigenen Kindern einpacken. Mehr Informationen auf www.adra.de....

  • Marzahn
  • 30.10.15
  • 255× gelesen
Kultur
So wie in vergangenen Jahren organisieren  Bürger wieder ein Fest für ihre Nachbarn. | Foto: Runder Tisch Blankenburg

Weitere Unterstützer für Blankenburger Weihnachtsfest willkommen

Blankenburg. Der Termin steht fest. Am Nikolaustag wird erneut das „Blankenburger Weihnachtsfest“ stattfinden. Damit es ein voller Erfolg werden kann, sind weitere Mitstreiter und Helfer nötig. Inzwischen kann man schon von einer Tradition sprechen. Was 2009 als Schenke-Markt unter dem Motto „Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest“ begann, ist inzwischen eine feste Institution. Alljährlich wird das „Blankenburger Weihnachtsfest“ von rührigen Anwohnern mit viel Engagement und ohne Kommerz...

  • Blankenburg
  • 24.10.15
  • 109× gelesen
Wirtschaft

Überraschung hinter jeder Tür

Weißensee. Die Interessengemeinschaft Weißenseer Spitze möchte in diesem Jahr einen „Lebendigen Adventskalender“ organisieren. Vom 1. bis zum 24. Dezember soll sich an jedem Tag die Tür zu einem Laden, zu einer Gewerbe- oder zu einer gemeinnützigen Einrichtung öffnen. Dahinter erwartet die Besucher ein Konzert, eine Lesung, ein Bastelangebot, Kerzenziehen, Tanz oder eine Weihnachtsbäckerei. Die Kalender-Türen sollen sich in der Regel um 16.30 Uhr öffnen. Alle aus dem Kiez, die den Kalender mit...

  • Weißensee
  • 24.10.15
  • 153× gelesen
Soziales
Ein kleiner bulgarischer Junge freut sich über seine Geschenke im Schuhkarton. | Foto: Geschenke der Hoffnung/David Vogt

Neukölln: Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist angelaufen

Britz. Für bedürftige Kinder in der ganzen Welt sammelt der Verein "Geschenke der Hoffnung" seit 1993 Weihnachtsgeschenke. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer koordiniert die Aktion in Neukölln und appelliert an die Bewohner des Bezirks, sich bis 15. November zu beteiligen. Im Rahmen der weltweiten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden seit 1993 bereits über 124 Millionen bedürftige Kinder in mehr als 150 Ländern beschenkt. Allein 2014 wurden weltweit über zehn Millionen...

  • Neukölln
  • 20.10.15
  • 380× gelesen
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Pflanzen-Kölle sorgt für Vorfreude aufs Fest. | Foto: privat

Zeit für "Weihnachtszauber": Erlebnis-Shopping bei Pflanzen-Kölle

Wenn die Tage kürzer werden und die Bäume ihre Blätter verlieren, ist die Weihnachtszeit nicht mehr weit. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Erlebniseinkauf unter dem Motto ,,Weihnachtszauber‘‘ bei Pflanzen-Kölle. Neben einer riesigen Auswahl an glänzenden und traumhaften Weihnachtsartikeln und Live-Moderation in den Weihnachtszimmern erwartet Sie ein Abendprogramm der Extraklasse. Werden Sie selbst kreativ und zaubern Sie winterlichen Charme in Ihr Zuhause. Im Workshop "Einfach geniale...

  • Köpenick
  • 19.10.15
  • 898× gelesen
Soziales
Die Blankenburgerin Anita Bernhard freut sich auch in diesem Jahr auf viele gefüllte Schuhkartons. | Foto: Bernd Wähner

Schuhkartons voller Geschenke: Anita Bernhards Haus wird wieder zur Sammelstelle

Blankenburg. Die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ läuft dieser Tage an. Eine der fleißigsten Sammlerinnen war und ist Anita Bernhard. Sie richtet bereits zum 17. Mal eine Sammelstelle in ihrem Haus in der Mittelstraße 30 ein. Bis zum 15. November nimmt sie selbst Geschenkpakete entgegen, aber auch Päckchen aus anderen Annahmestellen im Berliner Nordosten landen bei ihr. Von Anita Bernhard und etwa 30 Ehrenamtlichen werden diese ab Mitte November versandfertig gemacht. „Weihnachten im...

