Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Ein Glanzstück im MEK: der mechanische Weihnachtsberg mit beweglichen Figuren. | Foto: Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia
2 Bilder

Festliche Stimmung im Museum Europäischer Kulturen und in der Königlichen Gartenakademie

Wer ein paar Tage vor Heiligabend noch nach etwas Besonderem sucht hat zwei Möglichkeiten. Im Museum Europäischer Kulturen (MEK) ist ein mechanischer Weihnachtsberg zu bestaunen, und in der Königlichen Gartenakademie finden Besucher noch in letzter Minute Geschenke und Bäume fürs Fest. Ein Weihnachtspfad führt die Besucher des MEK zu ausgewählten Ausstellungsstücken. Im Foyer steht ein Weihnachtsbaum, der mit Schmuck aus ganz Europa bestückt ist. Ein gewebter Teppich von 1667 aus der Region...

  • Dahlem
  • 16.12.17
  • 463× gelesen
Soziales

Stille genießen in der Markus-Kirche

Steglitz. Bis zum 23. Dezember lädt die Markus-Gemeinde dazu ein, die Hektik der Vorweihnachtszeit hinter sich zu lassen und sich an den ruhig brennenden Kerzen des Adventskranzes zu erfreuen. Von Montag bis Freitag, 16.30 bis 18.30 Uhr, Sonnabend von 10 bis 12 Uhr sowie sonntags im Gottesdienst, kann man in der Markus-Kirche, Karl-Stieler-Straße 8A, ein paar Minuten Stille genießen und zur Ruhe kommen. Am 13. und 20. Dezember kann auch den Proben zum Krippenspiel zugeschaut werden. Sie...

  • Steglitz
  • 06.12.17
  • 88× gelesen
Ausflugstipps
In der Adventszeit herrscht auf dem Markt in Angermünde ein festliches Treiben. | Foto: TMB / Steffen Lehmann

Hier ist „Gans“ viel los: Auf zum 17. Angermünder Gänsemarkt

Das Schnattern ist am zweiten Advent ein vertrautes Geräusch auf dem Markt von Angermünde. Es begleitet vom 7. bis 10. Dezember vor der historischen Kulisse der denkmalgeschützten Altstadt den 17. Angermünder Gänsemarkt in die Weihnachtszeit. Im Gehege, das traditionell zentral am großen Weihnachtsbaum angelegt ist, lässt sich das weiße Federvieh, das dem traditionellen Markt seinen Namen gab, in Augenschein nehmen. Natürlich steht bei den vielen kulinarischen Angeboten ebenfalls der knusprige...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.17
  • 2.188× gelesen
Soziales
Freiwillige beladen den ersten LKW, der sich in Richtung Serbien auf den Weg machte. | Foto: Christin Talbot, Geschenke der Hoffnung

Weihnachtswerkstatt rechnet mit 100 000 Päckchen

Am 17. November wurde Deutschlands größte Geschenkewerkstatt der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ eröffnet. Da deutlich mehr Pakete angeliefert wurden als erwartet und die Zahlen weiter steigen, bleibt die Weihnachtswerkstatt an der Haynauer Straße länger als geplant geöffnet. Hunderte Freiwillige investierten bislang insgesamt 3699 Stunden. 44 800 Päckchen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden innerhalb der ersten Woche in Lankwitz gepackt. Die ersten Lkw sind in die...

  • Lankwitz
  • 02.12.17
  • 142× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" im Supermarkt

Berlin. Noch bis 16. Dezember sammeln Kunden in 26 Supermärkten zusätzliche Lebensmittel für bedürftige Menschen kaufen und den ehrenamtlichen Helferinnen von Laib und Seele übergeben. Die Spenden werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt. Die Liste der Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de oder unter  78 71 63 52.

