Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Sonstiges

Krokodil klaut Geschenke

Rudow. Mit seinem Stück "Kasperle und das Weihnachtsgeschenk" für Kinder von drei bis sechs Jahren ist das Kapsertheater Zipfelmütz am 14. Dezember um 16 Uhr zu Gast in der Alten Dorfschule Rudow. Kasper muss sich auf den Weg machen, weil das Krokodil nicht nur den Kuchen von der Großmutter, sondern auch noch die Geschenke vom Weihnachtsmann geklaut hat. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro, um Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 12 Uhr - in der Dorfschule, Alt-Rudow 66 unter 66 06 83 10 oder...

  • Rudow
  • 08.12.14
  • 39× gelesen
Sonstiges

Geschenke selbst machen

Britz. Wer noch nach einem kleinen, originellen Geschenk sucht und dabei gern kreativ sein möchte, kann am 14. Dezember an einer Geschenkewerkstatt des Freilandlabors Britz teilnehmen. Selbst hergestellt werden im Workshop von 11 bis 16 Uhr unter anderem Weihnachtsbaumanhänger aus Filz, Futterglocken für Vögel, Geldbörsen aus Tetra-Pak-Kartons, Wichtel aus Holz oder gedrehte Bienenwachskerzen. Der Kooperationspartner "Pfeffer und Salz" bietet Plätzchen und Stockbrotbacken an. Mit dem...

  • Britz
  • 08.12.14
  • 60× gelesen
Sonstiges

Guste Gans und Stanislaus Maus

Gropiusstadt. Zwei Kindertheater sind in der letzten Adventswoche zu Gast im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1: Der Theater Toll und Kirschen führt am 16. Dezember um 10 Uhr sein Puppenspiel "Die Weihnachtsgans Auguste" auf. Das Stück für Kinder ab drei Jahren dauert etwa 45 Minuten. Karten kosten 5,50, ermäßigt 4 Euro und können bestellt werden unter 60 25 78 53. Tags darauf, am 17. Dezember, präsentiert das Kindertheater Woffelpantoffel "Stanislaus die Weihnachtsmaus" um 10.30...

  • Gropiusstadt
  • 08.12.14
  • 58× gelesen
Kultur

Fahrendes Volk, Trolle und Leckereien

Britz. Mit der "Nordischen Märchenweihnacht" wird den Besuchern des Gutshofes Schloss Britz am dritten und vierten Adventwochenende ein ganz besonderes Weihnachtsambiente mit Kultur- und Kinderprogramm geboten.Der historische Markt auf dem Gutshof auf Schloss Britz bietet an den letzten beiden Adventswochenenden Stände mit altem Kunsthandwerk und allerlei Leckereien, darunter Apfelkrapfen, Langos, Wildkessel, skandinavischer Glühwein und viele weitere Spezialitäten. Das Wandertheater Cocolorus...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 143× gelesen
Kultur

Musik, Workshops und Gedichte

Neukölln. Wer in der hektischen Vorweihnachtszeit etwas Spiritualität und Besinnung sucht, findet im gesamten Bezirk viele Veranstaltungen des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln rund um den dritten Advent.Im Norden des Bezirks geht es bereits am Donnerstag, 11. Dezember, los. Um 18 Uhr erklingt in der Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz 14 Orgelmusik unter dem Titel "Zeit zum Träumen". Die Martin-Luther-Kirche in der Fuldastraße 50 setzt sich in einem Weihnachtsworkshop von 18.30 bis 20 Uhr...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 90× gelesen
Kultur
Am Eingang zum historischen Handwerkermarkt halten Ritter und Knappen des "Clans vom Bullengraben" Wache. | Foto: PfS/R. Salecker

Historischer Weihnachtsmarkt an der Nikolaikirche

Spandau. Jahr für Jahr schwärmen viele Besucher des Spandauer Weihnachtsmarkts von der besonderen Atmosphäre des historischen Handwerkermarkts. Der hat auch in diesem Jahr rund um die St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz seine Stände aufgebaut.Bei "Trommelschulz" können junge und jung gebliebene Besucher täglich ihr Rhythmusgefühl an Schlag- und anderen Instrumenten üben. In der Taverne und an den nostalgischen Handelsständen nahe den Kirchenmauern wird viel Anziehendes und...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 497× gelesen
Sonstiges

