Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Bildung

Preis für Kita- und Schulfördervereine

Berlin. Zum zweiten Mal hat der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) den Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausgeschrieben. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ soll das Engagement von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Pädagogen und Ehrenamtlichen gewürdigt werden, die sich in Fördervereinen für bessere Bildung einsetzen. Ob die Spielplatzneugestaltung in der Schule, Theaterprojekte in der Kita,...

  • Weißensee
  • 20.03.24
  • 165× gelesen
Bildung
Elsa aus der sechsten Klasse der Friedenauer Stechlinsee-Grundschule hat 2023 mit ihrem Plakat den Wettbewerb gewonnen. Unter den Gratulanten im Alexa-Einkaufszentrum waren auch Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU, links) und wirBerlin-Gründerin Beate Ernst (rechts). | Foto:  Volkmar Otto
5 Bilder

Wie wir morgen einkaufen wollen
Umweltinitiative wirBerlin ruft Kinder zum zehnten Mal zum Plakatwettbewerb auf

Tausende Kita- und Schulkinder beteiligen sich jedes Jahr mit ihren kreativen Ideen am Plakatwettbewerb der gemeinnützigen Initiative wirBerlin. Jetzt rufen die Saubermacher zum zehnten Mal zum Kreativwettbewerb auf. Kühe unterm Fernsehturm, saftige Wiesen statt stinkende Straßen oder Brücken mit Solarmodulen zwischen begrünten Hochhäusern: Es ist jedes Jahr ein künstlerisches Feuerwerk an Ideen für eine bessere Zukunft, die die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu Papier bringen. Der...

  • Mitte
  • 08.02.24
  • 469× gelesen
Bildung
Der elfjährige Cihan aus Mitte gewann 2021 mit seinem Plakat (links) den Wettbewerb. | Foto: wirBERLIN gGmbH
2 Bilder

Pflanzen für die Zukunft
wirBERLIN ruft zum neunten Mal Kinder zum Plakatwettbewerb auf

Der wirBERLIN-Plakatwettbewerb geht in seine neunte Runde. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können sich wieder daran beteiligen. Das diesjährige Motto lautet „Natur in deiner Stadt – Wir pflanzen die Zukunft!“. Kühe, die grasend vor begrünten Hochhäusern am Alexanderplatz stehen, umbraust vom Alexfluss. Ein Junge, der mit einem Seil den Erdball vor dem Abrutschen in ein graues Inferno retten will. Oder eine Collage, die den Betrachter zum Schutz unserer Gewässer auffordert. Die Plakate,...

  • Weißensee
  • 08.02.23
  • 712× gelesen
Soziales

Preisverdächtige Kita gesucht

Tempelhof-Schöneberg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak ruft alle Tempelhof-Schöneberger Kitas dazu auf, sich für den Kita-Preis 2022 zu bewerben. Vergeben wird er vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juni. Ausgezeichnet werden Kitas und lokale Bündnisse, die sich für eine besondere Qualität in der frühen Bildung, Erziehung und Betreuung einsetzen. Insgesamt ist der Preis mit 130000 Euro dotiert. Die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.07.21
  • 38× gelesen
Bildung
Gucken, Anfassen, Staunen: Kita-Kinder mit der Siegertrophäe. | Foto: Fröbel e.V.
3 Bilder

Was passiert bei der Verdauung?
Kita "Fröbelspatzen" holt Forscherpreis

Das Thema betrifft alle, aber kaum einer spricht gern darüber. Im Fröbel-Kindergarten „Fröbelspatzen“ haben sich die Kinder ganz offen mit der menschlichen Verdauung beschäftigt. Was passiert mit dem Käsebrötchen im Magen? Wozu ist die Darmflora gut, und wie lange dauert es, bis das Brötchen verdaut ist? Diesen Fragen gingen die Kinder nach. Mit Erfolg. Beim „Forschergeist“-Wettbewerb 2020 räumte die Kita den Forscherpreis ab und wurde zum Berliner Landessieger gekürt. Obendrauf gab's 2000 Euro...

  • Mitte
  • 05.11.20
  • 661× gelesen
Bauen

B-Planverfahren für Siemens-Campus auf den Weg gebracht
Planerischer Grundstein in Siemensstadt gelegt

Für den Siemens-Campus kommt das Bebauungsplanverfahren in Schwung. Der Aufstellungsbeschluss für den B-Plan ist gefasst. Der planerische Grundstein für die Siemensstadt 2.0 ist gelegt. Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) hat kurz vor Weihnachten den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst. Mit diesem verwaltungstechnischen Akt hat der neue Siemens-Campus den ersten Verfahrensschritt im B-Planverfahren genommen und die eigentliche Planung kann realisiert werden. Mit...

