Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

SozialesAnzeige
Marion Köhler von Augenblick-Optik nimmt auch in diesem Jahr wieder Schuhkartons entgegen.

Weihnachten im Schuhkarton

"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine Geschenkaktion für Kinder in Not. Jedes Jahr packen fast eine halbe Million Menschen im deutschsprachigen Raum zu Weihnachten Schuhkartons, um sie Jungen und Mädchen zwischen zwei und 14 Jahren zu schenken. Aufgrund der geografischen Nähe werden die Päckchen vorwiegend in Osteuropa verteilt. Die Gemeinden vor Ort wählen in Kooperation mit Behörden (zum Beispiel dem Jugendamt) diejenigen aus, von denen sie wissen, dass ihre Eltern wenig Geld haben. Neben der...

  • Niederschönhausen
  • 14.10.14
  • 116× gelesen
Soziales
Packten die ersten Schuhkartons für die Hilfsaktion: Kai Wegner, Jens Jacobi und Alexander Galipp. | Foto: privat

Organisatoren konnten weitere Helfer gewinnen

Falkenhagener Feld. Die momentanen Temperaturen lassen kaum jemanden an das kommende Weihnachtsfest denken. Doch in den Regalen der Lebensmittel-Geschäfte liegen bereits die Spekulatius. Und auch der Startschuss für die alljährliche Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist am 11. Oktober gefallen.Neben Pfarrer Jens Jacobi von der evangelischen Melanchthon-Kirchengemeinde in der Wilhelmstadt, und den Schirmherren der Aktion, dem CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Wegner und dem Geschäftsführer...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.10.14
  • 112× gelesen
Sonstiges

Sieben Annahmestellen für Geschenkaktion im Bezirk

Neukölln. Anfang Oktober startete die weltweit größte Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Im Bezirk gibt es sieben Annahmestellen. Bis 15. November werden Geschenke angenommen.In vielen ärmeren Regionen der Erde kommen Kinder selten oder nie in den Genuss, zu Weihnachten beschenkt zu werden. Mit der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" hat der Verein "Geschenke der Hoffnung" seit 1993 schon über 110 Millionen Kinder in rund 150 Ländern weltweit beschenkt. Unter dem Motto "Mit kleinen...

  • Neukölln
  • 13.10.14
  • 89× gelesen
Kultur

Er soll den Lichtermarkt am Rathaus schmücken

Lichtenberg. Ganz oben auf dem Weihnachtswunschzettel im Bezirksamt steht ein Christbaum. Er wird für den traditionellen Lichtermarkt vor dem Rathaus gesucht."Wer kann helfen? Wer schenkt uns einen Baum?", fragt Andreas Prüfer (Die Linke), der sich scherzhaft als Weihnachtsbaumbeauftragter im Bezirksamt Lichtenberg bezeichnet. Denn die Aufgabe des Stadtrats ist es, den Weihnachtsbaum für den Markt vor dem Rathaus aufzutreiben. Händeringend sucht Prüfer aktuell einen Baum, der als...

  • Lichtenberg
  • 09.10.14
  • 149× gelesen
Kultur
Das Varianta-Ensemble freut sich ab dem 18. Oktober auf das Publikum. | Foto: Varianta

Varianta-Komödie rund um das Jahr 1914

Spandau. Wegen Erkrankung von Schauspielern hat das Spandauer Volkstheater Varianta die Premiere seines neuen Stücks "Weihnachten sind wir alle wieder zu Hause - Berlin 1914" vom 11. auf den 18. Oktober verschoben.In dem neuen Stück hat der künstlerische Leiter des Theaters, Heinz Klever, skurrile und witzige Berliner Gestalten versammelt. Auch wenn der zeitliche Rahmen vom Ersten Weltkrieg vorgegeben wird, hat Klever eine Komödie mit typischem Berliner Humor, gepfefferten Dialogen und Liedern...

  • Spandau
  • 07.10.14
  • 72× gelesen
Kultur
Denise Sheila Puri und Klaus Bartoluzzi schließen ihre Galerie R31. | Foto: Sylvia Baumeister

Nach zehn bewegten Jahren schließt die Galerie R31

Neukölln. Als temporäres Projekt eröffneten Denise Sheila Puri und Klaus Bartoluzzi 2004 eine Galerie in der Reuterstraße 31. Seither bietet die nicht gewinnorientierte Produzentengalerie Ausstellungsmöglichkeiten für zeitgenössische Bildende Kunst. Bis Weihnachten laufen die letzten Ausstellungen.Denise Sheila Puri und Klaus Bartoluzzi werden eine Lücke hinterlassen, wenn sie die Galerie R31 kurz vor Jahresende schließen. Über 100 Ausstellungen haben sie hier in den vergangenen zehn Jahren...

