Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur

Winterzauber am Breiten Luch

Neu-Hohenschönhausen. Die Schule am Breiten Luch, Am Breiten Luch 19, lädt am Freitag, 20. Dezember, von 14 bis 18 Uhr zum „Winterzauber“ ein. Es wird ein Bühnenprogramm geben, Aktionsstände, einen Wohltätigkeitsflohmarkt sowie Spiele für Klein und Groß. Die Highlights des Tages: das Großaufgebot der Motorräder von „Santa Claus on Road“ und eine Big Band aus Trommlern. Der Winterzauber soll zudem helfen, ein großes Sportfest für die Schule im nächsten Jahr zu organisieren. Deshalb werden...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.12.24
  • 34× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsfest der Tiere
Tierheim Berlin lädt am zweiten Advent ein

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle „Weihnachtsfest der Tiere" im Tierheim Berlin statt. Der Tierschutzverein für Berlin lädt am Sonntag, 8. Dezember 2024, von 11 bis 16 Uhr dazu ein, gemeinsam mit den Tieren Bescherung zu feiern. Besucher können den Tierheim-Schützlingen Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen und mit der ganzen Familie einen besinnlichen zweiten Advent verbringen. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Kinderbuchautorin Isabel Abedi liest für Groß und Klein...

  • Falkenberg
  • 03.12.24
  • 224× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsmarkt-Finder ist online

Berlin. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Weihnachts- und Wintermärkte in und um Berlin zu einem Besuch ein. Wer sich darüber informieren möchte, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten sie geöffnet haben, wo der Eintritt kostenfrei ist oder wer einfach ein neues Ausflugsziel sucht, kann hierfür den Berliner Weihnachtsmarkt-Finder, ein Projekt der Open Data Informationsstelle (ODIS) in Zusammenarbeit mit dem CityLAB Berlin, nutzen. Die Website bietet eine Übersicht von über 60 Märkten...

  • Charlottenburg
  • 28.11.24
  • 236× gelesen
Ausflugstipps
Der Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein verbreitet ein märchenhaftes Flair. | Foto:  Sebastian Rose
2 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Traditioneller Adventsmarkt auf der Festung Königstein

Es ist eine der spektakulärsten Kulissen Deutschlands: Beeindruckende 250 Meter über der Elbe thront auf dem weithin sichtbaren Tafelberg die imposante Festung Königstein. Und neben den grandiosen Aussichten auf das Elbsandsteingebirge und nach Pirna erwartet den Besucher im Dezember ein liebevoll inszenierter Weihnachtsmarkt wie aus dem Bilderbuch. Der traditionelle Adventsmarkt mit dem Charme der Gründerzeit lässt Nostalgikerherzen höher schlagen. Stimmungsvoll illuminierte Stände, nach...

  • Umland Süd
  • 12.11.24
  • 332× gelesen
Ausflugstipps
„Gustje“, die berühmte Weihnachtsgans, wird am dritten Adventswochenende vom Oranienburger Schlossbalkon grüßen. | Foto:  Andreas Herz

UNSER AUSFLUGSTIPP
Zum Weihnachtsgans-Auguste-Markt nach Oranienburg

Wer kennt sie nicht, Friedrich Wolfs märchenhafte Erzählung über die Weihnachtsgans Auguste, die gerupft letztlich doch nicht als Braten endet, sondern im Strickpullover mit der Familie Weihnachten feiert? Der Schriftsteller und Dramatiker Friedrich Wolf verbrachte seine letzten Lebensjahre im Oranienburger Stadtteil Lehnitz. Sein Weihnachtsmärchen, das 1951 erstmals in Schriftform erschien, erreichte indes Kultstatus und ist seit Jahren Namensgeber eines ganz besonderen Weihnachtsmarktes, der...

  • Umland Nord
  • 29.11.23
  • 630× gelesen
Soziales

Weihnachtsfest im Tierheim

Falkenberg. Das diesjährige „Weihnachtsfest der Tiere“ im Tierheim Berlin am Hausvaterweg 39 findet am 10. Dezember von 11 bis 16 Uhr statt. Geplant sind die traditionelle Bescherung der Tiere und ein Weihnachtsmarkt für Mensch und Tier auf dem Gelände. Weiterhin erwartet die Besucher ein Trödelangebot und eine Bücherstube, Streetfood-Stände und ein Bühnenprogramm. Kinder können sich auf eine Märchenstunde und Stockbrotbacken am offenen Feuer freuen. Natürlich gibt es auch Glühwein und Punsch...

