Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Weihnachtsmarkt in der Bölschestraße
Viele Stände und Kultur zwischen S-Bahnhof Friedrichshagen und Marktplatz

Vom 20. bis 22. Dezember öffnet in der Bölschestraße einer der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins. Vor den historischen Jugendstil- und Gründerzeitfassaden bietet er eine Mischung aus festlicher Atmosphäre, kreativem Kunsthandwerk und genussvollen Spezialitäten. Schon am Freitagabend werden Keith Tynes & Band mit einem Gospel-Weihnachtskonzert für Stimmung sorgen. Am Sonnabend steht ein Taschenlampenkonzert mit Josiah Bruce auf dem Programm, das die Straße in ein glitzerndes Lichtermeer...

  • Friedrichshagen
  • 17.12.24
  • 253× gelesen
Kultur

Musik und Besinnlichkeit
Am kommenden Wochenende öffnet die traditionelle Weihnachtsinsel

Trotz Baustellenstress in der Altstadt soll die Schlossinsel Köpenick auch in diesem Jahr wieder festlich erstrahlen. Vom 13. bis 15. Dezember öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Köpenick – die Weihnachtsinsel“. Los geht die Weihnachtsinsel am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt durch Bürgermeister Oliver Igel (SPD). Mit dabei sind auch der Hauptmann von Köpenick und seine Hauptmanngarde. Für den Stollen sorgt Bäckermeister Schwadtke aus der Dresdner...

  • Köpenick
  • 09.12.24
  • 123× gelesen
Kultur

Weihnachten unter dem Dach

Oberschöneweide. Am 7. und 8. Dezember öffnen sich die Türen des Oberschönen Weihnachtsmarkts in der MaHalla Berlin, Wilhelminenhofstraße 76, Tor 1A. An über 50 Ständen gibt es handgefertigte Unikate – von Kleidung und Schmuck über Keramik und Illustrationskunst bis hin zu Pflanzen, Fotos und Bildkunst. Außerdem sorgen Gastronomen aus dem Kiez für das leibliche Wohl. Der Organisator, der Verein SchöneVibes Kollektiv, verspricht zudem ein buntes Kulturprogramm mit Musik, Feuershow, Artistik und...

  • Oberschöneweide
  • 03.12.24
  • 125× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsmarkt-Finder ist online

Berlin. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Weihnachts- und Wintermärkte in und um Berlin zu einem Besuch ein. Wer sich darüber informieren möchte, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten sie geöffnet haben, wo der Eintritt kostenfrei ist oder wer einfach ein neues Ausflugsziel sucht, kann hierfür den Berliner Weihnachtsmarkt-Finder, ein Projekt der Open Data Informationsstelle (ODIS) in Zusammenarbeit mit dem CityLAB Berlin, nutzen. Die Website bietet eine Übersicht von über 60 Märkten...

  • Charlottenburg
  • 28.11.24
  • 237× gelesen
Ausflugstipps
„Gustje“, die berühmte Weihnachtsgans, wird am dritten Adventswochenende vom Oranienburger Schlossbalkon grüßen. | Foto:  Andreas Herz

UNSER AUSFLUGSTIPP
Zum Weihnachtsgans-Auguste-Markt nach Oranienburg

Wer kennt sie nicht, Friedrich Wolfs märchenhafte Erzählung über die Weihnachtsgans Auguste, die gerupft letztlich doch nicht als Braten endet, sondern im Strickpullover mit der Familie Weihnachten feiert? Der Schriftsteller und Dramatiker Friedrich Wolf verbrachte seine letzten Lebensjahre im Oranienburger Stadtteil Lehnitz. Sein Weihnachtsmärchen, das 1951 erstmals in Schriftform erschien, erreichte indes Kultstatus und ist seit Jahren Namensgeber eines ganz besonderen Weihnachtsmarktes, der...

  • Umland Nord
  • 29.11.23
  • 630× gelesen
Kultur
Der Köpenicker Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel und an weiteren Locations in der Umgebung bietet vor allem durch das beleuchtete Schloss ein besonderes Ambiente. | Foto:  Philipp Hartmann

Tannenduft, Musik und ganz viele Geschenkideen
An zahlreichen Orten in Treptow-Köpenick öffnen demnächst die Weihnachtsmärkte

In fünf Wochen ist Weihnachten. Längst gibt es in den Supermärkten Plätzchen, Schoko-Weihnachtsmänner und Dominosteine. In Kürze starten auch die Weihnachtsmärkte im Bezirk. Die Berliner Woche hat eine Auswahl zusammengestellt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ein Klassiker ist die Altstadt Köpenick. Unter dem Motto „Weihnachten auf der Schlossinsel“ wird vom 15. bis 17. Dezember (Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr, So 12 bis 20 Uhr) gefeiert, während das barocke Schloss Köpenick und der...

