Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Bildung

Die Jugend forscht wieder

Berlin. Der Wettbewerb Jugend forscht geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Schüler und Studenten mit ihrem Projekt bewerben. Zur Auswahl stehen die Themenfelder Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Es gilt, eine kurze Projektbeschreibung einzureichen, eine Ausarbeitung wird erst im Januar 2018 erwartet. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von über einer halben Million Euro. Mehr Infos auf Jugend forscht . JoM

  • Wedding
  • 15.07.17
  • 79× gelesen
Sport

Fußballer der Saison gesucht

Berlin. Wer ist der beste Profifußballer, die Fußballerin, der Amateurfußballer und wer ist der beste Amateurtrainer der Saison? Der Berliner Fußball-Verband und die Fußball-Woche suchen wieder die „Berliner Fußballer der Saison". Noch bis zum 30. Juni kann jeder im Internet seine Stimme abgeben auf www.berliner-fussball.de. Es werden attraktive Preise verlost. hh

  • Lübars
  • 21.06.17
  • 52× gelesen
Soziales

Bürgerpreis: Jetzt bewerben

Berlin. Noch bis zum 30. Juni kann man sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben oder Vorschläge einreichen. Ausgezeichnet werden Personen, Projekte und Unternehmer, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort fördern. Bewerbungen und Vorschläge können online eingereicht werden unter www.deutscher-buergerpreis.de/bewerben/. hh

  • Mitte
  • 14.06.17
  • 37× gelesen
Wirtschaft

Frauenpreis 2017 ausgelobt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch 2017 soll der Monika-Thiemen-Preis vorbildlich gelebte Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben auszeichnen. Der Wettbewerb „Frau in Verantwortung“ richtet sich an weibliche Führungspersönlichkeiten im Bezirk. „Die Preisträgerin muss Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen, sich für die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer bei gleichwertiger Arbeit einsetzen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördern“, nennt Bürgermeister...

  • Charlottenburg
  • 17.05.17
  • 68× gelesen
Wirtschaft

Die Berliner Woche ist für den Durchblick nominiert

Ich bin mächtig stolz auf die Berliner Woche. Denn mit unserer Serie „Gutes aus der Region“ wurden wir jetzt für den Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter nominiert. In der Serie, die im vergangenen Jahr erschien und in diesem Jahr fortgesetzt wird, stellen wir Unternehmen, Initiativen, Verbände und Innovationen aus dem Berliner Umland vor, geben Verbrauchertipps und zeigen, wo die Produkte hergestellt werden und auf welchen Wegen sie zum Verbraucher kommen. Die...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 91× gelesen
Soziales

Bürgerpreis wird verliehen

Berlin. Die Vorentscheidung für den Deutschen Bürgerpreis 2016 ist gefallen. Die Jury hat aus über 1600 Bewerbungen die Nominierten ausgewählt. Die Verleihung findet am 13. Dezember im ZDF-Zollernhof Unter den Linden statt. Porträts der Nominierten sowie weitere Infos gibt es auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 41× gelesen
Politik

Fördergeld für Schinkel-Schule

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Verfahren um die Vergabe von Fördergeldern für einen musikbetonten Unterricht steht nun ein Ergebnis fest. Dabei setzte sich die Charlottenburger Schinkel-Grundschule gegen die Carl-Orff-Grundschule aus Schmargendorf durch, die in einem Bericht der Ausgabe in Kalenderwoche 36 irrtümlich als einziger Bewerber genannt worden war. Ab dem Schuljahr 2017/2018 soll die finanzielle Unterstützung an der Schinkel-Schule greifen, so dass dieses pädagogische Konzept nun...

