Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Weihnachten im DHM

Mitte. Das Deutsche Historische Museum (DHM) bleibt an allen Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr geöffnet. Von 10 bis 18 Uhr können Besucher die Dauerausstellung „Deutsche Geschichte vom Mittelalter bis zum Mauerfall“, die Wechselausstellungen „Die Armbrust. Schrecken und Schönheit“ sowie „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ im Pei-Bau sehen, welche donnerstags bis 20 Uhr geöffnet ist. Am 24. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Während der Feier- und Ferientage bietet das Deutsche...

  • Mitte
  • 17.12.19
  • 185× gelesen
Kultur

Festlicher Ausklang

Tiergarten. Einen festlichen Ausklang der Weihnachtstage bietet das Konzert am 26. Dezember, 15.30 Uhr, im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Der Pianist Sebastian Knauer und der Flötist Matthieu Gauci-Ancelin lassen gemeinsam mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin, Leitung Gabriel Adorján, Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart erklingen; Karten für 19 bis 34 Euro unter www.dko-berlin.de, Telefon: 32 60 86 12 und an allen...

  • Tiergarten
  • 16.12.19
  • 112× gelesen
Bildung

Interaktiver Sprachkurs

Moabit. Das Café Loulou, ein Begegnungsort für geflüchtete Menschen und Nachbarn in der Lübecker Straße 21, lädt zu einem interaktiven Sprachkurs am 19. Dezember, 15.30 Uhr, ein. Themen sind Weihnachten und Winteranfang. Mehr Informationen unter www.moabit-ost.de. KEN

  • Moabit
  • 14.12.19
  • 24× gelesen
Kultur

Wintermarkt am Stadtschloss

Moabit. Im Hof des Nachbarschaftszentrums „Stadtschloss Moabit“, Rostocker Straße 32/32b, wird am 7. Dezember der „Moabiter Wintermarkt“ gefeiert. Hier können von 16 bis 21 Uhr Geschenke gekauft, Waffeln gegessen und Nachbarn kennengelernt werden. Begleitet wird das Markttreiben von einem bunten Programm auf der Bühne. Im Stadtschloss-Treff gibt es Bastelangebote, Speisen und die Einladung zum Gespräch. In der Kurt-Tucholksy-Bibliothek werden winterliche Geschichten vorgelesen. Der Eintritt ist...

  • Moabit
  • 30.11.19
  • 49× gelesen
Kultur

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
Soziales
Hauptbrandmeister Frank Grützner demonstriert den sicheren Bereich unterhalb des giftigen Rauchs. 95 Prozent aller Brandopfer sterben nicht durch die Flammen, sondern an einer Rauchgasvergiftung. | Foto: Umsorgt wohnen

SICHERHEIT
Vorbeugung und richtiges Verhalten im Brandfall

Kerzen zur Adventszeit haben etwas Besinnliches. Mit dem offenen Feuer muss man jedoch achtsam umgehen. Hauptbrandmeister Frank Grützner gibt vier einfache Tipps: Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt brennen. Am besten stehen sie auf einer feuerfesten Unterlage, damit sie - falls sie umfallen - nicht gleich die Tischdecke in Brand setzen. Mit einem bereitstehenden Eimer Wasser kann ein beginnender Brand schnell gelöscht werden. Getrocknetes Tannengrün brennt wie Zunder, deshalb sollte der...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 626× gelesen
SozialesAnzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.007× gelesen
  • 1
SonstigesAnzeige

Beauty Adventskalender für Frauen

Adventskalender gehören bereits seit dem 19. Jahrhundert zu einem absoluten Muss in der Vorweihnachtszeit. Mittlerweile gibt es die klassischen Adventskalender in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Varianten. Ob mit leckerer Schokolade versehen oder als Beauty Adventskalender für Frauen – sie dienen dazu, um die Wartezeit auf den heiligen Abend zu verkürzen. Welche Frau wünscht sich nicht Kosmetik in ihrem Kalender? Schließlich können die Produkte zu einem schönen Look an Weihnachten...

  • Bezirk Mitte
  • 11.05.19
  • 115× gelesen
Kultur

Theater macht Pause

Moabit. Das Theater in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35, macht Pause. Es bleibt bis zum 6. Januar geschlossen. Auch Vermietungen im Theater sind bis dahin nicht möglich. Weitere Informationen auf www.kulturfabrik-moabit.de. KEN

  • Moabit
  • 23.12.18
  • 25× gelesen
Politik

Sozialamt macht Weihnachtsferien

Mitte. Das Amt für Soziales bleibt am 24. und 31. Dezember in allen Bereichen geschlossen. In der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel sind die Leistungsstellen wie folgt geschlossen: Der Fachbereich 1 mit der Obdachlosenhilfe, Leistungsstelle und Unterbringung Geflüchtete, Soziale Wohnhilfe und Allgemeiner Sozialdienst bietet am 27. Dezember keine reguläre Sprechstunde statt. Die Fachstelle Obdachlosenhilfe mit ihren Abteilungen Sozialdienst, Leistungsstelle und Unterbringung Geflüchtete hält...

