Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

SozialesAnzeige
Machen auch Sie bedürftigen Kindern eine Freude und beteiligen Sie sich an der Weihnachtsaktspäckchen-Aktion. | Foto: Claus Tews
2 Bilder

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft gestartet

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft läuft. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. Ein Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Alle Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, die meisten wurden von ihren Eltern verlassen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner,...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 355× gelesen
Soziales

Weihnachtsfest wird eine Herausforderung
Den Kirchengemeinden im Norden des Bezirks sind Helfer willkommen

Die vier evangelischen Gemeinden im Norden des Bezirks suchen Helfer, die einsamen Menschen an Heiligabend eine kleine Freude machen möchten. Das Weihnachtsfest in den Gemeinden soll nachmittags mit der Feier einer Christvesper eingeläutet werden. Dabei werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, die biblische Weihnachtsgeschichte ist zu hören und die Freude dieser Stunde kann jedermann nach Hause mitnehmen. „Die Herausforderungen von Corona machen jedoch auch vor unseren Christvespern nicht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.10.20
  • 128× gelesen
Soziales

Zander sagt Weihnachtsfeier ab

Berlin. Entertainer Frank Zander hat die diesjährige Weihnachtsfeier für Obdachlose wegen der Corona-Pandemie abgesagt. „Glaubt mir – wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, bis zum Schluss gekämpft und mussten uns nun aber auf Grund der aktuellen Corona-Situation endgültig geschlagen geben“, teilte er auf seiner Facebook-Seite mit. Die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen seien für ihn und das Team einfach nicht umsetzbar. csell

  • Mitte
  • 14.10.20
  • 95× gelesen
Kultur

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
Kultur

Engel, Hirten und Könige gesucht

Neu-Hohenschönhausen. Fürs diesjährige Weihnachtsmusical sucht das Gemeindezentrum Heinrich Grüber am Berl 17 noch kleine Darsteller. „Alles voll bis unters Dach“ heißt es in einem Lied des Musicals – und damit es auch richtig voll wird, sollen jede Menge Engel, Könige und Hirten mit auf die Bühne. Kinder im Alter zwischen drei und 13 Jahren sind dazu willkommen. Geprobt wird immer montags um 17 Uhr und/oder dienstags um 17.30 Uhr. Aufführungen sind für Heiligabend, 24. Dezember, um 14 und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.11.19
  • 96× gelesen
SozialesAnzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1
Soziales

Blut spenden, Leben retten
Nach den Feiertagen tourt DRK, um Blutspenden aufzufüllen

Das Deutsche Rote Kreuz macht zum Jahresbeginn in fünf Berliner Einkaufscentern Station – und bittet dort um Blutspenden. Anfang Februar ist das Linden-Center an der Reihe. Hintergrund ist die Tatsache, dass die DRK-Teams an Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr keine Spendentermine im gewohnten Umfang anbieten können. Daher müssen jeweils zum Jahresbeginn die Bestände an Blutpräparaten dringend aufgefüllt werden. Denn die Reserven sind nicht lange haltbar, nur fünf bis maximal 42 Tage nach...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.01.19
  • 135× gelesen
Kultur
Alexander Osang liest am Freitag aus seinen Weihnachstgeschichten in der Anna-Seghers-Bibliothek. | Foto: Anja Reich
2 Bilder

Weihnachten, komisch, tragisch und verrückt
Autor und Journalist Alexander Osang liest Geschichten

Seit 1995 schreibt Alexander Osang jedes Jahr eine Weihnachtsgeschichte – mal komisch, mal tragisch, verrückt oder überraschend. Am Freitag, 14. Dezember, um 19 Uhr ist der Autor und Journalist in der Anna-Seghers-Bibliothek zu Gast, wo er einige dieser Geschichten vorliest. Alexander Osang stellt die besten seiner Weihnachtsgeschichten vor, die unter dem Titel „Winterschwimmer“ im Aufbau-Verlag erschienen sind. Die Protagonisten dieser Storys haben ihre besten Jahre jeweils hinter sich, wenn...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.12.18
  • 370× gelesen
Soziales

Sternenmarkt am Adventsvorabend

Neu-Hohenschönhausen. Der diesjährige Sternenmarkt in der Woldegker Staße findet am Sonnabend, 1. Dezember, von 14 bis 18 Uhr statt. Im Angebot hat der Adventsmarkt viel Kleinkunstgewerbe, es gibt eine Spielstraße für den Nachwuchs und weihnachtliche Leckereien. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.11.18
  • 21× gelesen
Kultur

