Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Bildung

Die Jugend forscht wieder

Berlin. Der Wettbewerb Jugend forscht geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Schüler und Studenten mit ihrem Projekt bewerben. Zur Auswahl stehen die Themenfelder Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Es gilt, eine kurze Projektbeschreibung einzureichen, eine Ausarbeitung wird erst im Januar 2018 erwartet. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von über einer halben Million Euro. Mehr Infos auf Jugend forscht . JoM

  • Wedding
  • 15.07.17
  • 79× gelesen
Sport

Fußballer der Saison gesucht

Berlin. Wer ist der beste Profifußballer, die Fußballerin, der Amateurfußballer und wer ist der beste Amateurtrainer der Saison? Der Berliner Fußball-Verband und die Fußball-Woche suchen wieder die „Berliner Fußballer der Saison". Noch bis zum 30. Juni kann jeder im Internet seine Stimme abgeben auf www.berliner-fussball.de. Es werden attraktive Preise verlost. hh

  • Lübars
  • 21.06.17
  • 52× gelesen
Soziales

Bürgerpreis: Jetzt bewerben

Berlin. Noch bis zum 30. Juni kann man sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben oder Vorschläge einreichen. Ausgezeichnet werden Personen, Projekte und Unternehmer, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort fördern. Bewerbungen und Vorschläge können online eingereicht werden unter www.deutscher-buergerpreis.de/bewerben/. hh

  • Mitte
  • 14.06.17
  • 37× gelesen
Bildung
Bei den  sieben- bis achtjährigen Schülern gewannen Robin Schulze und Clemens Kranert mit diesem gemeinsam gemalten Bild. | Foto: Klára Némethy
2 Bilder

Zehlendorfer Schüler malten am See: Klára Némethy startete Kunstprojekt für Kinder

Zehlendorf. Ein ungewöhnliches Projekt für Kinder hatte die Künstlerin Klára Némethy gestartet. Bei „Mal anders“ gingen die Mädchen und Jungen ins Grüne, um ein Stück Natur unter freiem Himmel darzustellen. Mit dem Kunstprojekt verbunden war ein Wettbewerb. Klára Némethy präsentierte im Herbst 2016 in einer Open-Air-Ausstellung acht wetterfeste Reprofotografien ihrer Gemälde am Schlachtensee und an der Krummen Lanke. Die Motive zeigten die Stellen am Ufer oder auch im Wald, an denen die Bilder...

  • Zehlendorf
  • 28.05.17
  • 538× gelesen
Wirtschaft

Die Berliner Woche ist für den Durchblick nominiert

Ich bin mächtig stolz auf die Berliner Woche. Denn mit unserer Serie „Gutes aus der Region“ wurden wir jetzt für den Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter nominiert. In der Serie, die im vergangenen Jahr erschien und in diesem Jahr fortgesetzt wird, stellen wir Unternehmen, Initiativen, Verbände und Innovationen aus dem Berliner Umland vor, geben Verbrauchertipps und zeigen, wo die Produkte hergestellt werden und auf welchen Wegen sie zum Verbraucher kommen. Die...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 91× gelesen
Soziales

Bürgerpreis wird verliehen

Berlin. Die Vorentscheidung für den Deutschen Bürgerpreis 2016 ist gefallen. Die Jury hat aus über 1600 Bewerbungen die Nominierten ausgewählt. Die Verleihung findet am 13. Dezember im ZDF-Zollernhof Unter den Linden statt. Porträts der Nominierten sowie weitere Infos gibt es auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 41× gelesen
Wirtschaft
Im Papieratlas sind erstmals auch die Hochschulen aufgelistet. | Foto: Pro-Recyclingpapier

FU setzt auf Recycling

Dahlem. Die Freie Universität Berlin hat es mit einer Recyclingpapier-Quote von 99,36 Prozent auf Platz neun im Papieratlas-Hochschulwettbewerb geschafft. Damit gehört sie zu den „Recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands“. Der Wettbewerb war eine Premiere, ausgerichtet von der Initiative Pro-Recyclingpapier in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und dem Deutschen Hochschulverband. Es ging darum, die Quoten bei der Nutzung von Recyclingpapier in...

