Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LeuteAnzeige
Sanitätshaus Kobin

Ein frohes Weihnachtsfest!

Orthopädie-Bandagen Kobin wünscht allen seinen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Orthopädie-Bandagen Kobin, Chausseestraße 16 (nahe U-Bhf. Naturkundemuseum), 282 87 15. PR-Redaktion / P.R.

  • Mitte
  • 11.12.14
  • 143× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter.

20 % Rabatt für Senioren ab 65 Jahren am 20. Dezember

Senioren ab 65 Jahren sparen am Sonnabend, 20. Dezember, ganze 20 Prozent auf alles, was NKD zu bieten hat. Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter. Besonders attraktiv wird es jetzt aber für unsere Kunden ab 65 Jahren. Denn am Sonnabend, 20. Dezember, schenkt NKD ihnen 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Egal ob besondere Weihnachtsgeschenkideen für Kinder und Enkel, Outfits für den eigenen Kleiderschrank oder Dekoprodukte, die das Zuhause noch heimeliger machen - hier...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 195× gelesen
Kultur

Fahrendes Volk, Trolle und Leckereien

Britz. Mit der "Nordischen Märchenweihnacht" wird den Besuchern des Gutshofes Schloss Britz am dritten und vierten Adventwochenende ein ganz besonderes Weihnachtsambiente mit Kultur- und Kinderprogramm geboten.Der historische Markt auf dem Gutshof auf Schloss Britz bietet an den letzten beiden Adventswochenenden Stände mit altem Kunsthandwerk und allerlei Leckereien, darunter Apfelkrapfen, Langos, Wildkessel, skandinavischer Glühwein und viele weitere Spezialitäten. Das Wandertheater Cocolorus...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 145× gelesen
Sport
Dorian Grothe und Linda Henning treten in der (Hauptgruppe B Latein an. | Foto: privat
2 Bilder

21. Weihnachtspokal im Bürgersaal

Zehlendorf. Immer wieder, diesmal am Sonnabend, 13. Dezember, strömen Tanzsportbegeisterte in den Bürgersaal Zehlendorf am Teltower Damm 18.Wie schon vor 21 Jahren veranstaltet der TC Brillant e.V. ein Highlight für Tanzinteressierte - den Weihnachtspokal: Acht Tanzturniere der Hauptgruppen D, C, B und A in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen stehen an. Die Besucher können im festlich geschmückten Bürgersaal von der D-Klasse, der Einstiegsklasse, bis zur A-Klasse, der zweithöchsten...

  • Charlottenburg
  • 08.12.14
  • 376× gelesen
Tipps und Service
Mit dem Geschenk ins Schwarze treffen: Hilfreich ist für Großeltern dafür ein Gespräch mit den Eltern. | Foto: Bodo Marks

Nicht nur Wunschzettel abarbeiten

Eine Überraschung soll es sein, bei der die Kinderaugen leuchten. Die richtigen Weihnachtsgeschenke zu finden, ist für Großeltern aber oft gar nicht so leicht. Viele Dinge stehen auf dem Wunschzettel - doch welche davon sollen sie auswählen?"Kinder haben ganz spontane Wünsche, weil sie durch die Werbung beeindruckt werden. Das kann sich bis Weihnachten rasch wieder ändern", sagt Ingetraud Palm-Walter, Sprecherin des Vorstandes des Vereins Spiel gut in Ulm. Am besten gehen Großeltern mit Enkel...

  • Mitte
  • 05.12.14
  • 124× gelesen
LeuteAnzeige
Cornelia Yzer, Michèle Bircher, Torsten Meyer, Anna ThalbachVattenfall  Einschaltung der Vattenfall Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden, Berlin Foto: AndreasFriese.de

Vattenfall lädt am 16. Dezember zum Lucia-Fest Unter den Linden

Mitte. Unter dem Motto "Licht für Berlin!" sorgt Vattenfall zum zehnten Mal für die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden zwischen Wilhelmstraße und Bebelplatz. Am 26. November wurde die Beleuchtung eingeschaltet. Mit dabei waren Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, Vattenfalls Arbeitsdirektor Torsten Meyer und Schauspielerin Anna Thalbach. Den gesamten Dezember hindurch beeindrucken die 220 Linden als elegante Lichtskulpturen täglich mit Beginn der Dämmerung bis in die Nacht. Das...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 692× gelesen
LeuteAnzeige
Für den leichten Transport werden alle Weihnachtsbäume eingenetzt und auf Wunsch direkt ins Auto geladen.