  • Charlottenburg
  • 16.09.16
  • 547× gelesen
Kultur
Auf der Suche nach Talenten: Stefan Evers. | Foto: Thomas Schubert

Wettbewerb für junge Fotografen: Mitmachen bei der Kunstbiennale

Wilmersdorf. Für seine zweite Wilmersdorfer Jugendkunstbiennale sucht der CDU-Abgeordnete Stefan Evers ab sofort frische Talente im Bereich der Fotografie und Filmkunst. Dabei sind Teilnehmer im Alter von sechs bis 21 Jahren aufgerufen, Werke zum Thema „Stadt von morgen – so will ich leben“ einzusenden. Insbesondere solche Fotos sind willkommen, die zum Motto „Mein Alltag“ passen: Womit verbringe ich meine Zeit? Was gefällt mir? Was gefällt mir weniger? Dies sind einige Fragen, an denen sich...

  • Charlottenburg
  • 13.07.16
  • 190× gelesen
Kultur

Bewerben für die Kunsttage

Wilmersdorf. Drei Tage Kunst sollen Besucher der Kommunalen Galerie vom 4. bis 6. November erwarten. Aber was sie zu sehen bekommen, muss erst noch ermittelt werden. In dem Sinne freut sich die Galerie ab sofort auf Bewerbungen von Künstlern aus dem Bezirk, die Werke aus den Gattungen Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur zur Verfügung stellen. Schließlich wird eine Fachjury entscheiden, welche 40 Teilnehmer sich im November präsentieren dürfen. Anmeldeformulare, die bis 17. Juli...

  • Wilmersdorf
  • 27.06.16
  • 66× gelesen
Kultur

Erfolge für Musikschüler

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie waren mit Hoffnungen auf vordere Plätze abgereist. Und tatsächlich kehrten die Talente der Musikschule City West mit mehreren Auszeichnung vom Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ aus Kassel zurück. Besonders erfolgreich war das Gitarrentrio der Musikschule unter der Leitung von Anita Rennert, das einen ersten Preis ergatterte. Das Duo Horn und Klavier der Lehrkräfte Wessel-Meyer und Lisius erreichte im Bundeswettbewerb einen dritten Platz. Hören kann man die...

  • Charlottenburg
  • 06.06.16
  • 123× gelesen
Wirtschaft

"MittendrIn Berlin!" gestartet

Berlin. Eine neue Runde des Wettbewerbs "MittendrIn Berlin!" wurde in der vergangenen Woche in der IHK Berlin gestartet. Ab sofort können Händlergemeinschaften, Straßeninitiativen, Hauseigentümer, Dienstleiter und lokale Gruppen ihre Projekte zur Belebung der Berliner Geschäftsstraßen entwickeln und bis zum 2. Dezember einreichen. Aus allen Bewerbungen wählt eine Jury drei Beiträge aus, die mit einem Preisgeld von je 35.000 Euro ausgestattet und im kommenden Jahr umgesetzt werden. Die...

  • Mitte
  • 31.05.16
  • 101× gelesen
SportAnzeige
1. FC Union Berlin-Greenkeeper Christian Meurer, DSC Arminia Bielefeld-Greenkeeper Peter Bunzemeier, Johann de Hass vom MSV Duisburg, HELLWEG Rasenexperte Markus Danielzik und Bayer 04 Leverkusen-Greenkeeper Georg Schmitz freuen sich auf Bewerbungen bei der Greenkeeper-Tour 2016. | Foto: HELLWEG

Anpfiff zur Greenkeeper-Tour 2016: HELLWEG hilft Hobbygärtnern und Sportvereinen

Der Winter ist endlich vorbei, alle freuen sich auf eine schöne Zeit im Grünen. Doch der Rasen auf dem Fußballplatz oder im eigenen Garten bietet oft einen traurigen Anblick. HELLWEG bringt Hobbygärtner und Sportvereine mit mehr als 25 000 Euro zurück in den grünen Bereich. Unkraut sprießt, der Rasenmäher ist kaputt oder Maulwürfe haben ganze Arbeit geleistet: Die Greenkeeper-Tour 2016 ermöglicht Grün-Fans, ihren Rasen auf Vordermann zu bringen. Ab sofort bis zum 15. September können sich...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 461× gelesen
Wirtschaft