  • Dahlem
  • 22.10.16
  • 121× gelesen
Verkehr
Diese Schülerlotsen stellten sich den Fragen der Wettbewerbsjury. Einstimmig wurde Katja Kleiner (vorn rechts) zur Landesiegerin gekürt. | Foto: Bernd Wähner

Schülerlotsen im Finale: Berliner Landessiegerin fährt nach Fulda

Niederschönhausen. Berliner Schülerlotsen sorgen bei Wind und Wetter dafür, dass ihre Mitschüler sicher zur Schule kommen. Für sie findet aber auch einmal im Jahr ein Wettbewerb statt, um den besten Schülerlotsen der Stadt zu ermitteln. Das Finale dieses Landeswettbewerbs fand kürzlich in der Jugendverkehrsschule in der Straße vor Schönholz statt. Organisiert wurde es von der Landesverkehrswacht. Die Berliner Schülerlotsen hatten in den Wochen zuvor bereits einen Schnelltest zu absolvieren....

  • Pankow
  • 19.07.16
  • 401× gelesen
Wirtschaft

"MittendrIn Berlin!" gestartet

Berlin. Eine neue Runde des Wettbewerbs "MittendrIn Berlin!" wurde in der vergangenen Woche in der IHK Berlin gestartet. Ab sofort können Händlergemeinschaften, Straßeninitiativen, Hauseigentümer, Dienstleiter und lokale Gruppen ihre Projekte zur Belebung der Berliner Geschäftsstraßen entwickeln und bis zum 2. Dezember einreichen. Aus allen Bewerbungen wählt eine Jury drei Beiträge aus, die mit einem Preisgeld von je 35.000 Euro ausgestattet und im kommenden Jahr umgesetzt werden. Die...

  • Mitte
  • 31.05.16
  • 101× gelesen
SportAnzeige
1. FC Union Berlin-Greenkeeper Christian Meurer, DSC Arminia Bielefeld-Greenkeeper Peter Bunzemeier, Johann de Hass vom MSV Duisburg, HELLWEG Rasenexperte Markus Danielzik und Bayer 04 Leverkusen-Greenkeeper Georg Schmitz freuen sich auf Bewerbungen bei der Greenkeeper-Tour 2016. | Foto: HELLWEG

Anpfiff zur Greenkeeper-Tour 2016: HELLWEG hilft Hobbygärtnern und Sportvereinen

Der Winter ist endlich vorbei, alle freuen sich auf eine schöne Zeit im Grünen. Doch der Rasen auf dem Fußballplatz oder im eigenen Garten bietet oft einen traurigen Anblick. HELLWEG bringt Hobbygärtner und Sportvereine mit mehr als 25 000 Euro zurück in den grünen Bereich. Unkraut sprießt, der Rasenmäher ist kaputt oder Maulwürfe haben ganze Arbeit geleistet: Die Greenkeeper-Tour 2016 ermöglicht Grün-Fans, ihren Rasen auf Vordermann zu bringen. Ab sofort bis zum 15. September können sich...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 461× gelesen
Wirtschaft

Grüne Vorbilder: Beste Firmengärten gesucht

Berlin. Ab sofort sind alle Berliner Unternehmen aufgerufen, ihr Engagement im Bereich Grün zu präsentieren – im Rahmen des erstmals ausgelobten Wettbewerbs „Firmengärten Berlin 2016“. Ob innovative Lösungen für begrünte Höfe, besonders gestaltete Naturflächen oder Regenwasserauffanganlagen auf dem eigenen Firmengelände – die Anwendungsbeispiele für Firmengärten sind vielfältig, aber in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Das soll sich nun ändern. Gesucht werden grüne Kleinode, die typisch für...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 82× gelesen
Soziales

Preis für Heldentaten

Berlin. Die Initiative „für mich. für uns. für alle“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Bürgerpreis“ auf. Das Thema lautet „Integration gemeinsam leben“. Mit dem größten deutschen Ehrenamtspreis sollen in diesem Jahr besonders Personen, Projekte und Unternehmer geehrt werden, die Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dabei geht es nicht allein um die Integration von Flüchtlingen. Der Deutsche Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie U 21 können...

