Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Wirtschaft

Abstimmen für Hauptstadt des Fairen Handels

Berlin. Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ zeichnet seit 2003 Kommunen für Fairen Handel aus. Auch in Berlin engagieren sich seit vielen Jahren Ehrenamtliche, Politik und Kommunalverwaltung für den Fairen Handel. Um den Publikumspreis in Höhe von 10 000 Euro zu gewinnen, benötigen die Fairtrade-Aktiven jetzt Ihre Hilfe: Stimmen Sie für Berlin ab. Da bei der Auswertung der Stimmen die Einwohnerzahl berücksichtigt wird, hat jede Kommune die gleiche Chance, egal ob Dorf oder Großstadt....

  • 11.09.23
  • 196× gelesen
Bauen

Dialog geht in die zweite Phase
Öffentliche Werkstatt zum Stadteingang West am 14. August geplant

Die Dialogphase zum Stadteingang West geht in die zweite Runde. In einer öffentlichen Dialogwerkstatt am 14. August werden in verschiedenen öffentlichen und internen Formaten die Entwürfe mit den beteiligten Teams reflektiert und weitergedacht. Zuvor wurden im Rahmen eines zweitägigen Kolloquiums vier der ursprünglich acht Planungsteams ausgewählt, mit denen jetzt weitergearbeitet wird. Die vier verbliebenen Teams werden ihre Ideen für eine integrierte Stadtentwicklung auf dem rund 45 Hektar...

  • Westend
  • 04.08.23
  • 237× gelesen
Umwelt
Elsa von der Stechlinsee-Grundschule hat den diesjährigen Plakatwettbewerb von wirBerlin gewonnen. Die Firma Wall spendierte auch einen Gutschein für technische Ausrüstung, um kreativ zu sein. | Foto:  Volkmar Otto
3 Bilder

Einen Baum pflanzen zur Belohnung
Stechlinsee-Grundschule gewinnt erneut Plakatwettbewerb der Initiative wirBerlin

Schüler der Stechlinsee-Grundschule malen die Zukunft besonders grün. Allein 250 der 2612 eingereichten Beiträge zum 9. Plakatwettbewerb der Umweltinitiative wirBerlin haben Kinder der Friedenauer Schule gestaltet. Sieger wurde in diesem Jahr Elsa aus der sechsten Klasse der Stechlinsee-Grundschule. Der Fernsehturm war auch beim Siegerbild 2022 das Hauptmotiv. Die drei Jungen aus der Stechlinsee-Grundschule hatten mit ihren grünen Dächern und Solarmodulen den ersten Platz belegt. Auch in Elsas...

  • Friedenau
  • 14.07.23
  • 317× gelesen
Sport

Ich meine - Sie stimmen ab
Bundesjugendspiele werden zum Sportfest ohne Kräftemessen

Nicht jeder ist ein großer Sportler. Mancher keucht beim Lauf mit roten Backen als Letzter ins Ziel oder weiß einfach mit einem Ball nichts anzufangen. Wettkämpfe in der Schule sind deshalb für körperlich schwächere und unsportliche Schüler oft demütigend. Die Bloßstellung vor allen macht die Kinder seelisch krank und traumatisiert sie. So ungefähr ticken die Gegner der Bundesjugendspiele, eines seit 1979 verpflichtenden Wettkampfes an Schulen. Um niemandem den Spaß zu verderben und mehr...

  • Mitte
  • 11.07.23
  • 1.043× gelesen
  • 1
Umwelt

Klimakonzept im Wettbewerb

Charlottenburg. Das sogenannte Klimaanpassungskonzept für die südliche Mierendorff-Insel hat es beim Wettbewerb „Ideen für die Schwammhauptstadt“ unter die zehn Auserwählten geschafft. Das lokale Konzept will das Bezirksamt bis Jahresende vorlegen. Es schlägt diverse Klimaanpassungsmaßnahmen vor, und Klimasimulationen liefern Hinweise auf klimabedingte Risiken. „Aktuell kann beim Fischsterben in der Grunewaldseenkette und bei Überflutungen des Straßenraums beobachtet werden, welche Auswirkungen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.07.23
  • 160× gelesen
Sport
So sehen Sieger aus: Die United Cheer Berlin - Legends haben den 1. Platz beim 7. lekker Vereinswettbewerb gewonnen. | Foto: United Cheer Berlin - Legends

Rekordbeteiligung
United Cheer Berlin - Legends gewinnt 7. lekker-Vereinswettbewerb

Große Freude bei United Cheer Berlin - Legends. Der Cheerleading-Verein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum siebten Mal ausgelobt hat. Für den ersten Platz erhält der Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. Die Fördersumme will United Cheer Berlin aus Staaken vor allem in neues Equipment und die Finanzierung von Fahrten zu Meisterschaften investieren. Der Zweitplatzierte, die Tanzabteilung des Berliner...

