Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Wirtschaft

Jugend testet: Jetzt anmelden und gewinnen

Berlin. Erledigt Siri Aufträge besser als Alexa oder Cortana? Sind Marken-Chips knuspriger als No-Name-Produkte? Welche App übersetzt fehlerfrei ins Englische? Fragen wie diese können Jugendliche beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Mitmachen können alle, die zwischen zwölf und 19 Jahre alt sind – alleine, mit Freunden oder mit der ganzen Klasse. Und was kann man testen? Alles, was interessiert, von Action-Cams über Backshops und Nagellack bis hin zu Tintenkillern und Vokabel-Apps....

  • Charlottenburg
  • 19.10.17
  • 99× gelesen
Bildung

Die Jugend forscht wieder

Berlin. Der Wettbewerb Jugend forscht geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Schüler und Studenten mit ihrem Projekt bewerben. Zur Auswahl stehen die Themenfelder Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Es gilt, eine kurze Projektbeschreibung einzureichen, eine Ausarbeitung wird erst im Januar 2018 erwartet. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von über einer halben Million Euro. Mehr Infos auf Jugend forscht . JoM

  • Wedding
  • 15.07.17
  • 79× gelesen
Sport

Fußballer der Saison gesucht

Berlin. Wer ist der beste Profifußballer, die Fußballerin, der Amateurfußballer und wer ist der beste Amateurtrainer der Saison? Der Berliner Fußball-Verband und die Fußball-Woche suchen wieder die „Berliner Fußballer der Saison". Noch bis zum 30. Juni kann jeder im Internet seine Stimme abgeben auf www.berliner-fussball.de. Es werden attraktive Preise verlost. hh

  • Lübars
  • 21.06.17
  • 52× gelesen
Soziales

Bürgerpreis: Jetzt bewerben

Berlin. Noch bis zum 30. Juni kann man sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben oder Vorschläge einreichen. Ausgezeichnet werden Personen, Projekte und Unternehmer, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort fördern. Bewerbungen und Vorschläge können online eingereicht werden unter www.deutscher-buergerpreis.de/bewerben/. hh

  • Mitte
  • 14.06.17
  • 37× gelesen
Kultur
Mit Palmen und Kokosnüssen: Die Kidz 44 sangen und machten Musik. | Foto: Michael Neuner KdK

Neuköllner Kinder- und Jugendgruppe Kidz 44 gewinnt beim Karneval der Kulturen

Neukölln. Auf Wagen 45 feierten die Affen im Dschungel. Das wurde belohnt: Beim Karneval der Kulturen am Pfingstsonntag hat die Gruppe Kidz 44 samt ihrem Slogan „Wir sind Neukölln“ einen der begehrten Preise nach Hause geholt. „Die Livemusik war spitze! Die Kinder waren voll dabei und sichtbar und haben sich mit eingebracht. Der Wagen war toll, kreativ und sichtlich mit viel Liebe und Herzblut hergestellt. Es war ein harmonisches Gesamtbild“, urteilte die Jury. Sie verlieh den Kidz 44 einen der...

  • Neukölln
  • 08.06.17
  • 197× gelesen
Wirtschaft

Die Berliner Woche ist für den Durchblick nominiert

Ich bin mächtig stolz auf die Berliner Woche. Denn mit unserer Serie „Gutes aus der Region“ wurden wir jetzt für den Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter nominiert. In der Serie, die im vergangenen Jahr erschien und in diesem Jahr fortgesetzt wird, stellen wir Unternehmen, Initiativen, Verbände und Innovationen aus dem Berliner Umland vor, geben Verbrauchertipps und zeigen, wo die Produkte hergestellt werden und auf welchen Wegen sie zum Verbraucher kommen. Die...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 91× gelesen
Soziales

Bürgerpreis wird verliehen

Berlin. Die Vorentscheidung für den Deutschen Bürgerpreis 2016 ist gefallen. Die Jury hat aus über 1600 Bewerbungen die Nominierten ausgewählt. Die Verleihung findet am 13. Dezember im ZDF-Zollernhof Unter den Linden statt. Porträts der Nominierten sowie weitere Infos gibt es auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 41× gelesen
Wirtschaft

"MittendrIn Berlin!" gestartet

Berlin. Eine neue Runde des Wettbewerbs "MittendrIn Berlin!" wurde in der vergangenen Woche in der IHK Berlin gestartet. Ab sofort können Händlergemeinschaften, Straßeninitiativen, Hauseigentümer, Dienstleiter und lokale Gruppen ihre Projekte zur Belebung der Berliner Geschäftsstraßen entwickeln und bis zum 2. Dezember einreichen. Aus allen Bewerbungen wählt eine Jury drei Beiträge aus, die mit einem Preisgeld von je 35.000 Euro ausgestattet und im kommenden Jahr umgesetzt werden. Die...

