Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Wirtschaft

Inklusionspreis ausgelobt

Berlin. Arbeitssenatorin Katja Kipping (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, haben für private sowie öffentliche Arbeitgeber den Inklusionspreis 2022 ausgelobt. Gesucht werden Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Der Senat wünscht sich ausdrücklich, dass Start-ups und neu gegründete Unternehmen mitmachen. Der Landespeis wird in vier Kategorien verliehen. Die vier Preisträger bekommen jeweils 10.000...

  • Mitte
  • 05.03.22
  • 128× gelesen
Umwelt

Naturschutzpreis ausgelobt

Berlin. Die landeseigene Stiftung Naturschutz Berlin sucht „Naturschutzheld*innen 2022“ und hat dafür den Berliner Naturschutzpreis ausgelobt. Bis zum 28. Februar können Vorschläge eingereicht werden, wer für seinen Enthusiasmus für den Naturschutz ausgezeichnet werden soll. Der Preis wird an Personen, Gruppen, Unternehmen und Institutionen vergeben, deren Engagement dem Naturschutz in Berlin zugutekommt. Auch die Verleihung für ein Lebenswerk ist möglich. Vorschläge oder eigene Bewerbungen...

  • Mitte
  • 03.02.22
  • 88× gelesen
Politik

Karower Dachse auf Siegerpodest

Berlin. Der Sporttreff Karower Dachse hat es beim Bundeswettbewerb „Sterne des Sports“ auf das Siegerpodest geschafft. Nach dem Erstplatzierten, dem Hallenser Sportverein „congrav new sports“, und vor dem Dritten, der Initiative „Young Minds“ des AS-KA-DO-Vereins aus dem nordrhein-westfälischen Hückelhoven, landeten die Karower auf dem zweiten Platz. Bei einer digitalen Preisverleihung Anfang der Woche verkündete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Beisein des Präsidenten des Deutschen...

  • Weißensee
  • 25.01.22
  • 105× gelesen
Politik

Erinnerung wachhalten

Berlin. Im Rahmen des Jugendforums „denk!mal’22“, das das Abgeordnetenhaus in diesem Jahr zum 20. Mal veranstaltet, erinnern Kinder und Jugendliche an die Opfer des Nationalsozialismus. Ihre Projekte präsentieren sie auch in einer digitalen Ausstellung – unter dem Motto „Zukunft ist, was du aus der Geschichte machst“. „Das Jugendforum denk!mal ist eines unserer wichtigsten Erinnerungsformate“, betont Parlamentspräsident Dennis Buchner (SPD). „Hier kommen die Kinder und Jugendlichen der Stadt zu...

  • Weißensee
  • 19.01.22
  • 90× gelesen
Sport
Spielspaß statt Punktspielstress: Der Berliner Fußball-Verband verschenkt Minitore für den Kinderfußball.  | Foto:  BFV

Minitore für den Kinderfußball
Berliner Fußball-Verband fördert neue Spielformen für die Kleinsten

Bis zum 10. Dezember können Fußballvereine, die über eine Jugendabteilung verfügen, kostenlos vom Berliner Fußball-Verband (BFV) vier Minitore bekommen. Die 1,20 mal 0,70 Meter großen Tore sind ideal für den Kinderfußball auf dem Kleinfeld. Der BFV will neue Spielformen vorantreiben. In den Altersklassen der G-, F- und E-Jugend sollen zukünftig flexibel durchführbare Spielfeste mit kleineren Team-, Tor- und Spielfeldgrößen etabliert werden. Der Probespielbetrieb ist bereits in allen genannten...

  • Mitte
  • 25.11.21
  • 344× gelesen
Soziales

Berufswahl mal anders
Computerspiele sollen Interesse für Gesundheits- und Pflegeberufe wecken

Meist geht es bei Computerspielen um die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit wie Spielsucht. Beim „Healthcare Game Jam" Mitte November sollen sie hingegen Gutes für die Gesundheitsbranche bewirken. Die Charité und die Stiftung Digitale Spielekultur laden vom 12. bis 14. November Spieleentwickler zum „Healthcare Game Jam“ ein. Die Programmierer sollen Spiele entwickeln, die junge Menschen motivieren, einen Gesundheitsfachberuf zu erlernen. Die entstehenden Ideen, Konzepte und Prototypen...