  • Mitte
  • 17.12.18
  • 338× gelesen
Soziales
2014 fand die Wunschbaumaktion von Fayez Gilke (links) gemeinsam mit Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Schöneberger Rathaus erstmals statt. Daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte.  | Foto: Foto: KEN

Paten erfüllen Kinderwünsche
Wunschbaumaktion von „Schenk doch mal ein Lächeln“ im Rathaus Tiergarten

Begonnen hat alles vor vier Jahren. Da trat Fayez Gilke mit seiner Idee einer „Wunschbaumaktion“ an Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) heran und rannte offene Türen ein. In diesem Jahr kann der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“, dem Gilke vorsteht, schon auf die Zusammenarbeit von elf Berliner Rathäusern zählen, um Kinderwünsche zu erfüllen. Am 30. November punkt zwölf schmückten Vereinsmitglieder gemeinsam mit Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) den...

  • Moabit
  • 10.12.18
  • 176× gelesen
Soziales

Wunschbaum im Rathaus

Tiergarten. Im Rathaus am Mathilde-Jacob-Platz 1 sammelt der Bezirk gemeinsam mit dem Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ Geschenke für Kinder aus ärmeren Familien. An dem geschmückten Baum haben die Kinder Zettel mit ihren Weihnachtswünschen gehängt. Wunschpaten oder Rathausgäste können diese erfüllen. Sie haben einen Wert von maximal 25 Euro. Wer etwas vom Wunschbaum schenken möchte, kann seine Präsente bis zum 18. Dezember im Rathaus Tiergarten, Raum 247, abgeben. Bitte die Geschenke nicht...

  • Tiergarten
  • 06.12.18
  • 170× gelesen
Wirtschaft

KPM eröffnet Weihnachtsmarkt

Charlottenburg. Die Königliche Porzellan Manufaktur (KPM) Berlin eröffnet am Freitag, 7. Dezember, um 16 Uhr ihren ersten Weihnachtsmarkt und lädt zu besinnlichen Stunden auf das historische KPM-Quartier ein. Unweit des Tiergartens haben Besucher bis zum 9. Dezember die Möglichkeit in Weihnachtsstimmung zu kommen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wird an der Wegelystraße 1 fündig, wer nach handgemachten und besondere Design-Highlights sucht. In öffentlichen Workshops der KPM...

  • Charlottenburg
  • 05.12.18
  • 507× gelesen
Wirtschaft

Hüttenzauber im Weihnachtsdorf

Moabit. Unter dem Motto „Fest der Nähe“ veranstaltet das „Schultheiss Quartier“, Turmstraße 25, in der historischen Remisengasse des Einkaufszentrums bis zum 23. Dezember einen Weihnachtsmarkt. In dem Weihnachtsdorf mit Holzhütten und Tannen warten Attraktionen auf die ganze Familie: vom Puppenspiel über Märchenerzählungen und Gesang bis Weihnachtstheater und Bastelaktionen. An den weihnachtlich dekorierten Ständen gibt es neben allerlei kulinarischen Leckereien auch ausgefallene...

  • Moabit
  • 05.12.18
  • 453× gelesen
WirtschaftAnzeige

Neues auf der Müllerstraße

Ab dem 22. November ist der Wedding um einen schönen Supermarkt reicher: denn’s Biomarkt eröffnet Müllerstraße Ecke Utrechter Straße seine Türen für die Kunden. Der Markt bietet alles, was man von einem modernen Supermarkt erwartet. Über 6.000 Produkte in Bio-Qualität, breite Gänge, hilfreiche Kennzeichnungen auf den Etiketten (vegan, glutenfrei, laktosefrei) und für die Pause zwischendurch einen Backstand mit herzhaften sowie süßen Kleinigkeiten und gemütlichen Sitzplätzen. In den ersten drei...

  • Wedding
  • 15.11.18
  • 234× gelesen
Wirtschaft

Die BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Berlin. Die BSR gibt die Abholtermine für ausgediente Weihnachtsbäume bekannt: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord 8. und 15. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald 9. und 16. Januar; Wilmersdorf und Halensee 10. und 17. Januar; Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; Lichtenberg 8. und 15. Januar; Friedrichsfelde und Karlshorst 9. und 16. Januar; Rummelsburg 10. und 17. Januar; Fennpfuhl 11. und 18. Januar; Alt- und Neu-Hohenschönhausen 12. und 19. Januar; Falkenberg, Malchow...

