Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Weltkulturerbe

Ausflugstipps
Im spektakulären Bauhaus-Speisesaal wird das Tageslicht zu einem besonderen Erlebnis. | Foto:  Michael Vogt
6 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Welterbe im Barnim: Zum Bauhaus-Denkmal Bundesschule Bernau

Der Anblick überrascht: Relativ versteckt, mitten in einem idyllischen Kiefernwald an einem kleinen See rund 40 Kilometer nördlich von Berlin liegt ein Baudenkmal von großer architektonischer Bedeutung. Die einstige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau zählt zu den größten Bauhaus-Ensembles der Welt und mittlerweile auch zum Weltkulturerbe. Entworfen vom Bauhaus-Direktor Hannes Meyer und seinem Partner Hans Wittwer, sollte der 1930 fertiggestellte Schulbau...

  • Umland Nord
  • 08.01.25
  • 190× gelesen
Kultur
Das Niemeyerhaus von der Altonaer Straße aus gesehen, entstanden 1956-57. | Foto: KEN
3 Bilder

Buch über Hansaviertel und Karl-Marx-Allee als erster Schritt zum Weltkulturerbe

Mitte. In Berlin gehören die Museumsinsel und sechs Wohnsiedlungen der Moderne zum Weltkulturerbe. Jetzt sollen noch das Hansaviertel und die Karl-Marx-Allee auf die Liste der Unesco. Ein „Volksbuch“ ist der erste Schritt auf dem Weg zum Welterbe-Antrag. Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hat es in der Akademie der Künste am Hanseatenweg vorgestellt. Es werde ein steiniger und langer Weg bis zum Weltkulturerbe und man brauche einen langen Atem, meinte Lederer. Ein erster Versuch, überhaupt auf...

  • Hansaviertel
  • 11.04.17
  • 1.064× gelesen
Sonstiges
Im Atelier des Meisters: Hier, auf dem Dach eines seiner Mietshäuser, lebte Hans Scharoun höchstselbst. | Foto: Schubert
2 Bilder

Ringsiedlung Siemensstadt: Perle der modernen Baukunst

Charlottenburg-Nord. Ein Weltkulturerbe der Klassische Moderne, erklärt von einem Architekten: Thomas Krüger zeigte kürzlich, was es südwestlich der Jungfernheide zu sehen gibt. Im Hier und Jetzt mögen die Zeilen der Neuen Sachlichkeit als schlichte Wohnstadt dienen. Vor 90 Jahren waren sie eine Sensation.In einem Flockenwirbel von Pappelsamen hockt ein Grüppchen von Kaninchen im Grün und mümmelt in Missachtung des zweiten Grüppchens, eines menschlichen, die saftigen Spitzen. Jene Jahre, als...

  • Charlottenburg-Nord
  • 02.06.14
  • 909× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.