Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Jobs und Karriere
England, Spanien, Skandinavien, Indien oder Brasilien: Wer im Ausland ein Praktikum macht, hat einen Hingucker im Lebenslauf. | Foto: Franziska Gabbert

Im Ausland hospitieren: So klappt es mit dem Praktikum in der Ferne

Praktikum in Spanien oder Italien: Wer das schreiben kann, hat einen echten Hingucker im Lebenslauf. Dazu sammeln die meisten währenddessen viele wichtige Erfahrungen. Doch was sich in der Theorie gut anhört, ist in der Praxis gar nicht so leicht zu organisieren. Wie einen Betrieb für ein Praktikum fernab der Heimat finden? Das Netzwerk Eurodesk unterstützt alle, die einen Auslandsaufenthalt planen. "Egal, ob als Au-pair, Freiwilliger oder Praktikant", erläutert Robert Helm-Pleuger. Er ist...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 457× gelesen
Jobs und Karriere
Im Strandkorb pauken? Können Mitarbeiter sich dort konzentrieren, ist das im Bildungsurlaub durchaus möglich. In vielen Bundesländern haben Beschäftigte einen Anspruch darauf, sich für eine Weiterbildung bezahlt freizunehmen. | Foto: Ingo Wagner
2 Bilder

Immer am Ball bleiben: Vielen steht Bildungsurlaub zu

Um im Job am Ball zu bleiben, sollten Mitarbeiter hin und wieder eine Fortbildung besuchen. Was viele nicht wissen: In vielen Bundesländern müssen Mitarbeiter dafür gar keinen Urlaub opfern. Sie können vielmehr Bildungsurlaub beanspruchen. Fünf Fragen und Antworten zum Thema. 1. Wie viele freie Tage stehen einem zu? In der Regel sind es laut Bundesbildungsministerium (BMBF) fünf Tage pro Jahr. In manchen Ländern wie Berlin lassen sich auch alle zwei Jahre zehn Tage am Stück nehmen. 2. Wer hat...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 114× gelesen
Jobs und Karriere
Change Management und Mitarbeiterentwicklung: Martina Bärenfänger (links) bespricht mit Mentorin Ulrike Krauthammer Themen aus ihrem Führungsalltag. | Foto: Markus Scholz

Lernen durch Erfahrung: Wann Mentoring im Beruf Sinn macht

Bei Martina Bärenfänger und Ulrike Krauthammer gibt es immer neue Themen: Change-Management, Mitarbeiterentwicklung oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. "Alle Fragestellungen, die mich umtreiben, hat Ulrike Krauthammer schon erlebt", erzählt Bärenfänger. "Sie stellt die richtigen Fragen und bringt mich zum Nachdenken." Bärenfänger ist seit einiger Zeit der Mentee von Krauthammer. Für Martina Bärenfänger ist es eine Bereicherung, Praxistipps von einer gestandenen Führungskraft zu...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 391× gelesen
Jobs und Karriere

Nicht zu knapp kalkulieren: Zeitaufwand für Weiterbildung

Um parallel zum Job eine Weiterbildung zu schaffen, ist eine realistische Zeitplanung das A und O. Wichtig ist, dass Berufstätige die Zeiten für Vor- und Nachbereitung von Anfang an realistisch sehen. Wie viel Zeit die Fortbildung kostet, hängt auch von der Art der Weiterbildung ab. Darauf weist die Stiftung Warentest in einem Leitfaden zum Thema hin. Wer einen Präsenzkurs belegt, ist an feste Termine gebunden. Außerdem kostet der Weg zum Bildungsinstitut und zurück Zeit. Bei einem Fernkurs...

  • Mitte
  • 17.08.15
  • 119× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.