Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Politik

Bürgerämter geschlossen

Pankow. Wegen einer Weiterbildung der Mitarbeiter bleibt das Bürgeramt Prenzlauer Berg in der Fröbelstraße 17 am 19. und 20. November erneut geschlossen. Weiterhin bleibt auch das Pankower Bürgeramt in der Breiten Straße 24a-26 am 23. und 24 November aus dem gleichen Grund dicht. Die Dokumentenausgaben sind aber auch an den Schließtagen geöffnet. BW

  • Pankow
  • 15.11.15
  • 54× gelesen
Politik

Bürgerämter weiter zu

Pankow. Wegen einer Weiterbildung der Mitarbeiter bleiben die Bürgerämter Karow/Buch in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 und Weißensee in der Berliner Allee 252 am 16. und 17. November geschlossen. Am 18. November bleiben neben dem Bürgeramt in Weißensee auch noch die Bürgerämter Prenzlauer Berg in der Fröbelstraße 17 und Pankow in der Breiten Straße 24a-26 dicht. Die Dokumentenausgaben sind jedoch geöffnet, sodass Pässe, Ausweise und Führerscheine abgeholt werden können. Darüber hinaus weist das...

  • Pankow
  • 05.11.15
  • 90× gelesen
Politik

Bürgeramt ist geschlossen

Buch. Das Bürgeramt Karow/Buch im Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 10-12 bleibt am 3. August geschlossen. Der Grund sind Weiterbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter, informiert der Stadtrat für Bürgerdienste, Dr. Torsten Kühne (CDU). Nur die Dokumentenausgabe für fertiggestellte Pässe, Ausweise und Führerscheine wird wie gewohnt geöffnet sein, sodass auch eine Abholung am Schließtag möglich ist. In dringenden Einzelfällen können Bürger aus Karow und Buch am 3. August die anderen drei...

  • Buch
  • 21.07.15
  • 92× gelesen
Bildung
Nina-Sybil Klüppel leitet den LernLaden Pankow. Die Broschüre brachten die Berliner LernLäden zu ihrem Jubiläum heraus. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Weiterbildung: LernLäden helfen bei der Orientierung im Bildungs-Dschungel

Prenzlauer Berg. Den hunderttausendsten Besucher, der eine Aus- und Weiterbildungsberatung wünschte, konnten kürzlich die Berliner LernLäden begrüßen.Für Nguyen Thi Bao Yen wurde aus diesem Anlass ein ganz besonderer Empfang im LernLaden Pankow ausgerichtet. In der Einrichtung an der Stargarder Straße 67 wurde sie nicht nur vom Team um Leiterin Nina-Sybil Klüppel erwartet. Auch Berlins Arbeitsstaatssekretär Boris Velter (SPD), Vertreter der LernLäden Neukölln und Ostkreuz, sowie der Vorstand...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.15
  • 945× gelesen
Bildung

Seminar für neue Betreuer

Weißensee. Der für Pankow zuständige Betreuungsverein des Humanistischen Verbandes HVD bietet ein neues Seminar zum Thema "Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer" an. Es findet am 15., 18. und 19. Juni in der Parkstraße 113 statt und ermöglicht den Teilnehmern, sich auf das Ehrenamt vorzubereiten. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das Ehrenamt für eine fremde Person ausführen möchten, sind...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 179× gelesen
Bildung
Nina-Sybil Klüppel und Anne Throl gehören zum Beratungsteam im Lernladen Pankow. | Foto: BW

Lernladen erweitert sein Angebot: Neue Beratung zur Bildungsprämie

Prenzlauer Berg. Der Lernladen Pankow berät ab sofort nicht nur rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. Er bietet jetzt auch Termine zur Bildungsprämie an.Die Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. "Sie soll die individuelle berufliche Weiterbildung von erwerbstätigen Personen unterstützen", erklärt Nina-Sybil Klüppel, Bildungsmanagerin des Lernladens. "Beantragt werden können Prämien- und Spargutschein im Rahmen einer Bildungsprämienberatung", erklärt...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 1.124× gelesen
Jobs und Karriere

WEITERBILDUNG
Permanente Weiterbildung für Innungshandwerker

Meister- und Innungsbetriebe des Handwerks haben einen guten Ruf. Sie geben für ihre Arbeit ein Qualitätsversprechen. Um Leistungen immer auf den technisch neuesten Stand ausführen zu können, nehmen Handwerker regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Zertifikate und Teilnahmeurkunden bestätigen die erlangten Qualifizierungen.

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 187× gelesen
Soziales

Seniorpartner bilden aus

Berlin. Die "Seniorpartner in School" helfen Kindern und Jugendlichen bei einer gewaltfreien Konfliktlösung. Im Herbst bietet der Verein wieder eine Weiterbildung an, um als Seniorpartner an Schulen tätig zu werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die Mitarbeit im Verein. Ein Kennenlerntreffen findet am 24. Juli um 10 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 statt. Weitere Infos gibt es unter 62 72 80 48 (Mo-Fr, 9.30-13.30 Uhr) und www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Friedenau
  • 08.07.14
  • 143× gelesen
Soziales

Seniorpartner werden geschult

Berlin. Der Verein "Seniorpartner in School" (SiS) versteht sich als Brücke zwischen Alt und Jung. Er sucht jetzt wieder Freiwillige ab 55 Jahren, die helfen wollen, Konflikte zwischen Schülern zu lösen. Ihnen bietet der Verein von Mai bis Juli eine kostenlose 80-stündige Weiterbildung an. Die vermittelt Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung sowie Bildungsbegleitung und ist Voraussetzung für die Arbeit an Schulen. Ein erstes Treffen zum Kennenlernen findet am Dienstag, 29. April, von 10 bis...

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.