Grüne Vorbilder: Beste Firmengärten gesucht

Berlin. Ab sofort sind alle Berliner Unternehmen aufgerufen, ihr Engagement im Bereich Grün zu präsentieren – im Rahmen des erstmals ausgelobten Wettbewerbs „Firmengärten Berlin 2016“. Ob innovative Lösungen für begrünte Höfe, besonders gestaltete Naturflächen oder Regenwasserauffanganlagen auf dem eigenen Firmengelände – die Anwendungsbeispiele für Firmengärten sind vielfältig, aber in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Das soll sich nun ändern. Gesucht werden grüne Kleinode, die typisch für...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 82× gelesen
Soziales

Preis für Heldentaten

Berlin. Die Initiative „für mich. für uns. für alle“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Bürgerpreis“ auf. Das Thema lautet „Integration gemeinsam leben“. Mit dem größten deutschen Ehrenamtspreis sollen in diesem Jahr besonders Personen, Projekte und Unternehmer geehrt werden, die Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dabei geht es nicht allein um die Integration von Flüchtlingen. Der Deutsche Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie U 21 können...

  • Tegel
  • 12.04.16
  • 110× gelesen
Soziales

Erfolgreiche Geschäftsfrauen

Berlin. Die Senatswirtschaftsverwaltung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Berliner Unternehmerin 2016/17“ auf. Gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin sucht der Senat die erfolgreichste Geschäftsfrau in Berlin. Unternehmerinnen, die seit mindesten drei Jahren geschäftsführend in einem Unternehmen tätig sind und mindesten 50 Prozent der Firmenanteile besitzen, können sich für den Wettbewerb bewerben. Bewerbungsschluss ist Freitag, 20. Mai. Die Auszeichnung findet am Sonnabend, 2. Juli, im...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 130× gelesen
Bildung

Preis für Gartenschule

Schmargendorf. Platz zwei in dem Themenfeld Bildung und Öffentlichkeitsarbeit im bundesweiten Wettbewerb „BodenWertSchätzen“ sicherte sich jetzt die Gartenarbeitsschule Ilse Demme. Sie hatte sich gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und dem Förderverein der Gartenarbeitsschule beim Wettbewerb mit dem umweltpädagogischen Projekt „Bodengarten“ beworben. Zur Preisverleihung reisten die Verantwortlichen nach...

  • Charlottenburg
  • 26.12.15
  • 92× gelesen
Wirtschaft

Gute Beispiele gesucht: Wettbewerb für engagierte Unternehmen

Berlin. Der Verein "Unternehmen für die Region" und die Bertelsmann Stiftung rufen zum fünften Mal zur Teilnahme am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ auf. Mittelständische und familiengeführte Unternehmen können sich ab sofort mit ihrem gesellschaftlichen Engagement um die Auszeichnung bewerben. Alle Branchen und Themen sind zugelassen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Handwerksbetriebe auffordert, sich zu beteiligen. Zusätzlich wird in diesem Jahr...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 213× gelesen
Politik

CDU will schöne Schulhöfe

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer den schönsten Schulhof vorweisen kann, das will die CDU-Fraktion das Bezirksamt in einem Wettbewerb ermitteln lassen. Der entsprechende Antrag sieht vor, dass eine Jury die kreativsten Vorschläge der Schüler sammelt. Anschließend soll die schönste Begrünung Wirklichkeit werden. „Die erfolgreichste Schule erhält das für die Umsetzung benötigte Pflanzmaterial als Projektanschub vom Bezirksamt zur Verfügung gestellt“, lautet die Idee für das Vorhaben unter dem Titel...

