Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur
Der Bereich um diese Treppe zum Anton-Saefkow-Platz soll künstlerisch gestaltet werden. | Foto:  Bernd Wähner

Ein Maschinenmosaik entsteht
Zugänge zum Anton-Saefkow-Platz werden aufgewertet

Die beiden Treppenaufgänge zum Anton-Saefkow-Platz beziehungsweise die sie einfassenden Mauern sollen 2023 eine künstlerische Gestaltung erhalten. Einen entsprechenden Wettbewerb gewann jetzt Niklas Roy mit seinem „Maschinenmosaik“. Dass die Eingänge aufgewertet werden sollen, beschloss die BVV bereits Ende 2020. Die Treppen und die Mauern am Anton-Saefkow-Platz werden immer wieder durch Graffiti verunstaltet. Die Schmierereien werden regelmäßig durch Hausmeister der Howoge beseitigt. Aber das...

  • Fennpfuhl
  • 01.01.23
  • 972× gelesen
Politik
Das Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Umstritten bis heute
Das Ernst-Thälmann-Denkmal soll eine Kommentierung bekommen

Das monumentale Ernst-Thälmann-Denkmal prägt die Greifswalder zwischen Danziger Straße und S-Bahnhof. Doch wer war Ernst Thälmann? Und warum wurde ihm ein solch großes Denkmal errichtet? Diese Frage stellen sich heute nicht wenige. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschloss deshalb bereits Ende 2013, dass sich das Bezirksamt für eine Kommentierung neben dem Denkmal einsetzen soll. Die Biographie Thälmanns und die Geschichte seines Denkmals sollten „historisch kritisch aufgearbeitet,...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.11.18
  • 966× gelesen
Bauen
Der Besselpark macht gerade in dieser Jahreszeit keinen einladenden Eindruck. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Besselpark wird umgestaltet: Jury kürt den Siegerentwurf

Kreuzberg. Die Anlage ist eher klein, aber ein wichtiger Grünfleck in der südlichen Friedrichstadt. Gleichzeitig sind ihr Zustand und die Wahrnehmung verbesserungswürdig. Deshalb soll der zwischen Friedrich- und Markgrafenstraße gelegene Besselpark voraussichtlich ab 2018 umgestaltet werden. In welcher Form das passiert, entschied eine Jury am 1. Dezember. Ihre Wahl fiel auf den Entwurf des Landschaftsarchitektenbüros Rehwaldt, das sich gegen drei Mitbewerber durchsetzte. Alle vier Umbauideen...

  • Kreuzberg
  • 07.12.16
  • 804× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.