  • Staaken
  • 07.07.23
  • 335× gelesen
Sport
Foto: Uwe Borkenhagen
5 Bilder

Heiße Show in der Haveltherme:
Saunaaufgussmeister kämpfen um den Titel 2023

Vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2023 wurde die Haveltherme in Werder zum Schauplatz eines spektakulären Wettbewerbs: Die Deutsche Aufguss-Meisterschaft (DAM) fand zum ersten Mal in der orientalisch anmutenden Saunalandschaft statt. Rund 40 Aufgussmeister und Aufgussmeisterinnen aus ganz Deutschland kämpften in Einzel- und Teamkategorien um den Titel und die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Die DAM ist kein gewöhnlicher Saunabesuch, sondern eine Show der Extraklasse. Die Teilnehmer kreieren...

  • Charlottenburg
  • 03.07.23
  • 721× gelesen
  • 2
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 778× gelesen
Sport
Das Unified Team der Geschwister Finja und Vincent Nieswandt bei den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022. | Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Annegret Hilse

Ein riesiges Fest der Inklusion
Startschuss für die Special Olympics World Games Berlin 2023

Die Vorfreude ist riesig bei den 415 Sportlern, die am 17. Juni bei der Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023 für das deutsche Team gemeinsam mit den insgesamt rund 7.000 Teilnehmern aus annähernd 190 Nationen ins Olympiastadion einlaufen werden. Ulrike Spitz vom Redaktionsteam der Special Olympics World Games Berlin 2023 gibt einen Überblick darüber, was Berlin erwarten kann. Berlin wird vom 17. bis 25. Juni Schauplatz von unzähligen Wettbewerben der Weltspiele für...

  • Westend
  • 17.06.23
  • 552× gelesen
Sport
Der Voltigierverein "Spreeteam" aus Hönow hatte 2018 den dritten Platz beim lekker Vereinswettbewerb belegt. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Qualifikationsphase gestartet
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine läuft

Seit 13. Juni 2023 läuft die heiße Phase des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 4. Juli kann jetzt jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, also auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 bzw. 2000 Euro. 23 weitere...

  • Kreuzberg
  • 13.06.23
  • 951× gelesen
Bildung

Kicken und mehr
Zwei Berliner Schulteams fahren zur Robo-WM

Zwei Schulteams haben sich beim Finale der 19. RoboCup Junior Meisterschaft in Kassel Ende April für internationale Robotik-Wettbewerbe qualifiziert. Das Soccer-Team des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums „The Robo Penguins“ fährt zur Europameisterschaft in Kroatien und tritt im Bereich „1vs1 Soccer“ an. Das „Team Mars“ des Georg-Herwegh-Gymnasiums beteiligt sich im Bereich „OnStage“ bei der Weltmeisterschaft im französischen Bordeaux. Für den nationalen Wettbewerb hatten die Schüler ihre...

  • Mitte
  • 14.05.23
  • 211× gelesen
Umwelt
Wie hier im Weddinger Nordhafenpark vermüllen überall Einwegverpackungen die Stadt. Der Senat sucht nach neuen Konzepten. | Foto:  Dirk Jericho

Zu viele Verpackungen
Initiative „Re-Use Berlin“ startet wieder Ideenwettbewerb

Die Initiative „Re-Use Berlin“ der Senatsumweltverwaltung sucht bereits zum fünften Mal Ideen für Mehrwegkonzepte, um Verpackungsabfälle zu vermeiden. Beim Wettbewerb in diesem Jahr geht es um Verpackungen für den Transport von Lebensmitteln. Die meisten Transportverpackungen sind immer noch Einwegverpackungen wie Wickelfolien, Pappkartons oder Luftpolster, die nach einmaliger Nutzung weggeworfen werden. Um die Flut an derartigem Verpackungsmüll einzudämmen, sucht „Re-Use Berlin“ Ideen für...