  • Charlottenburg
  • 03.12.15
  • 139× gelesen
Kultur

Wettbewerb um eine IGA-Parzelle

Biesdorf. Die deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur hat einen Wettbewerb für einen IGA-Schaugarten ausgeschrieben. Junge Landschaftsarchitekten können sich mit Entwürfen für einen „Startergarten“ bewerben. Dieser soll sich sowohl für junge Familien eignen als auch für Freunde, Bekannte oder Naturverbundene, die sich eine Parzelle teilen möchten. Der Gewinnerentwurf wird bis zu Beginn der IGA im April 2017 auf einer 600 Quadratmeter großen Parzelle in der Kleingartenanlage...

  • Marzahn
  • 01.12.15
  • 143× gelesen
Politik

Bewerben für den Frauenpreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch im kommenden Jahr soll gekonnte Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben wieder mit dem Monika-Thiemen-Preis eine Würdigung erfahren. Der Wettbewerb „Frau in Verantwortung“ richtet sich an weibliche Führungspersönlichkeiten, die im Bezirk aktiv sind. „Die Preisträgerin muss Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen, sich für die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer bei gleichwertiger Arbeit einsetzen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie...

  • Charlottenburg
  • 30.11.15
  • 72× gelesen
Kultur
Die Künstlerin Margareta Hesse wurde mit dem Kunstpreis 2015 ausgezeichnet. | Foto: Klaus Tessmann
2 Bilder

Mit Licht und Farbe: Kunstpreis des Bezirks geht an Margareta Hesse

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bezirk hat erstmals einen Kunstpreis vergeben. Unter 70 Bewerbern wurde die Künstlerin Margareta Hesse von einer Jury ausgewählt. Zum Kunstpreis, der ab sofort jährlich vergeben werden soll, gehört eine Ausstellung in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, und ein Katalog. Mit dem Preis werden Künstler ausgezeichnet, die im Bezirk leben und arbeiten. In diesem Jahr wurde der Kunstpreis für die Gattung Malerei ausgelobt. Mit dem Preis möchte der Bezirk dazu...

  • Wilmersdorf
  • 25.11.15
  • 729× gelesen
Bildung

Jungforscher gefragt

Berlin. „Jugend forscht“ sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten von Jugendlichen bis 21 Jahre. Wer am Wettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen möchte, muss sich bis zum 30. November anmelden. Dafür reicht es zunächst aus, ein Forschungsthema anzugeben. Es ist frei wählbar, muss allerdings in eines der folgenden Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise von rund einer...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 176× gelesen
Verkehr
Paule Engel und Manuel Heine stellten sich den Aufgaben der Wettbewerbsjury Martina Arnold und Uwe Karck. Die beiden Lotsen wurden zweiter und dritter. Die Landessiegerin stand für ein Foto leider nicht zur Verfügung. | Foto: Bernd Wähner

Die besten Berliner Lotsen trafen sich zum Wettbewerb

Niederschönhausen. Schülerlotsen sorgen bei Wind und Wetter dafür, dass ihre Schulkameraden sicher zur Schule kommen. Einmal im Jahr nehmen die Verkehrshelfer aber auch an einem Wettbewerb teil, um die besten Schülerlotsen der Stadt zu ermitteln. In diesem Jahr fand das Finale des Landeswettbewerbs in der Pankower Jugendverkehrsschule an der Straße vor Schönholz statt. Organisiert wurde es von der Landesverkehrswacht in der Zusammenarbeit mit der Polizei. Die Berliner Schülerlotsen hatten in...

  • Pankow
  • 01.10.15
  • 873× gelesen
Wirtschaft

BSR startet Wettbewerb

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat den Online-Ideenwettbewerb "Clean Clip Contest" zum Thema Sauberkeit gestartet. Er richtet sich besonders an Jugendliche. Unter dem Motto "Übernimm Regie für deine Stadt" sind Ideen gefragt, wie die Berliner gemeinsam die Stadt noch sauberer halten können. Noch bis zum 15. Juli ist es möglich, selbst produzierte Videos oder Bilder auf www.cleanclip.de einzustellen. Teilnehmen können alle Personen ab 13 Jahren. Für die besten Ideen gibt es Preise in Höhe...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 280× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.