  • Neukölln
  • 06.10.14
  • 473× gelesen
Soziales
So wie 2013 organisieren Blankenburger wieder ein Fest für ihre Blankenburger Nachbarn. | Foto: Runder Tisch Blankenburg

Blankenburg bereitet emsig sein Weihnachtsfest vor

Blankenburg. Der Herbst hat gerade erst begonnen, aber in Blankenburg wird schon emsig das Weihnachtsfest vorbereitet. Dafür werden noch weitere Helfer gebraucht.In diesem Jahr soll das Fest von Blankenburger für Blankenburger am 7. Dezember ab 14 Uhr auf dem Dorfanger stattfinden. Organisiert wird es vom Team "Weihnachtsmarkt" des Runden Tisches Blankenburg. In den zurückliegenden Jahren entwickelte sich das Ganze von einem kleinen Markt zu einem stimmungsvollen Ortsteilfest. Die Idee hatte...

  • Blankenburg
  • 02.10.14
  • 107× gelesen
Bildung
Die 1908 errichtete Feuerwache wurde zur modernen Bibliothek umgebaut. | Foto: Ralf Drescher

Weihnachten ziehen die Mitarbeiter um

Niederschöneweide. Von Außen glänzen die 1908 errichtete Feuerwache und deren Anbau schon wie neu. Hinter der Fassade beginnt jedoch jetzt erst der Innenausbau.Noch fehlen Fußböden, Bedientresen und Regale. Aus der Decke hängen die Anschlüsse für die moderne LED-Beleuchtung. In wenigen Wochen soll es nicht mehr nach Baustelle und Tischlerarbeit, sondern nach Büchern riechen. Die neue Mittelpunktbibliothek Treptow an der Michael-Brückner-Straße steht kurz vor der Fertigstellung. Ursprünglich...

  • Niederschöneweide
  • 25.09.14
  • 267× gelesen
WirtschaftAnzeige

Erlebnisgastronomie in Spandau

Zur Erlebnisgastronomie in Spandau gehört zweifellos die Villa Schützenhof in der Niederneuendorfer Allee 12-16. Mit ihrem fürstlichen Ambiente und den liebevoll gestalteten Dekorationen gilt die Villa-Schützenhof vor allem in der Weihnachtszeit als ein besonderer Anziehungspunkt des Bezirks. Zahlreiche Höhepunkte rund um das Weihnachtsfest - vom Adventsbrunch bis zur großen Silvesterparty ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bereits am 11. November geht es mit dem Martinsgansessen los. Ab 17...

  • Hakenfelde
  • 23.09.14
  • 319× gelesen
Soziales

Bewerbungen für den Weihnachtsmarkt ab sofort möglich

Zehlendorf. Im Spätsommer schon an den Advent denken? Wer beim 4. Zehlendorfer Weihnachtsmarkt auf dem Dorfanger Zehlendorf dabei sein will, sollte es tun. Hobby-Künstler und Bastler können sich ab sofort für eine Kunstmeile bewerben.Der Weihnachtsmarkt öffnet vom 24. November bis zum 30. Dezember. Mehr als fünf Wochen lang wird es eine Schlittschuhbahn, Glühwein und Lebkuchen geben. Neben der 20 mal 18 Meter großen Eisbahn wird es ein Kinderland mit Bastelhütte geben. Die Bäume des Dorfangers...

  • Zehlendorf
  • 22.09.14
  • 93× gelesen
Tipps und Service
So schmeckt Weihnachten: Putenoberkeule mit Pflaumenfüllung. | Foto: Servicebüro QS-live/djd

So gelingt der Festtagsbraten sicher und stressfrei

Zum schönsten Fest des Jahres sollen die Gäste besonders verwöhnt werden. Dabei steht und fällt das Menü mit dem Weihnachtsbraten, dem kulinarischen Herzstück des Festes. Aber keine Panik - es muss nicht immer der aufwendige Gänsebraten sein.Mit einer guten Planung und dem richtigen Rezept wird das Festmenü sicher zum Erfolg. Viel unnötiger Weihnachtsstress lässt sich allein dadurch vermeiden, dass man sich frühzeitig klar macht, was man will: Braten oder Filet? Geflügel, Rind oder Schwein? Für...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 254× gelesen
Sonstiges
Der zehn Monate alte Nils freut sich auf dem Arm seiner Mutter Nicole Dambeck über das Präsent von Ladeninhaberin Daniela Schimo. | Foto: Michael Uhde

Bescherung auf der Kinderstation im Waldkrankenhaus

Falkenhagener Feld. Mit ihrem großen Korb voller Weihnachtsgeschenke wurden die Spandauer Geschäftsfrau Daniela Schimo und Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) am 17. Dezember sehnsüchtig auf der Kinderstation des Evangelischen Waldkrankenhauses (EWK) erwartet.Gut 50 kleine Gaben hatten Kunden und Freunde innerhalb von gut zwei Wochen im Rahmen der Aktion "Wilhelmstädter Adventskalender 2013" im Hutladen von Daniela Schimo an der Adamstraße 16 abgegeben. Bei dieser vorweihnachtlichen Aktion...

