Weimarer Republik

Beiträge zum Thema Weimarer Republik

Bildung

Reformschule der 1920er-Jahre

Spandau. Über den Künstler und Reformpädagogen Theo Hofschläger ist aktuell eine Ausstellung in der Bastion Kronprinz auf der Zitadelle zu sehen. In diesem Rahmen findet am Donnerstag, 28. November, ab 18 Uhr ein Vortrag und eine Diskussion über die Lebensgemeinschaftsschule statt. Unter diesem Namen ist ein Schulreformprojekt in der Weimarer Republik zu verstehen. Es gab damals in Spandau zwei solcher Schulen, an einer unterrichtete Theo Hofschläger. In dem Vortrag von Juniorprofessor...

  • Spandau
  • 21.11.24
  • 78× gelesen
Kultur

Vortrag über Flughafenbau

Tempelhof. Bei der Veranstaltungsreihe „THFx Geschichte“ geht es am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr um das Thema „Berlins erster Weltflughafen: eine Bauaufgabe der Weimarer Republik und ihre Verwirklichung in Tempelhof“. Bei einem Bildvortrag stellt Kunsthistoriker und Autor Andreas Butter den Vorläuferkomplex des heutigen Monumentalbaus vor. Er berichtet von den unterschiedlichen Nutzungen des Tempelhofer Felds vor dem Ersten Weltkrieg und zeigt, wie die junge Republik danach Lösungen für...

  • Tempelhof
  • 07.11.24
  • 118× gelesen
Politik

Spandau in der Kaiserzeit

Spandau. Um die kommunale Selbstverwaltung der damals noch selbstständigen Stadt Spandau zwischen 1871 und 1920 geht es am Donnerstag, 18. Januar, ab 17 Uhr im Gebäude der Volkshochschule in der Carl-Schurz-Straße 17. Im Rahmen eines Vortrags beleuchtet Referent Karl-Heinz Bannasch die Zeit des Kaiserreichs und die Anfänge der Weimarer Republik, ehe Spandau 1920 ein Bezirk von Berlin wurde. Die Teilnahme ist kostenfrei. tf

  • Spandau
  • 17.01.24
  • 86× gelesen
Sonstiges

Metropolis Berlin
Vortrag: Raketenpioniere der Weimarer Republik

Der 1930 eröffnete „Raketenflugplatz“ gilt als Wiege der modernen Raumfahrt und als erster „space port“ überhaupt. Im Nordosten Berlins gelegen, versuchten sich hier eine Reihe von Raumfahrtenthusiasten – die in der Lokalpresse rasch als „Narren von Tegel“ bekannt sein sollten – am Aufbruch zu den Sternen. Sensationelle Selbstdarstellung auf der einen, und seriöse Forschung und Wissenschaft auf der anderen Seite verweisen auf die komplexen zeitgenössischen Erwartungen, welche sich mit einer...

  • Mitte
  • 13.11.23
  • 154× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.