Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Bildung

Ehrenamt für Senioren

Berlin. Es sind noch Plätze frei: Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet ab 12. Juni eine kostenlose Weiterbildung an, um Senioren ab 55 Jahren auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Schulen vorzubereiten. Dort sollen sie bei Konflikten vermitteln und zur Gewaltprävention beitragen. Interessenten melden sich unter  62 72 80 48 oder per Mail an seniorpartner.berlin@inetmx.de. Weitere Informationen gibt es auf www.seniorpartner-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 31.05.17
  • 144× gelesen
WirtschaftAnzeige
In einer feierlichen Stunde erhielten 55 neue Mitarbeiter des 23. porta-Einrichtungszentrums in Berlin am 3. März ihre Arbeitsverträge. | Foto: porta

Porta Möbel überreicht Arbeitsverträge an neue Mitarbeiter

In einer feierlichen Stunde erhielten 55 neue Mitarbeiter des 23. porta-Einrichtungszentrums in Berlin am 3. März ihre Arbeitsverträge. Silvia Jannaschk, Vertriebsgeschäftsführerin Porta-Ost, und Dr. Detlef Seidel, kaufmännischer Geschäftsführer Porta-Ost, beglückwünschten die Damen und Herren im Beisein der Agentur für Arbeit und des Bildungs- und Schulungs-Institut (BSI) für die erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung zum Einrichtungsberater. Gleichzeitig bedanken sie sich für das bisher...

  • Pankow
  • 10.03.17
  • 1.045× gelesen
Bildung

Senioren helfen an Schulen

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet ab 2. März eine kostenlose Weiterbildung für einen ehrenamtlichen Einsatz zur Gewaltprävention an Schulen an. Interessenten melden sich unter  62 72 80 48. Weitere Infos auf www.seniorpartner-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.02.17
  • 75× gelesen
Bildung
Ulrike Mönke-Schmidt und Christiane Briel vom Lernladen Pankow beraten Ratsuchende zu den Themen Aus- und Weiterbildung, Bewerbung und Wiedereinstieg in den Beruf. | Foto: Bernd Wähner

Welcher Bildungsweg ist der richtige? Pankower Lernladen hilft bei der Orientierung

Prenzlauer Berg. Der Lernladen Pankow startet mit einer neuen Leiterin und zahlreichen Beratungsangeboten durch. Bereits im Frühjahr gab es einen Wechsel in der Trägerschaft. Die gemeinnützige Gesellschaft Zukunft im Zentrum übergab den Lernladen an die DQG mbH. Und nach dem Wechsel der bisherigen Projektleiterin Nina-Sybil Klüppel in eine Leitungsaufgabe bei der Volkssolidarität in Pankow, übernahm Christiane Briel die Leitung des Lernladens. „Unsere Angebote laufen weiter wie bisher“, sagt...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.16
  • 1.502× gelesen
Politik

Bürgerämter bleiben zu

Pankow. Alle vier Pankower Bürgerämter bleiben aufgrund einer Weiterbildung der Beschäftigten am Freitag, 30. September, ganztägig geschlossen. Es gibt keinen Notdienst, und auch Dokumente können nicht abgeholt werden. Allerdings stehen in dringenden Fällen die anderen Berliner Bürgerämter zur Verfügung. Weitere Informationen zu diesen finden sich auf www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung. Am 4. Oktober steht der Service dann zu den gewohnten Sprechzeiten uneingeschränkt wieder zur...

  • Pankow
  • 22.09.16
  • 75× gelesen
Soziales
Professor Dr. Stephan Wagner glaubt, dass neue Misch- und Ausbildungsverhältnisse für Ehren- und Hauptamtliche entstehen werden. | Foto: Stefanie Roloff

Professor Dr. Stephan Wagner über die Bedeutung von Schulungen im Ehrenamt

Berlin. Professor Dr. Stephan Wagner ist Geschäftsführer der Paritätischen Akademie Berlin, der Fort- und Weiterbildungsabteilung der Hochschule für angewandte Pädagogik. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff betont er die große Bedeutung von Fort- und Weiterbildung im Ehrenamt. Herr Professor Wagner, warum sind Qualifizierungsmaßnahmen im Ehrenamt wichtig? Stephan Wagner: Gerade zu Beginn ihrer Tätigkeit legen Ehrenamtliche einfach los. Diese Kraft des Anfangs sprüht vor...

