Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Soziales
Christina Schwarzer mit der Kreisgeschäftsstellenleiterin der CDU Neukölln, Sylvia Boge, vor dem Berg an Schuhkartons. | Foto: Christopher Förster

Neuköllner packten 240 Schuhkartons für notleidende Kinder

Neukölln. Von Oktober bis Mitte November lief die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton". In Neukölln sammelte das Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Christina Schwarzer (CDU) an insgesamt sieben Annahmestellen 240 Päckchen für Kinder, die nach Osteuropa und Asien gingen.Nicht alle Kinder bekommen zu Weihnachten so reichhaltige Geschenke, wie es bei uns üblich ist. Aus diesem Anlass beschenkte der Verein "Geschenke der Hoffnung" im Laufe von 20 Jahren im Rahmen seiner Geschenkaktion...

  • Neukölln
  • 01.12.14
  • 294× gelesen
Kultur

Multikultureller Markt im Körnerpark

Neukölln. Ein weihnachtliches Fest wird am 13. Dezember im Körnerpark gefeiert. Viele Schulen, Vereine und Aktive aus dem Quartier sind in der Zeit von 15 bis 18 Uhr an Ständen vertreten.Offiziell eröffnet wird das multikulturelle bunte Fest im Körnerpark um 15.30 Uhr. Auf der Bühne werden unter anderem die Bläsergruppe der Albrecht-Dürer-Oberschule und die Nogat-Singers präsent sein sowie Folkmusik und eine Trommelgruppe aus dem Nachbarschaftsheim Neukölln. Im Umfeld des historischen...

  • Neukölln
  • 01.12.14
  • 139× gelesen
Leute
Angelika Schöttler, eingerahmt vom Volksparkchef Wolfgang Spranger, Max Schierer und dem bayerischen Bundestagsmitglied Karl Holmeier. | Foto: Tamara Thiele BezAmt

Traditionelles Baumgeschenk aus Bayern eingetroffen

Tempelhof. Wie in jedem Jahr steht wieder ein prächtig wie die sprichwörtliche Eins gewachsener Weihnachtsbaum auf dem Rathausvorplatz am Tempelhofer Damm 165.Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) nahm die Baumspende vergangene Woche offiziell in Empfang. Die etwa 40 Jahre alte und 17 Meter hohe Fichte kommt wie üblich aus dem Bayerischen Wald und ist samt kostenloser Anlieferung und Aufstellung durch die Firma Max Schierer aus Cham ein Geschenk des Landkreises Cham. Ursprung für den...

  • Tempelhof
  • 01.12.14
  • 236× gelesen
Kultur
Am zweiten und dritten Advent verwandelt sich Lehmanns Bauernhof in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im ländlichen Ambiente. | Foto: Veranstalter

20. Weihnachtsmarkt in Alt-Marienfelde

Marienfelde. An zweiten und dritten Adventswochenende, vom 5. bis 7. Dezember sowie vom 12. bis 14. Dezember, findet auf Lehmanns Bauernhof, direkt an der Alt-Marienfelder Dorfaue, zum 20. Mal der kleine aber feine Weihnachtsmarkt statt.Wie alle Jahre wieder, bauen diverse Händler ihre Stände auf dem Hof, in den Ställen und in der Scheune auf. Eine Mischung aus Kunsthandwerk und Gaumenkitzel sowie alles rund ums Fest der Feste wird geboten. Und wie immer, "haben wir besonderen Wert auf Anbieter...

  • Marienfelde
  • 01.12.14
  • 381× gelesen
Sonstiges

Weihnachtsmarkt am Museum

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Kiezbündnis Klausenerplatz einen eigenen Weihnachtsmarkt. Am Sonntag, 14. Dezember, finden Besucher vor dem Bröhan Museum, Schloßstraße 1a, von 12 bis 18 Uhr 40 Stände vor, an denen sich Glühwein, Kaffee, Gebäck und Würstchen genießen lassen. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 01.12.14
  • 17× gelesen
Sonstiges

Weihnachtsessen für Bedürftige

Charlottenburg. Wer sich mit seinen Kindern keinen Festschmaus leisten kann, kommt zu Heiligabend, Mittwoch, 24 Dezember, im Restaurant Schweinske, Ernst-Reuter-Platz 3-5, auf seine Kosten. Dort veranstaltet Birger Butenschön zum neunten Mal ein Weihnachtsessen für Bedürftige. Es gibt Entenkeule mit Orangensauce, Kartoffelknödel und Apfelrotkraut, für die Kinder Eierpfannkuchen mit Apfel-Zimtkompott und für alle Weihnachtsgebäck und Kaffee. Eine Bescherung durch den Weihnachtsmann ist ebenfalls...