  • Falkenberg
  • 27.11.23
  • 185× gelesen
Wirtschaft

Verkaufsoffene Sonntage 2023/2024

Berlin. Wegen zahlreicher Weihnachtsmärkte in der Stadt kann der Handel noch zwei verkaufsoffene Sonntage durchführen: am 3. Dezember (1. Advent) und am 17. Dezember (3. Advent). Und auch für 2024 stehen bereits verkaufsoffene Sonntage fest: 28. Januar (Internationale Grüne Woche), 8. September (Internationale Funkausstellung IFA), 8. und 22. Dezember (Weihnachtsmärkte und Louis Lewandowski Festival). my

  • Charlottenburg
  • 20.11.23
  • 216× gelesen
Kultur
Berlins traditionsreicher Weihnachtsrummel eröffnet am 3. November an der Landsberger Allee. | Foto:  Winterzauber/Josephine Weiss
3 Bilder

Zwei Monate Weihnachtsrummel
Winterzauber wieder an der Landsberger Allee

Der Herbst hat gerade erst angefangen, aber schon wirft die Weihnachtszeit ihre Schatten voraus. So verkünden bereits jetzt die Veranstalter: Der traditionsreiche Weihnachtsrummel „Winterzauber Berlin“ eröffnet am 3. November an seinem früheren Standort an der Landsberger Allee 300. Als er im vergangenen Jahr, weil es für den Standort keine Genehmigung gab, in den Kiez Frankfurter Allee Süd umzog, sorgte das bei Anwohnern für viel Unmut. Lärm, Lichtbelästigung und Verkehrsprobleme brachten...

  • Lichtenberg
  • 06.10.23
  • 1.455× gelesen
Wirtschaft
Der Weihnachtsmarkt rund um den Markt, hier an der Breite Straße.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Fehlender Baum und kleiner Weihnachtsmarkt
Spandau diskutiert über zwei Ärgernisse in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür. Da ist es Zeit, Bilanz der vergangenen Adventszeit zu ziehen. Sie war in Spandau zumindest auch von Diskussionen über nicht oder unzureichende Weihnachtszeichen und Weihnachtsangebote geprägt. Vor allem die CDU-Fraktion in der BVV beklagte das Fehlen eines Weihnachtsbaums im Foyer des Rathauses Spandau. Ihre Fraktion hatte schon sehr frühzeitig Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) aufgefordert, sich darum zu kümmern, erklärte Bettina Meißner, Sprecherin der...

  • Spandau
  • 23.12.22
  • 860× gelesen
  • 1
Soziales
Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher flanierten entlang der Trabrennbahn Karlshorst über den Weihnachtsmarkt | Foto: MR-FOTOdesign.de/ Mario P. Rietz

Besucherandrang auf Karlshorster Weihnachtsmarkt

Der Duft von frisch gebrannten Mandeln und heißem Punsch lag in der Luft, das Glimmen der Lichterketten erhellte die bunt geschmückten Stände, die Ohrwürmer des singenden Weihnachtsmanns hallten noch lange nach: Mit mehr als 10.000 Besucherinnen und Besuchern ging der Karlshorster Weihnachtsmarkt entlang der Trabrennbahn am Wochenende des 1. Advent zu Ende. Damit ist es der größte bislang von der SozDia Stiftung Berlin organisierte Weihnachtsmarkt. "Die vielen glücklichen Menschen haben das...

  • Lichtenberg
  • 08.12.22
  • 453× gelesen
Ausflugstipps
Advent im Holländischen Viertel: Blaskapellen sorgen für festliche Stimmung zum Sinterklaas-Umzug. | Foto:  Liglioto
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Sinterklaas in Potsdam: Zum dritten Advent ins Holländische Viertel

Es wird weihnachtlich im Holländischen Viertel zu Potsdam. Zur Adventszeit besucht der niederländische Nikolaus Sinterklaas den beliebten historischen Stadtteil. Am Sonnabend, 10. Dezember, werden Sinterklaas und sein Gefolge ab 13.30 Uhr zunächst an der Havel begrüßt. Anschließend reitet der niederländische Nikolaus auf seinem Schimmel durch die historische Innenstadt bis ins Holländische Viertel. Die Besucher erwarten viele holländische Handwerkerstände wie Holzschuhmacher und...