  • Treptow-Köpenick
  • 18.11.23
  • 690× gelesen
Kultur
Foto: Foto von Chad Madden auf Unsplash

Advent im Kiez für Groß und Klein
Adventsmarkt rund um die Schwedenkirche in Adlershof

Lichterketten, Weihnachtsmusik, Glühwein, Bratwurst, gebrannte Mandeln und mehr gehören zur Vorweihnachtszeit dazu. Nach mehrjähriger Pause lädt die Freie evangelische Gemeinde am 2. Dezember vom 15-19 Uhr zum Adventsmarkt rund um die Schwedenkirche in Adlershof (Handjerystr. 29/31) ein. An verschiedenen Kreativständen kann man bei privaten Anbietern Weihnachtsgeschenke wie selbstgemachte Liköre, hausgemachte Marmeladen, Weihnachtskarten, Kerzen und andere Produkte erwerben. Für Kinder gibt es...

  • Adlershof
  • 15.11.23
  • 1.001× gelesen
Soziales

Christkindlmarkt am 11. Dezember 2022

Niederschöneweide. Am dritten Adventssonntag findet zum 18. Mal der Christkindlmarkt der Björn Schulz Stiftung statt. Am 11. Dezember öffnen sich von 14 bis 18 Uhr Foyer und Garten der Björn Schulz Stiftung in der Wilhelm-Wolff-Straße 38. Neben kulinarischen Verkaufsständen laden viele Stände sowohl mit handgemachten Dingen als auch mit Büchern zum Stöbern ein. Für Kinder gibt es einen weihnachtlichen Basteltisch, die Eiskönigin und ihre Freunde, eine Fotoecke mit Weihnachtsmann und viele...

  • Niederschöneweide
  • 08.12.22
  • 262× gelesen
Kultur

Kleiner Markt auf dem Essenplatz

Köpenick. Auf dem Essenplatz im Märchenviertel nordöstlich des S-Bahnhofs Köpenick findet am Sonnabend, 10. Dezember, von 12 bis 19 Uhr ein kleiner, künstlerisch-kultureller Weihnachtsmarkt statt. Organisiert wird dieser von „Wolf und Else“, einer im Juni dieses Jahres ins Leben gerufenen ehrenamtlichen Initiative von drei Köpenickerinnen für das Märchenviertel, den Wolfsgarten und den Elsengrund. Deren Ziele sind die Förderung und Stärkung von Begegnung und Austausch sowie eine Vernetzung von...

  • Köpenick
  • 02.12.22
  • 1.024× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Köpenick. „Köpenick, die Weihnachtsinsel“ heißt es von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Dezember, wieder auf der Schlossinsel Köpenick, dem Schloßplatz, der Freiheit 15 und beim Restaurant „Mutter Lustig“. Beim Weihnachtsmarkt in der Altstadt warten zahlreiche Stände von Händlern und Caterern sowie ein Bühnenprogramm auf die Besucher. Weitergeführt wird auch die beliebte Tradition des abendlichen Turmblasens vom Balkon des Schlosses an allen drei Abenden. Geöffnet ist Freitag 14-22 Uhr, Sonnabend...

  • Köpenick
  • 30.11.22
  • 1.560× gelesen
Wirtschaft

Manufakturen für Markt gesucht

Niederschönhausen. Am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November veranstalten die Wirtschaftsförderungen der Bezirke Lichtenberg, Mitte und Pankow im Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, den 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt. Der nachhaltige Markt soll den Fokus auf produzierendes Handwerk, Manufakturen und Craftshops aus den Bezirken richten. Gewerbetreibende beispielsweise aus Mode- und Kunsthandwerk, Schmuckwerkstatt, Keramik-, Tischler-, Kerzen-, Schokoladen- und...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.22
  • 296× gelesen
Wirtschaft

Händler helfen Händlern

Berlin. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) will mit der Aktion „Kaufleute helfen Kaufleuten“ Standbetreiber und Schausteller vor dem Aus retten, die wegen bereits zahlreich abgesagter oder wie in Brandenburg verbotener Weihnachtsmärkte keinen Job haben. Weil sie nichts verkaufen können, kämpfen sie ums Überleben. „Viele Unternehmen aus Handel und Gastronomie sehen wie die Schausteller auf den Weihnachtsmärkten schweren Zeiten entgegen, da das Weihnachtsgeschäft letztlich die wichtigste...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 94× gelesen
Politik

Besinnlich geht anders
Erneute Corona-Welle macht festliche Adventstimmung zunichte

Überall Lichterglanz, Glühweinstände und Mandelduft. Weihnachtsstimmung auf den Märkten. Ende November beginnt die besinnliche Adventszeit. Eigentlich. Denn seit Corona ist die Welt eine andere. Das Einzige, was wieder laut schrillt, sind die Alarmglocken. Alles wird noch viel schlimmer als im vorigen Jahr, warnen Politiker. Und RKI-Chef Lothar Wieler zeigt unermüdlich seine Horrorgrafiken in die Kameras. Die noch amtierende Kanzlerin Angela Merkel (CDU) befürchtet wegen der steigenden...