  • Mitte
  • 27.04.23
  • 228× gelesen
Sport
Dank des lekker Vereinswettbewerbs ging’s hoch hinaus: Die Tanzsportabteilung vom SV Berlin-Buch gewann 2020 den 1. Platz. Die 3500 Euro Fördersumme wurden unter anderem in Kostüme für 70 Kinder, Requisiten und ein Bühnenbild für eine große Tanzshow investiert. | Foto: Christian Hahn
8 Bilder

7. lekker Vereinswettbewerb
Energieanbieter fördert Jugendarbeit mit 25.000 Euro

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den 7. lekker Vereinswettbewerb gestartet. Ab sofort können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen. Die Berliner Woche ist wieder Medienpartner. Insgesamt 25 Vereine werden mit Publikumspreisen gefördert. Die Gesamtfördersumme beträgt 25.000 Euro. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise...

  • Mitte
  • 06.04.23
  • 432× gelesen
Soziales

Bewerbungen und Vorschläge

Berlin. Zum siebten Mal haben Engagierte die Chance, den mit 30 000 Euro dotierten Roman-Herzog-Preis zu gewinnen. Er wird von der Berliner Sparkasse an Projekte und Initiativen verliehen, die sich für den Zusammenhalt der Gesellschaft starkmachen. „Die unruhigen Zeiten führen uns vor Augen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und füreinander einzustehen“, sagt Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse. „In Berlin gibt es zahlreiche Projekte, die sich unermüdlich für die...

  • Weißensee
  • 05.04.23
  • 142× gelesen
Kultur

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 316× gelesen
Sport
Robert Mosberg, Unternehmenssprecher der lekker Energie GmbH: „Der gemeinsame Nenner unseres Engagements sind immer Kinder, Jugendliche und das Ehrenamt.“ | Foto:  lekker

Das Ehrenamt im Sport sichtbarer machen
Auch in diesem Jahr setzt sich lekker Energie für die Nachwuchsarbeit im Sport ein

Das Unternehmen lekker Energie fördert seit Jahren die Jugendarbeit in Sportvereinen. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit Unternehmenssprecher Robert Mosberg über das soziale Engagement des deutschlandweit tätigen Energieversorgers. Welche Motivation steht bei Ihnen hinter dem Unternehmensengagement? Robert Mosberg: lekker Energie beliefert mit seinen rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bundesweit über 429.000 Haushalte mit Strom und Gas. In Berlin sind wir seit 2006 aktiv, hier...

  • Weißensee
  • 23.03.23
  • 441× gelesen
Wirtschaft
Neue Ideen gefragt: Mitglieder des Vereins "Wilhelm gibt keine Ruh" präsentierten in der Endrunde um den Wettbewerb ihre Ideen für die Hauptstraße. | Foto: Benjamin Pritzkuleit
5 Bilder

Drei Gewinner-Initiativen stehen fest
Wettbewerb Mittendrin Berlin! 2022/23 entschieden

„Ideen für die Ebene Null gesucht!“ So lautete die Aufgabenstellung des Wettbewerbs Mittendrin Berlin!. Standortgemeinschaften der Geschäftsstraßen waren aufgerufen, Konzepte zu entwickeln, wie die Zukunft von Ladenflächen und öffentlichen Räumen in Zentren vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen wie den Pandemiefolgen und dem Online-Handel, aussehen sollte. Jetzt stehen die Gewinner fest. Diese drei Projekte konnten die Jury von ihren Konzepten überzeugen und dürfen sich über den...

  • Charlottenburg
  • 28.02.23
  • 526× gelesen
Wirtschaft

Beste Firmenchefs mit ausländischen Wurzeln
Senat startet zum dritten Mal Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt“

Die Senatswirtschaftsverwaltung prämiert zum dritten Mal erfolgreiche Unternehmer mit Einwanderungsgeschichte. Mit dem Preis „Vielfalt unternimmt“ will der Senat das Engagement migrantischer Unternehmen in Berlin würdigen. Die Auszeichnung erfolgt in drei Kategorien und wird mit je 10.000 Euro dotiert. Man kann sich einzeln oder im Team bewerben. Auch Nominierungen sind möglich. Bewerben können sich Unternehmer und Gründer mit Migrationsbezug in erster oder zweiter Generation. Erstmals wird...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 265× gelesen
Umwelt

Wettbewerb zum Energiesparen

Berlin. Die Energie-Einsparinitiative Berlin sucht mit dem Wettbewerb „Unser Büro spart Energie“ die besten Sparideen. Ziel sei es, Büroflächen energiesparender zu nutzen. Firmen oder Institutionen können unter energieeinsparinitiative.berlin/der-wettbewerb ihre Bewerbung bis zum 9. April einreichen. Ausgezeichnet werden Büros mit höchster prozentualer Energieeinsparung, langfristigster Klimaschutzwirkung, bester Einbindung der Mitarbeiter und den kreativsten Ideen. Die besten Büros gewinnen...