  • Mitte
  • 16.10.21
  • 98× gelesen
Wirtschaft
Stromnetz-Geschäftsführer Thomas Schäfer, Radio-Moderator Big Moe (im weißen Overall) sowie Mitarbeiter der betreuenden Vereine meredo und Helliwood media & education verschönerten die Trafostation in der  Varziner Straße 3 in Friedenau. | Foto: Stromnetz Berlin
3 Bilder

Grau war gestern
Gewinner des Stromkastenstyling 2020 sind gekürt

Unter dem Motto „Grau war gestern“ veranstaltet Stromnetz Berlin seit 2009 das Projekt Stromkastenstyling. Dabei können Schulklassen an Stromkästen und Trafostationen in ihrem Kiez ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kürzlich fand wieder die Prämierung der coolsten Stromkästen statt. Schon traditionell wird die mit dem Wettbewerb verbundene Preisverleihung durch den Radiomoderator Big Moe vorgenommen. Diesmal hat Big Moe das Mikrofon zur Seite gelegt und gemeinsam mit Stromnetz...

  • Friedenau
  • 11.10.21
  • 361× gelesen
SportAnzeige
Beim Sommerfest des Berliner TSC haben Groß und Klein Spaß. | Foto: Swen Spitschka
2 Bilder

lekker Vereinswettbewerb 2021 in der heißen Phase
Der Nachwuchs gewinnt

25 000 Euro! So hoch ist die Gesamtfördersumme, um die es beim lekker Vereinswettbewerb 2021 geht. Bereits zum 5. Mal schreibt der Strom- und Gasanbieter lekker den Wettbewerb aus und sucht damit Vereine, die sich ganz besonders um die Förderung des sportlichen Nachwuchses kümmern. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion.  Der Berliner TSC weiß, wie es geht. Im zweiten Wettbewerbsjahr, 2018, hat der Verein, der aktuell rund 4300 Sportlerinnen und Sportlern in 22 Abteilungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.09.21
  • 269× gelesen
SportAnzeige
Alle Handballer freuen sich, wieder in der Halle trainieren und spielen zu dürfen. | Foto: HVB
2 Bilder

lekker Vereinswettbewerb 2021
25.000 Euro für Berliner Sportvereine – mitmachen und gewinnen

Der 5. lekker Vereinswettbewerb läuft, alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin können sich weiterhin anmelden. Die Teilnahme lohnt sich, immerhin geht es um insgesamt 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie für die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte zur Verfügung stellt. Unterstützung, die die Vereine gut gebrauchen können. Jedes Jahr bewerben sich auch Berliner Handballvereine beim lekker Vereinswettbewerb. Wir haben mit Theresa...

  • Reinickendorf
  • 06.09.21
  • 626× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt für den Favoriten abstimmen!
Heiße Phase im 5. lekker Vereinswettbewerb beginnt

In wenigen Tagen beginnt die heiße Phase des 5. lekker Vereinswettbewerbs. Ab 31. August kann für die teilnehmenden Vereine abgestimmt werden. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase noch möglich. Insgesamt geht es um 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist erneut Medienpartner. Der Sieger erhält 3.000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2.500 bzw. 2.000 Euro. 22 weitere...

  • Karow
  • 27.08.21
  • 249× gelesen
Soziales

Deutscher Engagementpreis
29 Nominierte kommen aus Berlin

Berlin. 403 engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis nominiert. 29 von ihnen kommen aus Berlin. Anfang September wird eine Fachjury über die Preisträger in den fünf mit jeweils 5000 Euro dotierten Kategorien „Chancen schaffen“, „Leben bewahren“, „Generationen verbinden“, „Grenzen überwinden“ und „Demokratie stärken“ entscheiden. Alle anderen haben beim Publikumspreis die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld. Die Abstimmung darüber findet vom 9....

  • Weißensee
  • 27.08.21
  • 181× gelesen
SportAnzeige
Beim traditionellen Sommerfest des TuS Lichterfelde treffen sich Groß und Klein auf der Sportanlage am Ostpreußendamm. | Foto: Denise Heidinger
2 Bilder

Lekker Vereinswettbewerb nimmt Fahrt auf
Mitmachen und gewinnen: TuS Lichterfelde hat’s erlebt

Der 5. Lekker Vereinswettbewerb ist bereits in vollem Gange. Alle Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz im Bundesland Berlin können sich mit ihrem Engagement für den sportlichen Nachwuchs auf der Seite www.lekker-vereinswettbewerb.de bewerben. Es geht im Jubiläumsjahr um insgesamt 25.000 Euro Fördergeld. Um den von der Corona-Pandemie hart getroffenen Vereinen noch mehr Unterstützung zu geben, wurde der Fördertopf um 5.000 Euro aufgestockt. Dem TuS Lichterfelde von 1887 e.V. muss man den...