  • Friedenau
  • 15.06.16
  • 960× gelesen
Wirtschaft

Jobführerschein für Flüchtlinge

Berlin. Die Gasag Berlin und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC haben ein Integrationsprogramm für Flüchtlinge gestartet. Es geht deutlich über die Bereitstellung von Praktika hinaus und ist eng mit den staatlichen Integrationsangeboten verzahnt. Um das Programm nachhaltig zu gestalten und weitere Förderer aufnehmen zu können, gründete PwC die gemeinnützige Gesellschaft Stiftung Jobführerschein. Kern des Jobführerscheins ist ein achtwöchiger Kurs, den Flüchtlinge absolvieren...

  • Mitte
  • 26.04.16
  • 394× gelesen
  • 1
Bildung
Zu Studiengängen im In- und Ausland, Praktika, Freiwilligendiensten und vielem mehr kann man sich auf der studyworld informieren. | Foto: Promo

Zum Studium nach Mexiko: Messe für Studium und Weiterbildung studyworld 2016

Mitte. Gute Gründe für ein Studium in Mexiko? Auf der studyworld 2016, der internationalen Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, können Besucher am 22. und 23. April mehr zum Studium in Mexiko, dem diesjährigen Partnerland der studyworld, erfahren. Auf der studyworld präsentieren sich im Rahmen des Deutsch-Mexikanischen Jahres zwölf Bildungsinstitutionen und stehen Rede und Antwort, wenn es um die Planung und Organisation eines Studienaufenthaltes in Mexiko geht. Auf der...

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 194× gelesen
Bildung

Senioren als Mediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet für Senioren ab 55 Jahren einen kostenlosen Grundkurs Schulmediation an. Der Kurs dient als Vorbereitung für den Einsatz an Schulen. Dort sollen die Senioren Konflikte zwischen Schülern durch Gespräche schlichten helfen. Die Weiterbildung findet vom 1. Juni bis 28. Juli an insgesamt zwölf Tagen von 9 bis 16 Uhr statt. Interessierte können am Freitag, 15. April, um 10 Uhr in die Seniorpartner in School Geschäftsstelle, Lauterstraße 19, vorbei...

  • Friedenau
  • 11.04.16
  • 126× gelesen
Jobs und Karriere
Bildungsgutschein oder WeGebAU: Die Arbeitsagentur hilft bei der Finanzierung von Weiterbildungen für Beschäftigte ohne Berufsabschluss oder Arbeitslose. | Foto: Markus Scholz

Diese Fördertöpfe gibt es: Geld vom Staat für die Weiterbildung

Endlich die Computerkenntnisse auffrischen oder einen Studienabschluss nachholen: Viele haben den Wunsch, sich beruflich weiterzubilden. Doch gerade längere Weiterbildungen sind oft teuer. Der Staat gibt unter bestimmten Voraussetzungen Geld dazu. Wer ein bisschen im Netz recherchiert, merkt aber, dass man so einen Kurs gar nicht unbedingt aus eigener Tasche bezahlen muss, sagt Christina Engel von der Stiftung Warentest. Ein Überblick über mehrere bundesweite Fördertöpfe:...

  • Mitte
  • 29.03.16
  • 326× gelesen
Politik

Bürgerämter geschlossen

Pankow. Wegen einer Weiterbildung der Mitarbeiter bleibt das Bürgeramt Prenzlauer Berg in der Fröbelstraße 17 am 19. und 20. November erneut geschlossen. Weiterhin bleibt auch das Pankower Bürgeramt in der Breiten Straße 24a-26 am 23. und 24 November aus dem gleichen Grund dicht. Die Dokumentenausgaben sind aber auch an den Schließtagen geöffnet. BW

  • Pankow
  • 15.11.15
  • 54× gelesen
Politik

Bürgerämter weiter zu

Pankow. Wegen einer Weiterbildung der Mitarbeiter bleiben die Bürgerämter Karow/Buch in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 und Weißensee in der Berliner Allee 252 am 16. und 17. November geschlossen. Am 18. November bleiben neben dem Bürgeramt in Weißensee auch noch die Bürgerämter Prenzlauer Berg in der Fröbelstraße 17 und Pankow in der Breiten Straße 24a-26 dicht. Die Dokumentenausgaben sind jedoch geöffnet, sodass Pässe, Ausweise und Führerscheine abgeholt werden können. Darüber hinaus weist das...