  • Charlottenburg
  • 01.12.14
  • 49× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das "Arjun" lädt zum Feiern und Genießen ein. | Foto: P.R.

Weihnachtsfeiern im "Arjun"

Für Liebhaber der indischen Küche ist das Restaurant "Arjun" in der Königin-Elisabeth-Straße 8, nahe Kaiserdamm, genau die richtige Adresse, denn hier gibt es eine Vielzahl an südasiatischen Spezialitäten, die nach traditionellen Rezepten frisch und lecker zubereitet werden. Kulinarische Highlights sind Lammfleisch mit Spinat, gegrillte Großgarnelen in indischer Sauce oder "Chicken Special", wobei das Hühnerbrustfilet in pikanter Curry-Tomaten-Sahnesauce serviert wird. Außerdem sind die...

  • Westend
  • 01.12.14
  • 105× gelesen
Sonstiges

Besinnliches bei "Hauseins"

Charlottenburg. Beim Adventsmarkt der Vermietungs- und Beratungsgesellschaft "Hauseins", Bismarckstraße 97-98, finden Besucher Geschenkideen und besinnliche Momente. Er findet am Freitag, 12. Dezember, von 14 bis 18 Uhr statt und erlaubt auch Einblicke in verschiede palliative Angebote im Bezirk. Ab 17 Uhr gibt es für Kinder eine Märchenstunde. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 01.12.14
  • 23× gelesen
WirtschaftAnzeige
Julia Milhahn wünscht ihren Kunden eine schöne Adventszeit. | Foto: P.R.

"VIA": alles für den festlichen Anlass

Modebewusste Damen, die das richtige Accessoire für das Weihnachtsfest oder Silvester suchen, sind bei Julia Milhahn in der Rüsternallee 45/Ecke Reichsstraße in Westend genau an der richtigen Adresse, denn hier gibt es auch elegante Strumpfhosen von Falke oder Burlington, die mit feinem gold- oder silberfarbenem Lurex verarbeitet sind. Außerdem bietet die Inhaberin wie in jedem Jahr viele Geschenkklassiker für Sie & Ihn an, die in jeden Nikolausstiefel oder auf den Gabentisch passen, u.a....

  • Westend
  • 01.12.14
  • 158× gelesen
Soziales

Bahnhofsmission bekommt Hilfe

Charlottenburg. Erlöse aus Konzerten, Firmen, die freiwillige Helfer entsenden und ein Fest für ehrenamtliche Kräfte: Die Bahnhofsmission bekommt im Dezember besonders viel Beistand.So veranstaltet zum Beispiel die Universität der Künste ein Weihnachtskonzert mit 130 Gästen, die klassische Musik auf der Straße nur noch selten hören. Und am Dienstag, 16. Dezember, um 20 Uhr erwartet die Schützlinge von Dieter Puhl in der Bahnofsmission am Zoo ein weiteres Konzerterlebnis - wahrscheinlich mit...

  • Charlottenburg
  • 01.12.14
  • 75× gelesen
Kultur
Harald Pomper. | Foto: promo

Weihnachts-Special im Zimmertheater

Steglitz. In einem Weihnachts-Special präsentiert Harald Pomper sein Programm am 6. Dezember, 20 Uhr, im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17. Mit viel Humor führt er durch die Abgründe der menschlichen Seele.Der österreichische Nicht-Liedermacher und Satiriker Harald Pomper befasst sich mit Humor und spitzer Ironie an Fehlentwicklungen in Politik und Wirtschaft und nimmt augenzwinkernd kleine Schwächen der Spezies "Mensch" aufs Korn. In seinem Weihnachts-Spezial geht Pomper mit dem einen oder...

  • Steglitz
  • 01.12.14
  • 121× gelesen
Kultur

Führung durch den Botanischen Garten

Lichterfelde. Auf einer Führung durch den Botanischen Garten am Sonntag, 7. Dezember, 13 Uhr, erfahren die Teilnehmer von Pflanzen und Bräuchen in der Vorweihnachtszeit.Winterliche Dunkelheit flößte den Menschen schon immer Ängste ein. Es galt, mit Bräuchen die Dämonen abzuwehren. Das wurde mit immergrünen Gehölzen und deren spitzen Blättern, Dornen und Stacheln versucht. Kirschzweige, gepflückt am Barbaratag, blühen zum Weihnachtsfest. Sie erinnern daran, dass das Leben auch in der dunklen...