Unionhilfswerk trifft sich

Spandau. Der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) lädt am 14. Dezember von 14 bis 18 Uhr zur gemeinsamen Weihnachtsfeier der Treffpunkte Lindenufer und Kulbeweg in den Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10 a ein. Einen Weihnachtskaffee gibt es am 20. Dezember von 10 bis 12 Uhr im Kulbetreff am Kulbeweg 24 a. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 24× gelesen
Sonstiges

Weihnachtliche Musik in Staaken

Staaken. Zur "Weihnachtlichen Musik im Kerzenschein" lädt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" am 18. Dezember um 17 und um 19 Uhr in das Gotteshaus an der Hauptstraße 12 ein. Zu hören sind Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und François Couperin sowie weihnachtliche Lieder aus Barock, Klassik und Romantik. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es jeweils eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 08.12.14
  • 15× gelesen
Soziales

Schüler beschenken drei Einrichtungen

Spandau. Backen und Basteln für einen guten Zweck: Das haben sich die Schüler der Wolfgang-Borchert-Schule für die Adventszeit vorgenommen.Ihre selbst gebastelten oder gebackenen Weihnachtsgeschenke spenden die Oberschüler drei Spandauer Einrichtungen: der "Herberge zur Heimat", dem Flüchtlingsheim an der Motardstraße und einem Seniorenheim. Die Aktion findet im Rahmen des Projekts "Verantwortung" an der Wolfgang-Borchert-Schule, Blumenstraße 13, statt. Der Evangelische Kirchenkreis Spandau...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 146× gelesen
Soziales

Familienforum startet Aufruf

Gatow. Das Familienforum Havelhöhe will zur Weihnachtsfeier am 19. Dezember in der Flüchtlingsunterkunft am Waldschluchtpfad die Kinder und Jugendlichen beschenken.Nach dem Vorbild "Weihnachten im Schuhkarton" werden dafür 250 Schuhkartons gefüllt und verpackt, damit die Kinder an diesem Tag ein eigenes Geschenk in den Händen halten. Denn viele stammen aus Familien, die alles verloren haben. Das Familienforum ruft darum alle Gatower und Kladower auf, sich bis zum 15. Dezember an dieser Aktion...

  • Gatow
  • 08.12.14
  • 92× gelesen
Sonstiges

Tag der offenen Tür zum Advent

Staaken. Beim Tag der offenen Tür im Advent laden alle Werkstätten im Geschwister-Scholl-Haus, Magistratsweg 95, am 13. Dezember von 12 bis 17 Uhr zum Mitmachen ein. Bei der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein "Staakkato Kinder und Jugend" können alle Besucher ihre Stimme für ein neues Logo abgeben, das künftig als Symbol für das Geschwister-Scholl-Haus verwendet werden soll. Zudem zeigen Schüler der Astrid-Lindgren-Grundschule in der kostenfreien Ausstellung "Künste öffnen Welten"...

  • Staaken
  • 08.12.14
  • 61× gelesen
Leute
Der Nikolaus hatte viele kleine Geschenke für die Kinder mitgebracht. | Foto: KT

Auch in diesem Jahr wurde viele Kinder aus dem Kiez beschenkt

Tempelhof. Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, dass der Nikolaus zu den Kindern in den MedienPoint des Kulturrings kommt.Über 100 Kinder aus umliegenden Einrichtungen begrüßten ihn am 5. Dezember mit einem Weihnachtslied. Auch Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) war für die Kinder unterwegs. Sie startete mit einem Knopfdruck die Modelleisenbahn und das große Riesenrad im Schaufenster des MedienPoints, Werderstraße 13. Die Bahn wird bis zum 19. Dezember ihre Runden drehen. Für...

  • Tempelhof
  • 08.12.14
  • 152× gelesen
Kultur
In der Melanchthon-Kirche treten Niklas Krüger, Benedikt Sturm und Marc Krüger auf. | Foto: privat

Konzert der Jugend in der Wilhelmstadt

Wilhelmstadt. "Feliz Navidad - Musik, Muchachos und Mistelzweige" heißt es beim Weihnachtskonzert der Jugend am 14. Dezember um 18 Uhr in der Melanchthonkirche auf dem Melanchthonplatz.Bereits zum vierten Mal wird beim Konzert der Jugend im Gotteshaus nicht nur geistliche Musik zu hören sein. Auch andere Genres von Soul bis Jazz kommen zu ihrem Recht. Niklas Krüger, Benedikt Sturm und Marc Krüger werden wieder mit vielen Freunden auf der Bühne stehen. Gemeinsam mit den Besuchern wollen sie die...