  • Mitte
  • 31.05.16
  • 101× gelesen
SportAnzeige
1. FC Union Berlin-Greenkeeper Christian Meurer, DSC Arminia Bielefeld-Greenkeeper Peter Bunzemeier, Johann de Hass vom MSV Duisburg, HELLWEG Rasenexperte Markus Danielzik und Bayer 04 Leverkusen-Greenkeeper Georg Schmitz freuen sich auf Bewerbungen bei der Greenkeeper-Tour 2016. | Foto: HELLWEG

Anpfiff zur Greenkeeper-Tour 2016: HELLWEG hilft Hobbygärtnern und Sportvereinen

Der Winter ist endlich vorbei, alle freuen sich auf eine schöne Zeit im Grünen. Doch der Rasen auf dem Fußballplatz oder im eigenen Garten bietet oft einen traurigen Anblick. HELLWEG bringt Hobbygärtner und Sportvereine mit mehr als 25 000 Euro zurück in den grünen Bereich. Unkraut sprießt, der Rasenmäher ist kaputt oder Maulwürfe haben ganze Arbeit geleistet: Die Greenkeeper-Tour 2016 ermöglicht Grün-Fans, ihren Rasen auf Vordermann zu bringen. Ab sofort bis zum 15. September können sich...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 461× gelesen
Wirtschaft

Grüne Vorbilder: Beste Firmengärten gesucht

Berlin. Ab sofort sind alle Berliner Unternehmen aufgerufen, ihr Engagement im Bereich Grün zu präsentieren – im Rahmen des erstmals ausgelobten Wettbewerbs „Firmengärten Berlin 2016“. Ob innovative Lösungen für begrünte Höfe, besonders gestaltete Naturflächen oder Regenwasserauffanganlagen auf dem eigenen Firmengelände – die Anwendungsbeispiele für Firmengärten sind vielfältig, aber in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Das soll sich nun ändern. Gesucht werden grüne Kleinode, die typisch für...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 82× gelesen
Soziales

Preis für Heldentaten

Berlin. Die Initiative „für mich. für uns. für alle“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Bürgerpreis“ auf. Das Thema lautet „Integration gemeinsam leben“. Mit dem größten deutschen Ehrenamtspreis sollen in diesem Jahr besonders Personen, Projekte und Unternehmer geehrt werden, die Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dabei geht es nicht allein um die Integration von Flüchtlingen. Der Deutsche Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie U 21 können...

  • Tegel
  • 12.04.16
  • 110× gelesen
Soziales

Erfolgreiche Geschäftsfrauen

Berlin. Die Senatswirtschaftsverwaltung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Berliner Unternehmerin 2016/17“ auf. Gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin sucht der Senat die erfolgreichste Geschäftsfrau in Berlin. Unternehmerinnen, die seit mindesten drei Jahren geschäftsführend in einem Unternehmen tätig sind und mindesten 50 Prozent der Firmenanteile besitzen, können sich für den Wettbewerb bewerben. Bewerbungsschluss ist Freitag, 20. Mai. Die Auszeichnung findet am Sonnabend, 2. Juli, im...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 130× gelesen
Bildung

Erfolg für Mona und Karlchen

Neukölln. Erfolg beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb: Neukölln hat zwei Preise abgeräumt. In der Kategorie Grundschule erhielt die Zeitung „Karlchen“ der Nord-Neuköllner Karlsgarten-Schule den zweiten Preis und ist damit automatisch für den Bundespreis nominiert. Einer von drei Extrapreisen ging an „Mona“, die Schülerzeitung des Buckower Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums. Die junge Redaktion hatte eine Ausgabe dem Thema „Flucht und Asyl“ gewidmet. Am Wettbewerb – ausgeschrieben von der...

  • Neukölln
  • 04.02.16
  • 154× gelesen
Wirtschaft

Gute Beispiele gesucht: Wettbewerb für engagierte Unternehmen

Berlin. Der Verein "Unternehmen für die Region" und die Bertelsmann Stiftung rufen zum fünften Mal zur Teilnahme am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ auf. Mittelständische und familiengeführte Unternehmen können sich ab sofort mit ihrem gesellschaftlichen Engagement um die Auszeichnung bewerben. Alle Branchen und Themen sind zugelassen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Handwerksbetriebe auffordert, sich zu beteiligen. Zusätzlich wird in diesem Jahr...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 213× gelesen
Kultur

Wettbewerb um eine IGA-Parzelle

Biesdorf. Die deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur hat einen Wettbewerb für einen IGA-Schaugarten ausgeschrieben. Junge Landschaftsarchitekten können sich mit Entwürfen für einen „Startergarten“ bewerben. Dieser soll sich sowohl für junge Familien eignen als auch für Freunde, Bekannte oder Naturverbundene, die sich eine Parzelle teilen möchten. Der Gewinnerentwurf wird bis zu Beginn der IGA im April 2017 auf einer 600 Quadratmeter großen Parzelle in der Kleingartenanlage...

