Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Weltkulturerbe

Ausflugstipps
Im spektakulären Bauhaus-Speisesaal wird das Tageslicht zu einem besonderen Erlebnis. | Foto:  Michael Vogt
6 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Welterbe im Barnim: Zum Bauhaus-Denkmal Bundesschule Bernau

Der Anblick überrascht: Relativ versteckt, mitten in einem idyllischen Kiefernwald an einem kleinen See rund 40 Kilometer nördlich von Berlin liegt ein Baudenkmal von großer architektonischer Bedeutung. Die einstige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau zählt zu den größten Bauhaus-Ensembles der Welt und mittlerweile auch zum Weltkulturerbe. Entworfen vom Bauhaus-Direktor Hannes Meyer und seinem Partner Hans Wittwer, sollte der 1930 fertiggestellte Schulbau...

  • Umland Nord
  • 08.01.25
  • 190× gelesen
Kultur

Leben im Weltkulturerbe

Britz. Eine Führung mit dem Historiker Henning Holsten durch das Leben im Weltkulturerbe Hufeisensiedlung bietet das Museum Neukölln am 7. August um 14 Uhr an. Hufeisen, Rote Front und bunte Haustüren – die architektonischen Wahrzeichen der Großsiedlung sind weltbekannt. Doch wer zog in den 1920er Jahren ins heutige Weltkulturerbe? Und wie erlebten Bewohner die großen politischen Umbrüche? Die Führung wirft einen Blick hinter die Türen des Architekturdenkmals. Sie startet am Nordausgang des...

  • Britz
  • 31.07.16
  • 82× gelesen
Kultur

Anarchisten und Spießer

Britz. Am 20. März lädt das Museum Neukölln zur Stadtteilführung "Umkämpfte Idylle - Alltag und Politik in der Hufeisensiedlung" mit dem Historiker Henning Holsten ein. Die Siedlung, die zum Weltkulturerbe zählt, wurde in den 20er und 30er Jahren gebaut. Auf dem Spaziergang blicken die Teilnehmer der einstündigen Führung hinter die beeindruckenden Fassaden und lernen dabei Anarchisten und Spießer, Widerstandskämpfer und Massenmörder von ihrer privaten Seite kennen. Treffpunkt ist um 14 Uhr der...

  • Britz
  • 16.03.15
  • 83× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.