Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Soziales
Im Schutzengel-Haus in Neu-Hohenschönhausen wird gemalt und gebastelt. Es gibt ein warmes Mittagessen und immer ein offenes Ohr. | Foto: Maurizio Gambarini / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Danke für diese „Schöne Bescherung“
Leserinnen und Leser der Morgenpost und der Berliner Woche spenden mehr als 75.000 Euro

Trotz wirtschaftlich schwieriger Lage haben die Leserinnen und Leser der Berliner Morgenpost, der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts wieder einmal bewiesen, wie großherzig sie sind: Bei der Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ im November und Dezember sind mehr als 75.000 Euro gespendet worden. Geld, das dringend benötigt wird, um schwer kranken kleinen Patienten die Therapie erträglicher zu machen und Kinder aus einem schwierigen sozialen Umfeld zu fördern. Zum 22. Mal hatte...

  • Charlottenburg
  • 09.01.25
  • 126× gelesen
Politik

Weihnachtsmann sagt Tschüss

Oberschöneweide. Am zweiten Weihnachtsfeiertag verabschiedet sich der Weihnachtsmann und fährt mit der Parkeisenbahn nach Hause. Der von einer Diesellok gezogene Zug tuckert am 26. Dezember mit beheizten Waggons in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.20 Uhr im 35-Minuten-Takt ab Hauptbahnhof, An der Wuhlheide 189. Er hält auch am S-Bahnhof Wuhlheide. Am Bahnhof Eichgestell gibt es zudem Kinderpunsch für die kleinen Fahrgäste und Glühwein für die großen sowie frisch gebackene Waffeln und...

  • Oberschöneweide
  • 22.12.24
  • 89× gelesen
Soziales
Die Stiftsmitarbeiterinnen Yara Scheele und Sabine Witt schmücken den Weihnachtsbaum. | Foto: Christian Hahn

Elisabethstift gewinnt Weihnachtsbaum

Berlin. Im November riefen Berliner Woche und Spandauer Volksblatt gemeinsam mit dem Gas- und Stromanbieter lekker Energie soziale Organisationen und Vereine dazu auf, sich um einen von 30 Weihnachtsbäumen zu bewerben. Unter den Gewinnern der Weihnachtsaktion ist auch das Elisabethstift, das sich in 15 Einrichtungen in Berlin und Brandenburg um in Not geratene Kinder und Jugendliche kümmert und neben klassischen Kinderheimen inzwischen auch zwei Kitas und eine Schule betreibt. Damit es auch am...

  • Hermsdorf
  • 17.12.24
  • 117× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt in der Bölschestraße
Viele Stände und Kultur zwischen S-Bahnhof Friedrichshagen und Marktplatz

Vom 20. bis 22. Dezember öffnet in der Bölschestraße einer der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins. Vor den historischen Jugendstil- und Gründerzeitfassaden bietet er eine Mischung aus festlicher Atmosphäre, kreativem Kunsthandwerk und genussvollen Spezialitäten. Schon am Freitagabend werden Keith Tynes & Band mit einem Gospel-Weihnachtskonzert für Stimmung sorgen. Am Sonnabend steht ein Taschenlampenkonzert mit Josiah Bruce auf dem Programm, das die Straße in ein glitzerndes Lichtermeer...

  • Friedrichshagen
  • 17.12.24
  • 250× gelesen
Kultur

Weihnachtslieder in der Kirche

Adlershof. Das Berolina-Chorensemble Köpenick ist am Sonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr zu Gast in der Verklärungskirche Adlershof, Arndtstraße 12. Unter dem Motto „Vom Himmel hoch“ gibt der Chor sein traditionelles Weihnachtskonzert mit deutschen und internationalen Liedern. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Dmitrij Milto am Klavier sowie Solveig Teich und Silke Inden-Rotjkirch an den Posaunen. Die Leitung hat Karsten Drewing. Wie in jedem Jahr gibt es nach dem Konzert Glühwein und...