  • Pankow
  • 05.11.15
  • 90× gelesen
Politik

Bürgeramt ist geschlossen

Buch. Das Bürgeramt Karow/Buch im Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 10-12 bleibt am 3. August geschlossen. Der Grund sind Weiterbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter, informiert der Stadtrat für Bürgerdienste, Dr. Torsten Kühne (CDU). Nur die Dokumentenausgabe für fertiggestellte Pässe, Ausweise und Führerscheine wird wie gewohnt geöffnet sein, sodass auch eine Abholung am Schließtag möglich ist. In dringenden Einzelfällen können Bürger aus Karow und Buch am 3. August die anderen drei...

  • Buch
  • 21.07.15
  • 92× gelesen
Bildung
Nina-Sybil Klüppel leitet den LernLaden Pankow. Die Broschüre brachten die Berliner LernLäden zu ihrem Jubiläum heraus. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Weiterbildung: LernLäden helfen bei der Orientierung im Bildungs-Dschungel

Prenzlauer Berg. Den hunderttausendsten Besucher, der eine Aus- und Weiterbildungsberatung wünschte, konnten kürzlich die Berliner LernLäden begrüßen.Für Nguyen Thi Bao Yen wurde aus diesem Anlass ein ganz besonderer Empfang im LernLaden Pankow ausgerichtet. In der Einrichtung an der Stargarder Straße 67 wurde sie nicht nur vom Team um Leiterin Nina-Sybil Klüppel erwartet. Auch Berlins Arbeitsstaatssekretär Boris Velter (SPD), Vertreter der LernLäden Neukölln und Ostkreuz, sowie der Vorstand...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.15
  • 945× gelesen
Bildung

Seminar für neue Betreuer

Weißensee. Der für Pankow zuständige Betreuungsverein des Humanistischen Verbandes HVD bietet ein neues Seminar zum Thema "Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer" an. Es findet am 15., 18. und 19. Juni in der Parkstraße 113 statt und ermöglicht den Teilnehmern, sich auf das Ehrenamt vorzubereiten. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das Ehrenamt für eine fremde Person ausführen möchten, sind...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 179× gelesen
Bildung
Nina-Sybil Klüppel und Anne Throl gehören zum Beratungsteam im Lernladen Pankow. | Foto: BW

Lernladen erweitert sein Angebot: Neue Beratung zur Bildungsprämie

Prenzlauer Berg. Der Lernladen Pankow berät ab sofort nicht nur rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. Er bietet jetzt auch Termine zur Bildungsprämie an.Die Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. "Sie soll die individuelle berufliche Weiterbildung von erwerbstätigen Personen unterstützen", erklärt Nina-Sybil Klüppel, Bildungsmanagerin des Lernladens. "Beantragt werden können Prämien- und Spargutschein im Rahmen einer Bildungsprämienberatung", erklärt...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 1.124× gelesen
Jobs und Karriere

WEITERBILDUNG
Permanente Weiterbildung für Innungshandwerker

Meister- und Innungsbetriebe des Handwerks haben einen guten Ruf. Sie geben für ihre Arbeit ein Qualitätsversprechen. Um Leistungen immer auf den technisch neuesten Stand ausführen zu können, nehmen Handwerker regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Zertifikate und Teilnahmeurkunden bestätigen die erlangten Qualifizierungen.

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 187× gelesen
Soziales

Seniorpartner bilden aus

Berlin. Die "Seniorpartner in School" helfen Kindern und Jugendlichen bei einer gewaltfreien Konfliktlösung. Im Herbst bietet der Verein wieder eine Weiterbildung an, um als Seniorpartner an Schulen tätig zu werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die Mitarbeit im Verein. Ein Kennenlerntreffen findet am 24. Juli um 10 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 statt. Weitere Infos gibt es unter 62 72 80 48 (Mo-Fr, 9.30-13.30 Uhr) und www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Friedenau
  • 08.07.14
  • 143× gelesen
Soziales

Seniorpartner werden geschult

Berlin. Der Verein "Seniorpartner in School" (SiS) versteht sich als Brücke zwischen Alt und Jung. Er sucht jetzt wieder Freiwillige ab 55 Jahren, die helfen wollen, Konflikte zwischen Schülern zu lösen. Ihnen bietet der Verein von Mai bis Juli eine kostenlose 80-stündige Weiterbildung an. Die vermittelt Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung sowie Bildungsbegleitung und ist Voraussetzung für die Arbeit an Schulen. Ein erstes Treffen zum Kennenlernen findet am Dienstag, 29. April, von 10 bis...

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.