Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Bildung
Patricia Szabo (3. v. .l.) vom DSCC hat die richtigen Tipps zum Umgang mit dem Smartphone.  | Foto: Stephan Streicher

Gut gerüstet ins neue Jahr
Senioren-Computer-Club freut sich über Mitglieder

Egal, ob es um Fragen zum Handy oder Tablet geht, um Sicherheit beim Surfen oder den Einstieg in ein Betriebssystem – der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) e.V. hat die Antworten. Gegründet 1997, hat der Club inzwischen 430 Mitglieder, und es dürfen gerne noch mehr werden. Der DSCC bietet Kurse, Workshops, Vorträge und Konsultationen zu verschiedenen Themen an. So gibt es zum Beispiel Lern- und Erklärvideos oder Konsultationen zu Smartphones und Tablets, zum Android-System und zu...

  • Lichtenberg
  • 11.12.24
  • 295× gelesen
Jobs und Karriere
Katja Bliesze ist seit einigen Jahren Senioren-Assistentin. | Foto: Büchmann Seminare KG/Martin Hänisch

Senioren unterstützen
Ausbildung zur Senioren-Assistenz startet

Sie werden dringend gebraucht: Menschen, die Senioren in ihrem Alltag unterstützen. Deshalb entwickelte Ute Büchmann im Jahr 2007 das Berufsbild „Senioren-Assistenz/Plöner Modell“, um Fachkräfte auszubilden. Ute Büchmann ist von der Körber-Stiftung für ihr innovatives Seminarangebot 2019 mit dem Zugabe-Preis als soziale Unternehmerin ausgezeichnet worden. Erstmalig startet sie solch eine Ausbildung zum Senioren-Assistenten nun auch in Prenzlauer Berg. Ab dem 16. Februar bietet die als...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.01.24
  • 764× gelesen
Bildung

Mediation als Ehrenamt

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 1. September bis 12. Oktober wieder eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Berliner ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden zweimal die Woche an 13 Tagen in jeweils sieben Stunden auf ihren Einsatz an Schulen vorbereitet. Dort können sie an einem Vormittag in der Woche Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre Probleme zu lösen, und im Gespräch das Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz der...

  • Weißensee
  • 04.05.22
  • 175× gelesen
Jobs und Karriere
Senioren-Assistenten unterstützen ältere Menschen auf ebenso vielfältige wie individuelle Weise im Streben nach dem Erhalt von Lebensqualität und Unabhängigkeit. | Foto: djd/Büchmann Seminare
2 Bilder

Respekt vorm Alter
Professionelle Senioren-Assistenz

Die Freiheit, selbst Entscheidungen zu treffen und seinen eigenen Willen auszuleben, ist ein hohes Gut. Es macht das Selbstwertgefühl jedes Menschen aus. Und wem es selbst nicht mehr gelingt, kann auf eine professionelle Senioren-Assistenz vertrauen. Nicht umsonst heißt es: "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich." Dies hört mit zunehmendem Alter nicht auf. Im Gegenteil: Sich mit seinen ganz persönlichen Wünschen und Bedürfnissen weiterhin ernst genommen zu fühlen und diese zu verwirklichen,...

  • Mitte
  • 10.04.22
  • 242× gelesen
Bildung
Klaus Lehmann führt seit zehn Jahren Senioren in die Arbeit mit dem Computer ein. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Kein Leben mehr ohne Computer:
Auch Senioren wollen den Umgang mit moderner Technik beherrschen

Der Computer ist für viele ältere Menschen ein geheimnisvolles Wesen. Ohne ihn bekommt man aber leider keine preiswerten Flugtickets, muss auf manchen Einkauf oder das kostenlose Skypetelefonat mit der Enkelin in Australien verzichten. Doch es gibt Hilfe. Seit gut zehn Jahren gibt es eine engagierte Gruppe um Klaus Lehmann, die im Auftrag und mit Unterstützung der Bezirksverordneten – damals gab es in der BVV einen entsprechenden Beschluss – Senioren an die Computerarbeit heranführt. Ein...

  • Köpenick
  • 04.10.19
  • 447× gelesen
Bildung
Daniela Hälterlein (links) koordiniert mit Pflegefachkraft Ilka Kukuk, welche Verbandsmaterialien benötigt werden. | Foto: Umsorgt wohnen

WEITERBILDUNG
Höchste Kompetenz: Von der Altenpflegerin zur Wundtherapeutin

Die Altersmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Ein Oberschenkelhalsbruch kann innerhalb von 40 Minuten operiert werden, nach spätestens 14 Tagen werden die Patienten in die Reha überwiesen. Wer danach zunächst in der Kurzzeitpflege oder im Altenheim wieder auf die Beine kommen will, erfährt breite Unterstützung. Die Pflegerin ist bei der Körperpflege behilflich. Der Physiotherapeut trainiert die Muskulatur, damit die Patienten wieder sitzen, stehen und laufen...

  • Schöneberg
  • 31.07.19
  • 269× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Die Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau 2018“ ist erschienen. Sie informiert über kulturelle und sportliche Angebote, Weiterbildungskurse und Veranstaltungen im Bezirk. Zudem finden Senioren hier Adressen und Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Thema Soziales. Auch ehrenamtliche Aktivitäten wie den Gratulationsdienst stellt die Bezirksbroschüre näher vor. Sie liegt kostenlos im Rathaus Spandau, in der Außenstelle Galenstraße 14 sowie in allen Seniorenklubs des...

  • Spandau
  • 17.02.18
  • 94× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Mitte Februar ist die Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau 2017“ erschienen. Senioren finden in der Broschüre aus dem Haus von Sozialstadtrat Gerhard Hanke (CDU) alle wichtigen kulturellen Angebote, sportliche Aktivitäten, Weiterbildungskurse, Veranstaltungen sowie Adressen und Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Soziales auf einen Blick. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten vom Gratulationsdienst bis hin zum Helfer in einer Senioreneinrichtung sind in der Borschüre...

  • Spandau
  • 16.02.17
  • 116× gelesen
Bildung

Computerwissen für Senioren

Grunewald. Mit einer ganze Reihe von Computer- und Internetkursen will der Seniorenclub Herthastraße 25a seine Besucher ab April in die digitale Welt führen. Dabei reicht die Spanne von Grundkursen für Anfänger über Seminare, die sich zur Auffrischung von Vorwissen eignen, bis hin zu Angeboten zum Erlernen der Handgriffe bei bestimmten Computerprogrammen wie Microsoft Word. Beratung und Anmeldung unter  891 72 95. tsc

  • Grunewald
  • 17.03.16
  • 51× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.