  • Adlershof
  • 16.12.24
  • 66× gelesen
Soziales

Freude teilen und Kraft schenken
„dasBuusenkollektiv“ veranstaltet Weihnachtssingen im Kulturhaus Insel Berlin

Unter dem Motto „Lasst die Glocken klingen“ lädt der Verein „dasBuusenkollektiv“ zum Weihnachtssingen ein – für und mit Krebserkrankten, Familien und Freunden. Durch den Abend begleiten unter anderem der Charité-Chor, die Sängerin Raliza Viva la Vida, die auch die Moderation übernimmt, die Künstlerin Oktober und die Fachärztin für Dermatologie an der Charité, Negin Karimian. Bei dem weihnachtlichen „Rock for Cure – Cancer Christmas Singalong“ sollen Krebserkrankte, Angehörige und...

  • Alt-Treptow
  • 11.12.24
  • 113× gelesen
Kultur

Musik und Besinnlichkeit
Am kommenden Wochenende öffnet die traditionelle Weihnachtsinsel

Trotz Baustellenstress in der Altstadt soll die Schlossinsel Köpenick auch in diesem Jahr wieder festlich erstrahlen. Vom 13. bis 15. Dezember öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Köpenick – die Weihnachtsinsel“. Los geht die Weihnachtsinsel am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt durch Bürgermeister Oliver Igel (SPD). Mit dabei sind auch der Hauptmann von Köpenick und seine Hauptmanngarde. Für den Stollen sorgt Bäckermeister Schwadtke aus der Dresdner...

  • Köpenick
  • 09.12.24
  • 123× gelesen
Kultur

Adventskonzerte mit zwei Chören

Treptow-Köpenick. Das Chorensemble Köpenick und der Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ bieten in der Vorweihnachtszeit zwei Adventskonzerte mit traditioneller und besinnlicher Chormusik. Das erste findet am 14. Dezember in der Musikschule „Joseph Schmidt“ , Freiheit 15, statt, das zweite am 21. Dezember in der Adlershofer Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten können beim Tourismusverein Treptow-Köpenick am Schlossplatz...

  • Köpenick
  • 05.12.24
  • 53× gelesen
Soziales

Druckworkshop zu Weihnukka

Baumschulenweg. Im Kulturhaus, Ernststraße 14, können kleine und große Besucher Karten, Dekorationen oder Geschenkanhänger für Weihnachten oder Chanukka drucken. Dazu sind Familien am Dienstag, 17. Dezember, von 15 bis 18 Uhr in der Mobilen Druckwerkstatt willkommen. Kinder unter sechs Jahren sollten in Begleitung sein. Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro pro Familie. st

  • Baumschulenweg
  • 04.12.24
  • 34× gelesen
Kultur

Weihnachten unter dem Dach

Oberschöneweide. Am 7. und 8. Dezember öffnen sich die Türen des Oberschönen Weihnachtsmarkts in der MaHalla Berlin, Wilhelminenhofstraße 76, Tor 1A. An über 50 Ständen gibt es handgefertigte Unikate – von Kleidung und Schmuck über Keramik und Illustrationskunst bis hin zu Pflanzen, Fotos und Bildkunst. Außerdem sorgen Gastronomen aus dem Kiez für das leibliche Wohl. Der Organisator, der Verein SchöneVibes Kollektiv, verspricht zudem ein buntes Kulturprogramm mit Musik, Feuershow, Artistik und...

  • Oberschöneweide
  • 03.12.24
  • 125× gelesen
Kultur

„Der Messias“ in der Christuskirche

Oberschöneweide. Am zweiten Advent, 8. Dezember, kommt in der Christuskirche, Firlstraße 16, die Mozart-Fassung von Händels „Messias“ zur Aufführung. Ab 17 Uhr treten die St. Laurentius-Kantorei Köpenick, Solisten und das Orchester Concertino Berlin unter der Leitung von Janis Pelmanis auf. Karten für 20 Euro gibt es unter Tel. 655 70 68, im Kirchbüro, in der Touristinformation Köpenick am Schloßplatz und an der Abendkasse. st

  • Oberschöneweide
  • 03.12.24
  • 32× gelesen
Kultur

Kunst-Advent an 15 Orten

Friedrichshagen. Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, öffnen 25 Friedrichshagener Künstler an 15 Orten wieder die Türen ihrer Werkstätten und Ateliers. Sie zeigen ihre neuesten Arbeiten und laden in vorweihnachtlicher Atmosphäre zum Staunen, Stöbern und Entdecken ein. Die Bandbreite reicht von Malerei, Grafik und Skulpturen über Künstlerbücher und Buchbindekunst bis hin zu Porzellan, Keramik und Textilkunst. Einige Künstler bieten auch wieder kleine Veranstaltungen wie Lesungen und...