  • Mitte
  • 01.12.17
  • 72× gelesen
Ausflugstipps
Nikolaikirche und gotisches Rathaus auf dem Alten Markt bieten eine stilvolle Kulisse für die Eisbahn mit dem sechs Meter hohen Weihnachtstern. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Weihnachten in der Hansestadt: Stralsunder Weihnachtsmarkt an drei Standorten

Bis zum 22. Dezember besteht die Möglichkeit, dem traditionellen Stralsunder Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Und den gibt es gleich an drei Standorten. Besonders traditionell geht es auf dem Alten Markt zu. Das historische, stilvoll beleuchtete Rathaus bildet die Kulisse für Kinderkarussell, Weihnachtshütten mit vielen Leckereien und die 400 Quadratmeter große Eisbahn mit dem sechs Meter hohen Weihnachtsstern, um den Schlittschuhläufer ihre Runden drehen. Gleich nebenan findet im...

  • Köpenick
  • 29.11.17
  • 1.739× gelesen
Kultur

Adventsmarkt an der Grunewaldkirche

Grunewald. Auf eine lange Tradition blickt der Weihnachtsmarkt an der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, zurück: Er wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. An 60 Ständen rund um die Kirche können Besucher am 3. Dezember ab 11 Uhr Kunsthandwerk, Weihnachtsgebäck und Glühwein nach Alt-Grunewalder Rezept erstehen. Um 10 Uhr findet ein Gottesdienst in der Kirche statt. Die Einnahmen werden für caritative Projekte gespendet. Für Kinder tanzen ab 14.30 Uhr die Puppen in einem Weihnachtsspiel, im...

  • Grunewald
  • 29.11.17
  • 141× gelesen
Kultur
Vor dem Forum Steglitz sorgt der kleine Weihnachtsmarkt für besinnliche Stimmung. | Foto: Archiv Rabe

Weihnachtsmarktsaison hat begonnen

Am ersten Adventswochenende laden auch die ersten Weihnachtsmärkte in Lankwitz und Lichterfelde zum Bummeln ein. Der Weihnachtsmarkt vor dem Forum Steglitz ist seit Montag, 27. November, geöffnet. Der traditionelle Christsternmarkt in der Kirche Lankwitz in der Gallwitzallee 4-6, öffnet am Sonnabend, 2. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 3. Dezember, wird es auf dem Ferdinandmarkt am Kranoldplatz weihnachtlich. Der beliebte Kiez-Weihnachtsmarkt hat von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Am 3....

  • Steglitz
  • 28.11.17
  • 678× gelesen
Kultur
Die Siedlung am Telramundweg: Die Häuser sind in den 1930er-Jahren entstanden. Wappen und Bauwerke der Steglitzer Ortsteile. schmücken ihre Fassade. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Wohnviertel zwischen Bäkepark und Birkbuschstraße erinnert an Wagner-Opern

Was haben die Straßen Telramundweg, Amfortasweg, Dalandweg und Klingsorstraße gemeinsam? Sie geben nicht nur den Straßen einer kleinen Wohnsiedlung westlich der Birkbuschstraße ihren Namen. Telramund, Amfortas, Daland und Klingsor – sie alle sind Figuren aus Opern von Richard Wagner. Friedrich Graf von Telramund ist eine Figur aus „Lohengrin“, Amfortas und Klingsor spielen in Wagners letztem Werk „Parsifal“ eine Rolle, Daland schließlich ist der Steuermann aus der romantischen Wagner-Oper „Der...

  • Steglitz
  • 23.11.17
  • 1.029× gelesen
Kultur
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 566× gelesen
Soziales

Mitmachen beim Adventsmarkt

Zehlendorf. Die evangelisch-lutherische St. Mariengemeinde, Riemeisterstraße 10-12, veranstaltet am Sonnabend, 2. Dezember, von 15 bis 18 Uhr einen Trödel- und Adventsmarkt. Wer mitmachen will, kann sich bis Mittwoch, 22. November per E-Mail an flohmarkt@lutherisch.de anmelden. Die Standmiete kostet zehn Euro oder fünf Euro plus einen Kuchen. Neben den Verkaufsplätzen wird es eine Kaffeestube und eine Bücherstube zum Stöbern geben. Advents- und Weihnachtslieder werden um 14, 16 und 18 Uhr in...