  • Marzahn
  • 01.12.15
  • 143× gelesen
Bildung

Jungforscher gefragt

Berlin. „Jugend forscht“ sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten von Jugendlichen bis 21 Jahre. Wer am Wettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen möchte, muss sich bis zum 30. November anmelden. Dafür reicht es zunächst aus, ein Forschungsthema anzugeben. Es ist frei wählbar, muss allerdings in eines der folgenden Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise von rund einer...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 176× gelesen
Soziales
Christina Schwarzer, hier vor ihrem Büro im Bundestag, unterstützt den Wettbewerb, bei dem es viel Geld zu gewinnen gibt. | Foto: Denise Bittner

„Google Impact Challenge“: Politikerin ruft Neuköllner Initiativen zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Neukölln. Mithilfe digitaler Medien und Technologien könnte die Arbeit vieler gemeinnütziger Vereine, Projekte und Initiativen wesentlich besser unterstützt werden. Die „Google Impact Challenge“, der noch bis zum 18. Oktober läuft, bietet einen großen Anreiz, diese Aufgabe endlich anzupacken. Wie akquiriert ein Verein seine ehrenamtlichen Helfer? Wie sammelt er Sachspenden oder Gelder für zweckgebundene Projekte, wie Lebensmittel oder Kleidung für Flüchtlinge? Einige gemeinnützige Projekte,...

  • Neukölln
  • 09.10.15
  • 450× gelesen
Verkehr
Paule Engel und Manuel Heine stellten sich den Aufgaben der Wettbewerbsjury Martina Arnold und Uwe Karck. Die beiden Lotsen wurden zweiter und dritter. Die Landessiegerin stand für ein Foto leider nicht zur Verfügung. | Foto: Bernd Wähner

Die besten Berliner Lotsen trafen sich zum Wettbewerb

Niederschönhausen. Schülerlotsen sorgen bei Wind und Wetter dafür, dass ihre Schulkameraden sicher zur Schule kommen. Einmal im Jahr nehmen die Verkehrshelfer aber auch an einem Wettbewerb teil, um die besten Schülerlotsen der Stadt zu ermitteln. In diesem Jahr fand das Finale des Landeswettbewerbs in der Pankower Jugendverkehrsschule an der Straße vor Schönholz statt. Organisiert wurde es von der Landesverkehrswacht in der Zusammenarbeit mit der Polizei. Die Berliner Schülerlotsen hatten in...

  • Pankow
  • 01.10.15
  • 873× gelesen
Wirtschaft

BSR startet Wettbewerb

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat den Online-Ideenwettbewerb "Clean Clip Contest" zum Thema Sauberkeit gestartet. Er richtet sich besonders an Jugendliche. Unter dem Motto "Übernimm Regie für deine Stadt" sind Ideen gefragt, wie die Berliner gemeinsam die Stadt noch sauberer halten können. Noch bis zum 15. Juli ist es möglich, selbst produzierte Videos oder Bilder auf www.cleanclip.de einzustellen. Teilnehmen können alle Personen ab 13 Jahren. Für die besten Ideen gibt es Preise in Höhe...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 280× gelesen
Kultur

Balkonwettbewerb beginnt

Neukölln. Im Beisein von Stadtrat Thomas Blesing (SPD) startete am 21. Mai der 15. Balkonwettbewerb in der High-Deck-Siedlung. Alle Hobbygärtner aus dem Quartier könnnen daran teilnehmen, indem sie ihren Balkon oder Garten hübsch bepflanzen.Alle Bewohner der High-Deck-Siedlung sind aufgerufen, ihre Balkone, Terrassen und Mietergärten zu verschönern und die Siedlung prächtig aufblühen zu lassen. Thomas Blesing (SPD), Stadtrat für Bauen, Natur und Bürgerdienste, eröffnete den Wettbewerb offiziell...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 192× gelesen
Kultur

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Kultur
Im Jahr 2013 fiel der Startschuss in einer Strandbar in Mitte (Foto), dieses Mal geht es am Klunkerkranich los - über den Dächern Neuköllns. | Foto: Martin Koddenberg

Fotomarathon zum ersten Mal mit 24-Stunden-Variante

Neukölln. Auf dem Kulturdachgarten des "Klunkerkranichs" auf den Neukölln Arcaden in der Karl-Marx-Straße 66 startet am 6. Juni um 11 Uhr der Berliner Fotomarathon. Zum Jubiläum wird der deutschlandweit erste 24-Stunden-Marathon ausgetragen.Zum 15. Geburtstag können Erwachsene zwischen zwei Varianten wählen: Beim 24-Stunden-Marathon müssen 24 Themen in vorgegebener Reihenfolge auf einer Route durch Berlin in 24 Stunden fotografiert werden, bei der "normalen" Zwölf-Stunden-Version sind es - wie...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 137× gelesen
Kultur

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 178× gelesen
Bildung
Mit dem Maskottchen Manfred Mistkäfer ruft die Bund-Jugend zum Tagebuch-Wettbewerb auf. | Foto: Bund-Jugend

Erlebnisse in der Natur im Tagebuch festhalten

Berlin. Hummeln machen sich auf Entdeckungstour, Igel kommen aus dem Winterschlaf und überall sind Knospen zu sehen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe und Notizblock auf Entdeckungsreise zu gehen.Die Bund-Jugend veranstaltet 2015 erneut einen Naturtagebuch-Wettbewerb. Kinder zwischen acht und zwölf Jahre sind aufgefordert, die Natur bewusst zu entdecken und dabei ein Tagebuch für den Wettbewerb anzulegen. Der Kreativität und dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 239× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.