  • Lichterfelde
  • 01.12.14
  • 59× gelesen
Tipps und Service
Süße Vorfreude auf das Weihnachtsfest: Gemeinsam Plätzchen zu backen, macht besonders viel Spaß. | Foto: thx/djd

Warum Zucker, Zimt und Anis schmecken und auch guttun

Warmes Kerzenlicht in den Wohnzimmern und der süße Duft von Lebkuchen, Bratäpfeln, Spekulatius und Glühwein erfüllt die Luft. Endlich ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür.Und obwohl die Tage kürzer und dunkler werden, sind viele von uns gerade jetzt in einer fröhlichen Stimmung. Was sorgt dafür, dass wir nicht dem Winterblues verfallen? Sind es vielleicht die süßen Leckereien, die traditionell zur Advents- und Weihnachtszeit dazugehören? Viele von uns kommen erst dann in die...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 121× gelesen
Sonstiges

Villa wird zum Weihnachtshaus

Zehlendorf. Die Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13 verwandelt sich am Sonntag, 14. Dezember wieder in ein Weihnachtshaus. An den Ständen verkaufen die Bastelgruppen der Villa ihre Arbeiten wie Kunsthandwerk, Schmuck und Dekoartikel. Vieles stammt auch aus Berliner Werkstätten für Behinderte. Besucher können ihre eigenen Weihnachtskarten fertigen, Kinder Lebkuchenhäuser mit Zuckerguss verzieren. Dazu gibt es Musik vom gläsernen Flügel. Auch der Weihnachtsmann kommt vorbei. Im Hof werden...

  • Zehlendorf
  • 28.11.14
  • 35× gelesen
Kultur

Frau Holle kommt ins Jagdschloss Grunewald

Dahlem. Auf Kunsthandwerk, Märchenfiguren, Musik und weihnachtliche Leckereien können sich Besucher des Jagdschlosses Grunewald, Hüttenweg 100, am Sonnabend und Sonntag, 6.und 7. Dezember, freuen.Im Schlosshof bauen Handwerker und Künstler ihre Stände auf. Zum Aufwärmen stehen Glühwein und heiße Schokolade bereit. Frau Holle, Hänsel und Gretel, Aschenputtel und ihre böse Stiefmutter mischen sich unter die Gäste und sorgen für Unterhaltung. Eine Märchenerzählerin tritt auf, und es gibt ein...

  • Dahlem
  • 28.11.14
  • 71× gelesen
Sonstiges

Lichterfahrten durch Berlin

Britz. Am 6. Dezember um 15.30 Uhr und um 19 Uhr starten ab U-Bahnhof Blaschkoallee Lichterfahrten durch Berlin. Sie führen entlang der festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkte. Eine Tour kostet 20 Euro. Die Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung unter 60 97 48 84 oder berlinpema@yahoo.de. Helmut Herold / hh

  • Britz
  • 27.11.14
  • 17× gelesen
Sonstiges

Lichterfahrten durch Berlin

Tegel. Am 5. Dezember starten um 15.45 Uhr und 19.15 Uhr vom BVG-Busparkplatz, An der Mühle, Lichterfahrten durch Berlin. Die Touren führen entlang der festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkte. Ein Tour kostet 14 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter 60 97 48 84 oder per Mail berlinpema@yahoo.de. Helmut Herold / hh

  • Tegel
  • 27.11.14
  • 16× gelesen
Sonstiges

Weihnachtliche Papierwerkstatt

Friedrichshagen. Die Papierwerkstatt, Aßmannstraße 58, lädt am 7. Dezember von 13 bis 18 Uhr zu einem "Weihnachtsmärktchen" ein. Geboten werden handgefertigte Papierprodukte aus eigener Herstellung wie Einbände, Buchhüllen oder extravagante Notizbücher. Handwerker bieten Holzarbeiten, Patchworkerzeugnisse, Keramik und Filz an. Besucher können Weihnachtsengel, kleine Geschenkkartons und Anhänger basteln. Dazu gibt es Glühwein und frische Waffeln. Ralf Drescher / RD