Tipps rund um den Weihnachtsbaum von Pflanzen-Kölle

Es dauert nicht mehr lange bis zum großen Fest. Deshalb steht bei Pflanzen-Kölle bis zum Weihnachtsfest alles im Zeichen des traditionellen Weihnachtsbaums. Die Auswahl an Weihnachtsbäumen ist riesig. Es gibt die beliebte und klassische Nordmanntanne, die edle Nobilistanne, die besondere Blaufichte, die traditionelle Rotfichte oder die individuelle Kiefer. Alle Weihnachtsbäume werden ausgenetzt präsentiert, damit die Kunden sich ihren Lieblingsbaum aussuchen können. Als Besonderheit gilt der...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 988× gelesen
Kultur
Der ausgezeichnete Stehtisch "Pendler" der Manufaktur Holzwerk. | Foto: Axel Meyer

Zeughausmesse bietet ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Mitte. Vom 11. bis zum 14. Dezember findet im zehnten Jahr die Designermesse mit hochwertiger Gebrauchskunst statt. 95 Künstler präsentieren ihre Werke im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums (DHM).Die Zeughausmesse ist auch immer eine gute Gelegenheit, ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk zu finden. Die Künstler präsentieren Schmuck, Mode und Wohndesign. Es gibt Möbel und viele andere Gegenstände für den täglichen Gebrauch. Die Messe ist Werkschau und Verkaufsausstellung zugleich...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 186× gelesen
Tipps und Service
Süße Vorfreude auf das Weihnachtsfest: Gemeinsam Plätzchen zu backen, macht besonders viel Spaß. | Foto: thx/djd

Warum Zucker, Zimt und Anis schmecken und auch guttun

Warmes Kerzenlicht in den Wohnzimmern und der süße Duft von Lebkuchen, Bratäpfeln, Spekulatius und Glühwein erfüllt die Luft. Endlich ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür.Und obwohl die Tage kürzer und dunkler werden, sind viele von uns gerade jetzt in einer fröhlichen Stimmung. Was sorgt dafür, dass wir nicht dem Winterblues verfallen? Sind es vielleicht die süßen Leckereien, die traditionell zur Advents- und Weihnachtszeit dazugehören? Viele von uns kommen erst dann in die...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 122× gelesen
KulturAnzeige

Südliche Friedrichstadt entdecken

Während in Mitte bereits die Weihnachtsmärkte brummen und der jährliche Adventstrubel startet, geht es im Kreuzberger Teil der Friedrichstadt weniger turbulent zu. Doch auch in diesem Quartier ist viel Bewegung spürbar. Sichtbar machen die aktuellen Entwicklungen des Quartiers derzeit drei Projekte der Kooperativen Südlichen Friedrichstadt. Druckfrisch liegt in vielen Geschäften, Hotels, Cafés, Museen und Restaurants eine handliche, 80 Seiten starke Standortbroschüre mit dem Titel "Südliche...

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 68× gelesen
Tipps und Service

Türkranz selber machen

Ein Türkranz aus Tannenzapfen heißt Gäste willkommen. Hobbybastler starten dafür mit einem Kranzrohling aus Kunststoff oder Bast. Die Tannenzapfen kommen am besten nicht geordnet und gerade, sondern in einem leichten Winkel mit einer Heißklebepistole auf den Kranz, rät die Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln. Die Zapfen sollten dicht an dicht liegen. Damit der Kranz später aufgehängt werden kann, bleibt eine Stelle für die Schnur auf dem Rohling frei. Die Ränder der Tannenzapfen können noch...

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 76× gelesen
Tipps und Service

Kerzendocht richtig pflegen

Ein einfacher Trick hilft, eine Kerze ohne viel Rauch zu löschen: Nach dem Auspusten wird der Docht dafür einfach kurz in das flüssige Wachs getaucht. So rußt der Docht nicht und hat zudem beim nächsten Anzünden direkt eine Wachsschicht zur Verfügung, teilt die Gütegemeinschaft Kerzen in Stuttgart mit. Doch Verbraucher müssen aufpassen, dass der Docht dabei nicht abbricht. Besser ist natürlich noch, wenn sie spezielle Löscher zur Hand haben. Das sind kleine Hütchen oder Kegel am Stil. Mit ihnen...