  • Wilhelmstadt
  • 08.12.14
  • 305× gelesen
Sonstiges

Handwerkermarkt im Gotischen Haus

Spandau. Noch bis zum 4. Advent verwandeln Künstler die historischen Räume im Gotischen Haus in einen Ort vorweihnachtlicher Atmosphäre.Der Märkische Kunsthandwerkermarkt in Spandaus ältestem Stadthaus hat seine Tore geöffnet. Bis zum 21. Dezember erwarten die Besucher traditionelles Kunsthandwerk, Kunst und Design aus Berlin und Brandenburg. Glasbläsern, Seifensiedern oder Korbflechtern kann beim Handwerken über die Schulter geschaut werden. Denn jeder Künstler und jede Handwerkerin sind...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 65× gelesen
Kultur
Senatorin Dilek Kolat (Mitte) und Magrit Knapp vom Friedenau-Netzwerk eröffneten den Engelmarkt gemeinsam mit den "Friedenauer Engeln". | Foto: KEN

Engelmarkt lockte auf den Breslauer Platz

Friedenau. Sonnenschein und relativ milde Temperaturen lockten am zweiten Advent Scharen von Besuchern auf den Breslauer Platz. Dort fand zum siebten Mal der "Engelmarkt" statt, sichtbares Zeichen eines großen bürgerschaftlichen Engagements.Kunsthandwerker, Kirchengemeinden, soziale Einrichtungen, Schulen, Kinderläden und Vereine boten Weihnachtliches für jeden Geschmack und Geldbeutel an. "Kein Kommerz, wie heute üblich, sondern ein schöner Markt", betonte Organisatorin Magrit Knapp von der...

  • Friedenau
  • 08.12.14
  • 791× gelesen
Leute
Nina Panajotou und Tochter Eva freuen sich insbesondere über die zahlreichen Bastelangebote. | Foto: Kahle

Jung und Alt besuchen den Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem

Dahlem. Die Domäne Dahlem präsentiert sich im weihnachtlichen Schmuck. Der traditionelle Adventsmarkt, Königin-Luise-Straße 49, hat wieder seine Pforten geöffnet.An den Wochenenden kommen täglich 5000 bis 7000 Besucher in den historischen Gutshof. An den Ständen gibt es kunsthandwerkliche Geschenkideen, bäuerliche Spezialitäten und handgefertigte Leckereien, ab mittags auch weihnachtliche Bläser-Musik. Mit Einbruch der Dämmerung präsentiert Christian Nieber seine Feuershow. Thorsten Hahnemann...

  • Dahlem
  • 08.12.14
  • 243× gelesen
Kultur
Andreas Vespermann (rechts) stößt mit dem Weihnachtsmann an. | Foto: Kiefert

Wer hat die schönste Hütte im Land?

Spandau. Die steht natürlich auf dem "Spandauer Weihnachtstraum". Die "Feuerzangenbowlen-Hütte" haben Andreas Vespermann (rechts) und sein Team mit viel Liebe dekoriert. Und: Der leckere Punsch wird dort noch von Hand kreiert. Dafür gab es Platz Eins im Wettbewerb. Der Weihnachtsmann gratulierte. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 121× gelesen
Leute
Anlaufstelle für Besucher, die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, ist die Tourist-Information im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32. | Foto: PfS

Karten für die BUGA 2015 im Gotischen Haus

Spandau. Wer noch ein keine Idee für das passende Weihnachtsgeschenk hat, kann vielleicht im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32 fündig werden. Dort hat in der Tourist-Information bereits der Kartenvorverkauf für die BUGA 2015 begonnen.Die offiziellen BUGA-Eintrittskarten werden von der Bezirks-Marketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) ohne Aufpreis verkauft. "Wir sind damit nicht nur in der Lage, den Berlinern als erste Tourist-Information in Berlin Karten für die BUGA 2015 in der...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 209× gelesen
Kultur

Musikalisches im Advent

Tempelhof. In den Wochen vor dem Weihnachtsfest gibt es viele musikalische Veranstaltungen.So laden die Mariendorfer Schulen am Donnerstag, 11. Dezember, um 17 Uhr zum Adventssingen ein. In der Martin-Luther-Gedächtniskirche, Kaiser- Ecke Rathausstraße treten die Evangelische Kita Rathausstraße, der Gitarrenkreis Mariendorf, das Eckener-Gymnasium und die Ikarus-Grundschule auf. Der Eintritt ist frei. Vorweihnachtliche Chormusik mit Werken von Schubert, Fauré und Mendelssohn ist am Sonnabend,...