Weihnachtsengel gesucht

Neu-Hohenschönhausen. Für das diesjährige Weihnachtsmusical in der Kirche Am Berl 17 werden noch kleine Engel-Darsteller gesucht. Mädchen und Jungen im Alter zwischen vier und 13 Jahren sind zu den Proben willkommen. Diese laufen montags und dienstags um 17 Uhr im evangelischen Gotteshaus in Neu-Hohenschönhausen. Die Aufführungen finden dann am Heiligen Abend jeweils um 14 und 15.30 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es unter ¿42 08 86 67. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.11.18
  • 19× gelesen
Wirtschaft

Die BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Berlin. Die BSR gibt die Abholtermine für ausgediente Weihnachtsbäume bekannt: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord 8. und 15. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald 9. und 16. Januar; Wilmersdorf und Halensee 10. und 17. Januar; Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; Lichtenberg 8. und 15. Januar; Friedrichsfelde und Karlshorst 9. und 16. Januar; Rummelsburg 10. und 17. Januar; Fennpfuhl 11. und 18. Januar; Alt- und Neu-Hohenschönhausen 12. und 19. Januar; Falkenberg, Malchow...

  • Charlottenburg
  • 02.01.18
  • 337× gelesen
Leute
Fest-Make-up darf glänzen. Für den Party-Style zum Beispiel mit Lametta im Haar. Oder sexy mit Zylinder und Corsage für die Silvester-Sause, wie hier zu sehen an Rebecca Ottke. | Foto: Christian Schneegaß

Weihnachten, Silvester, Ballsaison: Starvisagist René Koch zum Fest-Make-up

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Das Angebot ist im Moment größer denn je: von Christmas-Events über Silvesterparties bis hin zu all den tollen Winterbällen. "Doch denken Sie daran", sagt René Koch: "Abendgesichter dürfen sich in puncto Make-up mehr leisten als Bürogesichter." Denn Kerzenschein, Kunstlicht und Ballbeleuchtung schlucken Farbe und so rät der Beauty-Experte: "Entweder begeben Sie sich in professionelle Hände oder wenn do it yourself, dann schminken Sie sich nicht üblich...

  • Charlottenburg
  • 19.12.17
  • 2.043× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Soziales
Eine Katze kann ein wunderbares Familienmitglied sein - auf den Gabentisch gehört sie nicht, auch wenn der Nachwuchs vor Weihnachten noch so bettelt. | Foto: Berit Müller

Keine gute Geschenkidee: Vermittlungsstopp im Tierheim

Tiere gehören nicht auf den Gabentisch: Obwohl der Tierschutzverein für Berlin (TVB) diesen Appell alle Jahre wieder an die Berliner richtet, muss sich das Tierheim nach den Feiertagen in der Regel um etliche unerwünschte „Geschenke“ kümmern. Kurz vor Weihnachten gilt im Hausvaterweg daher ein Vermittlungsstopp. Nach dem Fest zeigt sich alljährlich die traurige Realität: Überraschungspräsente in Form von Hund, Katze, Kanarienvogel kommen beim Beschenkten gar nicht gut an - und landen (wieder)...

  • Falkenberg
  • 15.12.17
  • 280× gelesen
Bildung

Bildung auf den Gabentisch legen: Geschenkidee VHS-Gutschein

Noch immer nicht alle Geschenke fürs kommende Fest beisammen? Wie wär‘s mit einem Gutschein für einen Volkshochschul-Workshop? Im Januar beginnt an der Lichtenberger VHS das Frühjahrssemester – mehr als 800 Kurse stehen zur Wahl. Praktisch für den nächsten Auslandsurlaub könnte beispielsweise ein Auffrischungskurs in Englisch, Spanisch oder Italienisch sein. Wer sich im neuen Jahr mehr um seine eigene oder die Gesundheit eines Familienmitglieds kümmern möchte, bucht oder verschenkt den Workshop...