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 222× gelesen
Tipps und Service

Gänsebrust blanchieren

Damit einzelne Teile der Gans kross und nicht trocken werden, sollte man beim Zubereiten einiges beachten. "Möchte man Gänsebrust einzeln zubereiten, dann immer an der Karkasse, also am Knochen", rät der Sternekoch Stefan Hermann aus Dresden. Und er empfiehlt: "Gänsebrüste können vor dem Braten auch in Gemüsebrühe blanchiert werden. Dann löst sich schon viel Fett aus der Haut, und die Brust wird beim Braten schön kross." Hermann Welter ist Mitglied beim Verband der Köche Deutschlands und hat...

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 1.494× gelesen
KulturAnzeige
Ihren Wunschzettel können Kinder am 7. Dezember direkt beim Weihnachtsmann abgeben.

Gast im Museum für Kommunikation Berlin

Die Weihnachtspostfiliale liegt im brandenburgischen Himmelpfort. Am Sonntag, 7. Dezember, aber macht sich der Weihnachtsmann der Deutschen Post auf den Weg in die Hauptstadt und bezieht zusammen mit zwei seiner Engeln sein Postamt im Museum für Kommunikation Berlin!Dort können Kinder von 11 bis 17 Uhr ihren Wunschzettel malen, schreiben oder tippen und diesen direkt beim Weihnachtsmann abgeben. Neben einem Erinnerungsfoto mit dem Weihnachtsmann und einer süßen Überraschung gibt es an diesem...

  • Mitte
  • 26.11.14
  • 87× gelesen
Kultur
Ab 18. Dezember gastiert der Roncalli Weihnachtscircus in Berlin und verzaubert die Winterzeit. | Foto: Kai Heimberg

Original Roncalli Weihnachtscircus ist in der Stadt

Kreuzberg. Tanzende Schneeflocken, himmlische Künstler und ein funkelndes Tempodrom: Zum 11. Mal feiert Roncalli in Berlin die Weihnachtszeit.Vor 30 Jahren eroberte Roncalli erstmalig Berlin - mit einem Gastspiel am Funkturm, das immer und immer wieder verlängert werden musste. Vier Monate spielte schlussendlich der Circus und 350.000 Besucher waren gekommen. Eins steht heute immer noch fest: Die Berliner lieben Roncalli und Roncalli liebt Berlin. Nur so ist es möglich, dass der Roncalli...

  • Kreuzberg
  • 25.11.14
  • 660× gelesen
Wirtschaft
Investieren statt ausgeben: Das Weihnachtsgeld lässt sich gewinnbringend einsetzen. | Foto: Andrea Warnecke

Weihnachtsgeld clever anlegen

Über Weihnachtsgeld vom Chef freut sich jeder. Besser als es mit vollen Händen für Geschenke auszugeben kann es sein, es auf die hohe Kante zu legen. Dann macht es im besten Fall noch Freude, wenn Weihnachten schon längst wieder vergessen ist.Jede Anlage erfordert aber einige Entscheidungen, die von ganz unterschiedlichen Zielen und Wünschen abhängen: Soll es eine sichere oder flexible Anlage sein? Spart man für seine eigene Rente oder die Ausbildung der Kinder? Oder gibt es womöglich Schulden,...

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 123× gelesen
Soziales

Freie Fahrt für Kita-Kinder auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt

Spandau. Eine schöne Bescherung für Kita-Kinder haben sich das Bezirksamt und der Veranstalter des Spandauer Weihnachtsmarkts ausgedacht.So laden das bezirkliche Projekt "Raum für Kinderträume" und die Partner für Spandau GmbH als Veranstalter Kita-Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einer Mitmachaktion ein. Jede Kita-Gruppe, die montags bis freitags zwischen 11 und 12 Uhr ein weihnachtliches Bild am Kassenhäuschen der Kindereisenbahn abgibt, erhält am gleichen Tag in diesem Zeitraum eine...

  • Spandau
  • 24.11.14
  • 136× gelesen
Ausflugstipps
Die Straßen, die zum Nürnberger Hauptmarkt führen, sind festlich geschmückt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Besuch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

Es gibt ihn seit fast 400 Jahren, und heute kommen pro Jahr rund zwei Millionen Besucher. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsmärkten unseres Landes.Dabei steht traditionell nicht Rummel mit Karussell und Klamauk im Vordergrund, sondern der Handel mit Weihnachtsgeschenken und weihnachtlichen Leckereien. Rund 180 Stände erwarten auf dem Hauptmarkt zu Füßen der Frauenkirche die Besucher. Angeboten werden Spezialitäten wie Früchtebrot, Nürnberger...