  • Mitte
  • 23.11.21
  • 408× gelesen
Wirtschaft

Wenn Corona mitspielt
Senat genehmigt zwei verkaufsoffene Sonntage im Advent

Der Senat hat die berlinweite Sonntagöffnung am zweiten und vierten Advent genehmigt – aber auch nur, wenn Corona es zulässt. Laut Berliner Ladenöffnungsgesetz sind jährlich acht Ausnahmen vom Sonntagsverkaufsverbot möglich, wenn „öffentliches Interesse“ besteht. Doch in diesem Jahr gab es wegen der Corona-Lockdowns und aufgrund ausgefallener Großveranstaltungen noch gar keinen verkaufsoffenen Sonntag. Handelsverbandschef Nils Busch-Petersen, für den das Ladenöffnungsgesetz ohnehin abgeschafft...

  • Mitte
  • 07.10.21
  • 313× gelesen
Wirtschaft
Wird das Event stattfinden können? | Foto: Bezirksamt
4 Bilder

Durch Corona gefährdet
Veranstalter Bernd Lemaitre zweifelt an der Machbarkeit des Köpenicker Weihnachtsmarkts

Vom 11. bis 13. Dezember soll er wieder stattfinden, der Köpenicker Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel und in der Altstadt. Ob es tatsächlich auch so kommt, ist derzeit aber äußerst fraglich. Bei steigenden Infektionszahlen und verschärften Corona-Auflagen zweifelt auch Veranstalter Bernd Lemaitre daran, dass das dreitägige Event wirklich durchgeführt wird. „Keiner kann mir bisher konkret sagen, ob er stattfinden kann“, sagt er. Fest steht für ihn nur eines: „Unter den aktuellen...

  • Köpenick
  • 21.10.20
  • 1.428× gelesen
Soziales
Bild von Weihnachten 2018. In diesem Jahr kommt die Tanne aus einem Köpenicker Garten. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Besinnliches auf dem Marktplatz
Am 21. und 22. Dezember 2019 ist Weihnachtsmarkt in Friedrichshagen

Der kleine Weihnachtsmarkt in Friedrichshagen ist der letzte im Bezirk, der seine Tore öffnet. Rund um den 4. Advent ist es soweit. Es warten mehrere Schausteller, Marktbuden mit Leckereien von süß bis scharf, von Fischbrötchen bis Wildbraten und Bratwurst auf hungrige und durstige Besucher. Freuen Sie sich auf Leckereien wie Langos und Knoblauchbrot und natürlich weihnachtliches Gebäck. Ein brandenburgischer Winzer schenkt roten und weißen Glühwein aus. An mehreren Ständen bekommen Besucher...

  • Friedrichshagen
  • 20.12.19
  • 2.990× gelesen
  • 1
Soziales
Schloss Köpenick bietet die Kulisse für den Weihnachtsmarkt. | Foto: Ralf Drescher
Video

Weihnachten auf der Schlossinsel

Noch bis zum 15. Dezember können Sie den Weihnachtsnarkt auf der Köpenicker Schlossinsel, dem Schlossplatz und am Frauentog besuchen. Neben flüssigen und festen Leckereien gibt es Kunsthandwerkliches, Holzspielzeug, Honig vom Köpenicker Imker, Stollen vom Kiezbäcker...und  und, und. Wer ehrenamtliches Engagement  unterstützen möchte, kann sich bei der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick über Möglichkeiten informieren. Geöffnet ist am Sonnabend noch bis 22 Uhr, am 3. Advent von 12 bis 20 Uhr. Und...

  • Köpenick
  • 14.12.19
  • 724× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Schöner Baum für Weihnachtsmarkt

Friedrichshagen. Am 21. und 22. Dezember findet auf dem Marktplatz an der Bölschestraße der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Schon jetzt sucht Marktleiter Wolfgang Hirche einen passenden Weihnachtsbaum. Gefragt sind Bäume mit 10 bis 12 Meter Höhe und möglichst weichen Nadeln – zum Beispiel Nordmanntanne. Wer einen solchen Baum spenden möchte, wendet sich bitte direkt an Marktleiter Hirche unter Telefon 0172/309 49 77 oder markt-hirche@web.de. Der Baum würde bei Eignung rechtzeitig vor dem...