  • Zehlendorf
  • 15.11.17
  • 70× gelesen
Soziales

Ikea hilft sozialen Projekten

Berlin. Für jeden in der Adventszeit verkauften Ikea Adventskalender spendeten die vier Einrichtungshäuser in Berlin einen Euro für einen guten Zweck. Auf diese Weise ist im vergangenen Jahr die Summe von 96.400 Euro zusammengekommen. Mit dem Spendengeld fördert jedes der Berliner Einrichtungshäuser ein eigenes Projekt in Berlin und Brandenburg: Ikea Tempelhof hilft mit einer Spende von 29 118 Euro dem Verein Kinderhilfe bei der Unterstützung von Familien schwerstkranker Kinder. Ikea Spandau...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 456× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Steglitz-Zehlendorf. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt auch 2017 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Wannsee und Zehlendorf am 7. und 14. Januar; in Steglitz am 12. und 19. Januar; in Dahlem am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Infos: www.bsr.de. my

  • Dahlem
  • 01.01.17
  • 40× gelesen
Leute

Weihnachtsgeld als Dankeschön

Berlin. Viel Spaß hatten offensichtlich die Leserreporter bei unserer weihnachtlichen Aktion. Zahlreiche Schnappschüsse, Rezepte, Gedichte, Märchen und Ausgehtipps veröffentlichten sie auf berliner-woche.de. Drei von ihnen können sich nun über 100 Euro Weihnachtsgeld freuen: Uschi Hahn aus Haselhorst, Lena Linck aus dem Märkischen Viertel und Monika Schilling aus Blankenburg. Allen anderen Leserreportern sei herzlichst gedankt für ihre kreativen Ideen rund ums Weihnachtsfest. Alle Artikel und...

  • Weißensee
  • 27.12.16
  • 347× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Noch bis zum Freitag, 30. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt in Zehlendorf geöffnet. | Foto: Ulrike Martin

Letzte Chance für Weihnachtsmarktfans

Zehlendorf. Wer nicht genug bekommen kann von Glühwein, gebrannten Mandeln und süßen Schmalzkuchen hat noch bis Freitag, 30. Dezember, Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt auf der Dorfaue am Teltower Damm zu besuchen. Und noch bis Freitag, 23. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt der Königlichen Gartenakademie Dahlem in der Altensteinstraße 15a geöffnet. Dort gibt es Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Weihnachtsbäume aus ökologisch nachhaltigem Anbau. Mehr Informationen gibt es auf...

  • Zehlendorf
  • 20.12.16
  • 150× gelesen
Soziales

Spenden für Weihnachtsaktion

Berlin. Endspurt für die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ des Vereins Berliner helfen. Berliner Woche und Spandauer Volksblatt unterstützen diese Aktion. Wir rufen unsere Leser zu Spenden auf, mit denen Kinder und bedürftige Familien sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden können. Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort Weihnachten, IBAN: DE69 1002...

  • Mitte
  • 19.12.16
  • 134× gelesen
Kultur
Dieter Hallervorden und Philipp Sonntag treten am 26. Dezember  im Schlosspark Theater auf. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat
3 Bilder

Wohin zu Weihnachten?

Steglitz. Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Theater, Kabarett, Musik oder noch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – an den Weihnachtsfeiertagen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, das Fest nicht nur in den vier Wänden zu verbringen. Am Heiligabend lädt die evangelische Markus-Kirchengemeinde traditionell Alleinstehende zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Am Sonnabend, 24. Dezember, gibt es um 18 Uhr einen Gottesdienst und anschließend, von 19 bis 22 Uhr, eine Weihnachtsfeier in der...

  • Steglitz
  • 15.12.16
  • 313× gelesen
Kultur
Der Weg zum japanischen Pavillon ist romantisch von Sternen beleuchtet. | Foto: K. Rabe
8 Bilder

Lichtspektakel im Botanischen Garten wurde bis zum 8. Januar verlängert

Lichterfelde. Schon vor der Eröffnung stieß die neue Attraktion im Botanischen Garten auf großes Interesse. Für das vorweihnachtliche Lichtspektakel Christmas Garden Berlin wurden vorab 10 000 Tickets verkauft. Inzwischen besuchten 50 000 Menschen die Lichtinstallationen. Aufgrund der hohen Besucherzahlen hat die DEAG Deutsche Entertainment AG (DEAG) das Lichtspektakel im Botanische Garten bis zum 8. Januar 2017 verlängert. Seit dem 17. November begeistern Millionen von Lichtpunkten Jung und...

