Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Sonstiges

Wiedereröffnung des Ratkellers nur nach erheblichen Investitionen möglich

Pankow. Der Pankower Ratskeller wird auf absehbare Zeit nicht für Veranstaltungen freigegeben. Das teilte die Stadträtin für Facility Management, Christine Keil (Die Linke), der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit.Die hatte das Bezirksamt im März aufgefordert zu prüfen, wie der Ratskeller wieder den Pankowern zugänglich gemacht werden könnte. Wie sich in den vergangenen Jahren zeigte, ist eine rein gastronomische Nutzung derzeit nicht möglich. Trotzdem sollte der Ratskeller für die Pankower...

  • Pankow
  • 28.05.14
  • 107× gelesen
Sonstiges

Liegenschaftsfonds sucht erneut Käufer für Hubertusbad

Lichtenberg. Der Liegenschaftsfonds des Landes Berlin unternimmt einen erneuten Versuch, das Hubertusbad zu verkaufen. Dieses Mal will auch die Projektgenossenschaft Stadtbad Lichtenberg mit bieten. Sie will das Denkmal als öffentliches Bad wiedereröffnen.Nicht mehr allein das Kaufgebot, sondern auch das Nutzungskonzept soll über den Zuschlag entscheiden. "Unsere Vorstellungen laufen auf ein solches Konzeptverfahren hinaus. Wie es jedoch umgesetzt wird, dazu müssen wir noch Ideen sammeln", sagt...

  • Lichtenberg
  • 22.05.14
  • 204× gelesen
Sonstiges
Die Künstlerin Nadia Kaabi-Linke erarbeitete in Kunstaktionen mit Bewohnern aus dem Bezirk das Pflastermosaik auf dem Alfred-Scholz-Platz. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Platz der Stadt Hof als "Alfred-Scholz-Platz" wieder eröffnet

Neukölln. Doppelt so groß wie bisher bietet der frisch getaufte Alfred-Scholz-Platz mehr Aufenthaltsqualität: mit mobilen Sitzgelegenheiten, neuen Bäumen und einem Bistro. Neuköllner haben ihn in einem Kunstprojekt mitgestaltet und können den Platz selbst bespielen.Fast zwei Jahre haben die Umbauarbeiten gedauert und etwa 670.000 Euro gekostet. Das wäre eine lohnende Investition, wenn gelänge, was mit der Umgestaltung des einst unscheinbaren Platzes der Stadt Hof bezweckt wird: ihn zur neuen...

  • Neukölln
  • 05.05.14
  • 875× gelesen
Soziales
Nadine Lenz und René Schobert vom Outreach-Team bereiten den Neustart des sanierten Jugendklubs "Wurzel" vor. | Foto: hari

Jugendklub startet durch mit vollem Programm

Marzahn. Nach zwei Jahren Bauzeit wird der Jugendklub "Wurzel" offiziell wiedereröffnet. Jugendliche trugen selbst ihren Teil zur Sanierung des Gebäudes bei."Wir sind in eine lange, aber hoffentlich erfolgreiche Phase des Neustarts", sagt René Schobert. Der Jugendsozialarbeiter ist zusammen mit Nadine Lenz im Rahmen des Projektes der mobilen Jugendarbeit "Outreach" zuständig für den Jugendklub "Wurzel" in der Dessauer Straße 1. Während der zurückliegenden zwei Jahre fand der Betrieb nur unter...

  • Marzahn
  • 30.04.14
  • 448× gelesen
Sport
Im Rahmen der Sanierung verzichteten die Bäder Betriebe aus Kostengründen auf den Wiederaufbau des Sprungturms. | Foto: BBB
2 Bilder

Nutzung bleibt zunächst Vereinen vorbehalten

Lichterfelde. Das Schwimmbad an der Finckensteinallee soll laut Berliner Bäder Betriebe im Juni wieder eröffnen. Dann wird es jedoch zunächst Schwimmvereinen vorbehalten sein.Im Sommer dient die Schwimmhalle als Ausweichquartier für Vereine, die wegen der Schwimm-Europameisterschaft im August ihre Trainingsstätten vorübergehend nicht nutzen können. Die offizielle Eröffnung des Bades in Lichterfelde ist dann nach den Sommerferien geplant. Dann steht das Bad erstmals auch der zahlenden...

  • Lichterfelde
  • 28.04.14
  • 173× gelesen
WirtschaftAnzeige
Im März 2012 eröffnete Familie Wegener ihr NISSAN Autohaus in Britz. Am Samstag wird in Reinickendorf am Bahnhof Wittenau die Eröffnung der neuen NISSAN Filiale an der B 96 groß gefeiert.

Wegener feiert große Neueröffnung am Sonnabend ab 11 Uhr

Das NISSAN Autohaus Wegener, mit 23-jähriger NISSAN Kompetenz im Berliner Umland, wagte vor 3 Jahren den Schritt nach Berlin. Die Firmengründer Bernd und Marlies Wegener sowie Tochter Carina Wegener zogen 2011 in die Spandauer Automeile am Juliusturm ein, um die Marke NISSAN auch im Westen der Stadt wieder präsent zu machen. 2012 trat auch der Sohn Roberto Wegener aktiv dem Familienunternehmen bei. Er leitet seitdem die Filiale in Britz am Buckower Damm, die vor fast genau 2 Jahren ihre Tore...

  • Mitte
  • 27.03.14
  • 1.464× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.