Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Politik

Fotowettbewerb zum jüdisches Alltag

Berlin. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Initiative kulturelle Integration loben den Fotowettbewerb „Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland“ aus. Mit dem Fotowettbewerb soll die Lebendigkeit jüdischen Lebens in unserer Gesellschaft abgebildet werden. Die Teilnahme ist bis zum 20. Dezember 2020...

  • Charlottenburg
  • 09.11.20
  • 127× gelesen
Sport

Schüler der Robert-Reinick-Schule laufen mehr als 15.000 Kilometer

Siemensstadt. Die Robert-Reinick-Schule am Jungfernheidewege ist Siegerin des Wettbewerbs „Von Berlin nach Tokio“. Bei dem Contest waren jeweils 200 Grundschülerinnen und -schüler pro Schule dazu aufgerufen, innerhalb von zwölf Tagen möglichst mindestens 12.500 Kilometer zu Fuß zurücklegen. Das ist die Entfernung zwischen der deutschen und der japanischen Hauptstadt. Das Team der Reinick-Grundschule legte während der vorgegebenen Zeit insgesamt 15.552 Kilometer zurück und schaffte damit Platz...

  • Siemensstadt
  • 01.11.20
  • 154× gelesen
Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
SV Buch freut sich über eine Spende für seine Jugendarbeit

Die Freude beim SV Buch war groß. Der Verein aus dem Norden Berlins hat den 4. lekker Vereinswettbewerb für sich entschieden. Es ist inzwischen eine gute Tradition, dass der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie mit einem Wettbewerb die Jugendarbeit von Sportvereinen fördert. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt sind auch in diesem Jahr Medienpartner dieser tollen Aktion. Die Vereine aus Berlin konnten sich mit ihren Inklusions- und Integrationsprojekten, mit sozialen...

  • Mitte
  • 20.10.20
  • 125× gelesen
Wirtschaft
Sie machten die Kampagne möglich: Tanja Tilse, Nancy Baumeister, Christiane Weise, Hendrik Stein und Josephine Macfoy (von links nach rechts). Aber noch viele andere Verlagsmitarbeiter haben dazu beigetragen, dass die Aktion so erfolgreich wurde. | Foto: Christian Hahn
Video 2 Bilder

Wir haben den Durchblick!
Berliner Woche und Spandauer Volksblatt freuen sich über Auszeichnung durch den BVDA

Der Berliner Wochenblatt Verlag freut sich über einen ganz besonderen Preis. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zeichnete ihn beim Durchblick-Wettbewerb 2020 mit dem ersten Preis in der Kategorie "Beste digitale Aktivität" aus. Mit dem Durchblick-Preis wird die Instagram-Kampagne #kiezentdecker @berliner-woche gewürdigt. WWF-Pressechefin und Jurymitglied Corinna Seide sagt zu dieser Aktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts: "Geniale Kampagne: Bunt, jung, cool und...

  • Mitte
  • 19.10.20
  • 776× gelesen
  • 1
Soziales

Wettbewerb zu Glücksspiel

Berlin. Die gemeinnützige pad GmbH startet zur Prävention von Glücksspielsucht einen Jugendwettbewerb mit dem Titel „Garantiert Glück(lich)?“. Jugendliche zwischen 15 und 23 Jahren können sich mit kreativen Beiträgen zu den Risiken von Glücksspielen online bis 28. Oktober bewerben. Der Sieger bekommt bis zu 500 Euro Preisgeld. Es gibt eine Online- und Juryabstimmung. Die Gewinner werden am 4. Dezember via Videobotschaft bekannt gegeben. Das Projekt wird vom Senat finanziert. Alle Informationen...

