Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Wirtschaft

BSR sammelt Tannenbäume ein

Berlin. Auch dem schönsten Weihnachtsbaum schlägt mal die letzte Stunde: Wie jedes Jahr sammelt die BSR wieder die alten Tannenbäume ein. Zwischen dem 9. und 22. Januar ist die Müllabfuhr unterwegs, um die ausgedienten Bäume mitzunehmen. Pro Ortsteil gibt es zwei Abholtermine. Die genauen Termine erfährt man unter www.BSR.de/Weihnachtsbaum oder per Telefonansage unter  75 92-66 70. Die Bäume müssen zu den jeweiligen Sammelterminen gut sichtbar und abgeschmückt an den Straßenrand gelegt werden....

  • Weißensee
  • 04.01.16
  • 337× gelesen
Kultur

Gehäkelte Winterträume

Tiergarten. „Virkade vinterdrömmar“, zu Deutsch "gehäkelte Winterträume", hat das Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften seine Schau mit Adventsschmuck der Schweden Tor Cederman und Watt & Veke überschrieben. Kitschig, kunstvoll, schön, bunt und fröhlich ist Cedermans Weihnachtsbaum im Felleshus und dazu eine liebevolle Hommage an seine Großmutter und alle anderen Frauen, die Handarbeiten machen. Zu erleben sind die gehäkelten Winterräume noch bis zum 7. Januar in der Rauchstraße 1...

  • Tiergarten
  • 21.12.15
  • 64× gelesen
Tipps und Service
Der Weihnachtsbaum gehört in vielen Ländern zur festlichen Stimmung am Heiligabend dazu. | Foto: Tannenparadies Berlin

Tipps für den richtigen Weihnachtsbaum

Tannenbäume sorgen auch in diesem Jahr in den meisten deutschen Wohnzimmern für weihnachtliche Stimmung. Wer lange Freude am frischen Tannengrün haben will, sollte aber ein paar Tipps beachten.Weihnachten ohne Tannenbaum ist für die meisten Deutschen undenkbar. Etwa 26 Millionen Weihnachtsbäume werden hierzulande jährlich gekauft und festlich geschmückt. Die Baumauswahl ist entsprechend groß. Gut geeignet sind Nordmanntannen, da sie besonders lange halten. Das hat allerdings seinen Preis: Sie...

  • Mitte
  • 21.12.15
  • 297× gelesen
Tipps und Service
Die Nordmanntanne ist der Lieblingsbaum der Deutschen an Weihnachten. Sie hat leuchtend grüne Nadeln und hält sich lange. | Foto: Caroline Seidel
2 Bilder

Sieben Fakten zum Weihnachtsbaum

Er gehört zu Weihnachten wie der Hase zu Ostern: Ohne Tanne im Wohnzimmer ist bei vielen das Fest einfach nicht komplett. 90 Prozent aller privaten Haushalte mit mehr als drei Personen stellen einen Weihnachtsbaum auf, so die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Für sie gibt es nun ein paar Fakten. Der typische Weihnachtsbaum ist eine Nordmanntanne: Die meisten Deutschen haben diese Art in ihrem Wohnzimmer. Der Marktanteil liegt laut dem Bundesverband der Weihnachtsbaum- und...

  • Mitte
  • 12.12.15
  • 3.209× gelesen
Kultur

Weihnachtsbaum am Pariser Platz

Mitte. Am ersten Advent hat Bürgermeister Christian Hanke (SPD) gemeinsam mit dem Chef und Sponsor von lekker Energie, Michael Veit, den Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor eingeschaltet. Die 19 Meter hohe Rotfichte kommt aus Thüringen und damit zum ersten Mal aus Deutschland. 1990 stand die erste Weihnachtstanne am Brandenburger Tor. Sie war ein Geschenk der norwegischen Frogn Kommune, einer Partnergemeinde des Bezirks Mitte. DJ

  • Mitte
  • 30.11.15
  • 62× gelesen
LeuteAnzeige
Für den leichten Transport werden alle Weihnachtsbäume eingenetzt und auf Wunsch direkt ins Auto geladen.

Tipps rund um den Weihnachtsbaum von Pflanzen-Kölle

Es dauert nicht mehr lange bis zum großen Fest. Deshalb steht bei Pflanzen-Kölle bis zum Weihnachtsfest alles im Zeichen des traditionellen Weihnachtsbaums. Die Auswahl an Weihnachtsbäumen ist riesig. Es gibt die beliebte und klassische Nordmanntanne, die edle Nobilistanne, die besondere Blaufichte, die traditionelle Rotfichte oder die individuelle Kiefer. Alle Weihnachtsbäume werden ausgenetzt präsentiert, damit die Kunden sich ihren Lieblingsbaum aussuchen können. Als Besonderheit gilt der...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 989× gelesen
Tipps und Service

Frischen Weihnachtsbaum erkennen

Vor dem Kauf schütteln: Diese Regel gilt für Weihnachtsbäume. Die Nadeln sollten zu diesem Zeitpunkt fest sitzen.Außerdem zeigen intensiv und gleichmäßig grüne Nadeln an, dass der Baum frisch geschlagen ist. Sind sie spröde und trocken, wird der Baum sich nicht mehr lange halten. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) hin. Für die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein weiteres Qualitätsmerkmal eine weiße Schnittfläche. Das bedeutet, der Baum wurde...

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 521× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.