  • Lichterfelde
  • 24.08.21
  • 230× gelesen
SportAnzeige
Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker, spricht über das Engagement des Unternehmens und was ihn am lekker Vereinswettbewerb beeindruckt. | Foto: lekker Energie
5 Bilder

Mitmachen lohnt sich
25.000 Euro für Berliner Sportvereine

Bereits zum fünften Mal können sich gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin am lekker Vereinswettbewerb beteiligen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte der Vereine in diesem Jahr mit insgesamt 25.000 Euro. Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker, spricht über das Engagement des Unternehmens, was ihn am lekker Vereinswettbewerb beeindruckt und welchen Sport er am liebsten treibt. Warum...

  • Karow
  • 03.08.21
  • 386× gelesen
Soziales

Preisverdächtige Kita gesucht

Tempelhof-Schöneberg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak ruft alle Tempelhof-Schöneberger Kitas dazu auf, sich für den Kita-Preis 2022 zu bewerben. Vergeben wird er vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juni. Ausgezeichnet werden Kitas und lokale Bündnisse, die sich für eine besondere Qualität in der frühen Bildung, Erziehung und Betreuung einsetzen. Insgesamt ist der Preis mit 130000 Euro dotiert. Die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.07.21
  • 38× gelesen
Umwelt
Die Gewinner und Juroren des Plakatwettbewerbs der Initiative wirBERLIN – im Vordergrund der diesjährige Sieger Cihan Dogan. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Auch Cihan will die Welt retten
Grundschüler aus Moabit gewinnt Plakatwettbewerb der Initiative wirBERLIN

Der elfjährige Cihan Dogan von der Moabiter Anne-Frank-Grundschule hat den Umwelt-Plakatwettbewerb 2021 der Engagement-Initiative wirBERLIN gewonnen. „Ich bin einfach sprachlos“, sagte der Sieger bei der Enthüllung seines Motivs in der Plakatvitrine der Firma Wall am Checkpoint Charlie. Sein Kunstwerk wird in den kommenden Wochen auf 1000 Werbeflächen in der ganzen Stadt zu sehen sein. Für sein Gewinnerplakat hat der Grundschüler zudem noch ein Notebook von Wall geschenkt bekommen. „Du hast es...

  • Mitte
  • 30.06.21
  • 408× gelesen
Sport

Endspurt bei „Sterne des Sports“

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich Sportvereine für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlins und Brandenburgs suchen engagierte Sportvereine, „die in besonderer Weise zum Gemeinwohl beitragen“. Den Gewinnern winken Sterne-Pokale und Geldprämien in Höhe von insgesamt 14.200 Euro sowie die Chance auf weitere Preisgelder, falls die nächste Wettbewerbsrunde erreicht wird. Bewerbungen sind ausschließlich online unter...

  • Mitte
  • 18.06.21
  • 65× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Frisch negativ getestet und sichtlich stolz nahm Supermarktchef Viet Nguyen Duc die Trophäe als „Jungunternehmer des Jahres“ vor seinem Markt in der Ernststraße entgegen. | Foto: REWE
2 Bilder

„Das geht ins Herz“
Berliner Supermarktchef ist Jungunternehmer des Jahres

Viet Nguyen Duc und sein Team versorgen mit ihrem Supermarkt in Tegel wöchentlich rund 11 000 Kunden – auch im Corona-Jahr konnte sich der Kiez auf sie verlassen. Für seine Unternehmensphilosophie und sein lokales Engagement wurde der Kaufmann am 10. Juni mit der Auszeichnung „Jungunternehmer des Jahres“ geehrt. „Das ist eine Bestätigung, wir leben hier unsere Werte. Das geht ins Herz“, kommentiert Viet Nguyen Duc die Ehrung. Seine berufliche Philosophie lässt sich kurz und knapp so...

  • Tegel
  • 10.06.21
  • 768× gelesen
Kultur
So soll die Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe sich in gut zwei Jahren präsentieren. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schönberg

Kunst soll Schule machen
Bezirksamt schreibt berlinweiten Wettbewerb aus

Das Bezirksamt hat einen Wettbewerb für professionelle Künstler ausgeschrieben. Ihre Aufgabe: Sie sollen die neue Gustav-Heinemann-Oberschule in Marienfelde zu einem echten Hingucker machen. Läuft alles nach Plan, dann eröffnet der Neubau am Tirschenreuther Ring 48 in gut zwei Jahren. Dann können die rund 1250 Kinder und Jugendlichen das „Schulersatzdorf“ an der Waldsassener Straße verlassen. Errichtet wurde es als Provisorium in Holzbauweise, vor sage und schreibe 30 Jahren. Das ursprüngliche...

