Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Soziales
Hinter jedem Türchen steckt ein möglicher Gewinn. Es gibt Preise im Gesamtwert von 13 000 Euro. | Foto: Lions Club Spandau

Hinter jedem Türchen eine Wohltat: Der Lions-Adventskalender ist wieder zu haben

Spandau. Der Spandauer Lions-Adventskalender ist wieder da. Zu bekommen ist er gegen eine Spende. Die Einnahmen fließen wie gehabt in soziale Projekte. Der Erfolg aus dem Vorjahr macht es möglich. Der Lions Club Spandau gibt zur Vorweihnachtszeit wieder seinen selbst kreierten Adventskalender heraus. Wer also gewinnen und dabei Gutes tun will, hat mit dem Kalender der Wohltätigkeits-„Löwen“ die Chance dazu. Denn der ist schon gegen eine kleine Spende erhältlich. Hinter jedem Türchen verbirgt...

  • Spandau
  • 25.10.17
  • 550× gelesen
  • 1
Soziales

Ikea hilft sozialen Projekten

Berlin. Für jeden in der Adventszeit verkauften Ikea Adventskalender spendeten die vier Einrichtungshäuser in Berlin einen Euro für einen guten Zweck. Auf diese Weise ist im vergangenen Jahr die Summe von 96.400 Euro zusammengekommen. Mit dem Spendengeld fördert jedes der Berliner Einrichtungshäuser ein eigenes Projekt in Berlin und Brandenburg: Ikea Tempelhof hilft mit einer Spende von 29 118 Euro dem Verein Kinderhilfe bei der Unterstützung von Familien schwerstkranker Kinder. Ikea Spandau...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 456× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Spandau Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In allen Ortsteilen von Spandau erfolgt die Abholung am 7. und 14. Januar 2017. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Falkenhagener Feld
  • 01.01.17
  • 34× gelesen
Leute

Weihnachtsgeld als Dankeschön

Berlin. Viel Spaß hatten offensichtlich die Leserreporter bei unserer weihnachtlichen Aktion. Zahlreiche Schnappschüsse, Rezepte, Gedichte, Märchen und Ausgehtipps veröffentlichten sie auf berliner-woche.de. Drei von ihnen können sich nun über 100 Euro Weihnachtsgeld freuen: Uschi Hahn aus Haselhorst, Lena Linck aus dem Märkischen Viertel und Monika Schilling aus Blankenburg. Allen anderen Leserreportern sei herzlichst gedankt für ihre kreativen Ideen rund ums Weihnachtsfest. Alle Artikel und...

  • Weißensee
  • 27.12.16
  • 347× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Lynar-Grundschüler übergaben kleinen Patienten des Waldkrankenhauses selbst gebastelte Adventskalender mit Motiven aus der Weihnachtsgeschichte. | Foto: Manuel Tennert
2 Bilder

Kinder beschenken Kinder: Freude für kleine Patienten im Waldkrankenhaus

Falkenhagener Feld. Schlimm genug, die Vorweihnachtszeit in einer Klinik verbringen zu müssen. Den kleinen Patienten des Waldkrankenhauses wurde ihr Aufenthalt gerade ein wenig versüßt: mit besonderen Adventskalendern. Mädchen und Jungen der Spandauer Lynar-Grundschule schenkten den Patienten der Kinderstation im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau selbst gebastelte Adventskalender. Die farbenfrohen Gaben waren im Rahmen eines interreligiösen Projekts an der Schule entstanden. Darin ging’s um...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.12.16
  • 316× gelesen
Bildung
In der Weihnachtsbäckerei der Christian-Morgenstern-Grundschule mit Rotarier-Präsident Stefan Knaut (links) und Sozialarbeiter und Koch Dominik Weigand (Mitte). | Foto: Christian Schindler

Rotarier backen mit den Morgensterns: Internationale Gäste in Staaken

Staaken. Mit einem ausgelassenen Plätzchen-Backen belohnte der Rotary Club Berlin Zitadelle am 15. Dezember die Klassensprecher der Christian-Morgenstern-Grundschule. Es wird geknetet, geformt und gebacken. Und zwischendurch gescherzt und geulkt. Stefan Knaut, Präsident des Rotary Clubs Zitadelle, hat nicht nur seine Mitstreiter Alfred Sommerfeld und Mario Nowak mitgebracht, sondern auch die drei Austauschschüler aus Brasilien, Simbabwe und Mexiko, deren Deutschland-Aufenthalt der Club...