  • Friedrichshagen
  • 27.11.14
  • 19× gelesen
Wirtschaft

Hüttenzauber in Rudow

Rudow. Erstmals veranstaltet die Aktionsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute einen vorweihnachtlichen "Hüttenzauber".Bis zum 23. Dezember gibt es vom "Radhaus" an der Rudower Spinne bis in die Krokusstraße weihnachtlich geschmückte Hütten mit einem zusätzlichen Angebot für Weihnachtseinkäufe. Montags bis freitags von 12 bis 19 Uhr und sonnabends von 9 bis 14 Uhr gibt es entlang der Straße Alt-Rudow neben weihnachtlichen Leckereien Kunst verschiedener Rudower Künstler, Schmuck, Kerzen und andere...

  • Rudow
  • 27.11.14
  • 92× gelesen
Sonstiges

Workshop mit Fragen zum Fest

Neukölln. Warum gibt es denn den Weihnachtsbaum? Was genau erzählt die Weihnachtsgeschichte? Warum reden wir Weihnachten so oft über Frieden und schenken uns etwas? Fragen wie diesen gehen am 11. Dezember Pfarrerin Anja Siebert-Bright und Pfarrer Alexander Papst bei einem Weihnachtsworkshop nach. Er findet von 18.30 bis 20 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 27.11.14
  • 19× gelesen
Kultur

Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt vom 5. bis 7. Dezember

Neukölln. Zum 42. Mal veranstaltet das Bezirksamt in diesem Jahr den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt am Richardplatz. Alle Anbieter vertreten gemeinnützige Organisationen, Vereine und Gruppen, vom Schulverein bis zur Behindertenwerk.Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt ist seine nicht-kommerzielle Ausrichtung: Der Verkaufserlös ist allein für die Zwecke der Vereine und Organisationen bestimmt, die hier ihre vielfach selbst hergestellten Waren anbieten. Zu finden sind beispielsweise...

  • Neukölln
  • 27.11.14
  • 151× gelesen
Kultur
Den einzigen Friedrichshainer Weihnachtsmarkt gibt es jedes Jahr rund um die Samariterkirche. | Foto: Steffen Belz

Markt an zwei Wochenenden

Friedrichshain. Der Weihnachtsmarkt rund um die Samariterkirche wird in diesem Jahr am 6. und 7., sowie am 13. und 14. Dezember stattfinden.An beiden Wochenenden gibt es auch ein Veranstaltungen in der Kirche. Am 6. und 14. Dezember zum Beispiel von 15 bis 17 Uhr Weihnachtsbasteleien für Kinder und ihre Eltern. Am 7. Dezember werden um 16 Uhr afrikanische Märchen erzählt, begleitet von Musik aus Mosambik. Am 13. Dezember um 16 Uhr führt die New Generation Berlin das Kindermusical "Indulenko,...

  • Friedrichshain
  • 27.11.14
  • 140× gelesen
Soziales
Im Mittelpunkt des 27. Kladower Christkindlmarkts steht eine Krippe mit lebensgroßen Figuren. | Foto: Veranstalter

Erlöse des Kladower Christkindlmarkts gehen an Kinder- und Jugendprojekte

Kladow. Ganz im Zeichen des Ehrenamts steht auch in diesem Jahr wieder der 27. Kladower Christkindlmarkt. Dazu lädt der Veranstalter, der Verein "Cladower Dorf Union", am 6. und 7. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr auf dem Imchenplatz an der Imchenallee am Kladower Havelufer ein.Bei dem besinnlichen Adventsmarkt jenseits vom Trubel und Hektik anderer Weihnachtsmärkte engagieren sich hier mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. "Sie organisieren den Kladower Christkindlmarkt mit dem...

  • Kladow
  • 27.11.14
  • 171× gelesen
Sonstiges

Geschenke aus zweiter Hand

Friedrichshain. Am zweiten Adventswochenende, 6. und 7. Dezember, findet in der vierten Etage der Galeria Kaufhof am Ostbahnhof ein Weihnachts Second Hand Markt statt. Rund 80 Anbieter präsentieren Kleidung, Schmuck, Kleinmöbel, Kunst und weitere gebrauchte aber noch brauchbare Ware. Neben Geschäften und privaten Verkäufern sind auch große Sozialverbände wie die Berliner Stadtmission vor Ort. Geöffnet ist am Sonnabend von 11 bis 20 Uhr, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 27.11.14
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.