  • Siemensstadt
  • 06.01.20
  • 934× gelesen
Bauen
Der Siegerentwurf von Ludloff Ludloff Architekten. Er soll nun Grundlage für die weitere Planung für den Kitaneubau an der Gudrunstraße werden. | Foto: Ludloff
2 Bilder

Wettbewerb für den Entwurf
Noch eine Kita für den FAN-Kiez: An der Gudrunstraße entsteht neue Betreuungsstätte

Für Hundehalter aus dem Kiez ist es vielleicht keine gute Nachricht – für Familien, die Nachwuchs erwarten, dagegen umso mehr: Auf einer Brache an der Gudrunstraße, bislang inoffizielle Hundewiese, wird eine neue Kita gebaut. Das Haus sollen einmal 185 kleine Lichtenberger besuchen. Noch tummeln sich auf dem Grünstück gegenüber dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde gern die Vierbeiner aus der Nachbarschaft. Spätestens Mitte nächsten Jahres ist es damit aber vorbei, dann wird an der Gudrunstraße...

  • Lichtenberg
  • 31.07.19
  • 743× gelesen
Soziales
Autorin Karin Beese (rechts) und Illustratorin Mathilde Rousseau mit ihrem Kinderbuch "Nelly und die Berlinchen", das beim Wettbewerb "Respekt gewinnt" mit einem Sonderpreis gewürdigt wurde. | Foto: Philipp Hartmann

Wettbewerb „Respekt gewinnt!“: Kinderbuch wurde mit Sonderpreis gewürdigt

Angefangen hatte alles in der Kita ihrer drei Töchter in Neukölln. Dort, wo es selbstverständlich ist, dass Kinder unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe und Religion miteinander spielen, gibt es kurioserweise nur wenige Kinderbücher, die genau diese Vielfalt widerspiegeln. Also entschloss sich Karin Beese, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam mit der französischen Illustratorin Mathilde Rousseau, deren zwei Töchter dieselbe Kita besuchten, verfasste sie das Kinderbuch „Nelly und...

  • Neukölln
  • 09.01.18
  • 1.504× gelesen
Bildung

Mein Spielplatz ist der coolste! Wettbewerb läuft über die Sommerferien

Spandau. Aufgepasst! Das Projekt „Raum für Kinderträume“ ruft wieder zum Wettbewerb auf. Wer glaubt, den „coolsten Spielplatz“ in Spandau gefunden zu haben, der macht bei der Aktion einfach mit. Und so geht’s: Den persönlichen Favoriten malen, fotografieren oder basteln und erklären, warum genau dieser der tollste Spielplatz im Bezirk ist. Alles eintüten und per Post bis zum 30. Juli an das Bezirksamt Spandau, Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit, Carl-Schurz-Straße 2/6 in 13597 Berlin...

  • Spandau
  • 06.06.17
  • 89× gelesen
Bildung
Stadtrat Röding mit Kindern und Eltern aus der Kita "Tausendfühler", die das beste Spielplatz-Video abgeliefert haben. Fotos: Berit Müller | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Sandkasten-Liebe in zwei Minuten: Stadtrat prämiert bestes Spielplatz-Video

Spandau. Mit ihrer zauberhaften Liebesgeschichte hatte die Kita Tausendfühler knapp die Nase vorn: Ende Dezember kürte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) den Sieger des Wettbewerbs „Mein Spielplatz-Video“. Pfefferkuchen und dampfenden Kakao – hätte es dem Kalender nach geben müssen. Gab’s aber nicht. „Jedes Kind bekommt ein Eis“, versprach Stadtrat Röding den kleinen Gästen stattdessen. Was natürlich am Ort des Geschehens lag, bei 15 Grad plus draußen aber auch besser passte. Rund 30...

  • Haselhorst
  • 30.12.15
  • 356× gelesen
Soziales
Auch Musik machen Charlotte und Lilly (im Rollstuhl) gern gemeinsam. Ihre Erzieherin Antonia Bäthge schaut zu. | Foto: hari
2 Bilder

Die Kita "Casa dei Bambini" gewinnt den ersten Preis bei Degewo-Wettbewerb

Biesdorf. Es war ein spontaner Einfall. Eine Erzieherin der Kita "Casa dei Bambini" schoss ein Foto und bewarb sich damit beim Degewo-Wettbewerb "Faires Berlin".Die Aufnahme zeigt, wie ein Kind vor dem Rollstuhl eines anderen Kindes hockt und hilft, die Hausschuhe wieder richtig anzuziehen. "Ich fand die Situation so berührend, dass ich einfach das Foto machen musste", erzählt Erzieherin Antonia Bäthge. Als die Kita von dem Wettbewerb erfuhr, war die einhellige Meinung der Erzieher, dieses Foto...

  • Biesdorf
  • 05.06.15
  • 1.146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.