  • Wilhelmstadt
  • 20.12.16
  • 615× gelesen
Soziales

Spenden für Weihnachtsaktion

Berlin. Endspurt für die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ des Vereins Berliner helfen. Berliner Woche und Spandauer Volksblatt unterstützen diese Aktion. Wir rufen unsere Leser zu Spenden auf, mit denen Kinder und bedürftige Familien sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden können. Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort Weihnachten, IBAN: DE69 1002...

  • Mitte
  • 19.12.16
  • 134× gelesen
Kultur
Der Chor "Viva musica" bei seinem Auftritt in der Trinitatiskirche im vergangenen Jahr. | Foto: Veranstalter

Alles neu macht der Dezember: „Viva musica“ mit neuem Chorleiter

Charlottenburg. Große Freude bei den Chormitgliedern von „Viva musica“: Mit Jakub Sawicki haben sie einen Chorleiter gefunden, den sie als „inspirierend“ bezeichnen. Am 18. Dezember können sich die Zuhörer davon überzeugen. Es ist das erste Konzert unter neuer Leitung, nachdem sich der 1980 als „Singgemeinschaft Berlin“ gegründete Chor im vergangenen Jahr von seinem ehemaligen Chorleiter getrennt hatte. Chormitglied Ursula Straßburg berichtet vielversprechend aus den Proben: „Jakub Sawicki...

  • Charlottenburg
  • 09.12.16
  • 362× gelesen
Kultur

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.744× gelesen
  • 8
  • 3
Soziales

Spenden für Geschenke

Spandau. Die Evangelischen Kirchengemeinden organisieren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Weihnachtsfeiern für die Kinder in Spandaus Flüchtlingsunterkünften. Spandauer können dieses Engagement mit einer Spende unterstützen. Damit werden Initiativen aus der Nachbarschaft gefördert, die in den Unterkünften Weihnachtsfeiern und Adventstreffen mit kleinen Geschenken veranstalten. In den mehr als zehn Heimen leben über 1100 Kinder und Jugendliche. Kontakt für Spendenwillige unter Pfarrerin...

  • Spandau
  • 25.11.16
  • 52× gelesen
Kultur
Teilten die ersten Stollenstücken aus: Helmut Kleebank, Stephan Machulik, Thilo-Harry Wollenschlaeger, Gerhard Hanke, Frank Bewig und Gabriele Fliegel. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

46 Meter Mehl, Butter und Rosinen: Riesenstollen auf dem Weihnachtstraum ist angeschnitten

Spandau. Hochgestellt hätte das süße Stück bis über die Rathaus-Zinnen gereicht: Mit dem Anschnitt eines 46 Meter langen Stollens eröffnete auch in diesem Jahr der „Spandauer Weihnachtstraum“. Der Verkaufserlös geht an einen guten Zweck. 18 Stunden stand Bäckermeister Andreas Rösler mit seinem Gesellen in der Backstube – dann war das 46 Meter lange Prachtexemplar fertig. Nun, genau genommen waren es 70 Exemplare à zweieinhalb Kilo, die beide aus dem Ofen geholt und anschließend zum...

