Widerstandskämpfer

Beiträge zum Thema Widerstandskämpfer

PolitikAnzeige
Diana Achtzig: "Peter Thomsen, als Hauptmann von Köpenick in Uniform", Acryl auf Karton, Maße: 48 x 63 cm, 2019 Berlin.
Zeitungsartikel: Neues Uniformporträt zum 170. Geburtstag des Hauptmanns von Köpenick von der Künstlerin Diana Achtzig! Widerstand - Kunstwerke gegen Rechts, Köpenicker Blutwoche am 21. Juni 1933, Widerstand gegen die SED-Diktatur, Neue Leipziger Schule | Foto: Fotografin und Malerin: Diana Achtzig, Hauptmann von Köpenick in Uniform

Neues Uniformporträt zum 170. Geburtstag des Hauptmanns von Köpenick von der Künstlerin Diana Achtzig!
Widerstand - Kunstwerke gegen Rechts, Köpenicker Blutwoche am 21. Juni 1933, Widerstand gegen die SED-Diktatur

Der spektakuläre Widerstand des Hauptmanns von Köpenicks veranlasste die Malerin Diana Achtzig ein Porträt von Peter Thomsen, als Hauptmann von Köpenick in Uniform zu malen. Zum Event: https://www.berliner-woche.de/mitte/c-leute/zum-170-geburtstag-des-hauptmanns-von-koepenick_a199684 Immer seltener bringen sich jedoch die Bürgerinnen und Bürger engagiert in eine politische und positive Arbeit mit ein, so die studierte Künstlerin. Der Widerstand vom Hauptmann zeigt eine klare Haltung, auch ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.02.19
  • 268× gelesen
Leute
Elise Hampel nach der Verhaftung 1942. Sie und ihr Mann waren erst Mitläufer, bevor sie sich mit ganz eigenen Mitteln gegen das Nazi-Regime zu wehrten. | Foto: Copyright Bundesarchiv Berlin
3 Bilder

Ausstellung in Bibliothek zeigt mutige Menschen, die mit dem Leben bezahlen mussten

Neukölln. Zwischen 1940 und 1942 riefen Elise und Otto Hampel, ein Arbeiterehepaar aus Berlin, mit Postkarten und Flugschriften zum Sturz des Naziregimes und zur Beendigung des Krieges auf. In der Helene-Nathan-Bibliothek werden vom 22. August bis 15. Oktober Dokumente aus jener Zeit präsentiert. Otto und Elise Hampel hatten kein ideologisches Programm und keinen religiösen Hintergrund. Sie waren einfache Leute mit einer geringen Schulbildung und zunächst nur Mitläufer in der NS-Zeit. Als...

  • Neukölln
  • 12.08.16
  • 874× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.