  • Mitte
  • 16.10.20
  • 118× gelesen
Verkehr
Die Grundschule am Rüdesheimer Platz beteiligte sich am Wettbewerb zu den Aktionstagen und gewann mit der Idee, einen Tag lang die Straße für Autos zu sperren, den ersten Preis. | Foto: K. Rabe

Straße frei für Grundschüler
Grundschule am Rüdesheimer Platz ausgezeichnet

Zum Anfang des Schuljahres folgten mehrere zehntausend Kinder dem Aufruf, zu Fuß zur Schule oder in den Kindergarten zu kommen. Schulen und Kitas beteiligten sich mit den unterschiedlichsten Ideen an der Aktion. Die besten Projekte wurden ausgezeichnet. Der 1. Platz ging an die Grundschule am Rüdesheimer Platz. An der Schule wurde mit Unterstützung des Senats anlässlich des autofreien Tages die zur Schule führende Straße für Autos gesperrt und in eine temporäre Spielstraße umgewandelt, lobte...

  • Wilmersdorf
  • 10.10.20
  • 610× gelesen
Umwelt

Daniel Buchholz ruft Schüler zu Teilnahme an Wettbewerb zur Artenvielfalt auf

Siemensstadt. Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz ruft Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb „Zeig es auf deine Art(envielfalt)“ des Bundesumweltministeriums auf. Die Teilnehmenden sollen dabei aufzeigen, wie wichtig Biodiversität ist und auf welche Weise sie geschützt werden kann. Das kann auf unterschiedliche Weise passieren: zum Beispiel als Film, Foto, Poster oder Präsentation. Mitmachen können Gruppen, wie AGs, Projekte oder Teams sowie alle Klassen der Sekundarstufe, also...

  • Bezirk Spandau
  • 09.10.20
  • 65× gelesen
Umwelt
Fünf junge Designer haben den "MESH Up!" gewonnen. Reinhard Naumann (hinten rechts) und Felix Niecke (hinten links) gratulierten.  | Foto: CandyStorm PR
6 Bilder

Taschen-Matratze und ein Poncho
Gewinner vom Wettbewerb "MESH UP" stehen fest

Der Designwettbewerb "MESH UP!" der Wilmersdorfer Arcaden ist beendet. Die Jury kürte fünf besondere Designideen. Die sechsköpfige Jury hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch jetzt stehen die Gewinner fest. Den 1. Preis beim "MESH UP!" holte der Material- und Produktdesigner Tim van der Loo mit seiner "Taschen-Matratze" für obdachlose Menschen. Von Centermanager Felix Niecke bekam der Niederländer dafür einen Scheck über 2000 Euro überreicht. Insgesamt wurden 5000 Euro Preisgeld...

  • Charlottenburg
  • 07.10.20
  • 416× gelesen
Soziales

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 116× gelesen
Bauen
Animation der künftigen Siemensstadt. | Foto: Copyright: Siemens

Berlin und Siemens starten Hochbauwettbewerb
Ideen für den "Smart Campus"

Gemeinsam mit dem Land Berlin hat die Firma Siemens am 31. August den Hochbau-Realisierungswettbewerb und damit eine weitere Phase zur Neugestaltung der Siemensstadt gestartet. Konkret im Blick ist dabei zunächst das Areal am künftigen Eingangsbereich des geplanten Stadtquartiers neben dem historischen Verwaltungsgebäude. Dort sollen ein Hochhaus mit bis zu 60 Metern Höhe sowie ein deutlich flacheres weiteres Gebäude entstehen. Beide als Markenzeichen für den künftigen zentralen Eingangsplatz....

  • Siemensstadt
  • 04.09.20
  • 550× gelesen
Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 373× gelesen
Politik

Wettbewerb gegen rechts

Berlin. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ruft zum elften Mal mit ihrem Jugendwettbewerb „denkt@g“ dazu auf, sich mit Holocaust, Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auseinanderzusetzen. Bei dem Wettbewerb können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 22 Jahren mitmachen. Einsendeschluss ist der 30. November. Die Schirmherrschaft übernimmt Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert. Der CDU-Politiker ist auch Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der erste Platz...