  • Friedrichshagen
  • 02.12.24
  • 89× gelesen
Kultur

Adventsbasar am Sonntag

Köpenick. Der Förderverein der evangelischen Stadtkirchengemeinde Köpenick lädt auch in diesem Jahr zum Adventsbasar ein. Aufgrund der Sanierung der Stadtkirche findet er diesmal jedoch im Gemeindehaus, Am Generalshof 7, statt. Geöffnet ist der Basar am 1. Dezember von 12 bis 16 Uhr. Es gibt einen Büchertisch, Geschenke und Selbstgemachtes sowie fürs leibliche Wohl Herzhaftes und Süßes. st

  • Köpenick
  • 29.11.24
  • 44× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsmarkt-Finder ist online

Berlin. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Weihnachts- und Wintermärkte in und um Berlin zu einem Besuch ein. Wer sich darüber informieren möchte, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten sie geöffnet haben, wo der Eintritt kostenfrei ist oder wer einfach ein neues Ausflugsziel sucht, kann hierfür den Berliner Weihnachtsmarkt-Finder, ein Projekt der Open Data Informationsstelle (ODIS) in Zusammenarbeit mit dem CityLAB Berlin, nutzen. Die Website bietet eine Übersicht von über 60 Märkten...

  • Charlottenburg
  • 28.11.24
  • 236× gelesen
Kultur
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.795× gelesen
Kultur

Weihnachtsstern erleuchtet

Johannisthal. Der Kiezklub Johannisthal läutet an diesem Sonnabend, 30. November, ab 16 Uhr die Weihnachtszeit ein. Um diese Zeit wird die Beleuchtung des großen Herrnhuter Weihnachtssterns am Balkon des Rathauses, Sterndamm 102, eingeschaltet. Außerdem wird gemeinsam mit den Besuchern eine Weihnachtstanne mit selbst mitgebrachtem Baumschmuck dekoriert. Der Johannisthaler Chor wird traditionelle Weihnachtslieder singen und alle zum Mitsingen einladen. Zudem werden Punsch, Glühwein und Speisen...

  • Johannisthal
  • 27.11.24
  • 43× gelesen
Kultur

Mitsingen im Advent

Köpenick. Alle Jahre wieder lädt das KiezOrchester Wendenschloss am ersten Advent zum Weihnachtskonzert ins „Haus der Begegnung“, Wendenschloßstraße 404, ein. Das Ensemble unter Leitung von Margit Nagorsnik mit Violinen, Celli, Gitarren, Saxofonen und Klavier spielt Weihnachtsmelodien aus verschiedenen Jahrhunderten und aus unterschiedlichen Regionen. Und es darf natürlich mitgesungen werden. Der Einlass am Sonntag, 1. Dezember, beginnt um 14.30 Uhr. Um 15 Uhr treten die Turmbläser auf, um...

  • Köpenick
  • 27.11.24
  • 65× gelesen
Kultur

Buntes Programm für Familien
Ein Lichtlein brennt auch im FEZ Wuhlheide

An den vier Adventswochenenden lädt das FEZ Familien mit Kindern ab zwei Jahren zu einem Sinneszauber ein. Dort sollen große und kleine Besucher die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen erfahren. Zwischen Weihnachtsbuden, Lichterwelten und einem Riesenweihnachtsbaum wartet ein Mitmachprogramm mit Spiel- und Bastelvergnügen. Auch die Astrid-Lindgren-Bühne beteiligt sich mit einem weihnachtlichen Theaterprogramm. Einer der Höhepunkte ist die 25 Meter lange Winterrodelbahn auf dem Außengelände. Bis...

  • Oberschöneweide
  • 26.11.24
  • 82× gelesen
Kultur

Berliner Wintertraum feierte seine Premiere
An der Schnellerstraße gibt es einen neuen Weihnachtsmarkt

Es gibt einen neuen Weihnachtsmarkt in der Stadt. Noch bis zum 29. Dezember ist der 1. Berliner Wintertraum geöffnet. In diesem Jahr gibt es die erste Ausgabe des Berliner Wintertraums. Die Veranstalter versprechen einen Weihnachtsrummel mit vielen Attraktionen. Er befindet sich in der Schnellerstraße 145, nur sieben Minuten zu Fuß vom S-Bahnhof Baumschulenweg entfernt. Aber auch ein Parkplatz für circa 500 Autos steht gegenüber dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Der Eintritt zum Berliner...