  • Pankow
  • 11.10.15
  • 229× gelesen
Soziales

Weihnachten im Schuhkarton

Pankow. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine Geschenkaktion für Kinder in Not. Jedes Jahr packen fast eine halbe Million Menschen im deutschsprachigen Raum zu Weihnachten Schuhkartons, um sie Jungen und Mädchen zwischen zwei und 14 Jahren zu schenken. Aufgrund der geografischen Nähe werden die Päckchen vorwiegend in Osteuropa verteilt. Die Gemeinden vor Ort wählen in Kooperation mit Behörden, zum Beispiel den Jugendämtern, diejenigen aus, von denen sie wissen, dass ihre Eltern wenig Geld...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.15
  • 156× gelesen
Kultur

Im Fichtelgebirge wird ein besonderer Weihnachtsbaum gezüchtet

Spandau. Als weit vorausschauend zeigt sich die Bezirksmarketing-Gesellschaft "Partner für Spandau" (PfS). Schon jetzt sucht der Veranstalter des Spandauer Weihnachtsmarkts kreative Ideen für das größte Spandauer Stadtfest im Jahr 2022. Denn das wird wegen der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ganz im Zeichen des runden Leders stehen."Wir werden das Festgelände aufgrund des Fußball-WM-Finales in Katar am 18. Dezember umbauen", verspricht PfS-Geschäftsführer Sven-Uwe Dettmann. Bereits jetzt...

  • Spandau
  • 26.03.15
  • 133× gelesen
Sonstiges

Falsches Geschenk?

Gesundbrunnen. Lag das falsche Geschenk unter dem Weihnachtsbaum? Kein Problem. Im Gemeindesaal von St. Paul in der Badstraße 50 findet am 3. Januar von 12 bis 14 Uhr bei einer Tasse Kaffee eine Geschenketauschbörse statt. Infos unter 465 27 80 oder E-Mail: panke@kirche-berlin-nordost.de. Dirk Jericho / DJ

  • Gesundbrunnen
  • 23.12.14
  • 29× gelesen
Ausflugstipps
Die Silhouette der Autobahnkirche Siegerland ist der Darstellung auf Autobahnschildern nachempfunden. | Foto: Versicherer im Raum der Kirchen/Eckhard Reuter
2 Bilder

Wo Reisende einkehren und Ruhe finden

Auf der Autobahn geht es normalerweise darum, schnell von A nach B zu kommen. Umso außergewöhnlicher erscheinen kleine Orte der Entschleunigung: die Autobahnkirchen. Die erste Deutschlands eröffnete 1958 zwischen München und Stuttgart an der A 8. Die Älteste: Der Augsburger Papierfabrikant Georg Haindl stiftete Deutschland die erste Kirche für Reisende auf der Autobahn. Am 12. Oktober 1958 empfing das Gotteshaus "Maria, Schutz der Reisenden" erstmals Gläubige an der A 8 zwischen München und...

  • Mitte
  • 19.12.14
  • 408× gelesen
Sonstiges

Lieblingsrezepte aus dem Kiez

Friedrichshain. Kurz vor Weihnachten ist das Buch "Friedrichshain kocht" erschienen. Darin geht es nicht nur um leckere Rezepte. Vielmehr werden gleichzeitig 55 Projekte, Vereine und Initiativen vorgestellt, die alle ein Lieblingsgericht verraten. Der kulinarische Kiezführer kostet 16,90 Euro. Dass er überhaupt gedruckt werden konnte, ist einem erfolgreichen Crowdfounding zu verdanken, das mehr als 13 000 Euro einbrachte. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.12.14
  • 32× gelesen
Tipps und Service
Wer beim Essen auf den Cholesterinspiegel achten muss, kann beim Christstollen-Rezept die Butter durch Sonnenblumenöl ersetzen. | Foto: Wirths PR

Gebäck mit Manuka-Honig verfeinern

Gerade in der Weihnachtsbäckerei macht sich der Eigengeschmack von Honig positiv bemerkbar, dieser harmoniert sehr gut mit den verschiedensten Weihnachtsgewürzen. Besonders wertvoll ist übrigens der neuseeländische Manuka-Honig, er gibt dem Christstollen eine besondere Geschmacksnote.Manuka-Honig zeichnet sich durch einen sehr hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO) aus. Durch diesen Wirkstoff ist er um ein Vielfaches antibakterieller als andere Honigsorten. Er wirkt wie ein natürliches...

  • Mitte
  • 16.12.14
  • 230× gelesen
Sonstiges

Max Goldt im Heimathafen

Neukölln. Mit seinem Programm "Schade um die schöne Bescherung" ist der Schriftsteller und Musiker Max Goldt am 22. Dezember um 20 Uhr zu Gast auf der Bühne im Heimathafen. In bester Tradition entlarvt er die Absurditäten und Widersprüche des Alltags und rückt die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens in den Fokus. Als Meister der präzise sezierenden Sprache verliert er dabei niemals seinen vornehmen, fast aristokratischen Tonfall. Karten kosten 13 Euro im Vorverkauf plus Gebühr sowie 16...