  • Mitte
  • 21.02.23
  • 220× gelesen
Bildung
Der elfjährige Cihan aus Mitte gewann 2021 mit seinem Plakat (links) den Wettbewerb. | Foto: wirBERLIN gGmbH
2 Bilder

Pflanzen für die Zukunft
wirBERLIN ruft zum neunten Mal Kinder zum Plakatwettbewerb auf

Der wirBERLIN-Plakatwettbewerb geht in seine neunte Runde. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können sich wieder daran beteiligen. Das diesjährige Motto lautet „Natur in deiner Stadt – Wir pflanzen die Zukunft!“. Kühe, die grasend vor begrünten Hochhäusern am Alexanderplatz stehen, umbraust vom Alexfluss. Ein Junge, der mit einem Seil den Erdball vor dem Abrutschen in ein graues Inferno retten will. Oder eine Collage, die den Betrachter zum Schutz unserer Gewässer auffordert. Die Plakate,...

  • Weißensee
  • 08.02.23
  • 710× gelesen
Sport

LSB sucht die besten Sportfotos

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) startet einen Fotowettbewerb zu den Werten des Sports. Bis zum 31. März kann man Motive einreichen, „die die zentralen Werte des Sports wie Teamgeist und Fairplay, im Sport wie auch in der gesamten Gesellschaft, sichtbar machen“, heißt es in dem Aufruf. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.500 Euro dotiert. Es können auch Motive aus dem Themenbereich Inklusion eingereicht werden. Hier lobt der LSB zusätzlich einen Honorarauftrag für...

  • Mitte
  • 03.02.23
  • 233× gelesen
Umwelt
Die Umweltdetektive der Friedensburg-Oberschule aus Charlottenburg wurden 2022 Berliner Energiesparmeister. | Foto:  Kevin Fuchs

Stromsparen im Klassenzimmer
Schulen können sich mit Klimaschutzprojekten für Bundespreis bewerben

Bis zum 24. März können sich Schulen für den bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb 2023 bewerben. Prämiert werden kreative und nachhaltige Projekte zum Klimaschutz. Berliner Landessieger im vergangenen Jahr wurden die Energie- und Umweltdetektive der Charlottenburger Friedensburg-Oberschule. Dort ziehen die Schüler regelmäßig mit Strommessgeräten durch die Klassen und zeigen allen, wo sie Strom sparen können. Die Mitglieder der AG Umweltdetektive entscheiden, welche Projekte für die Schule...

  • Mitte
  • 14.01.23
  • 354× gelesen
Leute
Pierre Holze gewinnt Goldmedaille bei den WorldSkills 2022 in Salzburg. | Foto:  ZDB/Tom Hill
2 Bilder

Berliner ist weltbester Maurer
Pierre Holze gewinnt Gold bei Meisterschaften der Bauberufe

Der 23-jährige Pierre Holze aus Berlin hat bei der Weltmeisterschaft der Berufe für das Nationalteam Deutsches Baugewerbe den WM-Sieg im Mauern geholt. Eine Goldmedaille für das Deutsche Baugewerbe hat der Spitzenverband der deutschen Bauwirtschaft zuletzt vor 43 Jahren gewonnen. Maurerkelle, Wasserwaage, volle Konzentration. Absolut maßgenau und unter Zeitdruck mussten die WM-Teilnehmer an drei Tagen zeigen, was sie draufhaben. Die Buchstaben AT für Austria mit einer Maurerkelle bauen, das...

  • Mitte
  • 05.12.22
  • 966× gelesen
Wirtschaft
Wollen den Wettbewerb gemeinsam gewinnen: Stefan Warweitzki, Felix Niecke und Gregor Langenbrinck (v.l.). | Foto: Ulrike Kiefert

Schaufensterkunst statt Leerstand
AG Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße will Wettbewerb gewinnen

Die erste Hürde im laufenden Zentrenwettbewerb „Mittendrin Berlin“ ist genommen. Die Arbeitsgemeinschaft Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße e.V. ist unter den sechs Nominierten zur Belebung der "Ebene Null" und könnte bis zu 30 000 Euro gewinnen. Die engagierten Gewerbetreibenden der AG Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße haben es in die zweite Wettbewerbsphase von „Mittendrin Berlin“ geschafft. Nun gilt es, das Konzept bis zum 23. Januar zu überarbeiten. Gemeinsam mit dem Standortmanagement...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.12.22
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.