  • Tempelhof
  • 08.12.14
  • 129× gelesen
Leute

Botschafter zündet Lichter an

Kreuzberg. Es ist inzwischen eine Tradition. Alljährlich zündet der amerikanische Botschafter John B. Emerson Die Lichter des Weihnachtbaums am Checkpoint Charlie an. So auch am 1. Dezember. Eingeladen hat ihn das Mauermuseum, das den Baum regelmäßig in der Adventszeit aufstellt. Damit soll auch daran erinnert werden, dass es zu Zeiten der Teilung Berlins viele solcher Weihnachtsgrüße entlang der Sektorengrenze gab. Das Haus am Checkpoint Charlie leiste einen wichtigen Beitrag, um diese...

  • Kreuzberg
  • 08.12.14
  • 141× gelesen
KulturAnzeige
Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber lädt zur nordischen Märchenweihnacht.

Märchenweihnacht auf Schloss Britz

Im letzten Jahr gastierte das Wandertheater Cocolorus Budenzauber mit der Nordischen Märchenweihnacht erstmalig auf Schloss Britz und verwandelte den Gutshof in einen märchenhaften historischen Weihnachtsmarkt mit nordischem Flair. Auf Grund der großen Publikumsresonanz wird das Spektakel in diesem Jahr an zwei Wochenenden, am 3. und 4. Advent, stattfinden. Die Märchenweihnacht wird von den Künstlern des Wandertheaters Cocolorus Budenzauber organisiert, dekoriert und bespielt und das verspricht...

  • Britz
  • 08.12.14
  • 200× gelesen
Sport
Dorian Grothe und Linda Henning treten in der (Hauptgruppe B Latein an. | Foto: privat
2 Bilder

21. Weihnachtspokal im Bürgersaal

Zehlendorf. Immer wieder, diesmal am Sonnabend, 13. Dezember, strömen Tanzsportbegeisterte in den Bürgersaal Zehlendorf am Teltower Damm 18.Wie schon vor 21 Jahren veranstaltet der TC Brillant e.V. ein Highlight für Tanzinteressierte - den Weihnachtspokal: Acht Tanzturniere der Hauptgruppen D, C, B und A in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen stehen an. Die Besucher können im festlich geschmückten Bürgersaal von der D-Klasse, der Einstiegsklasse, bis zur A-Klasse, der zweithöchsten...

  • Charlottenburg
  • 08.12.14
  • 375× gelesen
LeuteAnzeige
Serhan Tercan wünscht allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest. | Foto: Raabe

"Olivia Feinkost" hat alles fürs Fest

"Olivia Feinkost" ist seit knapp zwei Jahren genau die richtige Adresse am Kaiserdamm 30, Höhe Meerscheidtstraße, wenn Sie feinste mediterrane Delikatessen suchen, die die bevorstehenden Festtage veredeln. "Aktuell wurde das Sortiment um neue Schafskäsecrèmes, beispielsweise mit Thunfisch, Roter Bete oder Auberginen erweitert", so Inhaber Serhan Tercan. Außerdem gibt es hier frisches Obst, das nicht überall zu haben ist, wie Jazz Äpfel, Pink Lady oder Pomelos. Groß ist außerdem das Sortiment an...

  • Westend
  • 08.12.14
  • 724× gelesen
Sonstiges

Bach zum dritten Advent

Charlottenburg. Wer sich mit Bachs Weihnachtsoratorium auf das Fest einstimmen möchte, kann das Werk am Sonnabend, 13. Dezember, in der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz erleben. Ab 18 Uhr hört man die Cammermusik Potsdam auf historischen Instrumenten und ausgewählte Solisten unter Leitung von Konzertmeister Wolfgang Hasleder. Karten kosten 18 Euro, ermäßigt 12 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 08.12.14
  • 16× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.