Widerstand

Beiträge zum Thema Widerstand

Politik

Gesprächsreihe zum Widerstand

Lichtenberg. Am Dienstag, 17. Dezember, lädt die Lichtenberger Abgeordnete Tamara Lüdke (SPD) zur Veranstaltung „Politiker*innen im Widerstand“ ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in ihrem Kiezbüro, Siegfriedstraße 16. Die Gespräche drehen sich um das Leben und den Widerstand von Personen, die gegen den Nationalsozialismus und die Diktatur kämpften: Willy Brandt, Louise Schröder, Kurt Schumacher, Annedore Leber und Fritz Bauer. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung ist die letzte aus...

  • Lichtenberg
  • 07.12.24
  • 65× gelesen
Politik

Sportler im Widerstand

Lichtenberg. Wie die Fußball-Europameisterschaft eindrücklich zeigt: Sport verbindet Menschen. Doch inwiefern ist Sport auch mit der Politik verbunden? Und wie wurde er in der NS-Zeit für politischen Widerstand genutzt? Auf diese Fragen geht der Diskussionsabend “Sportler*innen im Widerstand” ein. Dazu lädt Tamara Lüdke (SPD), MdA, am Dienstag, 16. Juli, um 19 Uhr in ihr Kiezbüro, Siegfriedstraße 16. Inhaltlichen Input gibt es von Uwe Heinecke, Beisitzer bei der SPD Lichtenberg und Experte zum...

  • Lichtenberg
  • 10.07.24
  • 62× gelesen
Politik

"Widerstand im Kiez" beleuchten

Lichtenberg. Die Abgeordnete Tamara Lüdke (SPD) lädt am 25. April um 19 Uhr zum Themenabend “Die Widerstandsgruppe rund um Anton Saefkow, Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Otto Marquardt” in ihr Kiezbüro, Siegfriedstraße 16. Es handelt sich um die zweite Veranstaltung aus der Reihe “Widerstand im Kiez”. Inhaltlichen Input wird es von Uwe Heinecke, Co-Vorsitzender der Jusos Lichtenberg und Experte zum Thema Rechtsextremismus, geben. Nach den Beschmierungen des Mahnmals für die “Rote Kapelle” in...

  • Lichtenberg
  • 18.04.24
  • 79× gelesen
Politik

Solidarität und Widerstand: Stiftung präsentiert Ausstellung zur griechischen Militärdiktatur

Prenzlauer Berg. Eine Wanderausstellung über das Schicksal der Flüchtlinge, die vor 50 Jahren wegen der Militärjunta Griechenland verlassen mussten, ist in der Kulturbrauerei eröffnet worden. Die Schau „Solidarität und Widerstand“ wird nun ein Jahr lang auf Wanderschaft durch alle Bundesländer gehen. Ende des nächsten Jahres wird sie wieder nach Berlin zurückkommen und dann auch für längere Zeit zu sehen sein. Im Mittelpunkt steht die Militärdiktatur in Griechenland von 1967 bis 1974. Vor 50...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.08.17
  • 332× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.