Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Politik

"Kunst am Bau" für Grundschule

Niederschönhausen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Kunst am Bau" für die Grundschule Lindenberger Straße 12 wurde der Entwurf „count the clouds. name them“ von Katja Pudor für die Realisierung ausgewählt. Die Wandarbeit soll den mehrgeschossigen Treppenraum des neuen Schulgebäudes künstlerisch prägen und eine "lebendige, poetische Atmosphäre" schaffen. Für den Kunstwettbewerb wurde der Treppenraum des Haupteingangsbereichs als Bearbeitungsfläche ausgewiesen. Besonders die großflächige Wand aus...

  • Niederschönhausen
  • 08.02.25
  • 65× gelesen
Sport

Ich meine - Sie stimmen ab
Bundesjugendspiele werden zum Sportfest ohne Kräftemessen

Nicht jeder ist ein großer Sportler. Mancher keucht beim Lauf mit roten Backen als Letzter ins Ziel oder weiß einfach mit einem Ball nichts anzufangen. Wettkämpfe in der Schule sind deshalb für körperlich schwächere und unsportliche Schüler oft demütigend. Die Bloßstellung vor allen macht die Kinder seelisch krank und traumatisiert sie. So ungefähr ticken die Gegner der Bundesjugendspiele, eines seit 1979 verpflichtenden Wettkampfes an Schulen. Um niemandem den Spaß zu verderben und mehr...

  • Mitte
  • 11.07.23
  • 1.046× gelesen
  • 1
Bauen

Wettbewerb Kunst am Bau

Mitte. An der Adalbertstraße 53 entsteht in den kommenden Jahren eine vierzügige Grundschule. Das Bauvorhaben ist Teil der Berliner Schulbauoffensive. Für den Neubau lobt das Bezirksamt jetzt einen Kunstwettbewerb aus. Der soll im dritten Quartal 2024 realisiert werden. Beteiligen können sich bildende Künstler und Künstlergruppen mit Wohn- oder Arbeitssitz in Berlin. Die Bewerbungsfrist endet am 11. Januar. Das Online-Formular findet sich hier: ovf.wettbewerbe-aktuell.de/de/wettbewerb-30771....

  • Mitte
  • 26.12.22
  • 225× gelesen
Bildung
Den ersten Preis im künstlerischen Wettbewerb gewann der Entwurf „Augenhöhe“ der Künstlergruppe „inges idee“. | Foto:  Künstlergruppe „inges idee“
2 Bilder

Ein Hase schaut ins neue Schulhaus
Künstlerischer Wettbewerb für Bucher Grundschule ist entschieden

Nach dem Abriss des früheren, inzwischen maroden Gebäudes der Hufeland-Oberschule entsteht auf dem Grundstück an der Karower Chaussee 97 ein neues Gebäude für eine dringend benötigte Grundschule in Buch. Im Sommer konnte für diesen Neubau bereits Richtfest gefeiert werden. Und nun ist auch der Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Gebäude entschieden worden. Das Preisgericht hat aus den elf eingereichten künstlerischen Entwürfen zwei erste Preise und eine Anerkennung vergeben. Von den beiden ersten...

  • Buch
  • 23.10.22
  • 467× gelesen
Verkehr
Die Grundschule am Rüdesheimer Platz beteiligte sich am Wettbewerb zu den Aktionstagen und gewann mit der Idee, einen Tag lang die Straße für Autos zu sperren, den ersten Preis. | Foto: K. Rabe

Straße frei für Grundschüler
Grundschule am Rüdesheimer Platz ausgezeichnet

Zum Anfang des Schuljahres folgten mehrere zehntausend Kinder dem Aufruf, zu Fuß zur Schule oder in den Kindergarten zu kommen. Schulen und Kitas beteiligten sich mit den unterschiedlichsten Ideen an der Aktion. Die besten Projekte wurden ausgezeichnet. Der 1. Platz ging an die Grundschule am Rüdesheimer Platz. An der Schule wurde mit Unterstützung des Senats anlässlich des autofreien Tages die zur Schule führende Straße für Autos gesperrt und in eine temporäre Spielstraße umgewandelt, lobte...

  • Wilmersdorf
  • 10.10.20
  • 612× gelesen
Kultur

Schülerplakate für den Frieden

Staaken. Die Schüler der Grundschule am Ritterfeld zeigen noch einmal ihre Plakate, die sie für den Friedensplakatwettbewerb des Lions-Club International gemalt hatten. Zu sehen sind sie im Musterhaus der Bau und Ausbau GmbH Zahna, Am Sonnenhügel 27, für etwa zwei Monate. Die Vernissage ist am 21. Februar um 17 Uhr. Rund 130 Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Kladower Grundschule hatten sich an dem Wettbewerb mit dem Motto „Weg zum Frieden“ beteiligt. Im Dezember 2019 war die Siegerehrung...

  • Staaken
  • 15.02.20
  • 106× gelesen
Bildung
Stadtrat Röding mit Kindern und Eltern aus der Kita "Tausendfühler", die das beste Spielplatz-Video abgeliefert haben. Fotos: Berit Müller | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Sandkasten-Liebe in zwei Minuten: Stadtrat prämiert bestes Spielplatz-Video

Spandau. Mit ihrer zauberhaften Liebesgeschichte hatte die Kita Tausendfühler knapp die Nase vorn: Ende Dezember kürte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) den Sieger des Wettbewerbs „Mein Spielplatz-Video“. Pfefferkuchen und dampfenden Kakao – hätte es dem Kalender nach geben müssen. Gab’s aber nicht. „Jedes Kind bekommt ein Eis“, versprach Stadtrat Röding den kleinen Gästen stattdessen. Was natürlich am Ort des Geschehens lag, bei 15 Grad plus draußen aber auch besser passte. Rund 30...

  • Haselhorst
  • 30.12.15
  • 356× gelesen
Bildung
Schulleiterin Utta Hoppe spielt mit den beiden Drittklässlerinnen Aylin und Hira „Speed Cup“, ein Spiel, das die Hand-Auge-Koordination fördert. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Ein Spielzimmer für die Löwenzahn-Schule

Neukölln. Die Grundschüler der Löwenzahn-Schule im Richardkiez haben allen Grund zur Freude: Mit ihrem Konzept gewannen sie Spiele im Wert von über 2000 Euro. Die finden nun Platz in ihrem neuem Spielzimmer, das auch in Unterrichtszeiten genutzt wird. Stifter des Preises ist der Verein "Mehr Zeit für Kinder" beziehungsweise die von dem Verein auf den Weg gebrachte Initiative "Spielen macht Schule". Mit ihm Boot ist das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Seit 2007 prämieren die...

  • Neukölln
  • 21.11.15
  • 1.954× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.