Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Jobs und Karriere
Bildungsgutschein oder WeGebAU: Die Arbeitsagentur hilft bei der Finanzierung von Weiterbildungen für Beschäftigte ohne Berufsabschluss oder Arbeitslose. | Foto: Markus Scholz

Diese Fördertöpfe gibt es: Geld vom Staat für die Weiterbildung

Endlich die Computerkenntnisse auffrischen oder einen Studienabschluss nachholen: Viele haben den Wunsch, sich beruflich weiterzubilden. Doch gerade längere Weiterbildungen sind oft teuer. Der Staat gibt unter bestimmten Voraussetzungen Geld dazu. Wer ein bisschen im Netz recherchiert, merkt aber, dass man so einen Kurs gar nicht unbedingt aus eigener Tasche bezahlen muss, sagt Christina Engel von der Stiftung Warentest. Ein Überblick über mehrere bundesweite Fördertöpfe:...

  • Mitte
  • 29.03.16
  • 326× gelesen
BildungAnzeige

Sprach- und Computer-Kurse für die Generation 50+

Lernstudio Barbarossa steht für testierte Qualität in der Kinder- und Erwachsenenbildung. Dieses mehrfach ausgezeichnete Konzept setzt auf kleine, fach- und altershomogene Lerngruppen. Im Lernstudio in Friedrichsfelde beginnen neue Computer-Kurse, in denen der sichere Umgang mit Notebooks (mit Windows) und Tablets (mit Android) erlernt werden kann. In kleinen Gruppen von max. 4 Personen werden die Teilnehmer im Umgang mit ihrem Gerät und dem Internet "fit" gemacht. Eine kostenlose Probestunde,...

  • Lichtenberg
  • 13.05.15
  • 120× gelesen
Jobs und Karriere

WEITERBILDUNG
Permanente Weiterbildung für Innungshandwerker

Meister- und Innungsbetriebe des Handwerks haben einen guten Ruf. Sie geben für ihre Arbeit ein Qualitätsversprechen. Um Leistungen immer auf den technisch neuesten Stand ausführen zu können, nehmen Handwerker regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Zertifikate und Teilnahmeurkunden bestätigen die erlangten Qualifizierungen.

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 187× gelesen
Soziales

Seniorpartner bilden aus

Berlin. Die "Seniorpartner in School" helfen Kindern und Jugendlichen bei einer gewaltfreien Konfliktlösung. Im Herbst bietet der Verein wieder eine Weiterbildung an, um als Seniorpartner an Schulen tätig zu werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die Mitarbeit im Verein. Ein Kennenlerntreffen findet am 24. Juli um 10 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 statt. Weitere Infos gibt es unter 62 72 80 48 (Mo-Fr, 9.30-13.30 Uhr) und www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Friedenau
  • 08.07.14
  • 143× gelesen
Soziales

Seniorpartner werden geschult

Berlin. Der Verein "Seniorpartner in School" (SiS) versteht sich als Brücke zwischen Alt und Jung. Er sucht jetzt wieder Freiwillige ab 55 Jahren, die helfen wollen, Konflikte zwischen Schülern zu lösen. Ihnen bietet der Verein von Mai bis Juli eine kostenlose 80-stündige Weiterbildung an. Die vermittelt Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung sowie Bildungsbegleitung und ist Voraussetzung für die Arbeit an Schulen. Ein erstes Treffen zum Kennenlernen findet am Dienstag, 29. April, von 10 bis...

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.