  • Umland West
  • 24.11.22
  • 860× gelesen
Blaulicht
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl.  | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Die Polizei warnt
Weihnachtsmärkte: Hochsaison für Taschendiebe

Die Polizei verrät die häufigsten Tricks der Täter und gibt praktische Tipps zum Schutz vor dem blitzschnellen Griff in Taschen und Mäntel. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl. Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt. Aber wer die Tricks der...

  • Charlottenburg
  • 24.11.22
  • 380× gelesen
Wirtschaft

Verkaufsoffene Sonntage im Advent

Nun steht es offiziell fest: Am 4. und 18. Dezember 2022 genehmigt der Senat verkaufsoffene Sonntage, an denen alle Geschäfte, Läden und Einkaufscenter in der Hauptstadt ihre Türen öffnen dürfen. Viele Geschäfte und Einkaufszentren öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr, manche sogar bis 20 Uhr. Grund für die Sonderregelung sind die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Stadt. my

  • Charlottenburg
  • 16.11.22
  • 181× gelesen
Wirtschaft

Manufakturen für Markt gesucht

Niederschönhausen. Am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November veranstalten die Wirtschaftsförderungen der Bezirke Lichtenberg, Mitte und Pankow im Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, den 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt. Der nachhaltige Markt soll den Fokus auf produzierendes Handwerk, Manufakturen und Craftshops aus den Bezirken richten. Gewerbetreibende beispielsweise aus Mode- und Kunsthandwerk, Schmuckwerkstatt, Keramik-, Tischler-, Kerzen-, Schokoladen- und...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.22
  • 296× gelesen
Wirtschaft

Händler helfen Händlern

Berlin. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) will mit der Aktion „Kaufleute helfen Kaufleuten“ Standbetreiber und Schausteller vor dem Aus retten, die wegen bereits zahlreich abgesagter oder wie in Brandenburg verbotener Weihnachtsmärkte keinen Job haben. Weil sie nichts verkaufen können, kämpfen sie ums Überleben. „Viele Unternehmen aus Handel und Gastronomie sehen wie die Schausteller auf den Weihnachtsmärkten schweren Zeiten entgegen, da das Weihnachtsgeschäft letztlich die wichtigste...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 94× gelesen
Kultur
Entourage wird mit ihrer LED-Hoop-Artistik auf dem Kulturweihnachtsmarkt begeistern. | Foto: Entourage/Daniela Incoronato
4 Bilder

Kulturweihnachtsmarkt öffnet
„Orankelichter“ im Strandbad

Erstmals findet am 3. und 4. Adventswochenende auf dem Gelände des Strandbades Orankesee der Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ statt. Das Strandbad Orankesee ist eigentlich vor allem ein beliebter Sommerort. Doch das 25 000 Quadratmeter große Bad mit Sandstrand inmitten einer großen Parkanlage kann auch in der Adventszeit ein attraktiver Ort sein, und zwar für einen Kulturweihnachtsmarkt. Dafür werden die Bäume in stimmungsvolles Licht getaucht. Am Strand flackern Schwedenfeuer. Über das...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.12.21
  • 739× gelesen
Politik

Besinnlich geht anders
Erneute Corona-Welle macht festliche Adventstimmung zunichte

Überall Lichterglanz, Glühweinstände und Mandelduft. Weihnachtsstimmung auf den Märkten. Ende November beginnt die besinnliche Adventszeit. Eigentlich. Denn seit Corona ist die Welt eine andere. Das Einzige, was wieder laut schrillt, sind die Alarmglocken. Alles wird noch viel schlimmer als im vorigen Jahr, warnen Politiker. Und RKI-Chef Lothar Wieler zeigt unermüdlich seine Horrorgrafiken in die Kameras. Die noch amtierende Kanzlerin Angela Merkel (CDU) befürchtet wegen der steigenden...