  • Marienfelde
  • 10.06.21
  • 135× gelesen
Wirtschaft
In Kurzfilmen dokumentieren die drei Standortinitiativen, was sie schon erreicht und noch geplant haben. Regisseur Jan Gessler (rechts) produzierte mit seinem Team die Kurzfilme. | Foto: lookzoom Filmproduktion Berlin, https://www.lookzoom.de
6 Bilder

Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" 2019/2020 abgeschlossen
Engagement für Zentren und Geschäftsstraßen

Der Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" 2019/2020 ist umgesetzt: Kurzfilme dokumentieren die Ergebnisse und das Engagement vor Ort. Ein digitaler Leitfaden bietet praktische Hilfestellung für alle, die sich für ihren Standort einbringen wollen. Mehr als zwei Jahre lang haben drei Berliner Standortkooperationen im Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" mit viel Engagement, Ausdauer und Leidenschaft ihre Ziele umgesetzt. Mit Unterstützung des Landes Berlin, der IHK Berlin und Partnern aus der privaten...

  • Frohnau
  • 01.06.21
  • 258× gelesen
Soziales

Jetzt noch bewerben

Berlin. Unternehmer können sich noch bis zum 28. Mai für den Berliner Unternehmenspreis bewerben, den der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) und IHK-Präsidentin Beatrice Kramm am 8. September verleihen werden. Die Mendelssohn-Medaille für Engagement wird in zwei Kategorien vergeben. Der Preis würdigt freiwilliges Engagement und gesellschaftliche Verantwortung. Gesucht werden Firmen, „die Freiräume für das ehrenamtliche Engagement ihrer Belegschaft schaffen und sich über ihr eigenes...

  • Mitte
  • 25.05.21
  • 66× gelesen
Politik

Preisträger stehen fest

Berlin. Das von der Senatskanzlei unterstützte und dem Tandembüro, bestehend aus Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa und betterplace lab, ausgerichtete Projekt der Europäischen Freiwilligenhauptstadt prämierte jetzt die zehn Gewinner des Innovationswettbewerbs. Gesucht wurden sowohl innovative Engagementformen als auch -themen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Aus den rund 50 Einreichungen wählte die Jury die innovativsten Ideen aus. Zu den zehn ausgezeichneten Ideen und...

  • Weißensee
  • 18.05.21
  • 104× gelesen
Sport

Fit bleiben mit dem Fahrrad
AOK und ADFC starten Mitmachaktion

Vom 1. Mai bis zum 30. August wollen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK Nordost mit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRZA) wieder viele Berufstätige, Azubis und Studenten auf den Drahtesel bringen. Kilometer schrubben, fit bleiben und so Kohlendioxid einsparen: Die Krankenkasse wirbt für mehr Fitness im Alltag. Wer sich auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registriert und allein oder als Team seine Kilometer hochlädt, kann neben dem Wettbewerbsspaß etliche Preise...

  • Mitte
  • 09.05.21
  • 131× gelesen
Bauen
Blick in die neue Deutschland-Zentrale von Vattenfall am Schöneberger Südkreuz. Bald ziehen die Mitarbeiter ein. | Foto: Vattenfall

Kreative Köpfe gesucht
Vattenfall startet Wettbewerb

Für die neue Vattenfall-Zentrale am Südkreuz sind kreative Köpfe gefragt. Das Unternehmen startet für seinen neuen Hauptsitz einen Nachhaltigkeitswettbewerb. Der Holzhybridbau steht am Südkreuz am Hildegard-Knef-Platz. Dort will Vattenfall im kommenden Jahr mit 1600 Mitarbeitern einziehen. Was noch fehlt, sind kreative Lösungen, die im Neubau Nachhaltigkeit und Technologie verbinden. Vattenfall und der Projektentwickler Edge starten deshalb einen Nachhaltigkeitswettbewerb. Der Gewinner bekommt...

  • Schöneberg
  • 19.04.21
  • 216× gelesen
Bildung

Tablets für Schulklassen
Gemeinnützige IT-Firma AfB startet Wettbewerb für Schulen „Let’s get digital”

Die gemeinnützige Firma AfB ruft Schulklassen deutschlandweit zum Wettbewerb auf. Gesucht werden kreative Ideen zum Thema digitales Lernen. Die Klassen sollen Beiträge, also Videos, Geschichten oder Bildpräsentationen, erarbeiten, die sich mit der digitalen Zukunft des Lernens beschäftigen. Es geht um Fragen wie: Was bedeutet „digitale Klasse“ für euch? Wie kann digitales Lernen funktionieren? Welche Rolle spielen dabei eure Eltern? Wie könnte die Zukunft der digitalen Bildung aussehen?...

  • Mitte
  • 15.04.21
  • 174× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.