  • Spandau
  • 24.11.16
  • 507× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Kindern Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ startet wieder seine Weihnachtsaktion. In sieben Rathäusern werden Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Bäume sind mit Wunschsternen geschmückt, die man sich pflücken und das Geschenk später im Rathaus abgeben kann. So sollen auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Wo genau die Bäume aufgestellt werden, steht auf www.facebook.com/SdmeLeV. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 72× gelesen
Wirtschaft

Budenzauber mit Hindernissen: Weihnachtsmarkt hat eröffnet trotz hoher Auflagen

Spandau. An 31 Tagen lockt die Altstadt zum 43. Weihnachtsmarkt. Musik, Kunst, Handwerk, Exotisches und Hausmannskost machen ihn wieder zu einem Erlebnis – trotz vieler bürokratischer Hürden. Die 15 Meter hohe Tanne aus dem Fichtelgebirge ist geschmückt und in den Gassen das Licht angeknipst. Der 43. Spandauer Weihnachtsmarkt hat zum 23. November eröffnet. Rund 400 Stände überraschen die nächsten vier Wochen mit Produkten aus vier Kontinenten, Spezialitäten, Kunsthandwerk, Geschenken und...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 279× gelesen
Kultur
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 912× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Kinder basteln bei St. Nikolai

Spandau. Zum gemeinsamen Weihnachtsbasteln lädt an allen Adventswochenenden, jeweils sonnabends und sonntags von 11.30 bis 14 Uhr, die Kirchengemeinde St. Nikolai am Reformationsplatz 6 ein. Das Angebot richtet sich an Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Co. Es ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig. Infos gibt es unter www.nikolai-spandau.de. bm

  • Spandau
  • 20.11.16
  • 23× gelesen
Soziales
Die Geschenke sind fertig gepackt. Jetzt gehen sie auf Reisen. | Foto: Ulrike Kiefert

Es weihnachtet im Schuhkarton: Schüler packten wieder Pakete für bedürftige Kinder

Spandau. Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium packten Schüler wieder fleißig für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die 35 Pakete gehen an bedürftige Kinder in Osteuropa. Helle Aufregung im Klassenzimmer. Keine Bücher, sondern Spielzeug, Teddybären, Malstifte und Schreibhefte, Anziehsachen, Shampoos und Zahnbürsten türmen sich auf den Tischen. Denn statt Unterricht machen die Schüler der 7d heute lieber Geschenke für bedürftige Kinder fertig. Was aber braucht ein zweijähriges Mädchen in...

  • Haselhorst
  • 20.11.16
  • 355× gelesen
Soziales

Spenden für Bedürftige: MyPlace und Berliner Tafel sammeln

Berlin. „Weihnachtsfreude weitergeben“ ist das Motto einer Spendaktion von MyPlace und Berliner Tafel. Noch bis zum 2. Dezember können in allen acht MyPlace-Standorten Geschenke für Bedürftige abgegeben werden, zum Beispiel gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), originalverpackte haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogeriewaren sowie Schulartikel. Die Spenden werden am 5. Dezember an die Berliner Tafel übergeben und anschließend über die 45 Berliner Ausgabestellen von Laib und...

  • Mitte
  • 16.11.16
  • 288× gelesen
Kultur
Der traditionelle Weihnachtsmarkt verzaubert bald wieder die Spandauer Altstadt. | Foto: Raimund Mueller/Partner für Spandau
2 Bilder

Besinnlicher Budenzauber: Erste Weihnachtsmärkte öffnen im November

Spandau. Glühwein und Lebkuchen: In der Vorweihnachtszeit locken in Spandau wieder viele Weihnachtsmärkte. Die ersten öffnen im November. Weihnachtsmarkt in der Altstadt: Die traditionelle Weihnachtstanne aus dem Fichtelgebirge ziert bereits den Markt. Angeknipst werden die Lichter für den 43. Spandauer Weihnachtsmarkt aber erst am 23. November. Bis dahin wird noch eifrig dekoriert und aufgebaut. Rund 400 Buden erwarten die Besucher dann bis zum 23. Dezember. Öffnungszeiten täglich bis 20 Uhr,...