  • Neukölln
  • 15.12.14
  • 73× gelesen
Sonstiges

Das Märchen von Frau Holle

Neukölln. Das Märchen von der Frau Holle, das die Brüder Grimm 1811 erzählt bekamen, ist wohl eines der beliebtesten und am häufigsten auf der Bühne in Szene gesetzten Märchen. Kurz vor Weihnachten ist es am 18. und 19. Dezember noch einmal um 10 Uhr im Puppentheater-Museum in der Karl-Marx-Straße 135 zu sehen. Die Inszenierung mit Puppen und viel klassischer Musik ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten. Eine Eintrittskarte kostet 5 Euro, Anmeldung unter...

  • Mitte
  • 15.12.14
  • 208× gelesen
Sonstiges

Festliche Lieder am Klavier

Rudow. In einer Weihnachts-Sonntagsmatinee präsentiert die Alte Dorfschule Rudow am 21. Dezember um 11 Uhr einen netten Vormittag am vierten Advent mit bekannten und neuen Weihnachtsliedern mit Silja Constanze Poethe am Klavier. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Um Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 12 Uhr, in der Alten Dorfschule Rudow, Alt Rudow 60, unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. Sylvia Baumeister / SB

  • Rudow
  • 15.12.14
  • 57× gelesen
Sonstiges

Adventssingen in der Dorfkirche

Zehlendorf. Am Donnerstag, 18. Dezember, findet in der Alten Dorfkirche Zehlendorf an der Ecke Potsdamer Straße und Clayallee ein Adventssingen statt. Es dauert 30 Minuten. Willkommen sind alle, die mitsingen wollen. Mehr Infos gibt es unter 809 83 20. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 15.12.14
  • 29× gelesen
Sonstiges

Gottesdienst für Trauernde

Mariendorf. Trauernde Menschen möchten nicht vom Leben ausgeschlossen sein, wissen aber häufig nicht, ob sie sich in ihrem Schmerz in den weihnachtlichen Trubel begeben wollen. Deshalb bietet die Beratungsstelle für Trauernde in Tempelhof einen Weihnachtsgottesdienst besonderer Art an. Er findet am 24. Dezember um 16 Uhr in einer Friedhofskapelle auf einem Kirchhof in der Friedenstraße 12-14 statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit, in einer Gruppe gemeinsam essen zu gehen. Für das...

  • Mariendorf
  • 15.12.14
  • 66× gelesen
Sonstiges

Gospelchor singt zum Advent

Lichtenrade. Am Sonnabend, 20. Dezember, lädt der Lichtenrader Gospelchor zum einem zusätzlichen Weihnachtskonzert in die Dorfkirche Alt-Lichtenrade ein. Das erste Konzert war so erfolgreich, dass dieses zweite unter dem Titel "When The Saints Go Marchin’ In" für alle Gospel-Fans vereinbart wurde. Zum Gospel-Jahresabschluss gibt es Weihnachtliches, Besinnliches, Neues und Altes. Das Weihnachtskonzert beginnt um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Um Spenden wird...

  • Lichtenrade
  • 15.12.14
  • 65× gelesen
Sonstiges

Kindertheater im Lortzingklub

Lichtenrade. Das Kindertheater "TutmirguT" ist mit der Geschichte von der vegetarischen Weihnachtsgans am Sonnabend, 20. Dezember, um 16 Uhr zu Gast im Lortzingclub, Lortzingstraße 16. Das ist eine turbulente Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie. Der Eintritt kostet fünf, mit Berlin-Pass drei Euro. Karten unter 0163/341 70 53. Klaus Tessmann / KT

  • Lichtenrade
  • 15.12.14
  • 26× gelesen
Sonstiges

Schlittern zum Lichterfest

Schmargendorf. Chanukka auf dem Eis feiern? Wer diese Idee des Jüdischen Bildungszentrums Chabbad Lubawitsch Berlin gut findet, kann am Sonntag, 21. Dezember, ins Horst-Dohm-Eisstadion, Fritz-Wildung-Straße 9, kommen. Von 18.30 bis 21 Uhr sausen die Teilnehmer zwischen den Banden umher. Karten kosten vier Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Schmargendorf
  • 15.12.14
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.