  • Mitte
  • 29.08.20
  • 139× gelesen
Umwelt

Auf dem Weg zum plastikfreien Kiez
Netzwerk Süd-West Berlin bekommt Hilfe von Profis

An kreativen Ideen für ein plastikarmes Rheingauviertel im mangelt es dem Netzwerk Süd-West Berlin e.V. nicht. Die Initiative hat beim Wettbewerb „MittendrIn Berlin – Projekte in Berliner Zentren“ gewonnen und bekommt professionelle Unterstützung. Nun wird die Initiative mithilfe der kreativen Ansätze des Planungsbüros AG Urban eine Gesamtstrategie erarbeiten, um sowohl für die ansässigen Gewerbetreibenden als auch für die Konsumenten Informationen, Ratschläge und konkrete Beispiele im Sinne...

  • Wilmersdorf
  • 11.08.20
  • 154× gelesen
Umwelt
1000 Quadratmeter groß, verhüllte das Banner im Vorjahr die Wilmersdorfer Arcaden. Jetzt wird es zum Material für Designer.  | Foto: Wilmersdorfer Arcaden
2 Bilder

Mach doch, was du willst!
Wilmersdorfer Arcaden starten Wettbewerb für Designer

Die Wilmersdorfer Arcaden starten mit "MESH UP!" einen nachhaltigen Upcycling-Wettbewerb für Designer. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von bis zu 5000 Euro. Während der Modernisierung der Wilmersdorfer Arcaden im vorigen Jahr war ein Teil der Fassade mit einem 1000 Quadratmeter großen Banner verhüllt. Das liegt jetzt im Lager. Dort soll es aber nicht vergammeln, sondern zum Rohstoff für einen ganz besonderen Design-Wettbewerb werden. Dazu rufen die Arcaden Berliner Designer auf, die aus dem...

  • Charlottenburg
  • 31.07.20
  • 761× gelesen
Bildung

Jetzt für Nachwuchswettbewerb Jugend forscht bewerben

Berlin. Stiftung Jugend forscht ruft zum 56. Mal zu Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online dafür anmelden. Der neue Wettbewerb steht dem Motto „Lass Zukunft da!“. Schüler, Azubis und Studenten sind aufgerufen, innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Am Wettbewerb können Schüler ab Klasse vier und Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Die Anmeldung für...

  • Mitte
  • 09.07.20
  • 99× gelesen
Sonstiges

Wettbewerb zu Wildbienen & Co.

Berlin. Noch bis 31. Juli läuft die bienenfreundliche Pflanzaktion „Wir tun was für Bienen!“. Bei diesem Wettbewerb registrieren sich die Teilnehmer online auf www.wir-tun-was-fuer-bienen.de und teilen schon während der Wettbewerbsphase ihre Bilder von der noch nicht umgestalteten Fläche und von den anschließenden Aktivitäten im Garten. Der Wettbewerb geht auf eine Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt zurück. csell

  • Steglitz
  • 23.06.20
  • 90× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Politik

Startschuss für „Sterne des Sports“

Berlin. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlin und Brandenburg suchen beim Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ wieder die engagiertesten Sportvereine der Region. Viele Vereine ermöglichen derzeit mit innovativen und niedrigschwelligen Angeboten Abwechslung im Corona-Alltag und neue Formen sportlicher Betätigung. Diese und andere Maßnahmen, die das Gemeinwohl stärken, können bis zum 30. Juni unter www.berliner-volksbank.de/sternedessports eingereicht werden. csell

  • Steglitz
  • 12.05.20
  • 100× gelesen
Soziales

Initiative dare2careausgezeichnet

Berlin. Die Studierenden-initiative dare2care ist beim startsocial-Wettbewerb ausgezeichnet worden. Die Initiative fördert junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Umgang mit psychischen Belastungen. Der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel ehrt 25 soziale Initiativen für ihr vorbildliches Engagement. Dare2care bietet normalerweise Workshops an Schulen an. Während der Corona-Krise hat die Initiative beim #WirVsVirus-Hackathon der...