  • Lichtenberg
  • 15.12.17
  • 288× gelesen
Ausflugstipps
In der Adventszeit herrscht auf dem Markt in Angermünde ein festliches Treiben. | Foto: TMB / Steffen Lehmann

Hier ist „Gans“ viel los: Auf zum 17. Angermünder Gänsemarkt

Das Schnattern ist am zweiten Advent ein vertrautes Geräusch auf dem Markt von Angermünde. Es begleitet vom 7. bis 10. Dezember vor der historischen Kulisse der denkmalgeschützten Altstadt den 17. Angermünder Gänsemarkt in die Weihnachtszeit. Im Gehege, das traditionell zentral am großen Weihnachtsbaum angelegt ist, lässt sich das weiße Federvieh, das dem traditionellen Markt seinen Namen gab, in Augenschein nehmen. Natürlich steht bei den vielen kulinarischen Angeboten ebenfalls der knusprige...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.17
  • 2.190× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" im Supermarkt

Berlin. Noch bis 16. Dezember sammeln Kunden in 26 Supermärkten zusätzliche Lebensmittel für bedürftige Menschen kaufen und den ehrenamtlichen Helferinnen von Laib und Seele übergeben. Die Spenden werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt. Die Liste der Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de oder unter  78 71 63 52.

  • Mitte
  • 01.12.17
  • 72× gelesen
Ausflugstipps
Nikolaikirche und gotisches Rathaus auf dem Alten Markt bieten eine stilvolle Kulisse für die Eisbahn mit dem sechs Meter hohen Weihnachtstern. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Weihnachten in der Hansestadt: Stralsunder Weihnachtsmarkt an drei Standorten

Bis zum 22. Dezember besteht die Möglichkeit, dem traditionellen Stralsunder Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Und den gibt es gleich an drei Standorten. Besonders traditionell geht es auf dem Alten Markt zu. Das historische, stilvoll beleuchtete Rathaus bildet die Kulisse für Kinderkarussell, Weihnachtshütten mit vielen Leckereien und die 400 Quadratmeter große Eisbahn mit dem sechs Meter hohen Weihnachtsstern, um den Schlittschuhläufer ihre Runden drehen. Gleich nebenan findet im...

  • Köpenick
  • 29.11.17
  • 1.740× gelesen
Kultur
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 567× gelesen
Soziales

Ikea hilft sozialen Projekten

Berlin. Für jeden in der Adventszeit verkauften Ikea Adventskalender spendeten die vier Einrichtungshäuser in Berlin einen Euro für einen guten Zweck. Auf diese Weise ist im vergangenen Jahr die Summe von 96.400 Euro zusammengekommen. Mit dem Spendengeld fördert jedes der Berliner Einrichtungshäuser ein eigenes Projekt in Berlin und Brandenburg: Ikea Tempelhof hilft mit einer Spende von 29 118 Euro dem Verein Kinderhilfe bei der Unterstützung von Familien schwerstkranker Kinder. Ikea Spandau...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 456× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Lichtenberg. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt auch 2017 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Falkenberg, Malchow und Wartenberg am 7. und 14. Januar; in Lichtenberg am 9. und 16. Januar; in Friedrichsfelde und Karlshorst am 10. und 17. Januar; in Rummelsburg am 11. und 18. Januar; in Fennpfuhl am 12. und 19. Januar; in Alt- und Neu-Hohenschönhausen am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 01.01.17
  • 106× gelesen
Leute

Weihnachtsgeld als Dankeschön

Berlin. Viel Spaß hatten offensichtlich die Leserreporter bei unserer weihnachtlichen Aktion. Zahlreiche Schnappschüsse, Rezepte, Gedichte, Märchen und Ausgehtipps veröffentlichten sie auf berliner-woche.de. Drei von ihnen können sich nun über 100 Euro Weihnachtsgeld freuen: Uschi Hahn aus Haselhorst, Lena Linck aus dem Märkischen Viertel und Monika Schilling aus Blankenburg. Allen anderen Leserreportern sei herzlichst gedankt für ihre kreativen Ideen rund ums Weihnachtsfest. Alle Artikel und...

  • Weißensee
  • 27.12.16
  • 347× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Spenden für Weihnachtsaktion

Berlin. Endspurt für die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ des Vereins Berliner helfen. Berliner Woche und Spandauer Volksblatt unterstützen diese Aktion. Wir rufen unsere Leser zu Spenden auf, mit denen Kinder und bedürftige Familien sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden können. Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort Weihnachten, IBAN: DE69 1002...

  • Mitte
  • 19.12.16
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.