  • Mitte
  • 23.11.21
  • 408× gelesen
Kultur
Der "Winterzauber Berlin" lockt zum Besuch. | Foto: Josephine Weiss
16 Bilder

Spaß für Groß und Klein
„Winterzauber Berlin“ an der Landsberger Allee

Mit dem "Winterzauber Berlin" hat an der Landsberger Allee der erste Weihnachtsmarkt eröffnet. Das Eldorado der Vorweihnachtszeit an der Landsberger Allee wurde am 5. November 2021 vom Leiter des Büros für Wirtschaftsförderung Lichtenberg, Burhan Cetinkaya, sowie der Veranstalterin Carmen Blume eröffnet. Burhan Cetinkaya: „Nach dem pandemiebedingten Ausfall aller Weihnachtsmärkte im Vorjahr freuen wir uns, in Lichtenberg wieder einen Weihnachtsmarkt zu haben. Der 'Winterzauber Berlin' hat als...

  • Lichtenberg
  • 12.11.21
  • 3.947× gelesen
Wirtschaft

Wenn Corona mitspielt
Senat genehmigt zwei verkaufsoffene Sonntage im Advent

Der Senat hat die berlinweite Sonntagöffnung am zweiten und vierten Advent genehmigt – aber auch nur, wenn Corona es zulässt. Laut Berliner Ladenöffnungsgesetz sind jährlich acht Ausnahmen vom Sonntagsverkaufsverbot möglich, wenn „öffentliches Interesse“ besteht. Doch in diesem Jahr gab es wegen der Corona-Lockdowns und aufgrund ausgefallener Großveranstaltungen noch gar keinen verkaufsoffenen Sonntag. Handelsverbandschef Nils Busch-Petersen, für den das Ladenöffnungsgesetz ohnehin abgeschafft...

  • Mitte
  • 07.10.21
  • 310× gelesen
Kultur

Mittwochs ist Familientag

Lichtenberg. Der große Berliner Weihnachtsmarkt an der Landsberger Allee 364 hat noch bis zum 29. Dezember geöffnet: montags bis donnerstags von 14 bis 22 Uhr, freitags und sonnabends von 14 bis 22.30 Uhr. Am Sonntag geht der Rummel um 12 los und endet um 21.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Heiligabend bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Jeden Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten Preisen auf allen Fahrgeschäften und Karussells. bm

  • Lichtenberg
  • 15.12.19
  • 37× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt am Bahnhof

Lichtenberg. „Weihnachten im Weitlingkiez“ heißt es am Sonnabend, 14. Dezember. Von 13 bis 17 Uhr findet dann auf dem Vorplatz des Bahnhofs Lichtenberg ein Adventsmarkt statt. bm

  • Lichtenberg
  • 07.12.19
  • 30× gelesen
Kultur
Wenn es dämmert, wird die Stimmung auf dem Naturhof am zweiten Advent so richtig vorweihnachtlich. | Foto: Naturschutz Berlin-Malchow

Weihnachtsmarkt an der Dorfstraße
Advent auf dem Naturhof

Stimmungsvoll präsentiert sich der Naturhof Malchow am zweiten Adventssonntag. Dann findet dort der traditionelle Weihnachtsmarkt statt, auf dem sich bestimmt auch das eine oder andere für den Gabentisch finden lässt. Feuerkörbe lassen den historischen Hof an der Malchower Dorfstraße am zweiten Advent besonders heimelig wirken. Fröstelnde Besucher können sich dort aufwärmen. An den Verkaufsständen in Hof und Laden sind Produkte aus der Region im Angebot, überwiegend in Bio-Qualität und aus...

  • Malchow
  • 01.12.19
  • 325× gelesen
Soziales

Weihnachten im Kiez

Friedrichsfelde. Holzarbeiten, Papierbasteleien, Keramikwerkstatt, Märchenstunde, Tombola, das Kindermusiktheater „Woffelpantoffel“, Gutes vom Grill und vieles mehr hält der Kiez-Weihnachtsmarkt in Friedrichsfelde am Freitag, 5. Dezember, von 15 bis 19 Uhr bereit. Er findet an der Jugendfreizeitstätte Betonoase und dem Familienzentrum in der Dolgenseestraße 60A statt und lädt alle kleinen und großen Kiezbewohner zum vorweihnachtlichen Beisammensein ein. bm

  • Friedrichsfelde
  • 01.12.19
  • 40× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.