  • Steglitz
  • 05.05.20
  • 138× gelesen
Kultur
So oder ähnlich könnte ein Wettbewerbsbeitrag aussehen. | Foto: Isabell Stegner

Fotowettbewerb des Landesmusikrats Berlin erweitert
Musik verbindet – verbunden mit Musik

Dass Menschen zum Musizieren zusammenkommen, ist zurzeit praktisch nicht möglich – wer hätte dies noch vor wenigen Wochen gedacht, als der Fotowettbewerb „Musik verbindet“ vom Landesmusikrat Berlin an den Start ging? Für die nun unfreiwillig aufführungsfreie Zeit hat sich der Landesmusikrat daher gemeinsam mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) und dem Tagesspiegel eine ergänzende fotografische Herausforderung ausgedacht, die den Wettbewerb „Musik verbindet“ um eine zweite...

  • Charlottenburg
  • 30.03.20
  • 151× gelesen
Wirtschaft

CDU erörtert die Lage der Wirtschaft

Diese Veranstaltung wurde soeben, 11. März, 13.50 Uhr, abgesagt. Charlottenburg. Wie behält Deutschland die Spitzenposition im globalen Innovationswettbewerb? Wie lauten die ordnungspolitischen Antworten für Chancengerechtigkeit im digitalen Zeitalter? Und wie kann der gesellschaftliche Zusammenhalt angesichts technologischer und wirtschaftlicher Veränderungen erhalten werden? Beim "Treffpunkt Fraktion" der CDU am 17. März gehen der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,...

  • Charlottenburg
  • 08.03.20
  • 104× gelesen
Kultur

Kunstschüler stellen aus

Charlottenburg. Die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Mittwoch, 11. März, um 17 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Stadtgesichter“ ein. Die Werkschau findet in den Räumen der Schule in der Nordhauser Straße statt. Gezeigt werden 25 Bilder von Oberstufenschülern, die sich an einem Wettbewerb der Jugendkunstschule beteiligt haben. Die von einer Jury ausgewählten drei Preisträger werden vorgestellt und erhalten Materialgutscheine, die der Freundeskreis der Jugendkunstschule...

  • Charlottenburg
  • 05.03.20
  • 97× gelesen
Wirtschaft
Fünf Minuten Präsentation, anschließend fünf Minuten Fragerunde: Die acht nominierten Initiativen zeigten sich in ihrer Präsentation vor der Jury engagiert und kreativ.Hier im Bild: die Interessengemeinschaft Nikolaiviertel e.V.  | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Drei Standortinitiativen erhalten Unterstützung
Wettbewerb "MittendrIn Berlin! 2019/2020" ist entschieden

Die Entscheidung im aktuellen Wettbewerb "MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2019/2020" ist gefallen. Drei Initiativen überzeugten mit ihren Ideen zur Standortentwicklung die Jury besonders und setzten sich im Feld der acht nominierten Beiträge durch. Die drei Gewinnergruppen erhalten als Gewinn professionelle Unterstützung bei der Erarbeitung eines fundierten und auf den Standort zugeschnittenen Konzepts im Wert von 30.000 Euro sowie ein zusätzliches Budget von 10.000 Euro für die...

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 852× gelesen
Umwelt

“Haltet unsere Gewässer sauber!”
wirBERLIN startet Plakatwettbewerb für Kinder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Organisation wirBERLIN, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt und mitgestaltet, hat einen Plakatwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ausgeschrieben. Zum Thema “Haltet unsere Gewässer sauber!” können Schulklassen, Malgruppen, aber auch einzelne Kinder mitmachen. Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer Malvorlagen und können loslegen. Einsendeschluss für die Entwürfe ist der 3. April. Alle Informationen zum Wettbewerb können unter der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.02.20
  • 302× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.