  • Spandau
  • 10.11.16
  • 573× gelesen
  • 1
Soziales

Weihnachtspäckchen-Aktion von "Kinderzukunft" und Höffner

In vielen osteuropäischen Ländern leidet ein Großteil der Menschen noch heute unter katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Am schlimmsten sind hiervon die Kinder betroffen. Viele leben als Waisen oder in sozial schwachen Familien, denen es am Nötigsten fehlt. Bei mangelndem Geld für Nahrung und Kleidung ist an Geschenke erst gar nicht zu denken. Zudem fordert die aktuelle Flüchtlingskrise die Bereitschaft zur Unterstützung, um Kinder, auch in Deutschland, wenigstens einen...

  • Charlottenburg
  • 01.11.16
  • 875× gelesen
  • 1
Soziales

Erfolgreiche Spendenaktion

Berlin. Mehr als 50.000 Euro kamen bei der Spendenaktion "Schöne Bescherung" des Vereins "Berliner helfen" zusammen, an der sich auch Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes beteiligten. Mit dem Geld werden Projekte und Initiativen der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt. So können in der Gelben Villa in Kreuzberg weiterhin gesunde Mittagsmenüs für einen Euro angeboten werden. Im Familienzentrum Spandau und der Kita Fantasia freuen sich die Kinder und Erzieher auf das gewünschte...

  • Kreuzberg
  • 06.01.16
  • 141× gelesen
Wirtschaft

BSR sammelt Tannenbäume ein

Berlin. Auch dem schönsten Weihnachtsbaum schlägt mal die letzte Stunde: Wie jedes Jahr sammelt die BSR wieder die alten Tannenbäume ein. Zwischen dem 9. und 22. Januar ist die Müllabfuhr unterwegs, um die ausgedienten Bäume mitzunehmen. Pro Ortsteil gibt es zwei Abholtermine. Die genauen Termine erfährt man unter www.BSR.de/Weihnachtsbaum oder per Telefonansage unter  75 92-66 70. Die Bäume müssen zu den jeweiligen Sammelterminen gut sichtbar und abgeschmückt an den Straßenrand gelegt werden....

  • Weißensee
  • 04.01.16
  • 337× gelesen
Kultur
Das THW Spandau sorgt für die Antriebsenergie der Fahrgeschäfte. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

25 Jahre Licht für den Christkindlmarkt: "Beleuchter" THW sucht weitere Helfer

Kladow. Der Kladower Christkindlmarkt zog auch zu seinem 28. Jahrestag am 5. und 6. Dezember wieder viele Besucher an. Für Begeisterung sorgte nicht zuletzt erneut die atmosphärische Beleuchtung. Diese wird seit 25 Jahren durch das Technische Hilfswerk Spandau (THW) bereitgestellt. Seit einem Vierteljahrhundert liefert das THW aus Spandau das notwendige Licht. In den Anfängen, so erinnert sich ein Helfer der ersten Stunde, wurde der Strom aus dem Hause eines engagierten Anwohners geholt. Damals...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.12.15
  • 253× gelesen
Soziales
Joachim und Martina Weiß im Gespräch mit Herberge-zur-Heimat-Geschäftsführer Marco Berfels. | Foto: Christian Schindler

Sponsoren ermöglichten Weihnachtsessen: Hilfe für die Herberge zur Heimat

Kladow. Das Kladower Ehepaar Martina und Joachim Weiß hat am 9. Dezember mit Hilfe Kladower Sponsoren ein Weihnachtsessen für 30 Obdachlose in der Trattoria Alberto, Sakrower Landstraße 26, organisiert. Für viele der Bedürftigen war es auch in Ausflug von der Bezirksgrenze ins dörfliche Kladow. 30 Menschen fuhren von ihrer Unterkunft des Vereins Herberge zur Heimat an der Falkenseer Chaussee 154 zum Restaurant an der Sacrower Landstraße. Dort erwartete sie dann ein Essen an festlich gedeckten...

  • Gatow
  • 21.12.15
  • 520× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.