  • Falkenhagener Feld
  • 18.12.13
  • 251× gelesen
Sonstiges

Die Gewinner stehen fest

Drei Wochen lang lief das Weihnachtsgewinnspiel in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt. Es galt, eine Frage richtig zu beantworten und von der Glücksfee aus dem Lostopf gezogen zu werden. Jeweils 500 Euro in bar haben gewonnen: Ruth Krüger aus Mitte (Lösungswort Stollen), Torsten Köhler aus Marzahn (Lösungswort Marzipan) sowie Eva Hosse aus Spandau (Lösungswort Kartoffelsalat). Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Ausgeben! Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 18.12.13
  • 85× gelesen
Tipps und Service

Welche Weihnachtsfrisuren in diesem Jahr angesagt sind

Das schönste Fest des Jahres verdient ein besonderes Outfit, das mit der passenden Frisur erst so richtig weihnachtstauglich wird. Wer sich in diesem Jahr besonders schick machen möchte, sollte aktuelle Frisurentrends aufgreifen.Etwa die weichen Wellen, die optimal zu Frauen mit feinem Teint und zarten Gesichtszügen vom Typ "Schneewittchen" passen. Natürlich darf es auch glitzern: Girlie-Typen punkten mit verspielten Accessoires - etwa mit Haarreifen oder mädchenhaften Spangen. Schleifen und...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 77× gelesen
Tipps und Service
Mit einem Übertopf aus leeren CD-Hüllen wird der traditionelle Weihnachtsstern zum Blickfang. | Foto: Stars for Europe/dpa/mag

Trendige Weihnachtsstern-Deko

Weihnachtssterne können einfach nur auf die Fensterbank schmücken. Aber mit ein paar pfiffigen Deko-Ideen wird aus der Pflanze ein ganz besonderer Blickfang.Die europaweite Züchter-Initiative "Stars for Europe" in Köln empfiehlt zum Beispiel den CD-Hüllen-Look: Dafür werden in zwei leere Hüllen Kiefernadeln gesteckt, zwei weitere werden mit passend zugeschnittenen Grußkarten gefüllt. Die fünfte Hülle wird zum Boden des Gefäßes. Mit Heißkleber oder Silikon anschließend alle Teile zu einem...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 161× gelesen
SonstigesAnzeige

Gut frisiert zum Fest

Wer schön frisiert Weihnachten und Silvester feiern will, der vertraut sich am besten einen guten Friseurteam an, bei dem Qualität kein Zufall ist. Hier bietet sich "Ihr Friseurteam" an, verkehrsgünstig gelegen an der Falkenseer Chaussee. Farb-, Strähnen- und Dauerwellentechniken sind der Schwerpunkt von "Ihr Friseurteam". Die freundlichen und gut qualifizierten Mitarbeiter kennen die aktuellen Trends und nehmen nachweislich, regelmäßig an Seminaren über die neuesten Techniken teil. Ob...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.12.13
  • 42× gelesen
Sonstiges

Stollen brachte rund 900 Euro

Spandau. Der Verkauf des 40 Meter langen Weihnachtsstollens vor dem Rathaus hat insgesamt 885,23 Euro eingebracht. Der Erlös wurde der Spandauer Benefizaktion "Weihnachten für alle" gespendet. Der Weihnachtsstollen war am 27. November angeschnitten und dann an Besucher des "Spandauer Weihnachtstraums" für mindestens 50 Cent pro Kuchenstück verkauft worden. Der Anschnitt des Stollens ist seit mehreren Jahren Tradition. Weihnachtstraum-Veranstalter Thilo-Harry Wollenschlaeger spendet den Erlös...

  • Spandau
  • 16.12.13
  • 45× gelesen
Sonstiges

Heiligabend im Waldfriede

Zehlendorf. Die Kirchengemeinde im Krankenhaus Waldfriede in der Argentinischen Allee 40 lädt Heiligabend, 24. Dezember, ab 18 Uhr zur "Heiligen Nacht in der offenen Kirche" ein. Eingeladen zu einem bunten Weihnachtsprogramm mit Musik und Geschichten, Essen und Trinken sind alle, die Weihnachten sonst allein wären. Willkommen sind auch Menschen, die gar keine Wohnung haben. Zur Weihnacht im Waldfriede gehört auch eine Bescherung. Mehr Informationen auf www.waldfriede.de oder unter 81 81 00....