  • Friedrichshagen
  • 26.09.19
  • 393× gelesen
Soziales
Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz an der Bölschestraße hat am 4. Advent bereits Tradition. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Tanne, Glühwein und Riesenrad
Am 4. Advent wird auf dem Marktplatz zünftig gefeiert

Der von Wochenmarkt-Betreiber Wolfgang Hirche organisierte Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz an der Bölschestraße hat Tradition. In diesem Jahr geht es dort rund um den 4. Advent am 22. und 23. Dezember hoch her. Es warten mehrere Schausteller, Marktbuden mit Leckereien von süß bis scharf, von Fischbrötchen bis Wildbraten und Bratwurst auf hungrige und durstige Besucher. Mit dabei ist ein Burger-Truck und es gibt Leckereien wie Langos und Knoblauchbrot und natürlich...

  • Friedrichshagen
  • 13.12.18
  • 611× gelesen
Kultur
Jede Menge Geschenkideen warten an den Adventswochenenden darauf, entdeckt zu werden. | Foto: Daniela Incoronato

Weihnachtsmarkt bei Späth
Märchen, Musik und Geschenkideen

Die Späth’schen Baumschulen laden zum Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente ein: Lichterglanz erfüllt das weitläufige Gelände an der Späthstraße 80/81. Weihnachtsmann und Engel reisen an. Stimmungsvoller Höhepunkt ist das große Bühnenprogramm. Live-Bands spielen weihnachtliche Klassiker und moderne Songs. An mehr als 100 liebevoll dekorierten Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an. Feine Decken, Stoffe und schöne Dinge zum Anziehen gehören...

  • Baumschulenweg
  • 24.11.18
  • 126× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt zum Mitsingen

Altglienicke. Der „3. Weihnachtsmarkt zum Mitsingen“ findet am 1. Dezember am „Roten Platz“ in der Ortolfstraße im Kosmosviertel statt. Ein buntes Bühnenprogramm erwartet die Besucher von 15 bis 18 Uhr. Mit Kosmos- und Pegasuschor singen sie gemeinsam bei Kerzenschein Weihnachtslieder. Glühwein, Bratwurst und internationale Leckereien verführen zum Schlemmen. Kinder können Geschenke basteln, Dosen werfen oder sich schminken lassen. Väterchen Frost und seine Begleiterin Schneeflöckchen aus dem...

  • Altglienicke
  • 20.11.18
  • 95× gelesen
Ausflugstipps
In der Adventszeit herrscht auf dem Markt in Angermünde ein festliches Treiben. | Foto: TMB / Steffen Lehmann

Hier ist „Gans“ viel los: Auf zum 17. Angermünder Gänsemarkt

Das Schnattern ist am zweiten Advent ein vertrautes Geräusch auf dem Markt von Angermünde. Es begleitet vom 7. bis 10. Dezember vor der historischen Kulisse der denkmalgeschützten Altstadt den 17. Angermünder Gänsemarkt in die Weihnachtszeit. Im Gehege, das traditionell zentral am großen Weihnachtsbaum angelegt ist, lässt sich das weiße Federvieh, das dem traditionellen Markt seinen Namen gab, in Augenschein nehmen. Natürlich steht bei den vielen kulinarischen Angeboten ebenfalls der knusprige...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.17
  • 2.190× gelesen
Wirtschaft
Adventsgestecke, Dekoration aller Art und Geschenke gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in den Späth'schen Baumschulen. | Foto: Daniela Incoronato
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Die Späth’schen Baumschulen laden am 2. und 3. Dezember, 9. und 10. Dezember, 16. und 17. Dezember zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt ein. An mehr als 100 Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an. Decken, Stoffe und schöne Dinge zum Anziehen gehören dazu, Weihnachtsbaumschmuck, Holzspielzeug, Schaukelpferde, Schlitten und Erzgebirgskunst, Deko-Ideen für Garten und Wohnung, Schmuck und Keramik, edle kulinarische Feinheiten und jede...

  • Baumschulenweg
  • 01.12.17
  • 621× gelesen
Ausflugstipps
Nikolaikirche und gotisches Rathaus auf dem Alten Markt bieten eine stilvolle Kulisse für die Eisbahn mit dem sechs Meter hohen Weihnachtstern. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Weihnachten in der Hansestadt: Stralsunder Weihnachtsmarkt an drei Standorten

Bis zum 22. Dezember besteht die Möglichkeit, dem traditionellen Stralsunder Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Und den gibt es gleich an drei Standorten. Besonders traditionell geht es auf dem Alten Markt zu. Das historische, stilvoll beleuchtete Rathaus bildet die Kulisse für Kinderkarussell, Weihnachtshütten mit vielen Leckereien und die 400 Quadratmeter große Eisbahn mit dem sechs Meter hohen Weihnachtsstern, um den Schlittschuhläufer ihre Runden drehen. Gleich nebenan findet im...

  • Köpenick
  • 29.11.17
  • 1.740× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.