  • Dahlem
  • 15.12.16
  • 438× gelesen
Soziales

Innere Einkehr im Advent

Steglitz. Die Hektik in der Vorweihnachtszeit für einen Moment hinter sich lassen, für einige Minuten zur Ruhe kommen und sich an den brennenden Kerzen des Adventskranzes erfreuen – das kann man in der Markuskirche, Karl-Stieler-Straße 8A, bis zum 23. Dezember von Montag bis Freitag, 16.30 bis 18.30 Uhr. Darüber hinaus gibt es am Freitag, 16. Dezember, um 18 Uhr eine meditative halbe Stunde in der Adventsandacht. Die Atempause im Advent kann jeder für sich nutzen. Weitere Informationen auf...

  • Lankwitz
  • 04.12.16
  • 57× gelesen
Soziales
Diese Spielzeugspenden will Seidels Beraterhaus an alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern bei einer Weihnachtsfeier übergeben. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Geschäftsleute engagieren sich für ihren Kiez

Steglitz-Zehlendorf. Das Unternehmerforum Lichterfelde/Lankwitz „Mein LiLa“ will Kitas, Schulen, öffentlichen Einrichtungen oder Seniorenheimen in der Advents- und Weihnachtszeit eine Freude bereiten. Dazu haben sich 14 Unternehmen Überraschungen einfallen lassen. „Uns war es wichtig, etwas vor Ort zu machen, dass direkt im Kiez ankommt“, sagt Kerstin Brauckhoff von der Oikos Engagementberatung. „Wir werden zum Beispiel Geld für Kinder sammeln, Nikolausstiefel füllen oder einen Adventsabend für...

  • Lichterfelde
  • 02.12.16
  • 328× gelesen
Soziales

Alloheim Senioren-Residenz ruft zum Wichteln für Senioren auf

Lichterfelde. Zu Weihnachten startet die Alloheim Senioren-Residenz Berlin Lichterfelde wieder ihre Wichtelaktion. Zum Fest sollen sich die Senioren aus den Residenzen und der Region über kleine Aufmerksamkeiten zum Fest freuen. Mit der Aktion „Wichteln gegen die Einsamkeit“ können Bürger dazu beitragen, dass allein lebende Senioren an Heiligabend ein kleines Geschenk erhalten. „Viele ältere Menschen sind gerade in der Weihnachtszeit mit Einsamkeit konfrontiert. 96 Prozent der Bewohner von...

  • Lichterfelde
  • 29.11.16
  • 251× gelesen
Kultur

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.744× gelesen
  • 8
  • 3
Soziales

Kindern Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ startet wieder seine Weihnachtsaktion. In sieben Rathäusern werden Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Bäume sind mit Wunschsternen geschmückt, die man sich pflücken und das Geschenk später im Rathaus abgeben kann. So sollen auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Wo genau die Bäume aufgestellt werden, steht auf www.facebook.com/SdmeLeV. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 72× gelesen
Kultur
Vor dem Forum Stegiltz dreht sich wiede die 15 Meter hohe Pyramide. | Foto: Karla Rabe

Alle Jahre wieder: Märkte und Basare in Steglitz stimmen auf die Weihnachtszeit ein

Steglitz. Am Sonntag, 27. November, ist er erste Advent. Basare und Weihnachtsmärkte mit Angeboten für die ganze Familie stimmen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. In der Baptisten Gemeinde Steglitz, Rothenburgerstraße 12a, gibt es schon am Sonnabend, 26. November, einen Adventsbasar. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Gäste ein gemütliches Marktcafé, Kuchen, Glühwein, Kunsthandwerk, Bücher und vieles mehr. Um 14 Uhr öffnet die Weihnachts-Bastelstube und um 16 Uhr erzählt das Theater Jaro...

  • Steglitz
  • 22.11.16
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.