  • Tegel
  • 12.04.16
  • 110× gelesen
Soziales

Erfolgreiche Geschäftsfrauen

Berlin. Die Senatswirtschaftsverwaltung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Berliner Unternehmerin 2016/17“ auf. Gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin sucht der Senat die erfolgreichste Geschäftsfrau in Berlin. Unternehmerinnen, die seit mindesten drei Jahren geschäftsführend in einem Unternehmen tätig sind und mindesten 50 Prozent der Firmenanteile besitzen, können sich für den Wettbewerb bewerben. Bewerbungsschluss ist Freitag, 20. Mai. Die Auszeichnung findet am Sonnabend, 2. Juli, im...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 130× gelesen
Wirtschaft

Gute Beispiele gesucht: Wettbewerb für engagierte Unternehmen

Berlin. Der Verein "Unternehmen für die Region" und die Bertelsmann Stiftung rufen zum fünften Mal zur Teilnahme am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ auf. Mittelständische und familiengeführte Unternehmen können sich ab sofort mit ihrem gesellschaftlichen Engagement um die Auszeichnung bewerben. Alle Branchen und Themen sind zugelassen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Handwerksbetriebe auffordert, sich zu beteiligen. Zusätzlich wird in diesem Jahr...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 213× gelesen
Kultur

Wettbewerb um eine IGA-Parzelle

Biesdorf. Die deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur hat einen Wettbewerb für einen IGA-Schaugarten ausgeschrieben. Junge Landschaftsarchitekten können sich mit Entwürfen für einen „Startergarten“ bewerben. Dieser soll sich sowohl für junge Familien eignen als auch für Freunde, Bekannte oder Naturverbundene, die sich eine Parzelle teilen möchten. Der Gewinnerentwurf wird bis zu Beginn der IGA im April 2017 auf einer 600 Quadratmeter großen Parzelle in der Kleingartenanlage...

  • Marzahn
  • 01.12.15
  • 143× gelesen
Bildung

Lilienthal-Gymnasium ganz vorn beim Girls-Day Wettbewerb

Lichterfelde. Der diesjährige Girls-Day Wettbewerb ist entschieden. Neben drei weiteren Berliner Schulen freut sich das Lilienthal-Gymnasium über diese Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 300 Euro. Den Preis hat die Oberschule in Lichterfelde bekommen, weil sie sich in Sachen Gleichstellung besonders engagiert. Der Girls-Day ist im Terminplan der Schule fest verankert. Und das heißt: Den Schülerinnen wird hier die Gelegenheit gegeben, für Mädchen untypische Berufe...

  • Steglitz
  • 19.11.15
  • 300× gelesen
  • 2
Bildung

Jungforscher gefragt

Berlin. „Jugend forscht“ sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten von Jugendlichen bis 21 Jahre. Wer am Wettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen möchte, muss sich bis zum 30. November anmelden. Dafür reicht es zunächst aus, ein Forschungsthema anzugeben. Es ist frei wählbar, muss allerdings in eines der folgenden Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise von rund einer...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 176× gelesen
Verkehr
Paule Engel und Manuel Heine stellten sich den Aufgaben der Wettbewerbsjury Martina Arnold und Uwe Karck. Die beiden Lotsen wurden zweiter und dritter. Die Landessiegerin stand für ein Foto leider nicht zur Verfügung. | Foto: Bernd Wähner