  • Niederschöneweide
  • 26.11.24
  • 364× gelesen
Politik

Abstand vom Weihnachtstrubel

Adlershof. Die Adventszeit ist bei aller Besinnlichkeit auch eine herausfordernde Zeit. Um so wichtiger ist es, hin und wieder innezuhalten und Abstand von dem ganzen Weihnachtstrubel zu gewinnen. Wie das geht, will die Atemtherapeutin Doris Rosenbauer am 2. Dezember von 16 bis 17.30 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle Treptow-Köpenick, Genossenschaftsstraße 70, zeigen. Sie gibt Anregungen und vermittelt einfache Köperübungen, die jederzeit in den Alltag integriert werden können. Anmeldung...

  • Adlershof
  • 26.11.24
  • 60× gelesen
Kultur

Lichterglanz in der Baumschule
Weihnachtsmarkt öffnet an drei Adventswochenenden seine Tore

Die Späth’schen Baumschulen laden für die ersten drei Adventswochenenden zum Weihnachtsmarkt in historischer Umgebung ein. Am 30. November und 1. Dezember, am 7. und 8. Dezember sowie am 14. und 15. Dezember erfüllt weihnachtlicher Lichterglanz das große Gelände in der Späthstraße 80/81. An mehr als 100 Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an – von Hüten und Kleidung über Holzspielzeug und Erzgebirgskunst bis Keramik und kulinarische...

  • Baumschulenweg
  • 24.11.24
  • 147× gelesen
Kultur

Weihnachtshaus öffnet Türen

Adlershof. Am Sonnabend, 30. November, öffnet von 14 bis 20 Uhr ein Weihnachtshaus. Das Kulturzentrum Alte Schule Adlershof, Dörpfeldstraße 54, will mit einem bunten Programm Groß und Klein begeistern. So wird die Joseph-Schmidt-Musikschule im Bürgersaal für Unterhaltung sorgen und in kreativen Workshops des Kiezklubs können Besucher Weihnachtsgeschenke gestalten und Weihnachtsgebäck fantasievoll dekorieren. Im feierlich beleuchteten Vorgarten gibt es ein buntes Markttreiben mit kulinarischen...

  • Adlershof
  • 22.11.24
  • 74× gelesen
Soziales

Weihnachtsbäume für Engagierte

Berlin. Seit zehn Jahren sorgt der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie für den riesigen Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor. Anlässlich dieses Jubiläums verschenken lekker Energie, Berliner Woche und Spandauer Volksblatt 30 sozialen Einrichtungen in der Stadt Gutscheine für rund zwei Meter hohe Nordmanntannen vom Werderaner Tannenhof. Bewerben können sich Berliner Vereine und Organisationen, die sich in ihren Freizeit- und Betreuungseinrichtungen um Kinder, Jugendliche, Menschen mit...

  • Weißensee
  • 21.11.24
  • 126× gelesen
Soziales
Seit zehn Jahren sorgt der Strom- und Gasanbieter lekker Energie für eine festliche Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit auf dem Pariser Platz vorm Brandenburger Tor. | Foto: Foto: Mathias Renner / City-Press GmbH

Freude spenden in der Adventszeit
Wir sagen sozialen Einrichtungen Danke und verschenken 30 Nordmanntannen

Der große geschmückte Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor hat Tradition. Berliner und ihre Gäste pilgern jedes Jahr zu Tausenden dorthin, um die festliche Atmosphäre zu genießen. Seit zehn Jahren sorgt der Strom- und Gasanbieter lekker Energie für Deutschlands vermutlich prominentesten Weihnachtsbaum. Anlässlich dieses Jubiläums möchten lekker Energie, Berliner Woche und Spandauer Volksblatt 30 sozialen Einrichtungen in der Stadt einen Weihnachtsbaum schenken. Bundesweit beliefert lekker...

  • Mitte
  • 14.11.24
  • 825× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.