Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Wirtschaft

Weihnachtsfest der Tiere
Tierheim Berlin lädt am zweiten Advent ein

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle „Weihnachtsfest der Tiere" im Tierheim Berlin statt. Der Tierschutzverein für Berlin lädt am Sonntag, 8. Dezember 2024, von 11 bis 16 Uhr dazu ein, gemeinsam mit den Tieren Bescherung zu feiern. Besucher können den Tierheim-Schützlingen Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen und mit der ganzen Familie einen besinnlichen zweiten Advent verbringen. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Kinderbuchautorin Isabel Abedi liest für Groß und Klein...

  • Falkenberg
  • 03.12.24
  • 210× gelesen
Kultur

Museumsspaß für die ganze Familie

Charlottenburg. Nicola Crüsemann und Birgit Wiedow-Weinberger erkunden zusammen mit Kindern von vier bis elf Jahren, ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern am Sonntag, 2. Dezember, die unkonventionelle Krippenszene, die der Künstler Joachim Dunkel mit farbigen Terrakotta-Figuren erschaffen hat und die im Kabinett der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, ausgestellt ist. Unter der Rubrik "Ein Tanzbär in der Weihnachtskrippe" werden spannende Geschichten erzählt, nicht nur Ochs und Esel entdeckt...

  • Charlottenburg
  • 26.11.18
  • 60× gelesen
Kultur

Museum ist geöffnet

Mitte. Das Deutsche Historische Museum hat über die Weihnachtsfeiertage, an Silvester und Neujahr geöffnet, nur am 24. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Neben der Dauerausstellung im Zeughaus zur deutschen Geschichte in Bildern und Zeugnissen sind die beiden Sonderausstellungen „Kamerun und Kongo“ und „Deutscher Kolonialismus“ zu besichtigen. An den Feiertagen werden auch Weihnachts- und Familienführungen sowie Führungen durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellungen angeboten....

  • Mitte
  • 19.12.16
  • 51× gelesen
Kultur

Führung durch den Botanischen Garten

Lichterfelde. Auf einer Führung durch den Botanischen Garten am Sonntag, 7. Dezember, 13 Uhr, erfahren die Teilnehmer von Pflanzen und Bräuchen in der Vorweihnachtszeit.Winterliche Dunkelheit flößte den Menschen schon immer Ängste ein. Es galt, mit Bräuchen die Dämonen abzuwehren. Das wurde mit immergrünen Gehölzen und deren spitzen Blättern, Dornen und Stacheln versucht. Kirschzweige, gepflückt am Barbaratag, blühen zum Weihnachtsfest. Sie erinnern daran, dass das Leben auch in der dunklen...

  • Lichterfelde
  • 01.12.14
  • 59× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.