Die besten Berliner Lotsen trafen sich zum Wettbewerb

Niederschönhausen. Schülerlotsen sorgen bei Wind und Wetter dafür, dass ihre Schulkameraden sicher zur Schule kommen. Einmal im Jahr nehmen die Verkehrshelfer aber auch an einem Wettbewerb teil, um die besten Schülerlotsen der Stadt zu ermitteln. In diesem Jahr fand das Finale des Landeswettbewerbs in der Pankower Jugendverkehrsschule an der Straße vor Schönholz statt. Organisiert wurde es von der Landesverkehrswacht in der Zusammenarbeit mit der Polizei. Die Berliner Schülerlotsen hatten in...

  • Pankow
  • 01.10.15
  • 873× gelesen
Bildung
Philipp Heimweg (16) und Robert Mühling (17) sowie drei weitere Teilnehmer des Zusatzkurses Politik an der Beethoven-Oberschule setzten sich filmisch mit der aktuellen Flüchtlingsproblematik auseinander. | Foto: Kahle

Beethoven-Schüler drehten Film über den Flüchtlingsstrom nach Europa

Lankwitz. Fünf Schüler der Beethoven-Oberschule setzen sich in einem Kurzfilm mit der Flüchtlingsproblematik auseinander. Der Film brachte ihnen eine Auszeichnung beim Bundeswettbewerb zur politischen Bildung und eine Einladung zum diesjährigen Tag der Talente in Berlin ein. Am Anfang des Filmes sieht man ein Schlauchboot, übervoll mit Menschen. Sie blicken hilfesuchend nach oben. Von dem Hubschrauber aus, der über ihnen kreist, drückt der Fotograf auf den Auslöser. Dann kommt Rashid – gespielt...

  • Lankwitz
  • 18.09.15
  • 562× gelesen
Wirtschaft

BSR startet Wettbewerb

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat den Online-Ideenwettbewerb "Clean Clip Contest" zum Thema Sauberkeit gestartet. Er richtet sich besonders an Jugendliche. Unter dem Motto "Übernimm Regie für deine Stadt" sind Ideen gefragt, wie die Berliner gemeinsam die Stadt noch sauberer halten können. Noch bis zum 15. Juli ist es möglich, selbst produzierte Videos oder Bilder auf www.cleanclip.de einzustellen. Teilnehmen können alle Personen ab 13 Jahren. Für die besten Ideen gibt es Preise in Höhe...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 280× gelesen
WirtschaftAnzeige

EDEKA Cup geht nach Berlin: Auszeichnung für Markt in der Clayallee

Zehlendorf. Verdeckte Einkäufer testeten kürzlich den EDEKA Reichelt-Markt in der Clayallee 171-177 und urteilten: alles super! Zur Belohnung gab es für das Geschäft den diesjährigen regionalen EDEKA Cup. Damit ist der Verbrauchermarkt, den die EDEKA Minden-Hannover in Eigenregie betreibt, der Beste seiner Art im Geschäftsgebiet. "Ohne das tägliche Engagement meiner Mitarbeiter hätten wir den Preis nicht gewonnen. Das ist eine tolle Anerkennung für unsere Leistung", freut sich Marktleiterin...

  • Zehlendorf
  • 27.05.15
  • 323× gelesen
Kultur

Wettbewerb zur Namenssuche

Dahlem. Das frühere US-Militärhospital in der Fabeckstraße wird ab 2016 zum Technologie- und Gründungszentrum Berlin-Zehlendorf ausgebaut. Jetzt soll das Zentrum einen Namen bekommen. Er soll einprägsam sein und einen guten Klang haben. Der Projektentwickler, die Wista-Management GmbH, schreibt deshalb einen Wettbewerb aus. Der Gewinner erhält 1000 Euro, der Zweitplatzierte 500 Euro, der dritte bis fünfte Platz ist mit jeweils 100 Euro dotiert. Die Vorschläge sind bis spätestens 7. Juni per...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 79× gelesen
Kultur

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Kultur

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.