  • Mitte
  • 24.11.14
  • 555× gelesen
Tipps und Service
Ein Genuss nicht nur zur Weihnachtszeit: Bratäpfel mit leckeren Füllungen. | Foto: WirthsPR

Ideen mit Quittenmus und Rübenkraut

Bratapfel mit Quittenmus Zutaten: 1 säuerlicher Apfel, 25 g gemahlene Haselnüsse, 1 EL Kleie, 1 EL Milch, 2 TL Quittenmus, Zimt Zubereitung: Die gemahlenen Haselnüsse in einer Schüssel mit Kleie und Milch vermengen. Mit Quittenmus süßen und mit Zimt abschmecken. Apfel ausstechen, mit der Masse füllen und auf Backpapier setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 bis 200 Grad Celsius 12 bis 15 Minuten backen. Bratapfel mit Rübenkraut Zutaten: säuerlicher Apfel, 25 g gemahlene Haselnüsse, 1 EL Kleie, 1...

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 161× gelesen
Tipps und Service

Frischen Weihnachtsbaum erkennen

Vor dem Kauf schütteln: Diese Regel gilt für Weihnachtsbäume. Die Nadeln sollten zu diesem Zeitpunkt fest sitzen.Außerdem zeigen intensiv und gleichmäßig grüne Nadeln an, dass der Baum frisch geschlagen ist. Sind sie spröde und trocken, wird der Baum sich nicht mehr lange halten. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) hin. Für die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein weiteres Qualitätsmerkmal eine weiße Schnittfläche. Das bedeutet, der Baum wurde...

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 521× gelesen
Tipps und Service
Sie stehen für Luxus und Prunk, sind aber auch Symbol für die Liebe: Perlen werden als Schmuck gerne verschenkt. | Foto: Andreas Gebert

Das Symbol der Liebe schenken

Perlen gelten als Symbol für Liebe, Freude und Glück. Wohl ein Grund dafür, warum Perlenschmuck häufig unterm Weihnachtsbaum liegt."Hochwertige Perlen wachsen natürlich, sie werden im Gegensatz zu Farbsteinen nicht bearbeitet, geschliffen, gefärbt oder bestrahlt", sagt Irmie Schüch-Schamburek. Sie ist die von der Schmuckmesse Inhorgenta in München beauftragte Trendforscherin. "Die Perle stellt wie kein anderes Produkt Schönheit, Vollkommenheit und Einzigartigkeit dar", so Schüch-Schamburek. "Es...

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 462× gelesen
Tipps und Service

Kiefernzapfen zum Basteln

Kiefernzapfen aus dem Wald sollten erst einmal im Haus trocknen. Erst dann sehen sie für Basteleien gut aus. Denn die Zapfen verändern je nach Feuchtigkeitsgehalt ihr Aussehen, erläutert der Bund deutscher Baumschulen (BdB) in Pinneberg. Wenn sie feucht sind, schließen sich ihre Schuppen zum Schutz vor Regen. Bei trockener Luft öffnen sie sich weit, und die Zapfen sehen wie gewohnt aus. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 46× gelesen
Tipps und Service

Kerzendocht kurz halten

Wenn die Flamme einer Kerze rußt, ist der Docht zu lang. Die ideale Länge sind 10 bis 15 Millimeter. Darauf weist die Gütegemeinschaft Kerzen in Stuttgart hin. Ist er zu lang, sollte man den Docht mit einer Schere kürzen. Ist er dagegen zu kurz, brennt die Kerze nicht richtig. Dann sollte die Flamme gelöscht und etwas flüssiges Wachs abgegossen werden. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 58× gelesen
Tipps und Service

Hochwertiger Christstollen

Die Zuckerschicht des Gebäcks ist ein wichtiges Qualitätskriterium. "Sie ist das Erste, was der Kunde sieht. Ist zu viel drauf, fällt er ab und sieht in der Verpackung unappetitlich aus", erläutert Irmgard Mainz-Sprank, Prüfungsgruppenleiterin Stollen der Deutschen Landwirtschaftlichen Gesellschaft (DLG). Mainz-Sprank achtet zudem auf gleichmäßige Poren - ein Hohlraum zwischen Füllung und Teig bringt ebenso Abzüge in der Bewertung wie ein dunkler Boden. Die Leitsätze für Feine Backwaren finden...

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 62× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.