  • Charlottenburg
  • 02.01.18
  • 337× gelesen
Leute
Fest-Make-up darf glänzen. Für den Party-Style zum Beispiel mit Lametta im Haar. Oder sexy mit Zylinder und Corsage für die Silvester-Sause, wie hier zu sehen an Rebecca Ottke. | Foto: Christian Schneegaß

Weihnachten, Silvester, Ballsaison: Starvisagist René Koch zum Fest-Make-up

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Das Angebot ist im Moment größer denn je: von Christmas-Events über Silvesterparties bis hin zu all den tollen Winterbällen. "Doch denken Sie daran", sagt René Koch: "Abendgesichter dürfen sich in puncto Make-up mehr leisten als Bürogesichter." Denn Kerzenschein, Kunstlicht und Ballbeleuchtung schlucken Farbe und so rät der Beauty-Experte: "Entweder begeben Sie sich in professionelle Hände oder wenn do it yourself, dann schminken Sie sich nicht üblich...

  • Charlottenburg
  • 19.12.17
  • 2.041× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Soziales
Die Arche freute sich über die Spende. | Foto: Dirk Jericho

Gesobau spendet für Weddinger Arche

Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gesobau verzichtet bereits zum dritten Mal auf weihnachtlichte Festbeleuchtung im Märkischen Viertel und in der Schillerhöhe und spendet die freigewordenen Gelder von 12 500 Euro an wohltätige und gemeinnützige Projekte. Neben Obdachlosenangeboten der Stadtmission wird auch der Kinderhilfsverein „Die Arche e.V.“ in diesem Jahr unterstützt, der seit 2009 auch in Wedding einen Standort betreibt. 5500 Euro bekommt die Weddinger Arche im Gemeindezentrum...

  • Wedding
  • 16.12.17
  • 504× gelesen
Leute
Christian Bahrmann führt auch in diesem Jahr seine Aktion „Weihnachten für alle“ durch. Als neuen Partner konnte er den Landesverband der Volkssolidarität gewinnen. | Foto: Bernd Wähner

Der Christian erwartet wieder viele Geschenke

Von Jahr zu Jahr wird die Spendenaktion „Weihnachten für alle“ größer. Initiiert wurde sie vor sechs Jahren von Christian Bahrmann zunächst im Winsviertel. Den Schau- und Puppenspieler kennen die meisten entweder als den Prenzlkasper oder als den Christian, dem Partner des blauen KIKAninchens. Als er 2012 erstmals zu Spenden für die Aktion „Weihnachten für alle“ aufrief, war er gleich von der Resonanz überwältigt. „Hunderte Geschenke wurden gespendet. Fast das ganze Prenzlkasper-Theater stand...

  • Mitte
  • 14.12.17
  • 437× gelesen
Politik

Bundestag startet Adventskalender

Bis zum 24. Dezember gibt es auf der Kinderwebsite des Deutschen Bundestages www.kuppelkucker.de und dem Jugendpendant www.mitmischen.de einen virtuellen Adventskalender. Die Kids können bei Karlchens Adventskalender auf der Kuppelkucker-Website jeden Tag eine Frage rund um den Bundestag beantworten und Reisen zum Bundestag oder Überraschungspakete gewinnen. Fragen hinter jeder Adventstür gibt es auch auf der Jugendwebsite des Bundestages www.mitmischen.de. Richtige Antworten im...

  • Mitte
  • 13.12.17
  • 193× gelesen
Soziales

Wichteln gegen die Einsamkeit: Seniorenheim sammelt Geschenke für alleinlebende Menschen

Mit der Initiative „Wichteln gegen die Einsamkeit“ ruft die Senioren-Residenz Schwyzer Straße bereits zum sechsten Mal Bürger, Unternehmen, Kitas, Schulen oder Vereine auf, Weihnachtsgeschenke für Senioren zu spenden, die keinen Angehörigen mehr haben. Etwas Gebasteltes, ein Hörbuch, Kinogutscheine, Naschzeug oder was auch immer – „jedes Päckchen sendet eine unbezahlbare Botschaft an den garantiert dankbaren Empfänger: Wir denken an Dich und wünschen ein schönes Weihnachtsfest!“ sagt Ilona...

  • Wedding
  • 09.12.17
  • 485× gelesen
Ausflugstipps
In der Adventszeit herrscht auf dem Markt in Angermünde ein festliches Treiben. | Foto: TMB / Steffen Lehmann

Hier ist „Gans“ viel los: Auf zum 17. Angermünder Gänsemarkt

Das Schnattern ist am zweiten Advent ein vertrautes Geräusch auf dem Markt von Angermünde. Es begleitet vom 7. bis 10. Dezember vor der historischen Kulisse der denkmalgeschützten Altstadt den 17. Angermünder Gänsemarkt in die Weihnachtszeit. Im Gehege, das traditionell zentral am großen Weihnachtsbaum angelegt ist, lässt sich das weiße Federvieh, das dem traditionellen Markt seinen Namen gab, in Augenschein nehmen. Natürlich steht bei den vielen kulinarischen Angeboten ebenfalls der knusprige...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.17
  • 2.188× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.