  • Zehlendorf
  • 16.12.13
  • 96× gelesen
Sonstiges

Konzert zu Weihnachten

Dahlem. Zu einem Weihnachtskonzert mit dem "Jungen Asiaten Kammerorchester (YACOB) lädt das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin in der Saargemünder Straße 2 am Freitag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr. Zum Programm gehören das "Kaddish 1944" von Eweline Nowicka für Violine, Kubo Mayakos "Sanriku-Lieder" für Sopran und Streicher und Benjamin Brittens "Simply Symphony" für Streichorchester. Das YACOB wurde 2008 von der Komponistin Kubo Mayako gegründet und besteht aus 25 jungen Musikern aus Japan,...

  • Dahlem
  • 16.12.13
  • 35× gelesen
Sonstiges

Gottesdienste an Weihnachten

Kreuzberg.Kath. St. Bonifatius-Kirche , Yorckstraße 88/89. 24. Dezember, 15.30 Uhr: Weihnachtsspiel, 21.30 Uhr: Adventssingen, 22 Uhr: Christmesse. 25./26. Dezember: 10.30 Uhr: Hochamt, 13 Uhr: kroatische Heilige Messe. Ev. Christuskirche , Hornstraße 7-8. 24. Dezember, 15 Uhr: Familiengottesdienst mit Krippenspiel, 17 Uhr: Christvesper, 23 Uhr: Christnacht. 25. Dezember, 10 Uhr: Weihnachtsgottesdienst. Ev. Emmauskirche , Lausitzer Platz 8a. 24. Dezember, 15.30 Uhr: Familiengottesdienst mit...

  • Kreuzberg
  • 16.12.13
  • 52× gelesen
Sonstiges

Markt mit Schmuckbörse

Lankwitz. Am Sonntag, 22. Dezember, lädt der Kinder- und Jugendtreff Käseglocke von 15 bis 17 Uhr noch einmal zu einer Schmuckbörse mit kleinem Weihnachtsmarkt ein. Es wird eine bunte Welt aus verschiedensten Schmuckstücken aufgebaut. Ketten, Ringe, Armbänder, Perlen, Strass und Edelsteine funkeln passend zur Weihnachtszeit und suchen für kleines Geld neue Besitzer. Außerdem lädt ein kleiner Weihnachtsmarkt zum Stöbern ein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Einnahmen kommen der Suppenküche...

  • Lankwitz
  • 16.12.13
  • 60× gelesen
Sonstiges

Kennedy-Stück zum Jahresende

Friedenau. Das Theater am Südwestkorso zeigt das Stück "Ich bin ein Berliner" zum 50. Todesjahr des US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy. Die Schauspieler verkörpern dabei berühmte Persönlichkeiten, die den erschossenen Staatschef persönlich kannten und sich kurz vor dessen 45. Geburtstag - natürlich fiktiv - unterhalten. Darunter Marlene Dietrich, Marylin Monroe und natürlich Jackie Kennedy. Das Stück ist am Freitag und Sonnabend, 27. und 28. Dezember, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 29....

  • Friedenau
  • 16.12.13
  • 39× gelesen
Sonstiges

Zu Weihnachten vors Rathaus

Schöneberg. Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) lädt am Heiligen Abend, 24. Dezember, ab 16 Uhr auf den John-F.-Kennedy-Platz vor dem Rathaus Schöneberg ein. Besucher können gemeinsam mit dem Blechbläserensemble der Leo-Kestenberg-Musikschule und der Opernsängerin Nastassja Nass Weihnachtslieder singen. Zum Ende des Konzerts wird die Freiheitsglocke im Rathausturm erklingen. Ralf Liptau / flip

  • Schöneberg
  • 16.12.13
  • 10× gelesen
Sonstiges
Für ihre schöne Spende erhielten Rudolf und Hella Zücker (beide 90) einen Präsentkorb. | Foto: Uhde

Hella und Rudolf Zücker pflanzten Fichte vor 41 Jahren

Spandau. Wiedersehen mit ihrer 14 Meter hohen Fichte feierten Hella und Rudolf Zücker an ihrem 66. Hochzeitstag am 9. Dezember auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt. Das Ehepaar aus Wunsiedel im Fichtelgebirge hatte den Baum gestiftet. Jetzt erleuchtet er den Markt in der Altstadt.Zu diesem Baum haben die Zückers eine ganz besondere Beziehung. Vor 41 Jahren, am 9. Dezember 1972, pflanzten sie die Fichte aus Anlass ihrer Silberhochzeit im heimischen Garten. "Wir fanden den Setzling auf einer...

  • Spandau
  • 16.12.13
  • 111× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.